Inhaltsverzeichnis:
- Beschreibung der Anlage
- Komfortable Bedingungen für gefleckte Begonien
- Pflege der gefleckten Begonie zu Hause
- Transplantation, Behälter und Substrat
- Krankheiten, Schädlinge und Wachstumsprobleme
- Fortpflanzung und Erneuerung der gefleckten Begonie

Video: Gepunktete Begonie - Grüne Blätter Mit Weißen Tupfen. Heimpflege. Foto

2023 Autor: Ava Durham | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 11:58
Ausdrucksstarke Flecken auf den großen, spitzen Blättern der gefleckten Begonie sind eines der ausgefallensten Muster unter Zimmerpflanzen. Fast perfekt symmetrische, weiße Flecken erzeugen ein Gefühl der Künstlichkeit. Aufgrund des speziellen Musters zieht diese alles andere als kompakte Pflanze sofort das Auge an. Und obwohl sie gerade wegen des Grüns und der kräftigen Büsche gefleckte Begonien kaufen, hat dies eine sehr unerwartete Überraschung ausgelöst. Die herabhängenden, gruppenartigen Blütenstände schmücken die Büsche der Pflanze erstaunlich lange. Und sie verleihen diesem besonderen Vertreter der Schilfbegonien Charme.

Inhalt:
- Beschreibung der Anlage
- Komfortable Bedingungen für gefleckte Begonien
- Pflege der gefleckten Begonie zu Hause
- Transplantation, Behälter und Substrat
- Krankheiten, Schädlinge und Wachstumsprobleme
- Fortpflanzung und Erneuerung der gefleckten Begonie
Beschreibung der Anlage
Kompakte Blattbegonien sind äußerst beliebt. Und es ist umso beleidigender, dass einzigartige, originelle und originale Schilfarten in ihrem Schatten erscheinen. Die gefleckte Begonie (Begonia maculata) ist eines dieser "Opfer". Diese Visitenkarte Kane Group oder Zuckerrohrbegonien (Cane-like Begonien). Und es erobert nicht nur mit seiner Größe.
Die gefleckte Begonie oder Maculata ist eine der größten Begonienarten, ein Strauch mit einem starren, geraden Stiel und verdickten Knoten, der den Trieben Bambus ähnelt. Es bildet strenge Sträucher mit einer Höhe (und einem Wachstum - und einem Durchmesser) von mehr als 1 m. Riesige Blätter ziehen am meisten an. Die asymmetrische Form ist typisch für Begonien, ebenso wie meistens ihre herzförmige Basis.
Die Blätter der gefleckten Begonie sitzen auf kurzen Blattstielen, strenger, lanzettlich spitz, mit einer Breite von nur 5 cm und einer Länge von bis zu 15 cm. Ihre sauberen Wellenkanten sind fast unsichtbar. Die Unterseite der Blätter ist rötlich. Auf der dunkelgrünen Oberseite mit einem schönen Adernmuster erscheinen gleichmäßig weiße und silberne Flecken, die auffallend streng wirken. Altpapier zeichnet sich durch eine weiße oder typische "pudrige" cremig-rosa Palette von Pastellfarben dekorativer Blattbegonien aus.
Trotz der geringen Größe der wachsartigen Blüten ist die Blüte dieser Begonie angenehm überraschend. Und das nicht nur in der Größe: Große Büschel von Blütenständen auf herabhängenden Stielen erinnern etwas an Kandelaber. Gepunktete Begonien blühen wie andere Caine-Begonien unerbittlich und unerwartet effektiv. In einer angenehmen Umgebung kann es das ganze Jahr über blühen (zumindest von April bis August). Und es ist auch sehr duftend. Die Blüte führt nur zu einem leichten Schrumpfen der Blätter.
Die gefleckte Begonie wird hauptsächlich durch dekorative Formen und Hybridsorten dargestellt, die sich in der Form der Blätter unterscheiden. Die schmalen, fast lanzettlichen Blätter der Wightii- Form scheinen mit weißen Flecken Acrylfarbe bedeckt zu sein, während die Muster in der großen Argentea silbrig erscheinen. Die Sorten sollten entsprechend der Form der Blätter und ihres Schattens ausgewählt werden.

Komfortable Bedingungen für gefleckte Begonien
Die gefleckte Begonie ist die unprätentiöseste der anspruchslosen Schilfbegonien. Es braucht viel Platz, denn sowohl große Blätter als auch hohe Triebe setzen diese Begonie mit echten Indoor-Riesen gleich. Diese Art sieht am besten als Freilandpflanze aus, besonders in den Ecken eines Raumes und als Abstandshalter.
Aufgrund der Fähigkeit von gefleckten Begonien, sich mit Halbschatten zufrieden zu geben, ist es einfacher zu wachsen als blühende Begonien. Diese Begonie sieht am hellsten aus und blüht am prächtigsten bei hellem, diffusem Licht, leidet jedoch nicht an allen mittleren, leicht schattierten Stellen in der Nähe des Fensters. Direkte Sonne und starker Schatten, die sofort Dehnung und Flachheit verursachen, sind die einzigen Feinde dieser Begonie. Für den Winter ist es besser, die Beleuchtung anzupassen und an beleuchtete Orte zu bringen, um stabile Bedingungen aufrechtzuerhalten.
Gepunktete Begonien, die stabile Temperaturen bevorzugen, können im Sommer nicht an die frische Luft gebracht werden. Es ist besser, es das ganze Jahr über in Räumen aufzubewahren, in denen die Temperatur im bescheidenen Bereich von 18 bis 21 Grad bleibt. Es ist besser, die Mindestindikatoren auf 15 Grad zu beschränken. Begonie mag keine Hitze, aber wenn Sie die Bodenfeuchtigkeit und Belüftung überwachen, hält sie die Sommerhitze problemlos aus.
Die gefleckte Begonie liebt frische Luft. Der Raum, in dem sie sich befindet, muss ständig belüftet werden, um die Pflanze vor Zugluft und vor allem vor starken Temperaturschwankungen zu schützen. Zugluft führt meistens zum Ablösen einiger Blätter.
Pflege der gefleckten Begonie zu Hause
Trotz seines Status als eine der anspruchslosesten Begonien wird es keine Nachlässigkeit bei der Pflege von Altpapier verzeihen. Sie braucht regelmäßiges Gießen ohne Fehler, Beschneiden und Standardfütterung.
Bewässerung und Luftfeuchtigkeit
Die feuchtigkeitsliebende Natur von gefleckten Begonien ist wie bei anderen dekorativen Laubbegonien stark übertrieben. Während der Zeit des aktiven Wachstums liebt diese Pflanze konstante, aber leichte Feuchtigkeit, wobei sie einige Zentimeter auf dem Substrat austrocknet und unmittelbar nach dem Gießen Wasser aus den Schalen ablässt. Der Untergrund sollte auch im Winter nicht vollständig austrocknen, Überläufe sind jedoch ebenso gefährlich. Für den Winter muss die Bewässerung reduziert werden, damit die Pflanze eine Ruhephase hat, die die Bodenfeuchtigkeit 2-3 Mal reduziert.
Bei gefleckter Begonie lohnt es sich, die Wassertemperatur zu überwachen: Sie verträgt keine Bewässerung mit kaltem Wasser. Das Wasser sollte weich sein, vorzugsweise geschmolzen oder Regenwasser. Das Gießen sollte sehr sanft sein. Selbst Wassertropfen oder kleine Spritzer hinterlassen unattraktive Flecken auf den Blättern.
Trotz einer ziemlich guten Anpassung an die Lebensbedingungen mag die gefleckte Begonie keine zu trockene Luft. Es ist besser für sie, mindestens durchschnittliche Raten einzuhalten, indem sie verfügbare Luftbefeuchter von Paletten und Behältern mit Kieselsteinen bis zu Geräten installiert. Das Sprühen für diese Begonie ist strengstens untersagt. Die Wahl des richtigen Ortes (zum Beispiel im Badezimmer oder in Gesellschaft tropischer Pflanzen) schafft die idealen Bedingungen für sie.

Top Dressing und Zusammensetzung der Düngemittel
Bei gefleckter Begonie werden Düngemittel nur während des aktiven Wachstums benötigt, von November bis März sollten sie nicht verwendet werden. Diese Art bevorzugt Düngemittel in flüssiger Form, speziell für Begonien oder universelle Düngemittel, die nicht nur Makro-, sondern auch Mikroelemente enthalten. Zu reichlich Verband funktioniert nicht: 1 Verband alle 2-3 Wochen mit einer halbierten Konzentration oder 1 Verband mit einer Standardkonzentration pro Monat ist ausreichend.
Beschnittene Begonien beschneiden und formen
Die Tendenz, sehr große und kräftige Triebe zu züchten, ist nicht nur eine Tugend, denn ohne Kontrolle kann sich die gefleckte Begonie schnell in einen Riesen verwandeln. Es ist besser, die Höhe der Pflanze "an Ort und Stelle" und die gewünschte maximale Größe zu kontrollieren. Der Schnitt erfolgt im zeitigen Frühjahr und beschränkt sich auf das Einklemmen oder Beschneiden auf die gewünschte Höhe bis hin zu kurzen Stümpfen.
Der hygienische Schnitt sowohl der Blätter als auch der verwelkten Blütenstände sollte ständig an der Pflanze durchgeführt werden, und unter dieser Pflanze dürfen sich keine Pflanzenreste ansammeln.
Transplantation, Behälter und Substrat
Wie viele Laubbegonien bevorzugen auch gefleckte Begonien das Umpflanzen erst, nachdem der vorherige Topf verwurzelt wurde. Sobald die Wurzeln in den Löchern des Behälters erscheinen, lohnt es sich, ein Verfahren zu planen, um sie im Februar oder März zu ersetzen. Die Pflanzen werden in stabilen mittelgroßen Standardtöpfen gezüchtet, ohne das Volumen beim Umpflanzen stark zu erhöhen.
Begonie wird übergangen, vorsichtig in einen neuen Behälter überführt und mindestens eine durchschnittliche Drainage auf den Boden gelegt. Wenn der Wunsch besteht, eine größere Buschigkeit und die Freisetzung zahlreicher Triebe zu erreichen, wird der Stamm vertieft, wodurch der Wachstumspunkt im Vergleich zur vorherigen Pflanzung um einige Zentimeter gesenkt wird.
Neben einem speziellen Substrat für Begonien eignet sich für diese Art jeder lockere, universelle, leicht saure Boden. Um die Luftdurchlässigkeit zu erhalten, muss ein zusätzlicher Teil Perlit, Rinde oder andere Additive zum Lösen hinzugefügt werden.

Krankheiten, Schädlinge und Wachstumsprobleme
Mehltau und Fäulnis sind bei dieser erstaunlichen Art von Begonien keine Seltenheit, die selbst mit Hilfe von Fungiziden selten behandelt werden kann (der beste Ausweg besteht darin, neue Büsche aus Stecklingen zu züchten). Von den Schädlingen sind Thripse und Blattläuse am häufigsten darauf zu finden. In der Kälte, beim Überlaufen und bei Zugluft fliegen die unteren Blätter herum.
Fortpflanzung und Erneuerung der gefleckten Begonie
Diese Art ist schwer aus Blattstecklingen zu züchten, daher wird zur Fortpflanzung die Methode verwendet, vollwertige (apikale) Stecklinge zu wurzeln oder einen Busch zu teilen. Triebe und Stecklinge wurzeln schnell unter der Bedingung von weichem Licht, Licht, nicht übermäßiger Substratfeuchtigkeit und stabiler Hitze.
Wenn die gefleckte Begonie ihre Form verloren hat, kann sie verjüngt werden, indem die Spitze neu verwurzelt oder zu große Triebe in kurze Stümpfe geschnitten werden.