Inhaltsverzeichnis:

Video: Wachtelhaltung - Diätetische Eier Und Fleisch Mit Minimalem Wartungsaufwand. Rassen, Bedingungen, Ernährung. Foto

2023 Autor: Ava Durham | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 11:58
Wachteln sind Geflügel, das das ganze Jahr über und nur in der warmen Jahreszeit gehalten werden kann. Das heißt, Wachteln können, falls gewünscht, im Sommer auf dem Land gestartet werden. Diese Vögel zeichnen sich durch eine hohe Eiproduktion aus und liefern wertvolle nährstoffreiche Produkte - nicht nur Eier, sondern auch Nahrungsfleisch. Einer der wichtigen Vorteile von Wachteln ist, dass sie nur sehr wenig Platz zum Leben benötigen. Diejenigen, die Wachteln länger als ein Jahr halten, raten Anfängern, Brutapparate zu verwenden, die nicht höher als 15-23 cm sind. Was Sie sonst noch brauchen, um Wachteln zu züchten, werde ich Ihnen in meinem Artikel mitteilen.

Inhalt:
- Wachtelrassen
- Wo kann man Wachteln halten?
- Wachtelfutter
- Wann legen Wachteln Eier?
Wachtelrassen
Wenn Sie nur während des Sommerhauses gesunde Eier bekommen möchten, ist es besser, auf die Rassen zu achten, die große Eier geben und täglich legen. Dies gilt als die Wachtelrasse "Pharao". In einem Jahr trägt jedes Weibchen 220 Eier mit einem Gewicht von 12 bis 18 g. Die Schlachtkörper selbst sind auch groß für Wachteln. Das Lebendgewicht des Mannes beträgt 160-270 g und das des Weibchens 190-310 g.
Diese Rasse versorgt Sie nicht nur mit ziemlich großen Eiern, sondern auch mit gesundem Fleisch. Darüber hinaus sind diese Wachteln gegen viele Krankheiten resistent. Geflügelanfänger sollten auf die "Pharaonen" achten.
Wenn Sie das ganze Jahr über Wachteln halten möchten, achten Sie auf die "japanische" Rasse. Die Fruchtbarkeit jedes Weibchens beträgt mehr als 300 Eier pro Jahr. Die Hoden sind nicht so groß wie die der Pharaonen, aber für 10 Monate steht jeden Tag ein Diätprodukt auf Ihrem Tisch. Das Gewicht jedes Eies beträgt ca. 11 g. Diese Vögel sind nicht sehr groß, das Lebendgewicht des Männchens beträgt ca. 150 g und des Weibchens - bis zu 180 g.
Interessant sind auch andere Wachtelrassen:
- "Englische Weiße". Jedes Weibchen kann bis zu 280 Eier pro Jahr legen. Diese Wachtelrasse wurde als Grundlage für die Zucht von Broilervögeln herangezogen, deren Gewicht in lebender Form 300 g erreichen kann.
- "Estnische" Wachteln zeichnen sich durch gute Gesundheit und unprätentiöse Haltung aus. Die Überlebensrate von Jungtieren beträgt bis zu 98%. Bei Frauen erreicht das Lebendgewicht 200 g, aber die am meisten gemästeten können bis zu 320 g wachsen.
- "Manchurian Golden" produziert 280 Eier pro Jahr mit einem Gewicht von jeweils bis zu 16 g. Im Durchschnitt wiegt das Weibchen 200 g und das Männchen 180 g.
- "Texas White" Wachteln sind in letzter Zeit sehr beliebt geworden, obwohl dies eine relativ neue Rasse für unser Land ist. Frauen wiegen durchschnittlich 450 und Männer - 360 g. Oft gibt es Fälle, in denen diese Fleischwachteln ein halbes Kilo oder sogar etwas mehr wiegen. "Texas White" Wachteln haben einen ruhigen Charakter, sie sind unprätentiös für die Lebensbedingungen. Aber sie haben eine geringe Eierproduktion.



Wo kann man Wachteln halten?
Niedrige Käfige zur Haltung von Wachteln (bis zu 25 cm) sind nicht nur platzsparend, sondern auch eine Notwendigkeit. Es stellt sich heraus, dass wenn der Käfig zu hoch für sie ist, die Vögel hochfliegen, aggressiv werden und die Starken ihre Verwandten beißen.
Wenn Sie sich entscheiden, Wachteln im Land zu züchten, um Eier zu bekommen, reichen fünf Frauen aus. Für eine so kleine Firma ist ein geräumiger Vogelkäfig oder für große Nagetiere geeignet.
Übrigens schaffen es einige sogar, Brutapparate in mehreren Ebenen in einer Wohnung zu platzieren, um mehr Vögel zu halten. Sie müssen jedoch berücksichtigen, dass der Geruch von geflügelten Haustieren angemessen ist. Diejenigen, die Wachteln auf dem Land oder auf ihrem persönlichen Grundstück züchten, ziehen es vor, Vögel während der warmen Jahreszeit draußen zu platzieren.
Sie können selbst einen Käfig für sie machen. Dazu müssen Sie ein Gitter mit rechteckigen Zellen von 5 x 3 cm nehmen. Es muss über eine zuvor abgerissene Schachtel mit Stangen gezogen werden. Dies werden die Seitenwände sein.
Wenn Sie Vögel vor dem Wind schützen müssen, wird ein solches Netz nur an der Vorderwand angebracht, und die verbleibenden Seitenwände und das Dach werden mit geeigneten Materialien (Sperrholz, Spanplatten) ummantelt.
Der Boden im Käfig besteht aus Metallgitter mit kleineren Zellen, so dass die Wachteln bequem darauf laufen können (damit die Pfoten nicht durchfallen). Ein Tablett oder eine Katzentoilette wird unter den Boden gestellt. Sie können einen solchen hausgemachten Käfig in einer abgelegenen Ecke des Gartens auf die Beine vom Tisch stellen - der Kot fällt direkt auf den Boden. Sie müssen es selten entfernen.
Der Netzboden ist leicht geneigt, so dass die Hoden durch die untere Öffnung an der Seite des Netzes in die vorgesehene Nut rollen. Um zu verhindern, dass die Wachteln auf Lebensmitteln herumtrampeln, müssen Sie spezielle Futtertröge für sie herstellen. Jemand verwendet Flaschen aus strapazierfähigem Kunststoff, die lange Seiten ausschneiden. Andere stellen lange rechteckige Feeder aus einem Metallprofil her. Der Feeder ist mit einem Draht an der Außenseite des vorderen Netzes befestigt.
Wachteln sollten immer Wasser haben. Nippeltrinker sind dafür großartig. Sie werden von innen am Käfig befestigt. Sie können die Plastikbecher hier befestigen und auch an den Innenwänden platzieren (in einer solchen Höhe, dass die Vögel das hier gegossene Wasser erreichen, es aber nicht mit Füßen treten können).
Brüter können auf mehreren Etagen hergestellt werden, um Platz zu sparen, wenn Sie viele Vögel unterbringen möchten. Und wenn Sie sich entscheiden, eine kleine Menge zu züchten, können Sie gewöhnliche Plastikgitterboxen für Gemüse verwenden. Drei Stücke bilden einen hervorragenden Käfig, in dem es sogar eine Rille gibt, die das Ausrollen der Eier verhindert. Alle Teile dieses Käfigs werden mit Plastikbändern zusammengehalten.
Der Trinker in einer solchen Budgetoption ist eine halbe Aluminiumdose, die in Längsrichtung geschnitten wird. Es wird mit einem Draht an der Außenseite des Käfigs befestigt. Dies wird ein spontaner Trinker sein. Auf der anderen Seite des Käfigs ist ein Metallprofil angebracht, das als Zuführung dient. Sie können auch ein Kunststoffrohr für den Feeder mit Stopfen auf beiden Seiten verwenden, in die runde Löcher geschnitten sind, in denen Vögel ihre Schnäbel senken können, um Nahrung aufzunehmen.
Platzieren Sie die Zellen beim Platzieren in einem schattigen Bereich. Wenn es sonnig ist, schließen Sie unbedingt einen Teil der Seiten. Wachteln können schließlich kein helles Licht aushalten. Daher werden die Zellen beim Züchten in Innenräumen nicht auf der Fensterbank platziert, sondern normalerweise vom Fenster entfernt.

Wachtelfutter
Sie können die Wachteln mit industriellem Mischfutter füttern, selbst Futter für die Vögel kochen oder beide Optionen kombinieren.
Wichtig! Wachteln sollten immer Sand zur Verfügung haben, um die Nahrung zu verdauen.
Das fertige Mischfutter enthält alles, was für diese Vögel notwendig ist, einschließlich nützlicher Zusatzstoffe und Vitamine.
Das PK-5-Mischfutter enthält hauptsächlich Weizen und Mais. Diese Getreide sind mit geringen Mengen an tierischem Fett, Fischmehl, Sonnenblumen- oder Sojabohnenmehl, Salz, Phosphaten und Kreide angereichert. Es wird empfohlen, einem Vogel 30 g dieses Mischfutters pro Tag zu geben.
Mischfuttermittel PK-6, PK-4, PK-2.2 umfassen Weizen, Mais, Gerste. Als Zusatzstoffe werden Futterhefe, Mehl, Fischmehl, Salz, Phosphat und Kreide verwendet.
Mischfutter PK-1, PK-2 besteht aus Weizen und Mais sowie Zusatzstoffen in Form einer kleinen Menge Gerste, Weizenkleie, Knochen- oder Fischmehl, Mehl. Es wird empfohlen, einem erwachsenen Vogel 27 g eines solchen Mischfutters pro Tag zu geben.
Wenn Sie zu Hause selbst Wachtelfutter zubereiten möchten, nehmen Sie Müsli als Grundlage. Sie fügen Gemüse und Obst hinzu, die fein gehackt sind (etwa ein Fünftel des Getreides). All dies wird 40 Minuten lang gekocht, dann zerkleinert, abgekühlt, mit Kreide und Salz versetzt und den Vögeln gefüttert.
Ein weiteres Rezept für hausgemachtes Wachtelfutter:
- Getreide - 800 g Mais, 200 g Gerste, 2 kg Weizen;
- 2 TL. Schotter, Salz, Kreide;
- 1 Teelöffel Pflanzenöl (nicht raffiniert);
- 2 TL Fisch- oder Knochenmehl.
Sie können diesem Mischfutter auch Fisch oder Hackfleisch oder Hüttenkäse hinzufügen. Die Wachteln, die Sie mit Ihrem eigenen Futter füttern, benötigen zerkleinerte Eierschalen und frische Kräuter. Erwachsene Vögel werden drei- oder viermal am Tag gefüttert, das meiste Futter ist abends.
Die Jungen haben eine andere Ernährung. Die täglichen Wachteln werden mit einem gekochten Ei gefüttert, am zweiten Tag geben sie für jeden Vogel ein Ei mit einer geriebenen Schale und 2 g Hüttenkäse. Am dritten Tag sind gehackte frische Kräuter im obigen Menü der Jungtiere enthalten. Beim vierten reduzieren sie die Anzahl der Eier, indem sie mehr Hüttenkäse hinzufügen. Babys werden 5-6 mal am Tag gefüttert.
Eine solche Diät wird für die erste Lebenswoche von Wachteln empfohlen. Ab der zweiten Woche können Sie den Küken ein Mischfutter für erwachsene Wachteln geben.
Der Schichtvorschub sollte besonders ausgewogen sein. Der vierte Teil sollte Protein sein. Einer Legehenne wird empfohlen, mindestens 25-30 g Futter pro Tag zu geben.

Wann legen Wachteln Eier?
Wachteleier beginnen im Alter von 5-6 Wochen zu legen. Eine gute Eiproduktion dauert bis die Wachteln 11 Monate erreichen. Daher werden normalerweise Frauen bis zu diesem Alter gehalten und dann für Fleisch geschlachtet.
Im ersten Monat bringt die Henne etwa 10 Eier, im zweiten und den folgenden Monaten werden 25 bis 30 Eier pro Monat produziert.
Wenn Sie selbst Wachteln züchten möchten, sollte es ein Männchen für 3-4 Weibchen geben. Es ist wichtig zu wissen, dass die Weibchen aufgrund der Domestizierung dieser Vögel ihren Schlupfinstinkt verloren haben. Einige Geflügelzüchter legen solche Eier unter Bruthennen oder unter Haustauben. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines Inkubators.
Damit die Wachteln aus dem Ei schlüpfen können, müssen Sie nur frische Eier mit optimalem Gewicht von Frauen im Alter von 2-8 Monaten auswählen. Zum Beispiel werden Eier mit einem Gewicht von 12-16 g aus Fleischwachteln und 9-11 g aus Eiern entnommen.
Es ist auch wichtig, Eier mit der richtigen Form auszuwählen, damit sich nicht viele kalkhaltige Wucherungen auf der Schale befinden. Bruteier sollten sauber und nicht sehr dunkel sein. Aber selbst mit solch idealen Eiern wird es möglich sein, nicht 100% zu erreichen, sondern 70-80% des Ertrags werden Wachteln sein.
Wenn die Eier ausgewählt sind, wird ein Inkubator vorbereitet, in den sie gelegt werden. Hier müssen Sie die Luftfeuchtigkeit innerhalb von 60-70% halten und 3 Inkubationszeiten verwenden.
Während der ersten Periode erwärmen sich die Eier. Während der zweiten erfolgt die Inkubation. Dann müssen Sie die Eier 3-6 mal am Tag drehen. Während des letzten Schritts werden die Eier in das Brutfach gelegt, da die Wachtel zu diesem Zeitpunkt zu schlüpfen beginnt.
Es ist ziemlich schwierig, junge Wachteln ohne Erfahrung und gute Brutkästen zu bekommen, daher ist es ratsam, sie zu kaufen und diese Vögel dann für Fleisch, Eier oder für beide zu verwenden.