Wintersalat "Kubansky" Aus Paprika. Schritt-für-Schritt-Rezept Mit Foto

Inhaltsverzeichnis:

Wintersalat "Kubansky" Aus Paprika. Schritt-für-Schritt-Rezept Mit Foto
Wintersalat "Kubansky" Aus Paprika. Schritt-für-Schritt-Rezept Mit Foto

Video: Wintersalat "Kubansky" Aus Paprika. Schritt-für-Schritt-Rezept Mit Foto

Video: Wintersalat "Kubansky" Aus Paprika. Schritt-für-Schritt-Rezept Mit Foto
Video: Острый салат из овощей/Огурцы,помидоры,перец/. Заготовки на зиму. 2023, Dezember
Anonim

"Kubansky" Salat für den Winter - lecker und appetitlich! Dies ist ein Winter-Paprikasalat in einer unglaublich leckeren Tomatensauce mit Knoblauch und Petersilie. Ich habe vor langer Zeit ein Salatrezept in einem Abreißkalender gefunden, das Blatt wurde im Laufe der Zeit abgenutzt, ausgefranst, aber es dient ein Jahr lang treu. Wie der Name schon sagt, ist es der Geburtsort des Kuban-Salats. Ich traf verschiedene Rezepte aus saisonalem Gemüse, aber dieses, in das ich mich verliebt habe. In einigen Fällen ist Kohl das Hauptgemüse, in anderen Fällen werden auch Paprika und verschiedene Sorten gefunden. Im Allgemeinen können Sie jedes Gemüse der Saison auf diese Weise zubereiten, da der springende Punkt in der Füllung liegt und die Hauptrolle im Kuban-Salat spielt!

Wintersalat "Kubansky" aus Paprika
Wintersalat "Kubansky" aus Paprika
  • Garzeit: 40 Minuten
  • Menge: mehrere 500 ml Dosen

Zutaten für den "Kubansky" -Salat aus Paprika

  • 5 kg Paprika;
  • 2,5 kg reife Tomaten;
  • 300 g Knoblauch;
  • 300 g Pflanzenöl;
  • 100 g Salz;
  • 200 g Kristallzucker;
  • 220 ml 6% Essig;
  • 130 g Petersilie;
  • süßer Paprika nach Geschmack.

Zubereitungsmethode für den Wintersalat "Kubansky"

Gewöhnliche oder lockige Petersilie fein hacken und in die Pfanne geben. In diesem Rezept für "Kubansky" -Salat können Sie sowohl Stängel als auch Blätter verwenden. Sie müssen die Blätter nicht abholen. Dies ist in einem normalen Salat ohne Wärmebehandlung angemessen.

Die Petersilie fein hacken und in die Pfanne geben
Die Petersilie fein hacken und in die Pfanne geben

Den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden und zur Petersilie geben.

Gießen Sie gemahlenen süßen Paprika ein, für diese Menge Gemüse können Sie 2 Esslöffel nehmen. Wenn Sie würzige Zubereitungen mögen, fügen Sie ein wenig rote Paprika hinzu.

Reife rote Tomaten halbieren. Schneiden Sie die Dichtung mit dem Stiel aus. Fein hacken, in einen Topf geben.

Den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden und zur Petersilie geben
Den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden und zur Petersilie geben
Gießen Sie gemahlenen süßen Paprika ein
Gießen Sie gemahlenen süßen Paprika ein
Fein rote Tomaten hacken, in einen Topf geben
Fein rote Tomaten hacken, in einen Topf geben

Pflanzen- oder Olivenöl einfüllen. Verwenden Sie für den "Kubansky" -Salat das Öl, das Sie mögen. Sie können Sonnenblumen-, Raps- und kaltgepresstes Olivenöl verwenden.

Pflanzen- oder Olivenöl einfüllen
Pflanzen- oder Olivenöl einfüllen

Gießen Sie auch 6% Essig, Weißwein oder Apfelessig ein.

Fügen Sie Kristallzucker und Speisesalz hinzu. Verwenden Sie für die Werkstücke einfaches Speisesalz.

Die Füllung zum Kochen bringen. Nach dem Kochen 15 Minuten kochen lassen.

6% Essig einfüllen
6% Essig einfüllen
Kristallzucker und Speisesalz einfüllen
Kristallzucker und Speisesalz einfüllen
Die Füllung zum Kochen bringen, nach dem Kochen 15 Minuten kochen lassen
Die Füllung zum Kochen bringen, nach dem Kochen 15 Minuten kochen lassen

Den fleischigen Paprika abschneiden, den Stiel mit Samen entfernen, die Pfefferhälften mit fließendem Wasser abspülen. Schneiden Sie die geschälten und gewaschenen Paprikaschoten in vier bis acht Teile. Die gehackten Paprikaschoten in die kochende Füllung geben, umrühren und bei starker Hitze schnell zum Kochen bringen.

Die gehackten Paprikaschoten in eine kochende Füllung geben, umrühren und bei starker Hitze schnell zum Kochen bringen
Die gehackten Paprikaschoten in eine kochende Füllung geben, umrühren und bei starker Hitze schnell zum Kochen bringen

Nach dem Kochen 10 Minuten kochen lassen. Diese Zeit reicht aus, um die Pfefferscheiben zu erweichen, Sie müssen nicht lange kochen.

10 Minuten nach dem Kochen Pfeffer kochen
10 Minuten nach dem Kochen Pfeffer kochen

Waschen Sie die Gläser zur Zubereitung mit warmem Wasser, spülen Sie sie mit kochendem Wasser ab, trocknen Sie sie in einem Ofen bei 110 Grad Celsius oder sterilisieren Sie sie über Dampf. Den kochenden Salat in trockene, heiße Gläser geben und fest verschließen. Es gibt zwei Möglichkeiten, Werkstücke zu sterilisieren. Das erste ist traditionell: Wir legen ein Handtuch auf den Boden der Pfanne, stellen Dosen darauf, gießen heißes Wasser (55-60 Grad), nach dem Kochen sterilisieren wir 15-Liter-Dosen für 15 Minuten. Die zweite Methode eignet sich besser für die Lagerung in einem kühlen Keller: Wir wickeln die noch heißen Werkstücke mit einer warmen Decke ein, lassen sie einen Tag bei Raumtemperatur stehen und legen sie dann in den Keller.

Den vorgefertigten Wintersalat "Kubansky" aus Paprika in Gläser geben und fest verschließen
Den vorgefertigten Wintersalat "Kubansky" aus Paprika in Gläser geben und fest verschließen

Guten Appetit und Vorratskammern voll von dir!

Empfohlen: