Indoor-Yucca Ist Eine Weniger Launische Alternative Zu Palmen. Heimpflege. Foto

Inhaltsverzeichnis:

Indoor-Yucca Ist Eine Weniger Launische Alternative Zu Palmen. Heimpflege. Foto
Indoor-Yucca Ist Eine Weniger Launische Alternative Zu Palmen. Heimpflege. Foto

Video: Indoor-Yucca Ist Eine Weniger Launische Alternative Zu Palmen. Heimpflege. Foto

Video: Indoor-Yucca Ist Eine Weniger Launische Alternative Zu Palmen. Heimpflege. Foto
Video: Dividing Yucca Elephantipes & How To Create A Multiple Stalk Arrangement 2023, Juni
Anonim

Strenge und makellose Yucca ist einer der sichersten Kandidaten für die Innenausstattung. Diese Pseudopalme eignet sich sowohl zu Hause als auch im Büro. Selbst mit einer bescheidenen Größe in ihrer Jugend verbessert sie die Luft, verändert auf subtile Weise die Atmosphäre und überrascht mit dem Talent, den Raum visuell zu erweitern. Yucca kommt nie in die Quere. Und wenn es zu groß wird, ist es leicht zu kontrollieren. Kraftvolle Stämme und schöne Büschel aus harten Blättern sind Klassiker. Und Yucca-Pflege kann nicht anders als traditionell genannt werden.

Indoor-Yucca ist eine weniger launische Alternative zu Palmen
Indoor-Yucca ist eine weniger launische Alternative zu Palmen

Inhalt:

  • Beschreibung der Anlage
  • Arten von Raum Yucca
  • Wachstumsbedingungen für Indoor-Yucca
  • Heimpflege
  • Yucca-Zucht

Beschreibung der Anlage

Yucca ist mit ihren palmenartigen Silhouetten eine der bekanntesten Vertreterinnen falscher Palmen. Als Ersatz für diese klassischen und eher launischen Riesen und als angenehme moderne Alternative zu den langweiligen Arten wird es am häufigsten in Betracht gezogen. Yuccas repräsentieren die Familie der Asparagaceae.

Yucca sind immergrüne Riesen mit einem ausgeprägten Stamm und sehr auffälligen Blättern an der Spitze. Die Höhe der Yucca reicht von 50 cm bis zu mehreren Metern. Gerade, ziemlich dicke und kräftige Stämme (bei erwachsenen Pflanzen - ab 5 cm) haben wenig Ähnlichkeit mit den anmutigen Trieben der Hauptkonkurrenten von Dracaena und Cordilin.

Die scharfen Kanten von Xiphoid, dicht, spitz an den Enden von bis zu 50 cm langen Yucca-Blättern, werden oft zu einer unangenehmen Überraschung und können verletzen. Die spiralförmige Anordnung des Grüns in den Sockeln ist nicht so leicht zu bemerken. Yucca-Blätter bleiben lange Zeit perfekt vertikal und gerade, aber mit zunehmendem Alter beginnen sie sich zu biegen und zu hängen. Dunkle Grüntöne betonen nur die makellosen Silhouetten.

Blüte ist eine Tugend des Gartens, aber keine Indoor-Yuccas.

Arten von Raum Yucca

In den Zimmern werden nur 2 Arten von Yucca angebaut:

Riesen-Yucca (Yucca gigantea, besser bekannt als Yucca-Elefant - Yucca-Elefantipes) ist bekannt für seinen kräftigen Stamm und das in alle Richtungen hervorstehende dunkle Laub.

Aloe- Blatt- Yucca (Yucca aloifolia) zieht vor allem die fast kugelförmige Form einer mit harten Dornen und Zähnen verzierten Blattrosette an.

Yucca-Riese oder Elefanten-Yucca (Yucca gigantea)
Yucca-Riese oder Elefanten-Yucca (Yucca gigantea)
Yucca Aloe Blatt (Yucca Aloifolia)
Yucca Aloe Blatt (Yucca Aloifolia)

Wachstumsbedingungen für Indoor-Yucca

Es ist überhaupt nicht schwierig, einen geeigneten Ort für die Yucca zu finden. Sie sind so photophil, dass sie sogar direkte Sonneneinstrahlung problemlos vertragen, jedoch nur erwachsene Pflanzen (es ist besser, junge Yuccas vor Mittagsstrahlen zu schützen). Sie fühlen sich an jedem hell beleuchteten Ort und auf jeder Fensterbank wohl.

Fast alle Yuccas können im Halbschatten wachsen, neigen jedoch dazu, sich schneller zu dehnen und zu altern. Für den Winter ist es besser, die Beleuchtung zu erhöhen, um ein Blanchieren der Blätter und ein Dehnen der Stämme zu verhindern. Yuccas vertragen auch hervorragend künstliches Licht, was ihre Verwendung erweitert.

Während der gesamten Phase des aktiven Wachstums ist Yucca mit allen Raumtemperaturen zufrieden. Besser, wenn die Anzeigen 20 Grad überschreiten (aber keine Hitze). Jede Temperatur ist für die Überwinterung von Yucca geeignet: Pflanzen kommen mit Innenraumbedingungen und mit Kühle (bis zu 8 Grad Celsius) gleich gut zurecht. Die optimale Temperatur wird mit etwa 12 Grad angenommen (in der Wärme reagieren Yuccas empfindlicher auf Lichtreduzierung).

Yucca liebt frische Luft, sie begrüßt keine Zugluft und plötzlichen Temperaturänderungen in den Zimmern. Pflanzen verbringen den Sommer gerne im Freien.

Sommer Yucca wird gerne im Freien verbringen
Sommer Yucca wird gerne im Freien verbringen

Heimpflege

Yucca ist so einfach zu züchten, dass Sie ohne viel Erfahrung damit umgehen können. Der Hauptvorteil von Yucca ist seine gute Anpassungsfähigkeit und die Fähigkeit, Fehler zu machen, ohne die Ästhetik zu beeinträchtigen.

Bewässerung und Luftfeuchtigkeit

Yuccas mögen keine Schnickschnack. Sie können kurzfristigen Dürren ohne Folgen standhalten, aber je regelmäßiger gegossen wird, desto besser. Der Feuchtigkeitsgehalt des Substrats sollte moderat gehalten werden, damit etwa ein Drittel des Bodens im Topf austrocknen kann. Für den Winter wird die Bewässerung entsprechend den Temperaturen reduziert.

Staunässe und stehendes Wasser sind zu jeder Jahreszeit zerstörerisch. Yucca sollte nicht mit hartem und kaltem Wasser bewässert werden. Das Gießen erfolgt am besten vorsichtig am Rand des Topfes. Tränken Sie den Kofferraum und die Blätter während dieses Vorgangs nicht.

Eine gute Verträglichkeit auch gegenüber sehr trockener Luft hebt Yucca von anderen Giganten ab. Es passt sich perfekt an Wohnzimmer und Büros an und erfordert keine zusätzlichen Feuchtigkeitsmaßnahmen, außer in der Nähe von Batterien und extremer Hitze, wenn es zur üblichen Sprühpflege hinzugefügt werden kann. Die Anlage verträgt jedoch keine Ansammlung von Staub und Schmutz. Ein schonendes "nasses" Abwischen der Blätter oder das Waschen ist ein Muss für die regelmäßige Wartung.

Top Dressing und Zusammensetzung der Düngemittel

Yuccas mögen keine überschüssigen Dünger, bei normaler Fütterung wachsen sie so schnell, dass sie möglicherweise nicht in die Deckenhöhe passen. Für Yucca reicht es aus, mit einer Häufigkeit von 3-4 Wochen zu düngen, mit speziellen Düngemitteln für dekorative Laubpflanzen (oder häufiger niedrig konzentrierte). Im Herbst und Winter wird das Top-Dressing alle 1,5 Monate angewendet und erst dann gestoppt, wenn die Temperatur unter 10 Grad fällt.

Yucca begrüßt Blattdressings, die mit klassischen flüssigen Dressings abgewechselt werden können.

Das sanfte "nasse" Abwischen von Blättern oder das Waschen ist ein unverzichtbarer Bestandteil der regelmäßigen Pflege von Yucca
Das sanfte "nasse" Abwischen von Blättern oder das Waschen ist ein unverzichtbarer Bestandteil der regelmäßigen Pflege von Yucca

Beschneiden und Formen der Yucca

Yuccas sind leicht zu kontrollieren und einzudämmen. Sobald die Pflanze das gewünschte Gerüst überschreitet, wird sie abgeschnitten, wobei die Spitzen neu gerollt werden oder mehrstämmige Silhouetten gebildet werden. Das Schneiden der Stämme in der gewünschten Höhe kann jederzeit während des aktiven Wachstums durchgeführt werden, obwohl Federschnitte noch leichter Wurzeln schlagen. Sie sollten den verbleibenden Stamm nicht wegwerfen: Selbst bei sehr alten und scheinbar vollständig verholzten Trieben beginnen sich im Laufe der Zeit neue Triebe aus versteckten Knospen zu entwickeln.

Bei Manipulationen mit Yucca sollten Sie vorsichtig damit umgehen, da es sehr leicht ist, sich an den Blättern zu verletzen. Nach den notwendigen Pflegeverfahren ist es besser, die Anpassung der Yucca zu veranlassen - um die Pflanzen zu beschatten, sie in einer stabilen Hitze zu halten, aber nicht in Hitze und nicht in direktem Sonnenlicht.

Sie sollten welkende und natürlich vergilbte Blätter nicht abschneiden: Es ist besser, wenn die Pflanze sie von selbst fallen lässt.

Transplantation, Behälter und Substrat

Yucca kann als Einzelpflanze oder in Gruppen gezüchtet werden - mehrere Pflanzen in einem Topf. Sie sollten sich nicht beeilen, Yucca im Frühjahr zu transplantieren: Die beste Zeit für diese Kultur ist der April, aber Sie können im Sommer transplantieren.

Jedes lose, nahrhafte Substrat mit mindestens einem Drittel des Sandes ist für Yucca geeignet. Die Luftdurchlässigkeit kann mit einer zusätzlichen Portion Perlit, Kokosfaser und Vermiculit erhöht werden. Yuccas machen sich gut in der Hydrokultur.

Am Boden der Behälter muss eine hohe Drainage verlegt werden. Verdichten Sie beim Umpflanzen von Yucca den Boden nicht zu stark und lassen Sie unnötigen Kontakt mit den Wurzeln zu. Die Größe der Behälter und die Begrenzung der Transplantationen können das Wachstum begrenzen. Wenn Sie die Yucca während des Umpflanzens zurückhalten müssen, können Sie die Wurzeln auch um ein Viertel der Länge kürzen und die Schnitte bearbeiten. Es ist unmöglich, die Yucca zu stark zu vertiefen und die Basis des Rumpfes zu senken.

Yucca sollte nicht unmittelbar nach der Transplantation mit der gleichen Häufigkeit gewässert werden. Die Pflanze wird leicht mit Feuchtigkeit versorgt, bis das Wachstum wieder aufgenommen wird, wodurch Feuchtigkeit verhindert wird, und auch vor direkter Sonne und Hitze geschützt.

Beim Umpflanzen von Yucca auf den Boden der Behälter muss eine hohe Drainage gelegt werden
Beim Umpflanzen von Yucca auf den Boden der Behälter muss eine hohe Drainage gelegt werden

Krankheiten, Schädlinge und Probleme bei der Yucca-Kultivierung

Yuccas sind fast unverwundbar, können aber dennoch unter Schuppeninsekten, Filzinsekten und Spinnmilben leiden. Waschen in Kombination mit Insektizidbehandlungen kann dieses Problem schnell lösen.

Änderungen des Blattzustands weisen immer auf Probleme hin. In der Kälte kräuseln sich die Blätter und fallen ab, wenn sie durchnässt sind, verdorren sie, wenn sie trocken und heiß sind, trocknen sie von den Spitzen aus und bei direkter Sonne werden sie mit weißen Flecken bedeckt.

Yucca-Zucht

Yucca ist die Königin der Stecklinge. Die Spitzen und Stängel sind leicht darin verwurzelt, was sogar in sehr kurzen Hanf mit 1-2 Knospen geschnitten werden kann. Scheiben müssen mit einem Desinfektionsmittel behandelt werden. Neue Blätter wachsen am Rand des Schnitts von den oberen Knospen. Durch Anpassen der Triebhöhe können Sie daher auch die Höhe der zukünftigen Pflanze steuern. Die Stecklinge wurzeln auch ohne Kappe perfekt im Untergrund. Sie benötigen nur stabile Wärme und leichte Luftfeuchtigkeit (Temperatur ca. 25 Grad).

Gelegentlich werden Yuccas auch aus Samen gezogen. Leichte Feuchtigkeit, tiefe Aussaat und stabile Hitze reichen für die Keimung aus.

Beliebt nach Thema