Inhaltsverzeichnis:

Video: Aspidistra Ist Eine Der Härtesten Zimmerpflanzen. Heimpflege. Foto

2023 Autor: Ava Durham | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 07:14
Bei Zimmerpflanzen können nicht viele Arten gleichzeitig spektakuläre Blätter und Schattentoleranz aufweisen. Aber keine einzige hochdekorative und elitäre Zimmerpflanze mag Schatten so sehr wie Aspidistra. Die makellose Form riesiger Blätter in ordentlichen Büschen und die Fähigkeit, die Dekorativität über Jahrzehnte aufrechtzuerhalten, machen es zur optimalen Pflanze für die Dekoration eines modernen Interieurs. Umso überraschender ist es, dass Aspidistra nicht so häufig in Regalen und Katalogen zu finden ist wie seine viel launischeren Konkurrenten.

Inhalt:
- Beschreibung der Anlage
- Wachstumsbedingungen für Indoor-Aspidistra
- Häusliche Pflege für Aspidistra
Beschreibung der Anlage
Unter den Zier-Laubpflanzen können nur wenige mit Aspidistra über die Schwere der Linien und Silhouetten streiten. Gleichzeitig sieht sie nie langweilig oder unauffällig aus. Diese erstaunlich moderne Pflanze ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die das Innere mit einer nicht launischen, aber effektiven Zimmerpflanze dekorieren möchten.
In den Räumen wächst nur eine Art - die hohe Aspidistra (Aspidistra elatior), auch bekannt als Gusseisenpflanze oder asiatische Maiglöckchen. Sie repräsentiert die Familie der Asparagaceae. Die Größe der Aspidistra ist beeindruckend, mit zunehmendem Alter wachsen sie immer mehr, aber langsam. Ein Doktorand gibt bis zu 5 Blätter pro Jahr aus. Die maximale Höhe - von 40 bis 80 cm - wird tatsächlich durch die Länge der Blätter bestimmt. Aspidisten sind echte Langleber. Sie können den Innenraum auch unter unvollkommenen Bedingungen jahrzehntelang dekorieren (wenn Sie bei der Pflege keine kritischen Fehler machen).
Sogar die Rhizome von Aspidistra sind ungewöhnlich - kriechend, grau und fleischig, sie rufen Assoziationen mit Schlangen hervor.
Diese stammlosen Immergrünen produzieren langstielige, zunächst streng vertikale Blätter mit festen Kanten und spitzen Spitzen direkt auf den Rhizomen. Aspidistra-Blätter ähneln in ihrer Form Maiglöckchen, wirken aber nicht so langweilig. Oval-lanzettlich sitzen sie auf langen Blattstielen, die der Pflanze Eleganz verleihen, und können sich über eine Länge von mehr als einem halben Meter und eine Breite von bis zu 15 cm erstrecken. Dicht, glänzend, dunkelgrün, sie sehen selbst bei minimalem Wartungsaufwand perfekt aus.
Die große Aspidistra hat ihre eigenen Sorten und dekorativen Formen. Variegates (Variegata) - die beliebteste Art von Streifen mit unregelmäßigen weißen und cremefarbenen Längsstreifen auf den Blättern.
Die Blüte der Aspidistra ist nicht spektakulär. Blütenstände mit unauffälligen lila-grauen Blüten öffnen sich nahe der Basis der Stängel, liegen fast auf dem Boden und werden möglicherweise überhaupt nicht bemerkt. Meistens werden die Blütenstände sofort entfernt, aber wenn Sie eine künstliche Bestäubung durchführen, können Sie die ungewöhnlichen birnenförmigen Beeren beobachten.


Wachstumsbedingungen für Indoor-Aspidistra
Aspidistra wird oft ohne Übertreibung als eine der robustesten Zimmerpflanzen bezeichnet. Kein Wunder, dass sie den Spitznamen "Gusseisen" verdient haben! Aspidistra kann sich an fast alle Bedingungen anpassen - außer bei zu viel Kälte.
Beleuchtung und Platzierung
Dies ist eine einzigartige Pflanze, die keine direkte Sonne verträgt, aber in jedem anderen Licht gut wächst. Aspidistra kann in weichem, diffusem Licht, im Halbschatten und sogar im Schatten platziert werden - buchstäblich dort, wo es am besten aussieht und den Innenraum dekoriert. Dies ist eine der seltenen Pflanzen, die im hinteren Teil von Räumen gedeihen. Aspidistra stirbt auch an sehr dunklen Orten nicht. Und wird den Unterschied zwischen natürlichem und künstlichem Licht nicht "bemerken".
Denken Sie bei der Auswahl verschiedener Sorten daran, dass diese eine viel intensivere Beleuchtung benötigen. Je einfacher die Farbe, desto stärker und der Farbton, in dem sie verbleibt. Beim Kauf ist es besser zu klären, wo die Pflanze gewohnt ist zu stehen und nicht stark von den Empfehlungen abzuweichen.
Temperaturregime und Belüftung
Aspidistra bevorzugt kühle Räume, 13-15 Grad gelten als ideal zum Überwintern, aber die Pflanze braucht sie hauptsächlich zum Blühen. Das heißt, in der Wärme der Räume halten Aspidistra die Blätter nicht schlechter. Das Wichtigste ist, dass die Indikatoren nicht unter 10 Grad Celsius fallen. Aspidistra mag Wärme nicht wirklich, es ist besser, die Temperatur nicht über 25 Grad steigen zu lassen, aber dies ist keine kritische Anforderung.
Einer der wichtigsten "Boni" in den Anforderungen der Aspidistra ist der Widerstand gegen Zugluft. Es hält Temperaturschwankungen perfekt stand, hat keine Angst vor dem Wind und bemerkt keine plötzlichen Veränderungen (innerhalb angemessener Grenzen und ohne extreme Ereignisse).
Für den Sommer kann die Aspidistra in den Garten oder auf den Balkon gebracht werden. Sie hat keine Angst vor verschmutzter Luft und Rauch.

Häusliche Pflege für Aspidistra
Wenn Sie kein stehendes Wasser üben, wird es schwierig sein, Fehler bei der Pflege von Aspidistra zu machen. Dies ist eine der bescheidensten Pflanzen für die Raumkollektion.
Bewässerung und Luftfeuchtigkeit
Trotz der großen Blattfläche benötigt Aspidistra keine hohe Bodenfeuchtigkeit und verträgt keine übermäßige Bewässerung. Wenn Sie das Substrat befeuchten, sollten Sie immer an die fleischigen Wurzeln denken, die zum Verfall neigen. Gießen Sie vorsichtig Wasser um die Ränder des Topfes (oder verwenden Sie die Bodenbewässerungsmethode). Begrenzen Sie gleichzeitig die Wassermenge, lassen Sie den Überschuss sofort von den Paletten ab und lassen Sie den Untergrund vor dem nächsten Gießen trocknen. Im Winter ist der Boden fast vollständig getrocknet.
Trotz der Tatsache, dass Aspidistra erstaunlich lange ohne Bewässerung überleben kann, sollte es nicht auf die Spitze getrieben und erneut auf Stärke getestet werden.
Diese Schönheit hat keine Angst vor trockener Luft und zeigt selbst gegen den Einfluss von Heizsystemen eine einzigartige Beständigkeit.
Unter Zimmerkulturen gibt es kaum eine Pflanze, die so staubunempfindlich ist. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Blätter nicht gereinigt werden müssen: Es ist unwahrscheinlich, dass eine Schmutzschicht das Grün (und das Innere) attraktiv macht. Ein regelmäßiges Feuchttuch ist die beste Reinigungsmethode.
Top Dressing und Zusammensetzung der Düngemittel
Aspidistra reagiert empfindlich auf übermäßige Fütterung. Düngemittel werden in halbierten Dosen und nur während der Zeit des aktiven Wachstums verwendet. Genug 1 Fütterung von April bis August. Bei bunten Sorten werden Düngemittel nur 1-2 mal im Jahr oder gar nicht ausgebracht.
Für Aspidistra sind Spezialdünger für dekorative Laubpflanzen besser geeignet.

Transplantation, Behälter und Substrat
Die Häufigkeit der Transplantationen wird durch die Keimung der Wurzeln bestimmt: Es lohnt sich, die Töpfe nur dann zu wechseln, wenn der gesamte Raum des Behälters beherrscht wurde. Normalerweise wird die Transplantation auch bei jungen Pflanzen nicht mehr als einmal in 2 Jahren durchgeführt. Es ist besser, es auf Ende Februar oder Anfang März zu verschieben, wobei man sich auf die ersten Signale der Pflanze über die Wiederaufnahme des Wachstums konzentriert, aber nicht bis zum Beginn des aktiven Wachstums der Blätter verzögert.
Flache, aber breite Behälter und jedes vielseitige Substrat sind für die Pflanze geeignet. Eine grobe Drainage am Boden ist erforderlich.
Aspidistra rollt vorsichtig herum und versucht, die Wurzeln weniger zu stören. Die Pflanze hat keine Angst vor dem Umpflanzen, aber beim Umladen ohne Entfernen des Substrats setzt sich das Wachstum viel schneller fort. Es ist wichtig, den Penetrationsgrad gleich zu halten, um ein vollständiges Eintauchen des Rhizoms in das Substrat zu vermeiden.
Krankheiten, Schädlinge und Wachstumsprobleme
Die Ausdauer von Aspidistra wird durch die Resistenz gegen Schädlinge ergänzt. Nur Thripse und Spinnmilben (vorausgesetzt, die "Nachbarn" sind infiziert) können das Grün schädigen. Und es ist besser, sofort mit Insektiziden umzugehen.
Beim Überlaufen sind Aspidistra schnell von Fäulnis betroffen, und es ist ziemlich schwierig, die Pflanze ohne eine schnelle Reaktion und Korrektur der Feuchtigkeit zu retten.

Reproduktion von Aspidistra
Diese spektakuläre Pflanze zu Hause gibt Nachkommen unabhängig voneinander - sie wachsen und bauen ständig neue Rhizome auf. Die Teilung im Frühjahr wird sorgfältig durchgeführt, wobei versucht wird, große Teile zu hinterlassen, die eine hohe dekorative Wirkung behalten. Bei sorgfältiger Pflege können einzelne Fragmente eines Rhizoms mit 2 Blättern Wurzeln schlagen, aber bis sie zu attraktiven Büschen werden, vergehen Jahre.
Empfohlen:
Ziersegge Ist Eine Der Anmutigsten Zimmerpflanzen. Heimpflege. Foto

Dekorative Seggen sind modern in Bezug auf die Perfektion der Linien, die Schönheit der Texturen und die einzigartige Pracht. Und im Gegensatz zu anderen Indoor-Körnern gehören sie nicht zur Anzahl der sumpfigen, extrem feuchtigkeitsliebenden Pflanzen
Lobularia Ist Eine Unerbittliche Blüte Bis Zum Ende Der Saison. Der Rasen Ist Am Meer. Pflege, Pflanzen, Anbau. Foto

Lobularia ist eines der hartnäckigsten Jahrbücher. Nur eine falsche Landung führt zu Problemen. Etwas schwieriger ist die Pflege von Topflobularien
Johannisbeere - Eine Launische Frau Oder Eine Kultur Mit Besonderheiten? Der Unterschied Liegt In Der Pflege Und Im Wachstum. Foto

Johannisbeere ist eine der häufigsten Kulturen in den meisten privaten Gärten. Es kann rot, weiß, gelb, pink, schwarz, lila und sogar grün sein. Tatsächlich wird es jedoch nach morphologischen Merkmalen in nur zwei Typen unterteilt - Rot und Schwarz, während die übrigen "Farben" ihre Sorten sind: Rosa, Gelb und Weiß beziehen sich auf Rot, Lila und Grün - auf Schwarz
Das ADR-Zeichen Ist Eine Garantie Für Die Qualität Der Rose. Rosensorten Mit ADR-Zeichen. Wie Wählt Man Eine Rose?

Rosenabzeichen sind die wichtigsten Helfer bei der Auswahl von Gartenprinzessinnen. Und eines der zuverlässigsten ist das deutsche ADR-Qualitätssymbol, das Rosen nach sorgfältiger Prüfung verliehen wird. Es hebt besonders hartnäckige und reichlich vorhandene Rosen hervor
Der Muslimische Stil Des Gartens Ist Die Strenge Der Linien Und Der Luxus Der Pflanzen. Landschaftsgestaltung. Foto

Muslimische, islamische, maurische, orientalische oder arabische Landschaftsgestaltungsstile erleben heute eine neue Ära. Unter dem Einfluss des Trends zu einer immer stärkeren Verbreitung von Landschaftsprojekten mit natürlichen Pflanzungen ist die Mode für ihr komplettes Gegenteil gewachsen