Indoor-Eukalyptus Ist Duftend Und Anspruchsvoll. Heimpflege. Foto

Inhaltsverzeichnis:

Indoor-Eukalyptus Ist Duftend Und Anspruchsvoll. Heimpflege. Foto
Indoor-Eukalyptus Ist Duftend Und Anspruchsvoll. Heimpflege. Foto

Video: Indoor-Eukalyptus Ist Duftend Und Anspruchsvoll. Heimpflege. Foto

Video: Indoor-Eukalyptus Ist Duftend Und Anspruchsvoll. Heimpflege. Foto
Video: Eukalyptus Pflegen (So geht's richtig) 2023, November
Anonim

Unter den Vertretern von Nadelbäumen und Bonsai-Pflanzen in Innenräumen sind seltenere und wertvollere als Eukalyptus nicht zu finden. Dies ist ein echtes Topf-großes Juwel mit einer einzigartigen Krone und Blättern, deren Aroma die gesamte Atmosphäre im Raum verändert. Und es geht nicht nur um phytonzide Eigenschaften. Eukalyptus ist eine überraschend atmosphärische Pflanze, die sehr luxuriös und edel aussieht. Und es erfordert im Gegensatz zu herkömmlichen Konkurrenten eine schwierige Wartung. Die Temperatur ist nicht das einzige, worauf man achten muss.

Indoor-Eukalyptus - duftend und anspruchsvoll
Indoor-Eukalyptus - duftend und anspruchsvoll

Inhalt:

  • Beschreibung der Anlage
  • Arten von Indoor-Eukalyptus
  • Wachstumsbedingungen für Indoor-Eukalyptus
  • Häusliche Pflege für Eukalyptus
  • Transplantation, Behälter und Substrat
  • Fortpflanzung von Indoor-Eukalyptus

Beschreibung der Anlage

Die natürlich pyramidenförmige, einzigartige bläuliche Krone von Eukalyptusbäumen ist der Traum vieler Blumenzüchter. Australischer Herkunft, Pflanze und Quelle eines der wichtigsten ätherischen Öle in Räumen ist selten. Und nicht so sehr wegen des beträchtlichen Preises, sondern wegen seiner extremen Launenhaftigkeit.

Eukalyptusbäume (Eukalyptusbäume) entwickeln sich langsam und verändern sich fast unmerklich. Sie wachsen normalerweise nicht mehr als 1 m in Räumen. Sie können sowohl als Strauch als auch als Baum gezüchtet werden. Eine transparente und spitzenartige Krone im Raumformat sieht aus wie ein kleines, anmutiges Wunder mit geraden Trieben und grün-silbernen Münzenblättern.

Eukalyptus scheint aufgrund der besonderen Anordnung der Blätter mit einer Kante zum Licht nicht dicht zu sein. Glänzend, mit einer wachsartigen bläulich-bläulichen Blüte, wirft das Laub in der Ferne Silber. Die weichen, rund-ovalen Blätter sind sehr duftend, mit der Zeit werden sie steifer, leicht verlängert und geschärft.

Eukalyptusblüten gehören zu den flauschigsten. In den Achseln der Blätter, in kleinen Schilden oder auf kurzen Blattstielen blühen nacheinander erstaunlich blasse Creme, hellgelbe, blassrosa Blüten mit akkreten Blütenblättern, die unter unzähligen Staubblättern versteckt sind. Die Ungewöhnlichkeit der Pflanze wird auch durch die bizarren Fruchtkegel unterstrichen.

Die Vorbeugung von Erkältungen, beruhigenden, tonisierenden und erfrischenden Wirkungen ist ebenso wertvoll wie die phytonziden Eigenschaften der Pflanze. Eukalyptus ist besonders wertvoll für Arbeitsbereiche und Büros.

"Silberdollar" oder Eschen-Eukalyptus (Eucalyptus cinerea)
"Silberdollar" oder Eschen-Eukalyptus (Eucalyptus cinerea)
Eukalyptus globulus (Eukalyptus globulus)
Eukalyptus globulus (Eukalyptus globulus)
Eucalyptus gunnii
Eucalyptus gunnii

Arten von Indoor-Eukalyptus

Es ist sehr selten, dass in den Informationen über Eukalyptus in Innenräumen beim Kauf der spezifische Name oder der Name der Sorte gefunden wird, aber alle vier kompakten Arten mit hellem Laub sind leicht zu erkennen:

"Silver Dollar" oder Ash Eucalyptus (Eucalyptus cinerea) ist eine wunderschöne Art mit silbermatten, eiförmigen Blättern, die ihre Form fast nicht ändern.

Eucalyptus globulus (Eucalyptus globulus) - dicht verzweigtes, anmutiges Aussehen mit gelblicher Rinde und länglichen lanzettlichen hellgrünen Blättern.

Eucalyptus gunnii ist eine rundblättrige, leicht aromatische Art mit einer bläulichen Tönung, die sich erst im Erwachsenenalter in Grün verwandelt. Es gibt verschiedene Sorten mit kleineren Blättern und noch helleren blauen oder dunkelgrünen Farben.

Eucalyptus parvula (Eucalyptus parvula) ist eine weitläufige, buschige Art mit einer erstaunlichen Anzahl von Trieben und kleinen hellgrünen lanzettlichen Blättern.

Wachstumsbedingungen für Indoor-Eukalyptus

Eukalyptus wird mit den üblichen Lebensbedingungen nicht zufrieden sein. Und deshalb ist es in Innenräumen so selten. Dies ist ein wahrer Liebhaber von Coolness und konstant hellem Licht - Bedingungen, die in einem Gewächshaus viel einfacher wiederherzustellen sind.

Beleuchtung und Platzierung

Eukalyptus braucht die hellste Beleuchtung, die möglich ist. Er hat keine Angst vor der direkten Sonne, aber selbst an den östlichen Fenstern wird er sich unwohl fühlen. Die beste Option für Eukalyptus sind südliche oder zumindest teilweise südliche Fensterbänke. Zusätzliche zusätzliche Beleuchtung im Winter ist erforderlich, gleicht jedoch die schlechte Beleuchtung nicht vollständig aus: Eukalyptus sollte versuchen, etwa 6 Stunden direkte Sonne pro Tag bereitzustellen.

Temperaturregime und Belüftung

Das Schwierigste am Anbau von Eukalyptus ist, einen Ort zu finden, der cool genug dafür ist. Diese Pflanze verträgt in keinem Alter Hitze. Die idealen Temperaturen für Eukalyptus liegen auch im Sommer bei nur 18 Grad, und ihr Überschuss kann ohne ständige Belüftung nicht ausgeglichen werden. Im Winter sollten Eukalyptusbäume bei Temperaturen zwischen 7 und 15 Grad gehalten werden. Das Überschreiten von 16 Grad kann katastrophal sein, insbesondere wenn Sie Fehler bei der Pflege machen.

Eukalyptus kann ohne Zugang zu frischer Luft nicht gedeihen. Selbst das Lüften in den Zimmern reicht nicht aus: In der warmen Jahreszeit reicht nur ein ständig geöffnetes Fenster oder das Herausnehmen der Pflanze auf den Balkon oder in den Garten. Kalte Zugluft ist im Eukalyptus kontraindiziert, aber die Pflanze hat keine Angst vor warmen.

Eukalyptus kann ohne Zugang zu frischer Luft nicht gedeihen
Eukalyptus kann ohne Zugang zu frischer Luft nicht gedeihen

Häusliche Pflege für Eukalyptus

Indoor-Eukalyptus vergibt keine Fehler. Die verwelkten Blätter erholen sich nicht und fliegen auch bei geringstem Verstoß gegen die Pflegeregeln leicht herum.

Bewässerung und Luftfeuchtigkeit

Eukalyptus wird im Sommer reichlich gewässert, wobei kein Wasser in den Schalen verbleibt und die oberste Schicht des Substrats leicht trocknen gelassen wird. Seit dem Herbst wird die Bewässerung reduziert, wodurch der Boden nur geringfügig stärker getrocknet wird. Eukalyptus kann Wasserstagnation und Staunässe nicht aushalten, aber es ist noch gefährlicher für sie, das Substrat bis in die Mitte des irdenen Komas auszutrocknen, wodurch die oberen Triebe austrocknen und die Blätter fallen.

Es ist ratsam, den Eukalyptus mit Regen- oder Schmelzwasser zu gießen, dessen Temperatur sich nicht wesentlich von der Lufttemperatur im Raum unterscheiden sollte.

Das einzige, was Eukalyptus nicht verlangt, ist Luftfeuchtigkeit. Er sprüht und wischt nicht gern, das Laub wird von der Seele gereinigt.

Top Dressing und Zusammensetzung der Düngemittel

Es wird empfohlen, spezielle Düngemittel für Eukalyptus oder Bonsai zu verwenden. In extremen Fällen sind universelle Düngemittel für Zier-Laubpflanzen mit einem geringen Gehalt an Phosphor und Stickstoff geeignet. Düngemittel für die Pflanze werden das ganze Jahr über angewendet - einmal alle 2 Wochen im Frühjahr und Sommer und einmal im Monat im Herbst und Winter, halbierte Dosierungen.

Eukalyptusbäume beschneiden und formen

Das langsame Wachstum von Eukalyptusbäumen erfordert keine Eindämmung. Die Pflanze ist in ihrer natürlichen Form am effektivsten, wenn sie sich frei entwickeln darf. Auf Wunsch kann der Eukalyptus jedoch geformt werden - durch regelmäßigen Haarschnitt, Kneifen, Freilegen und Formen der Stämme. Eukalyptusbäume können verwendet werden, um Stängel, Topiary und Bonsai zu erzeugen. Der Schnitt erfolgt bei Bedarf im Frühjahr, im Sommer ergänzt durch Kneifen. Die Pflanze verträgt leicht Scheren über mehr als die Hälfte der Trieblänge.

Auf Wunsch kann der Eukalyptus geformt werden - durch regelmäßiges Haarschneiden, Kneifen, Freilegen und Formen der Stämme
Auf Wunsch kann der Eukalyptus geformt werden - durch regelmäßiges Haarschneiden, Kneifen, Freilegen und Formen der Stämme

Krankheiten, Schädlinge und Wachstumsprobleme

Eukalyptusbäume sind fast unverwundbar. Wenn sich Schuppeninsekten oder Spinnmilben von infizierten Nachbarn auf die Pflanze ausgebreitet haben, sollten Insektizidbehandlungen so früh wie möglich begonnen werden.

Eukalyptusbäume neigen bei jedem Überlauf zur Wurzelfäule. Die Folgen werden durch das Blanchieren der Blätter und deren massives Ablösen deutlich. Wenn die Blätter jedoch vor dem Abfallen gelb werden, liegt der Grund in kaltem oder hartem Wasser.

Transplantation, Behälter und Substrat

Der Eukalyptus wird übertragen, ohne das irdene Koma zu stören, da das Substrat im vorherigen Behälter vollständig mit Wurzeln gefüllt ist - nur wenn die Wurzeln in den Drainagelöchern zu erscheinen beginnen.

Aus stilistische Sicht sind ausgefallene Würfel, Polygone, ausgefallene Designer-Töpfe oder antike Modelle, die mit Malerei und Decoupage dekoriert sind, die ideale Wahl für Behälter. Eukalyptusbäume brauchen natürliche Materialien und Resistenz. Sie werden in kleinen Behältern angebaut. Der Durchmesser des Behälters wird nur um 1-2 cm vergrößert.

Für jungen Eukalyptus werden die Töpfe so ausgewählt, dass das Volumen des Topfes nur wenige Zentimeter größer ist als das erdige Koma. Wenn die Pflanze zu kräftig wächst, hilft das Schrumpfen des Topfes und das Trimmen der Wurzeln, das Kronenwachstum einzudämmen.

Für diese Pflanze können Sie ein universelles Substrat mit dem obligatorischen Gehalt an Torf und Lockerungszusätzen verwenden. Perlit oder Vermiculit, Sphagnum und grober Sand können zum Schutz vor Verdichtung hinzugefügt werden. Eine hohe Drainage am Boden des Tanks ist erforderlich.

Die Grundregel der Eukalyptus-Transplantation ist nach diesem Verfahren äußerste Vorsicht. Es ist besser, das leichte Gießen nach dem Umladen für 4-5 Tage nicht zu wiederholen, es sanft und langsam wieder aufzunehmen, den Boden leicht zu befeuchten und auf Signale der Pflanzenanpassung zu warten, um das übliche Bewässerungsschema wieder aufzunehmen.

Eukalyptus wird geladen, ohne das erdige Koma zu brechen
Eukalyptus wird geladen, ohne das erdige Koma zu brechen

Fortpflanzung von Indoor-Eukalyptus

Eukalyptusbäume können aus Samen gezogen werden, die lange Zeit eine hohe Keimung behalten. Sämlinge sind zu Beginn des Wachstums sehr launisch. Die Aussaat erfolgt in einem universellen Boden, der oberflächlich mit Sand halbiert wird. Sie werden unter Glas oder Folie bei einer stabilen Temperatur von etwa 18 Grad und einer konstanten Feuchtigkeit des Substrats von 95-100% gehalten.

Kleine Sämlinge reagieren sehr empfindlich auf Überlaufen und Austrocknen des Bodens. Sie müssen regelmäßig belüftet und vor Hitze geschützt werden. Sie tauchen nur ab einer Höhe von 2 cm und übertragen sie ohne Kontakt mit den Wurzeln.

Das Fällen von Eukalyptusbäumen ist auch nicht das einfachste. Der Feuchtigkeitsgehalt des Substrats sollte konstant sein, die Beleuchtung sollte hell sein, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung. Nach dem Wurzeln wird die Beleuchtung noch weiter erhöht, wodurch das Substrat leicht getrocknet wird.

Empfohlen: