Inhaltsverzeichnis:
- Merkmale von niedrig wachsenden Tomaten
- Zwergtomaten oder Superdeterminanten
- Ampel Tomatensorten
- Kriechende Tomaten
- Tomaten bis zu 60 cm hoch (Determinante)
- Tomaten 60 bis 90 cm hoch (Determinante)

Video: Sorten Und Hybriden Von Niedrig Wachsenden Tomaten Oder Tomaten Für Die Faulen. Zwerg-Tomaten, Ampelös, Kriechend. Foto

2023 Autor: Ava Durham | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 11:58
Wenn man die Vielfalt der Tomatensorten betrachtet, ist es schwierig, nicht verwirrt zu werden - die Auswahl ist heute sehr groß. Sogar erfahrene Gärtner sind manchmal verwirrt! Es ist jedoch nicht so schwierig, die Grundlagen der Sortenauswahl "für sich selbst" zu verstehen. Die Hauptsache ist, die Besonderheiten der Kultur zu verstehen und zu experimentieren. Eine der am einfachsten zu ziehenden Tomatengruppen sind Sorten und Hybriden mit begrenztem Wachstum. Sie besitzen eine Reihe von Vorteilen und wurden immer von denen geschätzt, die nicht viel Mühe und Zeit haben, um die Betten zu pflegen. Und auch aufgrund der Tatsache, dass viele von ihnen frühe Reifeperioden haben, benötigt diese Sorte kein Strumpfband und einige von ihnen müssen nicht gebildet werden. In diesem Artikel werden die interessantesten Sorten und Hybriden von niedrig wachsenden Tomaten betrachtet.

Merkmale von niedrig wachsenden Tomaten
Niedrig wachsende Tomaten sind Sorten und Hybriden, die in einem bestimmten Typ wachsen, dh sie hören von selbst auf zu wachsen. Die Höhe des Busches in solchen Pflanzen beträgt 30 cm bis 1,2 m. Der Ertrag ist freundlich.
Solche Tomaten entwickeln sich schnell. Sie vertragen widrige Bedingungen gut. Benötigt weniger Kraftfläche. Oft resistent gegen Krankheiten. Und trotz der Tatsache, dass ihr Ertrag niedriger ist als der von unbestimmten, kann man ihn nicht als niedrig bezeichnen. Und untergroße Tomaten sind ideal für den kernlosen Anbau.
Zwergtomaten oder Superdeterminanten
Die kleinsten Tomatensorten sind Sorten und Hybriden - "Zwerge" mit einer Buschhöhe von bis zu 40 cm. Normalerweise werden sie auf Fensterbänken und Balkonen in kleinen Behältern angebaut. Aber Sie können diese "Kinder" auf freiem Feld und im Gewächshaus pflanzen.
Die wichtigsten positiven Eigenschaften von Zwerg-Tomaten sind die Beständigkeit der Sämlinge gegen Überwachsen, frühe Reifungsperioden, eine längere Fruchtperiode mit gleich großen Früchten, die auch zum Einmachen geeignet sind.
Keine Notwendigkeit zu kneifen - ihre Büsche werden dicht, kompakt - ein weiteres Plus. Standardsorten haben eine Beständigkeit gegen Ablagerungen, so dass sie nicht gebunden werden müssen, es sei denn, sie unterstützen nur eine sehr reichliche Ernte. Sie haben eine gute Immunität gegen schwere Tomatenkrankheiten und widrige Wetterbedingungen.
Die Nachteile von Superdeterminanten sind ein geringer Ertrag im Vergleich zu größeren Sorten und eine schlechte Auswahl an Aromen - sie haben alle den üblichen Tomatengeschmack, manchmal etwas süßer, manchmal etwas sauer.
Sorten und Hybriden von Zwergtomaten: "Balconi Red F1", "Balconi Elo F1", "Bonsai", "Venus", "Linda", "Balcony Miracle", "Balcony Miracle Yellow", "Pearl Red", "Snegirek", "Baby Cherry Red F1", "Potted Red", "Grotto", "Pepper Shaped" und viele andere.



Ampel Tomatensorten
Eine Gruppe ampelöser Tomaten gilt als nicht sehr beliebt, aber völlig unprätentiös. Trotz der Tatsache, dass das Wort "ampelous" von der Notwendigkeit spricht, eine Sorte oder einen Hybrid in einen Korb zu hängen und seine Wimpern auf dem Boden zu verteilen, verliert die Pflanze nichts.
Die positiven Eigenschaften dieser Tomaten sind das Fehlen einer Dehnungsneigung, die Beständigkeit gegen ungünstige Faktoren (sie fühlen sich auch beim Schattieren gut an), die langfristige Fruchtbildung, der gute Geschmack und das freie Wachstum - ohne zu kneifen und zu kneifen.
Zu den Nachteilen gehört, dass kleine Früchte, wenn sie auf dem Boden wachsen, ohne Strumpfband eine Stütze bilden - Kontamination der Früchte nach Regen.
Ampel Sorten und Hybriden von Tomaten: "Cascade Red F1 und Cascade Elo F1", "Talisman", "Garden Pearl", "Pot Red", "Pot Yellow", "Citizen F1", "Ampel Tiger", "Red Abundance F1", Garden Pearl usw.



Kriechende Tomaten
Noch weniger bekannt, aber aufgrund der hohen Produktivität und Unprätentiösität immer beliebter, handelt es sich bei der Gruppe um Tomaten mit einer kriechenden Buschform. Sie unterscheiden sich von Ampullen durch ihre relativ große Frucht (Tomatengewicht bis zu 200 g) und die Kraft der Pflanze selbst.
Die positiven Eigenschaften dieser Sorten sind Beständigkeit gegen ungünstige Bedingungen (einschließlich starker Winde), frühe Reifeperioden, lange Fruchtperioden, hohe Erträge, schmackhafte Früchte, keine Notwendigkeit für Strumpfbänder und Kneifen.
Zu den Nachteilen zählen die Kontamination der Früchte bei Regen und eine kleine Auswahl an Sorten.
Kriechende Sorten: "Mongolischer Zwerg", "Koreanisches Kriechen", "Japanisches Kriechen", "Ryaba-Huhn".



Tomaten bis zu 60 cm hoch (Determinante)
Die Lieblingsgruppe vieler Gärtner sind etwa 60 cm hohe Tomaten. In der Regel handelt es sich dabei um frühe Sorten und Hybriden, die durch einen kompakten Busch gekennzeichnet sind, aber bereits ein Strumpfband benötigen.
Die Vorteile dieser Sorten sind:
- Reifezeiten (ultra-früh, früh, mittel-früh),
- lange Fruchtzeit,
- hohe stabile Ausbeute,
- oft Fruchtgleichmäßigkeit in Form und Größe,
- guter Tomatengeschmack,
- Vielseitigkeit der Verwendung,
- Resistenz gegen Krankheiten und schädliche äußere Faktoren,
- eine breite Palette von Fruchtformen und -farben.
Zu den Nachteilen dieser Gruppe gehören die Notwendigkeit des Kneifens und die Instabilität der Unterbringung (viele Sorten benötigen ein Strumpfband).
Bis zu 60 cm hohe Tomatensorten: "Sanka", "Honigcreme", "Explosion", "Petrusha der Gärtner", "Shuttle", "Klusha", "Chibis", "Barnaul Cannery", "Buyan", "Ground" Gribovsky "," Flame "," Stanichnik "," Cadet "," Early Masterpiece "," Amur Dawn "," Kurnosik "und viele andere.



Tomaten 60 bis 90 cm hoch (Determinante)
Oft haben Gärtner eine Auswahl von 60-90 cm hohen Tomaten. In der Regel handelt es sich dabei um früh reifende Sorten oder um mittelfrühe Sorten.
Die Vorteile dieser Gruppe: Frühe Ernte, Pflanzen können nicht oder an den ersten Pinsel geheftet werden, eine große Auswahl an Farben, Größen, Formen und Geschmackseigenschaften von Früchten.
Nachteile: obligatorisches Strumpfband, da Tomaten unter das Gewicht der reifenden Ernte fallen können, bildet sich ein Busch.
Tomatensorten von 60 bis 90 cm: "Regiment Commander", "Orange", "Dachnik", "Butuz", "Liza", "Honey Bunch", "Bezrassadny", "Zemlyak", "Sugar Bison", "Alsu", Skorospelka, Ryabchik, Tayana, Leopold F1, Zolotaya Bullet, Shtambovy großfruchtig und viele andere.
Im Süden können fast alle bestimmenden Sorten ohne Einklemmen angebaut werden. In der mittleren Gasse und im Norden werden bei solchen Sorten entweder alle Stiefkinder entfernt und bilden eine Pflanze in einem Stiel für eine frühe Ernte; oder zwei, wobei der Stiefsohn unter der ersten Blumenbürste bleibt; oder 3-4.