Formativer Schnitt Eines Apfelbaums - Vom Sämling Zum Erwachsenen Baum. Schemata

Inhaltsverzeichnis:

Formativer Schnitt Eines Apfelbaums - Vom Sämling Zum Erwachsenen Baum. Schemata
Formativer Schnitt Eines Apfelbaums - Vom Sämling Zum Erwachsenen Baum. Schemata

Video: Formativer Schnitt Eines Apfelbaums - Vom Sämling Zum Erwachsenen Baum. Schemata

Video: Formativer Schnitt Eines Apfelbaums - Vom Sämling Zum Erwachsenen Baum. Schemata
Video: Obstbaumschnitt Grundlagen - Wuchsgesetze & Schnittwirkung | Tipps für alle Obstarten 2023, Juni
Anonim

Wenn in Ihrem Garten ein Apfelbaum wächst, möchten Sie natürlich so viele leckere Früchte wie möglich daraus ziehen. Oft glauben unerfahrene Gärtner, je üppiger der Baum ist, desto mehr wird er Sie mit der Ernte begeistern. Ich beeile mich, Sie davon abzubringen. Damit der Apfelbaum eine reichhaltige und qualitativ hochwertige Ernte liefert, so dass die Früchte groß und saftig sind, muss jeder seiner Zweige genügend Licht und Luft erhalten. Bei einer Verringerung der Lichtmenge auf den Zweigen auf 30 Prozent bilden sich keine Fruchtknospen auf den Bäumen, und bei einer noch stärkeren Verdunkelung der Zweige können sie im Allgemeinen absterben. Um dies zu verhindern, muss regelmäßig ein formativer Schnitt durchgeführt werden. In diesem Artikel werden wir über das formative Beschneiden eines Apfelbaums berichten (und zeigen) - wann man anfangen soll, was geschnitten werden soll, welche Schnitte sein sollen.

Formativer Apfelschnitt - vom Sämling bis zum reifen Baum
Formativer Apfelschnitt - vom Sämling bis zum reifen Baum

Inhalt:

  • Jede Entwicklungsperiode des Apfelbaums hat ihre eigenen Bildungsmethoden
  • Der erste prägende Schnitt des Sämlings - die Bildung des Apfelbaumstammes
  • Wiederholtes Beschneiden eines jungen Baumes - Bildung der Krone des Apfelbaums
  • Merkmale des Beschneidens von Rahmenästen eines Apfelbaums
  • Formativer Schnitt eines jungen Fruchtapfelbaums
  • Formativer Schnitt von reifen und alten Apfelbäumen
  • Schnitttechnik für Apfelbaumsprossen

Jede Entwicklungsperiode des Apfelbaums hat ihre eigenen Bildungsmethoden

Formativer Schnitt ist für alle Obstbäume, einschließlich des Apfelbaums, unerlässlich. Es erreicht eine schöne und ausgewogene Baumstruktur mit starken Fruchtästen. Eine offene Krone mit Licht- und Luftzugang zu jedem Zweig gewährleistet die Größe und Qualität der Äpfel. Formativer Apfelschnitt hält den Baum gesund und verlängert seinen Lebenszyklus.

Formative Schnittmethoden für Apfelbäume stehen in direktem Zusammenhang mit dem Lebenszyklus des Baumes. Der Lebenszyklus eines Apfelbaums kann grob in vier Phasen unterteilt werden:

  • junger Baum - die Bildung des richtigen Stammes;
  • junge Baumkronenbildung;
  • reifer oder alter Baum - Produktionsphase, Ersatzschnitt;
  • sehr alter Baum - Verlängerung der Fruchtbildung, Bildung eines neuen Skeletts des Baumes.

Als nächstes betrachten wir die Methoden des formativen Beschneidens eines Apfelbaums für jeden seiner Lebenszyklen - vom Sämling bis zum alten Baum.

Der erste prägende Schnitt des Sämlings - die Bildung des Apfelbaumstammes

Nachdem der Apfelbaumsämling gepflanzt wurde, ist es wichtig, sofort den Schnitt der ersten Form anzuwenden, dh den richtigen Stamm zu bilden. Wenn die Pflanzung jedoch im Herbst erfolgt, müssen Sie bis zum Frühjahr warten. Wenn im Frühjahr - dann genau dort, nach dem Pflanzen.

Wenn der Sämling keine Seitenzweige hat, wird die Krone in einer Höhe von 80-100 cm darauf gekürzt. Wenn sie unter 40 cm liegt, bleibt sie ohne Schnitt.

Es kommt vor, dass der Sämling bereits Seitenzweige hat. Dann werden auf der Höhe über dem beabsichtigten Stamm mehrere in verschiedene Richtungen gerichtete aus ihnen ausgewählt, um Skelettäste zu bilden, und alles darunter wird entfernt. Der untere Teil des Stammes sollte frei von Ästen sein, die die Ernte beeinträchtigen und das Land um den Baum herum kultivieren.

Die linken Zweige sind um 3-5 Knospen gekürzt.

Beschneiden eines Apfelbaumsämlings nach dem Pflanzen: A - ein kleiner Schössling mit Seitentrieben, B - ein Sämling ohne Seitentriebe
Beschneiden eines Apfelbaumsämlings nach dem Pflanzen: A - ein kleiner Schössling mit Seitentrieben, B - ein Sämling ohne Seitentriebe

Wiederholtes Beschneiden eines jungen Baumes - Bildung der Krone des Apfelbaums

Das wiederholte formative Beschneiden eines jungen Apfelbaums erfolgt für die nächsten drei bis fünf Jahre nach seiner Wurzelbildung. In diesem Stadium wird die Krone des Baumes gebildet.

Apfelbäume dieses Alters werden am besten im Frühjahr vor dem Knospenbruch geschnitten - von März bis April. Wenn dies im Herbst erfolgt, können frühe Herbstfröste die Schnittstellen beschädigen.

Bildung der Krone eines jungen Apfelbaums: A - ein Sämling vor dem Beschneiden, B - ein Sämling nach der Bildung der ersten Stufe der Krone. 1 und 2 - Zweige der ersten Stufe, 3 - Mittelleiter, 4 und 5 - zu schneidende Zweige
Bildung der Krone eines jungen Apfelbaums: A - ein Sämling vor dem Beschneiden, B - ein Sämling nach der Bildung der ersten Stufe der Krone. 1 und 2 - Zweige der ersten Stufe, 3 - Mittelleiter, 4 und 5 - zu schneidende Zweige

Die Aufgabe des wiederholten Beschneidens besteht darin, 2-3 (bis zu 4 in der ersten Stufe) Rahmenäste beizubehalten, um eine offene Krone auf jeder Stufe zu erhalten. Der Trick besteht darin, diese Zweige in einem proportionalen Kreis zu bilden. Wenn die Zweige des Rahmens die gleiche Neigung haben, ist im Idealfall auch die Energie, die sie erhalten, dieselbe.

Die zweite Stufe wird in einem Abstand von 45 cm von der ersten gebildet. Dafür wird der Dirigent, nachdem er sich für die Zweige der ersten Stufe entschieden hat, erneut verkürzt. Ferner wird die Bildung gemäß dem begonnenen Schema fortgesetzt.

Auf Zweigen mit einem spitzen Abflusswinkel erscheinen nur wenige Früchte, sie sind weniger winterhart und können unter dem Gewicht der Ernte brechen, während sie den Stamm beschädigen. Wenn Sie die Wahl haben, ist es daher besser, sie zu löschen.

Bildung der Krone eines jungen Apfelbaums: Zweige 1 und 2 - Rahmenzweige der zweiten Stufe der Krone
Bildung der Krone eines jungen Apfelbaums: Zweige 1 und 2 - Rahmenzweige der zweiten Stufe der Krone

Merkmale des Beschneidens von Rahmenästen eines Apfelbaums

Wie oben erwähnt, verkürzen wir bei der Auswahl und Bildung von Skelettzweigen (Rahmen) erster Ordnung die langen Triebe des Apfelbaums auf 3-4 Knospen und schneiden sie direkt über der Knospe ab.

Diese Niere wird nicht zufällig ausgewählt. Es sollte nach außen zeigen. Daraus entsteht ein neuer Zweig, der so weit wie möglich von der Mutter abweicht. Und es wird in Zukunft für die Bildung der Baumkrone erhalten bleiben.

Beschneiden von Apfelbaumrahmenästen: A - Ast vor dem Beschneiden, B - Astast nach dem Beschneiden mit einem neuen Trieb
Beschneiden von Apfelbaumrahmenästen: A - Ast vor dem Beschneiden, B - Astast nach dem Beschneiden mit einem neuen Trieb

Der formative Schnitt des jungen Apfelbaums wird jedes Jahr durchgeführt und liefert eine bestimmte Form für die Krone des Baumes. Diese Form repräsentiert mehrere Ebenen von Drahtgitterzweigen. Die Herausforderung besteht darin, so viel Sonnenlicht wie möglich einzufangen und die maximale Luftmenge zu erhalten.

Das terminale Wachstum eines jungen Apfelbaums während des formativen Schnittes wird jedes Jahr um ein Drittel oder die Hälfte des Astes verkürzt.

Das Beschneiden von Ästen spart Energie und Nährstoffe, die vom Baum verbraucht werden.

Bei der Bildung eines Apfelbaums ist das Prinzip der Unterordnung der Zweige zu beachten. Dies bedeutet, dass der zentrale Führungsast immer etwa 20 cm höher sein sollte als die Äste der letzten Reihe. Die Hauptrahmenäste werden ebenfalls gebildet: Seitentriebe sollten nicht länger als die mittleren sein.

Wenn die ausgewählten Rahmenäste des Apfelbaums einen unzureichenden Neigungswinkel aufweisen oder während des Wachstums eine vertikale Position einnehmen, werden diese Zweige mit einem Seil oder Abstandshaltern gebogen, um sie zu erhalten und die Ernte nicht zu verlieren.

Ungefähr in der Mitte des Astes wird ein Seil durch einen Kragen gebunden, so weit wie möglich gezogen und fixiert. Die Spannung des Seils wird periodisch gesteuert, indem der Ast mehr und mehr gebogen wird, bis er sich in einer horizontalen Position befindet.

Eine ähnliche Rolle spielen Holzstreben, die zwischen Stamm und Ast eingebaut sind und diesen ablenken.

Wenn die Rahmenäste einen unzureichenden Neigungswinkel haben, werden sie mit einem Seil oder Abstandshaltern zurückgezogen
Wenn die Rahmenäste einen unzureichenden Neigungswinkel haben, werden sie mit einem Seil oder Abstandshaltern zurückgezogen

Formativer Schnitt eines jungen Fruchtapfelbaums

Nach dem Anfangsstadium der Kronenbildung, wenn der Apfelbaum bereits Früchte trägt, ist ein formativer Schnitt erforderlich, um das Wachstum des Baumes aufrechtzuerhalten, zu regulieren und zu steuern.

Wir müssen ein Gleichgewicht zwischen Wachstum und Fruchtbarkeit finden. Der Obstbaum verteilt seine Energie auf verschiedene Prozesse, darunter:

  • Bildung neuer Triebe;
  • Bildung neuer Blütenknospen;
  • Obstproduktion.

Das richtige Gleichgewicht zwischen diesen Prozessen ist wichtig. Wenn der Baum gut ausbalanciert ist, entstehen automatisch Blütenknospen, und wir müssen dies nicht durch Beschneiden stimulieren.

Die Wahl der Methode und des Schnittgrades des Apfelbaums hängt vom Ziel ab. Für die Obstproduktion ist es wichtig, dass genügend Licht in den Baum eindringen kann. Das Ziel ist es, an allen Stellen der Krone Licht und Luft zu haben, damit sich die Zweige nicht verflechten, so dass jeder Zweig Freiheit hat und sich entwickeln kann. Es ist auch wichtig, den Obstbaum regelmäßig auszudünnen oder zu verjüngen.

Beim Beschneiden beginnen Sie am unteren Rand des Baumes und arbeiten sich nach oben.

Was wird bei jedem Schnitt des Apfelbaums entfernt:

  • gebrochene, kranke und tote Äste;
  • Äste, die nach innen oder vertikal nach oben wachsen;
  • Fächerförmige Zweige, die sogenannten "Besen", werden geschnitten, so dass nur ein Zweig am horizontalsten wächst.
  • Wenn zwei Zweige nebeneinander wachsen, schneiden Sie einen ab.
  • Äste reiben;
  • Wenn drei Prozesse in der Nähe sind, entfernen Sie den mittleren.
  • niedrig wachsende Zweige.

Zusätzliche Zweige nehmen die Wachstumsenergie weg, die für die Fruchtbildung benötigt wird. Eine große Anzahl von Zweigen kann etwas mehr Früchte produzieren, aber sie sind klein und nicht von bester Qualität.

Wenn Sie heute einen Apfelbaum beschneiden, müssen Sie 2 Jahre im Voraus einen Plan für das Kronenwachstum haben.

Ein verkürzter Zweig wächst an den Seiten in Schritten, da Wachstumsenergie vorhanden ist, der geschnittene Zweig jedoch nicht mehr länger wird. Im nächsten Jahr wird ein Zweig aus ihnen ausgewählt, der in die richtige Richtung geht, wir entfernen den Rest.

Der formative Schnitt eines jungen Fruchtapfelbaums zielt darauf ab, Folgendes zu entfernen: A - tote Zweige, B - nach innen wachsend, C - aneinander reibend, D - die Krone verdickend
Der formative Schnitt eines jungen Fruchtapfelbaums zielt darauf ab, Folgendes zu entfernen: A - tote Zweige, B - nach innen wachsend, C - aneinander reibend, D - die Krone verdickend

Formativer Schnitt von reifen und alten Apfelbäumen

Ein erwachsener Baum mit einer bereits geformten Krone muss ebenfalls angepasst werden. Im Frühjahr, bei trockenem Wetter, während die Zweige noch nicht mit Laub bedeckt sind, werden junge Triebe gemäß den oben genannten Schnittregeln entfernt. Wenn Sie diese Triebe verlassen, entsteht eine Lichtschranke für die Fruchtzweige.

Um die dicken Äste des Apfelbaums, die beim Beschneiden im Winter entfernt wurden, bildet sich häufig ein Kranz junger Triebe. Sie können eine erfolgreich verlassen, der Rest sollte entfernt werden.

Normalerweise wird ungefähr 1/3 des neuen Wachstums weggenommen, aber dies kann je nach Bedarf mehr oder weniger sein. Dieser Schnitt gibt Ihnen stärkere Apfelzweige und eine bessere Knospenentwicklung.

Alte Bäume werden im Herbst nach Beginn des Laubfalls, wenn die Vegetationsperiode endet, beschnitten. Berücksichtigen Sie immer mögliche Frostperioden. Die Schnitte sollten Zeit zum Festziehen haben, damit sich die Rinde an diesen Stellen nicht durch Frost ablöst.

Vor der endgültigen Bildung der Krone wird der Apfelbaum jährlich und dann nach einem Jahr beschnitten.

Beim formativen Beschneiden von reifen und alten Apfelbäumen wird ungefähr 1/3 des neuen Wachstums beschnitten
Beim formativen Beschneiden von reifen und alten Apfelbäumen wird ungefähr 1/3 des neuen Wachstums beschnitten

Schnitttechnik für Apfelbaumsprossen

Verwenden Sie zum Trimmen scharfe, hochwertige Werkzeuge (Scheren, Bügelsägen, Messer), damit der Schnitt so glatt wie möglich ist. Dies reduziert das Risiko von Baumkrankheiten. Der Schnitt großer Äste wird mit Ölfarbe bearbeitet, der Schnitt von bis zu 1 cm dicken Ästen muss nicht bearbeitet werden.

Bei richtigem Beschneiden der Zweige sieht der Schnitt folgendermaßen aus: Die Basis des Schnitts fällt mit der Unterseite der Knospe zusammen, und der obere Teil befindet sich direkt über der Knospe.

In der Abbildung unten hat der linke Zweig die richtige Schnittmethode, die anderen beiden sind nicht richtig beschnitten.

Astschnitttechnik: A - richtig, B und C - falsch
Astschnitttechnik: A - richtig, B und C - falsch

Schneiden Sie nicht zu nah über der Knospe, aber nicht zu weit davon entfernt. Die Nierenmembran muss intakt bleiben. Eine zu enge Position des Schnitts über der Niere kann zum Austrocknen und zum Tod führen. Zu weit - das Infektionsrisiko steigt, da der verbleibende Stumpf über der Niere stirbt.

Entfernen Sie die Äste entlang des Rumpfes oder schneiden Sie die Äste des Hauptrahmens so glatt wie möglich über den Astkragen. Schneiden Sie die Außenseite der Kambiumschicht ab. Der Kragen eines Astes kann als "ringförmiger" Anstieg am unteren Ende eines solchen Astes erkannt werden. Danach bildet sich eine Wundfüllung, Kallus, die die Stelle des entfernten Astes nahezu unsichtbar macht.

Wenn Sie einen dicken Ast abschneiden, machen Sie immer zuerst einen flachen Schnitt von unten, damit beim Schneiden des Astes beim Abbrechen die Rindenschicht auf dem Baum nicht abbricht.

Danach wird der Ast von oben komplett abgeschnitten. Wenn ein Hanf gebildet wird, wird er in einen Ring geschnitten, und die resultierenden Unregelmäßigkeiten werden mit einem scharfen Messer gereinigt und der Schnitt wird mit Ölfarbe behandelt.

A - falscher Astschnitt, B - korrekter Astschnitt
A - falscher Astschnitt, B - korrekter Astschnitt
Machen Sie beim Schneiden eines dicken Astes immer zuerst einen flachen Schnitt von unten
Machen Sie beim Schneiden eines dicken Astes immer zuerst einen flachen Schnitt von unten

Unter den geschnittenen Hölzern gibt es viele, die durch Krankheiten beschädigt wurden oder bereits tot und mit Pilzen bedeckt sind. Wir sollten solche Ausschnitte niemals im Garten lassen. Dies kann eine erhebliche Verschmutzungsquelle für wachsende Bäume sein, insbesondere zwischen November und Dezember. Daher ist es besser, diese Zweige zu entfernen oder zu verbrennen.

Das formative Beschneiden eines Apfelbaums ist ein wichtiger und unersetzlicher Prozess. Wenn Sie ihn mit Bewässerung, Düngung und Schutz vor Krankheiten kombinieren, erhalten Sie eine hervorragende Ernte.

Beliebt nach Thema