Inhaltsverzeichnis:
- Verschiedene Komposter - die gleichen Regeln
- Platzieren Sie Angelegenheiten
- Kompostierungsmaterialien
- Der richtige Kompost beginnt mit einem Lesezeichen
- Die richtigen Bedingungen für die Herstellung von Qualitätskompost

2023 Autor: Ava Durham | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 11:58
Kompost ist der günstigste, effektivste und vielseitigste organische Dünger. Jeder Gärtner hat die Möglichkeit, aus Abfall selbst den besten Bodenverbesserer herzustellen. Aber um Kompost von guter Qualität zu erhalten, müssen Sie sich nicht auf Glück verlassen und sich an die Regeln halten. Die Kompostierung wird nicht nur von den Rohstoffen, sondern auch von den Bedingungen bestimmt. Und es braucht viel Geduld. Wenn Sie die Grundprinzipien der Kompostierung befolgen, wird die effektive Düngung in der nächsten Saison abgeschlossen sein. Und intelligente biologische Helfer beschleunigen und optimieren den Kompostierungsprozess.

Die Kompostierung ist ein einfacher, aber zeitaufwändiger natürlicher Prozess zur Herstellung des perfekten organischen Düngers. Durch die lebenswichtige Aktivität von Würmern, Bakterien und Pilzen zersetzen sich organische Rückstände und verwandeln sich in einen homogenen, reifen Kompost. Der Kompostierungsprozess basiert auf denselben Prozessen wie im Boden, wird jedoch durch die richtigen Bedingungen mehrfach intensiviert und beschleunigt.
Kompost bleibt zwar der beste Dünger, ist aber weit mehr als eine kostensparende und „kostenlose“Option für Allzweckdünger. Dies ist der einfachste, sicherste, zuverlässigste und rationellste Weg, organische Abfälle zu entsorgen. Und es ist unverzichtbar, um die Fruchtbarkeit und Produktivität des Bodens zu steigern und wiederherzustellen.
Verschiedene Komposter - die gleichen Regeln
Um Kompost zuzubereiten, benötigen Sie einen besonderen Ort - einen Komposter. Die einfachste Platzierungsoption sind bis in die Tiefe gegrabene Kompostgruben, große und gleichmäßige Vertiefungen. In ihnen ist es sehr schwierig, die Luftfeuchtigkeit und die Gleichmäßigkeit der Bedingungen für die gesamte Kompostmasse zu überwachen und Luftzugang zu gewährleisten. Deshalb werden gemahlene Komposter bevorzugt. Eine ausgezeichnete vorgefertigte Lösung sind professionelle Komposterschränke und -behälter. Aber auch eine viel einfachere und nicht weniger effektive Option ist geeignet - ein Komposthaufen, der von den Wänden begrenzt wird. Für die Kompostierung können Sie alle selbst hergestellten Fächer und Kisten verwenden, die aus Maschen, Holzbrettern, Paletten usw. hergestellt werden können.
Komposter müssen geräumig, langlebig, langlebig und sicher für das Ökosystem sein. Das Mindestvolumen der Struktur beträgt ca. 1,5 m3 bei einer Breite und Höhe von mindestens 1 m. Zur Vereinfachung können abnehmbare Abdeckungen und Türen bereitgestellt werden. Ein wirksamer Schutz kann jedoch durch einfaches Abdecken des Komposters mit einer Folie auf der Oberseite geschaffen werden. Stellen Sie sicher, dass in den Wänden genügend Löcher für eine freie Luftzirkulation vorhanden sind: Der Inhalt des Komposters muss "atmen".
Wenn es nur einen Komposter gibt, hat er eine Zelle zum Befüllen mit einer "Charge" Abfall - Sie müssen die oberen frischen Schichten entfernen, um den fertigen Dünger zu "sammeln". Daher sind Komposter mit mehreren Kompartimenten für reifen, reifenden Kompost und frische Materialien bequemer. Sie haben immer einen Platz, um neuen Abfall zu entsorgen, und die Verwendung von Abschnitten kann abwechselnd erfolgen.
Platzieren Sie Angelegenheiten
Es ist besser, einen Platz für einen Komposter oder eine Kompostgrube so bequem wie möglich zu arrangieren. Es reicht nicht aus, es einfach vor dem Blick zu verbergen, ohne die Ästhetik und Funktionalität des Gartens zu beeinträchtigen. Um die Verwendung des Komposters zu vereinfachen, ist es besser, ihn näher an Orten zu platzieren, an denen sich Abfall, Haus- und Gartenbeete ansammeln.
Normalerweise befindet es sich neben Nebengebäuden. Ein halbschattiger, warmer, windgeschützter, ebener Ort ist ohne das Risiko von stehendem Wasser geeignet. Der Komposter wird einfach auf dem Boden platziert oder aufgestellt, es sind keine Sockel oder Betonkissen erforderlich. Der Schutz vor Nagetieren und anderen ungebetenen Gästen in Form eines Gitters ist jedoch erwägenswert.
Kompostierungsmaterialien
Der Komposter wird während der gesamten Saison gefüllt, sobald Materialien verfügbar sind, und legt sie zur Reifung ab. Je vielfältiger die für den Kompost verwendete organische Substanz ist, desto besser ist der Kompost selbst. Alle harmlosen organischen Abfälle und Materialien können zur Kompostierung verwendet werden:
- Holz - kleine Zweige, Späne, Sägemehl, gehackte große Zweige oder Rinde;
- zerkleinerte grüne Pflanzen (Spitzen, Stängel, Blätter, Triebe und sogar Unkraut ohne Blütenstände, die nach dem Beschneiden und Ernten zurückbleiben);
- frischer Mist oder Kot;
- trockene Materialien (Blätter, Heu, Stroh, Schalen usw.);
- Gras schneiden.
Pflanzlicher und biologisch abbaubarer Küchenabfall kann sicher in Kompost gegeben werden - Reinigung, dicke Teeblätter, Spitzen, Stängel, nicht verwendete Teile von Gemüse und Obst ohne Spuren von Krankheiten. Alle sicheren und biologisch abbaubaren Papiere funktionieren ebenfalls. Um keinen unangenehmen Geruch zu bekommen, lohnt es sich, Kohl auszuschließen. Alle tierischen Produkte sind ebenfalls nicht akzeptabel. Vor dem Einbringen von Hausmüll aus der Küche ist es besser, eine zusätzliche Verarbeitung mit biologischen Produkten durchzuführen, die die Ausbreitung von Pilzkrankheiten im Kompost verhindern können.
Um den besten Kompost zu erhalten, sollten Sie mindestens 3 verschiedene Abfallarten in einen Komposter geben.
Das Verhältnis der braunen (trockenen oder holzigen, kohlenstoffreichen) Masse im Kompost sollte etwa das Fünffache des Volumens an grünem (frischem, pflanzlichem, nassem) Abfall betragen. Kohlenstoffabfälle sind die Basis des Komposts, aber beide Arten sind für seine Herstellung gleichermaßen notwendig, nämlich ihre Wechselwirkung bestimmt den gesamten Prozess. Ein Mangel an Stickstoff führt zu einer langsameren Kompostierung und Austrocknung der Kompostmasse, zu einem Überschuss - zu übermäßiger Überhitzung, Schleim und unangenehmen Gerüchen. Und nur ein ideales Gleichgewicht ist eine Garantie für eine gleichmäßige und ausgewogene Reifung des Komposts und eine aktive Vermehrung nützlicher Bakterien.
Die Qualität des „Rohstoffs“ist sehr wichtig. Je gröber die Partikel sind, desto länger dauert es, sie umzuwandeln. Selbst sehr saftige, aber große Materialien müssen zerkleinert werden, um den Kompostierungsprozess zu beschleunigen. Und es ist besser, frisch geschnittenes Gras, Blätter oder Unkraut vor dem Legen in der Sonne auszutrocknen.
Bei der Kompostierung ist es strengstens untersagt, Teile von kranken oder von Schädlingen betroffenen Pflanzen, giftigen Arten, Unkräutern mit Samen, Bauschutt, Chemikalien, großen Ästen, Knochen, Muscheln und Kunststoff zu verwenden.
Der richtige Kompost beginnt mit einem Lesezeichen
Ausgewogenheit und gleichmäßige Verteilung der Materialien sind wichtig für die Kompostierung. Die organischen Stoffe werden in Schichten von 10 bis 30 cm Höhe verlegt, die nicht gestampft werden dürfen. Es ist besser, jede neue Schicht mit einer dünnen Schicht Gartenerde, Torf oder fertigem Kompost zu bestreuen. Die untere Schicht ist immer mit "rauen" Materialien gefüllt, die eine bessere Atmungsaktivität bieten. Und dann wechseln sich einfach Schichten von grobem und feinkörnigem, nassem und trockenem Abfall ab und befeuchten jede neue Schicht sofort gleichmäßig.
Nachdem der Komposter oder die Kompostgrube vollständig gefüllt ist, werden eine etwa 10 cm hohe Erdschicht und eine "wärmende" Schicht Stroh oder Heu darüber gegossen, wobei der Behälter mit einem Deckel oder einer Folie mit Löchern zur Belüftung verschlossen wird.
Die richtigen Bedingungen für die Herstellung von Qualitätskompost
Um aus organischen Abfällen den perfekten Dünger herzustellen, müssen Sie sich um die ideale Umgebung für die aktive Vermehrung nützlicher Bakterien und Würmer kümmern. Für die effektive Zersetzung organischer Stoffe benötigen Sie:
- Luftfeuchtigkeit um 60%. Die Kompostmasse sollte nicht nass, sondern gleichmäßig feucht sein und beim Komprimieren nur "seltene Tropfen Feuchtigkeit" abgeben, "dämpfen". Wenn es austrocknet, wird es zusätzlich bewässert, wenn es durchnässt ist, wird es leicht geöffnet und gelöst.
- Optimale Temperatur: über 40 ° unmittelbar nach dem Abbinden und von 20 ° bis 40 ° während der Reifung des Komposts. Der optimale Wert für Kompost mit nützlichen Mikroorganismen beträgt 25 Grad. Stickstoffgrüne Düngemittel sind für die Temperatur „verantwortlich“, ihre Massenzunahme erhöht sie.
- Luftzugang. Es gibt nicht genügend Belüftungsöffnungen und Lochwände. Der Kompost beginnt sich 2 Wochen nach dem Legen zu vermischen und lockert die Masse alle 1-2 Wochen (mindestens jedoch einmal im Monat).
Die Bereitschaft des Komposts wird durch den Geruch bestimmt - angenehm, Wald; dunkle einheitliche Farbe und Textur, die sich zu einheitlich und bröckelig ändert.
Normalerweise dauert es ein Jahr, bis der Kompost vollständig ausgereift ist. Für Kompost mit langsam zersetzenden Materialien reichen 2 Jahre möglicherweise nicht aus, und für frische Pflanzenmasse verkürzt sich die Reifezeit auf 14-16 Wochen.
Es gibt nur einen Weg, die Kompostierung zu beschleunigen - die Verwendung von Kompostierungsprodukten, die nützliche Bakterien enthalten. Durch die Erzeugung einer hohen Konzentration wirksamer Mikroorganismen tragen biologische Produkte zur schnellen Zersetzung organischer Stoffe bei und verbessern die Qualität des Humus.
Ein hochwirksames Instrument zur Beschleunigung der Kompostaufbereitung - Tamir vom NPO EM-Center Die verbesserte Formel ermöglicht dank der Kombination von 8 Arten nützlicher Bodenmikroorganismen und einzelligen Pilzen eine überraschend schnelle Herstellung von hochwertigem Emkompost, der in 2 Wochen für Pflanzen einsatzbereit ist. Tamir ist ein universelles, vollständig umweltfreundliches und wirksames mikrobiologisches Mittel zur Lösung von Problemen, die von der Entsorgung und intelligenten Verwendung organischer Abfälle bis zur Beseitigung unangenehmer Gerüche aus dem Abwasser reichen. Es kann auch verwendet werden:

- die Vorbereitung von reifem Mist und Mist zu beschleunigen;
- die Gefahr aller Arten von organischen Düngemitteln zu verringern;
- in Senkgruben, Trockenschränken, Abwasserkanälen, Klärgruben, Viehgebäuden;
- für Abwasser und Wasseraufbereitung.
Tamir kann sowohl in Form einer gebrauchsfertigen Lösung als auch in Form eines Konzentrats erworben werden. Es ist absolut sicher für Mensch, Tier und das Ökosystem. Zur Verwendung reicht es aus, das Arzneimittel in warmem Wasser in einer Konzentration von 1 bis 100 zu verdünnen und es zum Bewässern der Kompostmasse in Schichten zu verwenden, um dann die optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit für die aktive Vermehrung von Bakterien aufrechtzuerhalten.
Die Verwendung des Em-Präparats Tamir ermöglicht die Verwendung von hocheffizientem Kompost innerhalb weniger Wochen nach dem Ablegen des Abfalls. Angereichert mit wertvollen Mikroorganismen, die ihre Aktivität im Boden fortsetzen und die biologische Umwelt und Fruchtbarkeit wiederherstellen, ist dieser Kompost als Mulch und Dünger für einen Gemüsegarten und einen Ziergarten unverzichtbar.