10 Geheimnisse Des Anbaus Von Indoor-Rosen. Beleuchtung, Standortwahl, Häusliche Pflege. Foto

Inhaltsverzeichnis:

10 Geheimnisse Des Anbaus Von Indoor-Rosen. Beleuchtung, Standortwahl, Häusliche Pflege. Foto
10 Geheimnisse Des Anbaus Von Indoor-Rosen. Beleuchtung, Standortwahl, Häusliche Pflege. Foto

Video: 10 Geheimnisse Des Anbaus Von Indoor-Rosen. Beleuchtung, Standortwahl, Häusliche Pflege. Foto

Video: 10 Geheimnisse Des Anbaus Von Indoor-Rosen. Beleuchtung, Standortwahl, Häusliche Pflege. Foto
Video: 10 einfache Tipps für den Rosenanbau 2023, November
Anonim

Ein weiterer „Bonus“ist immer mit der Blüte von Innenrosen verbunden - Launenhaftigkeit. Wenn sie sagen, dass es sehr einfach ist, Rosen in Räumen zu züchten, sind sie gerissen. Damit Innenrosen blühen können, müssen buchstäblich ideale Bedingungen geschaffen werden. Wachsamkeit, Aufmerksamkeit und Reaktion auf Pflanzensignale sind die Hauptgarantie für den Erfolg. Egal wie launisch Rosen sind, Sie können sie recht erfolgreich in einem Topfformat züchten. Und aufmerksame Blumenzüchter sollten sich davor nicht fürchten.

10 Geheimnisse des Anbaus von Indoor-Rosen
10 Geheimnisse des Anbaus von Indoor-Rosen

Damit Innenrosen von Jahr zu Jahr blühen und gesund bleiben und eine dichte Krone aus hellen Blättern freisetzen, müssen Sie die Merkmale und Gewohnheiten von Pflanzen sorgfältig untersuchen. Die ersten Fehler können bereits bei der Auswahl einer Rose auf der Theke gemacht werden. Aber für die ersten Tage im Haus und für die weitere Pflege gibt es Geheimnisse.

1. Die richtige Pflanzenwahl treffen

Bei der Auswahl von Rosen lohnt es sich, die eigenen Möglichkeiten sorgfältig abzuwägen, um den individuellen Vorlieben der Pflanze gerecht zu werden. Trotz der Tatsache, dass Innenrosen gleich zu sein scheinen und nach "Geschmack und Farbe" ausgewählt werden, sind sie in ihrer Launenhaftigkeit überhaupt nicht einheitlich. Genau wie bei Gartenrosen unterscheiden sich Floribundas von Grandifloras und von Hybrid-Teerosen. So unterscheiden sich Innenrosen in ihrer Ausdauer, der Fähigkeit, leichten Abweichungen von den idealen Bedingungen und der Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten leicht standzuhalten.

Es ist wahr, es ist viel einfacher, die Auswahl an Innenrosen zu verstehen: Je kompakter, dichter, natürlicher in der Silhouette und mittelblütigen Pflanze, desto weniger launisch ist sie. Alles Ungewöhnliche, Große, Idealerweise Strenge, Miniaturische, Reichhaltige, Extravagante und Spektakuläre in Innenrosen ist auch ein Synonym für ihre Launenhaftigkeit. Daher ist es unter den präsentierten Indoor-Schönheiten immer besser, eine Wahl zugunsten der "bescheidenen Mädchen" zu treffen.

Rosen aus der Miniaturgruppe mit winzigen Blüten sind nicht nur krankheitsstabil, sondern vergießen auch keine verblassenden Blüten. Luxuriöse großblumige Serien und ampelöse Rosen sind möglicherweise resistent gegen Krankheiten, erfordern jedoch eine sehr strenge Ruhezeit und fehlerfreie Pflege.

Es gibt aber auch Ausnahmen. Patio Hit- Terrassenrosen sind viel größer und leistungsfähiger als gewöhnliche Innenrosen und halten Trockenheit stand und wachsen in trockener Luft gut. Aber auch dafür müssen Sie "bezahlen" - bei einem kalten Winter. Es ist besser, beim Kauf nach den üblichen Bedingungen und Merkmalen für die Pflege von Rosen zu fragen.

Das Hauptgeheimnis für den erfolgreichen Anbau von Zimmerrosen ist die Auswahl des richtigen Pflanzentyps
Das Hauptgeheimnis für den erfolgreichen Anbau von Zimmerrosen ist die Auswahl des richtigen Pflanzentyps

2. Quarantänezeit mit einem kleinen Bonus

Die ersten Tage der Innenrosen im Haus sind die wichtigsten. In der Tat werden sie bestimmen, wie die Pflanze wachsen wird und ob sie in der neuen Heimat überleben wird. Bei Rosen müssen Sie regelmäßige Pflege mit sanfter, sanfter Anpassung kombinieren - die übliche "mittlere" Quarantänezeit.

Egal wie schön eine blühende Rose erscheinen mag (und Innenschönheiten werden normalerweise auf dem Höhepunkt der Blüte gekauft), Sie sollten sie nicht sofort an einen dauerhaften Ort tragen. Empfohlene und vertraute Bedingungen werden "gemittelt", um Extreme zu vermeiden.

Setzen Sie die Rose weit entfernt von anderen Pflanzen aus - bei sanfter Beleuchtung mit mittleren oder leicht niedrigen Temperaturen. Vor Zugluft, Temperaturschwankungen, direkter Sonneneinstrahlung, Lichtmangel und anderen Extremen schützen. Bevor Sie eine Rose unter solchen Bedingungen tragen, müssen Sie sich auf jeden Fall um ihre Reinigung und Vorbereitung kümmern. Die Verkäufer behandeln Rosen immer mit speziellen Präparaten für die Blätter, verwöhnen sie mit Blattdressings, um den maximalen "marktfähigen" dekorativen Effekt zu erzielen, und fügen den Cocktail-Wachstumshemmern, die die Büsche kompakt halten, meistens auch "geheime" Mittel hinzu.

Das Abwaschen aller Verunreinigungen und Rückstände von Zubereitungen von einer Rose ist eine sehr wichtige Aufgabe und erfordert nur wenige Verfahren:

  • Untersuchen Sie die Rose sehr sorgfältig und achten Sie dabei besonders auf die Rückseite der Blätter.
  • Entfernen Sie beschädigte, trockene Blätter, die anfangen, ihre Farbe zu ändern, von der Pflanze und kürzen Sie beschädigte Triebe, falls erforderlich.
  • Waschen Sie die Büsche vorsichtig unter einer warmen Dusche, ohne Blumen und Bodenoberfläche einzuweichen.

Bei Verdacht auf eine Infektion mit Pilzkrankheiten, Infektionen, Schädlingen ist es besser, unmittelbar nach dem Duschen vorbeugend mit universellen insektiziden und fungiziden Präparaten zu besprühen.

Das Hauptgeheimnis der Rosenquarantänezeit ist die sanfte "Übertragung" der Pflanze auf die neue Luftfeuchtigkeit. In jedem Blumenladen genießen Rosen eine hohe und stabile Luftfeuchtigkeit. In den ersten 2-3 Tagen werden Rosen oft gesprüht oder ein Luftbefeuchter installiert. Und ab dem vierten Tag werden die Feuchtigkeitswerte langsam reduziert und auf diejenigen gebracht, an denen Sie die Pflanze an einem dauerhaften Ort anbauen möchten. Sprühen ist bequemer, weil es einfach seltener gemacht werden kann.

Nach Abschluss der Anpassungsphase wird die Rose an einen festen Ort gebracht und in ihre Sammlungen aufgenommen. Bei infizierten Pflanzen wird die Isolierung über die gesamte Behandlungsdauer fortgesetzt.

Es ist nicht nötig, sich zu beeilen, um Innenrosen zu verpflanzen
Es ist nicht nötig, sich zu beeilen, um Innenrosen zu verpflanzen

3. Beeilen Sie sich nicht, um zu übertragen

Eine Transplantation nach dem Kauf und auch nach einer Quarantänezeit wird nur durchgeführt, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Wenn mehrere Büsche in einem Topf wachsen, werden sie bis zum nächsten Frühjahr oder zumindest bis zum Ende der Blüte keinesfalls getrennt.

Sie können Töpfe mit Rosen immer einfach in einen dekorativeren Behälter stellen. Es ist jedoch besser, die Transplantation bis zum optimalen Zeitpunkt abzulehnen, wenn die Pflanze Raum für die Entwicklung hat und die Wurzeln nicht aus den Drainagelöchern kriechen.

Im Falle einer erzwungenen Transplantation wird die Rose übergangen, ohne das irdene Koma zu zerstören und nur die freien oberen und unteren Schichten des Bodens leicht zu entfernen. Wenn Sie das Substrat auffüllen oder den Mutterboden wechseln müssen, verwenden Sie ein hochwertiges Rosensubstrat.

Der optimale Zeitpunkt für das Umpflanzen von Rosen liegt einige Wochen nach dem Ende der Blüte oder im frühen Frühling (bevor die Rose zu wachsen beginnt - Ende Februar oder Anfang März).

Indoor-Rosen werden jährlich umgepflanzt und wachsen in kompakten Behältern, die für die Entwicklung einer Pflanze für eine Saison ausreichen. Der Durchmesser der Töpfe wird nur um 2-3 cm vergrößert, bei Bedarf wird das Wurzelsystem geschnitten, um die Kompaktheit wiederherzustellen. Sie reagieren empfindlich auf Bodenverarmung und selbst eine teilweise Veränderung des Substrats durch Zugabe von frischem Boden ermöglicht es der Pflanze, eine normale Umgebung aufrechtzuerhalten.

Wenn es soweit ist, werden die Rosen sehr sorgfältig umgepflanzt, auch wenn die Büsche getrennt werden, um die Kontakte auf ein Minimum zu beschränken. Innenrosen werden nur in Behältern mit großen Drainagelöchern von klassischer Form gezüchtet, nicht zu tief, aber nicht flach, mit Drainage, deren Höhe zwischen ¼ und 1/3 der Höhe des Behälters liegen sollte.

Für Rosen ist es besser, entweder vorgefertigte Spezialsubstrate (fast jeder Hersteller hat einen speziellen Boden für Rosen) oder hochwertigen Universalboden mit einer rauen Textur zu verwenden. Wenn Sie einzelne Komponenten haben, kann die Bodenmischung aus gleichen Teilen Torf und Humus bestehen und die Hälfte des Anteils an Sand, Holzkohle oder Asche hinzufügen.

4. Idealer Ort für eine vorbildliche Blüte

Königliche Rosen, auch im Indoor-Format, "stimmen" Kompromissen nicht zu. Jeder Ort wird ihnen nicht passen. Rosen blühen nicht nur unter Bedingungen, die ihren Anforderungen am besten entsprechen, sondern können auch das Grün bewahren, sich normal entwickeln und nur bei richtiger Beleuchtung und Temperatur wieder blühen.

Für Innenrosen müssen Sie einen Platz im Haus finden, an dem die Beleuchtung diffus, aber sehr hell ist. Innenrosen werden nur auf Fensterbänken platziert, während nicht immer sogar die erste Reihe eine ausreichende Garantie dafür ist, dass Rosen keine zusätzliche Beleuchtung benötigen.

Orientalische oder nach Südwesten ausgerichtete Fenster eignen sich am besten für Rosen. An den südlichen Fenstern sind die Rosen zu heiß, an den nördlichen Fenstern ist nicht nur im Winter, sondern auch im Herbst eine zusätzliche Beleuchtung erforderlich, wenn die Blüte andauert und die Blätter erhalten bleiben, und an den westlichen Fenstern ist im Winter eine zusätzliche Beleuchtung erforderlich. Die Beleuchtung von Rosen mit bloßen Trieben im Winter ist nicht kritisch.

Rosen sind tolerant gegenüber Raumtemperaturen. Aber je kühler die Umgebung, je länger und ärmer sie blühen, desto besser sehen die Blätter aus. Die zulässige Lufttemperatur für Rosen beträgt während der Blütezeit 16 bis 26 Grad. Die optimalen Werte der Indikatoren sind viel bescheidener - von 16 bis 22 Grad.

Während der Ruhezeit müssen die Rosen kühl gehalten werden. Bei einem Idealwert von 12 bis 15 Grad betragen die zulässigen Abweichungen maximal 3 Grad Celsius bis 15 Grad Celsius. Alles, was außerhalb des Bereichs liegt, beeinflusst das Wachstum und die Blüte von Innenrosen. Maßnahmen zur Temperaturkompensation sollten sofort ergriffen werden. Die Mindesttemperatur, die Innenrosen tolerieren können, beträgt 0 ° C.

Orientalische oder nach Südwesten ausgerichtete Fenster eignen sich am besten für Rosen
Orientalische oder nach Südwesten ausgerichtete Fenster eignen sich am besten für Rosen

5. Einfacher Schutz gegen falsche Temperaturen

Trotz der Tatsache, dass Innenrosen sehr empfindlich auf ungeeignete Temperaturen reagieren, können Sie diese mit Sorgfalt und zusätzlichen Verfahren ausgleichen. Die Sorgfalt und sorgfältige Beobachtung der Pflanze ist die Hauptgarantie dafür, dass die Rosen im Topfformat gesund bleiben.

Es gibt nur zwei Behandlungen, um Rosen bei höheren Temperaturen zu unterstützen:

  • Sprühen, das in das Pflegeprogramm aufgenommen werden kann, wenn die Temperatur auf 24 Grad oder mehr steigt (im Sommer wird es mehrmals täglich durchgeführt);
  • Lüftungsräume (Schutz der Anlage vor Zugluft und plötzlichen Temperaturschwankungen in Form eines Schutzraums oder vorübergehender Verlegung an einen neuen Ort).

Es ist jedoch einfacher, mit niedrigen, zu kalten Werten umzugehen: Die Pflanze wird einfach in einen wärmeren Raum gebracht. Wenn die Rosen im Winter bei Temperaturen unter 10 Grad gehalten werden, werden die Pflanzen durch zusätzliche Isolierung der Behälter oder eine provisorische Kappe vor Unterkühlung und dem Risiko von Werten unter 3 Grad Celsius geschützt. Wenn die Temperatur steigt, ist es wichtig, die Rosen vor plötzlichen Veränderungen zu schützen, indem die Temperatur des Inhalts langsam geändert wird, um Stress abzubauen.

Extreme mit Unterkühlung oder Überhitzung des Rosenbodens sind sehr gefährlich. Und während die Temperaturanzeigen im Raum durch rechtzeitige Maßnahmen leicht ausgeglichen werden können, ist mit dem Untergrund alles schwieriger. Jeder Kontakt mit kalten Oberflächen, einschließlich Glas oder einer Fensterbank, ohne Schutzständer während der kalten Jahreszeit kann zu einer teilweisen Unterkühlung des Substrats führen.

Im Sommer muss der Boden an heißen Tagen vor Überhitzung geschützt werden, auch durch die Verwendung von Doppelbehältern und Verpackungsmaterialien, die die Temperatur des Substrats im Haupttopf stabilisieren.

Um die Temperatur zu stabilisieren, werden die Rosen mit leicht lauwarmem Wasser - 2-4 Grad über der Raumtemperatur - mit Wasser bewässert. Im Sommer, wenn die Räume sehr heiß sind, kann die Wassertemperatur um 2-3 Grad gesenkt werden, jedoch nur als letztes Mittel und ohne einen Temperaturschock für die Pflanzenwurzeln zu verursachen.

6. Strenge Form und saubere Sträucher für eine erfolgreiche Blüte

Damit Innenrosen so lange und reichlich wie möglich blühen, müssen Sie rechtzeitig darauf achten, dass verblassende Blumen entfernt werden. Wie bei Gartenbüschen schmücken verblassende luxuriöse Blumen keine Raumrose. Aber wenn im Garten von weitem ihre Mängel nicht bemerkt werden können, fällt im Raum die ganze "Hässlichkeit" sofort ins Auge.

Sie sollten nicht warten, bis auch nur das erste Blütenblatt fällt: Die Blüten werden geschnitten, sobald sie zu verdorren beginnen. Das Beschneiden von welkenden Blütenständen und Rosenblüten muss korrekt durchgeführt werden: Wenn es sich nicht um eine mehrblütige Rose handelt, deren Blüten in dichten Blütenständen gesammelt sind, dann zusammen mit einem Stiel zum ersten Blatt.

Wenn die Rose Schilde und Blütenstände freisetzt, werden einzelne Blüten zusammen mit dem Stiel abgeschnitten und nach dem Verblassen der letzten Blüte - der gesamte Blütenstand nach allgemeinen Regeln bis zum ersten Blatt.

Die Hauptbildung und das Beschneiden der Triebe erfolgt erst nach dem Ende der Blüte. Indoor-Rosen können beschnitten werden:

  • nach dem Abwerfen der Blätter (wenn sie bestehen bleiben, 1 Woche nach der Blüte), nachdem die Pflanze in kühle Bedingungen überführt wurde;
  • vor Beginn des aktiven Wachstums und der Transplantation, falls durchgeführt.

Bei allen Innenrosen werden beschädigte, trockene Triebe entfernt, und der Rest wird zu kurzen Stümpfen mit 3 bis 5 Knospen gekürzt, wobei Zweige von etwa 10 bis 15 cm Höhe verbleiben. Die Büsche werden so geformt, dass sie regelmäßig erneuert werden und etwa 4 bis 6 übrig bleiben starke Skeletttriebe und Entfernen der ältesten und schwächsten Äste.

Stellen Sie beim Beschneiden sicher, dass die obere Knospe nach außen aus dem Busch gerichtet ist. Wenn neue Zweige wachsen, erfolgt die Bildung durch Einklemmen und selektives Beschneiden der Spitzen oder Verkürzen zu langer Zweige auf 3-5 Knospen.

Die Hauptbildung und das Beschneiden der Triebe erfolgt erst nach Abschluss der Blüte einer Raumrose
Die Hauptbildung und das Beschneiden der Triebe erfolgt erst nach Abschluss der Blüte einer Raumrose

7. Reichliche Bewässerung, aber vernünftig

In einer Zeit, in der Rosen die vegetative Masse aktiv erhöhen, Knospen freisetzen und blühen, müssen sie immer reichlich und häufig gewässert werden. Aber es wäre ein großer Fehler, sie gedankenlos auszuführen. Der Status einer blühenden, aber launischen Rosenkönigin wurde nicht zufällig erlangt. Königinnen in Innenräumen sollten so gewässert werden, dass das Substrat immer gleichmäßig feucht ist - jedoch nicht leicht oder übermäßig, sondern auf mittlerem Niveau.

Es gibt nur einen Weg, um eine solche Stabilität zu erreichen: Überprüfen Sie vor jeder nächsten Bewässerung, wie der Boden in den Töpfen austrocknet. Innenrosen trocknen gerne nur 2-3 oberste Zentimeter Erde vollständig aus.

Anstatt manuell prüfen zu müssen, können Sie einfache Feuchtigkeitsindikatoren erwerben, die Ihnen sagen, wann Sie gießen müssen. Es ist nicht akzeptabel, dass sich Wasser in den Schalen und am Boden des Substrats ansammelt. Es ist besser, überschüssiges Wasser von den Ständen abzulassen, sobald es erscheint.

Während der Ruhephase wird die Häufigkeit des Gießens sowie die Häufigkeit der Bewässerung durch die Temperatur der Rose bestimmt. Die ideale Strategie besteht darin, die Trockenheit des Substrats zu überprüfen und um etwa ein Drittel oder die Hälfte zu trocknen.

Im Herbst und Winter ist es besser, häufige Eingriffe zu vermeiden: Es ist viel sicherer, häufiger zu gießen, aber mit einer kleinen Menge Wasser das Substrat leicht einzuweichen. Je wärmer es ist, desto häufiger müssen die Rosen gewässert werden, während bei Kälte bei den zulässigen Mindesttemperaturen eine Bewässerung nicht mehr als 1-2 Mal pro Monat erforderlich sein kann.

Selbst ein einziges vollständiges Austrocknen des Substrats und Auslassen des Gießens sowie Feuchtigkeit und stehendes Wasser für Innenrosen werden nicht spurlos vergehen. Diese Pflanzen vergeben niemals Fehler und beim Gießen - in erster Linie. Natürlich sind die Folgen während der Blüte am offensichtlichsten, aber während der Ruhephase sollten Sie nicht mit Extremen experimentieren.

8. Bonusfütterung

Es wird oft empfohlen, Rosen wie jede andere blühende Zimmerpflanze zu füttern - während einer Phase aktiven Wachstums. Normalerweise - im Frühling und Sommer oder von dem Moment an, in dem neue Blätter und Triebe bis zum Ende der Blütezeit zu wachsen beginnen.

Für sie beträgt die Standardfütterungshäufigkeit 1 alle 2 Wochen. Um jedoch eine maximale Wirksamkeit der Rose zu erzielen und die Pflanzen von Jahr zu Jahr zu konservieren, sollten Sie sich nicht auf den üblichen Ansatz beschränken. Mit ein paar zusätzlichen Verfahren und einem kleinen Trick mit abnehmender Häufigkeit können Sie alle Bedürfnisse von Rosen erfüllen, ohne das Risiko einer Über- oder Unterfütterung.

In der Tat können Innenrosen auf Wunsch alle zwei Wochen einmal mit komplexen Düngemitteln gefüttert werden, wobei sich ihre Zusammensetzung im Stadium des Knospens und der Blüte ändert. Aber Rosen reagieren viel besser auf wöchentliche Fütterung. Es ist besser, sie getrennt mit mineralischen und organischen Düngemitteln unter Verwendung der Hälfte der üblichen Dosis durchzuführen. Spezielle Dünger für Rosen eignen sich gut für das Mineral "Stadium".

Eine andere Strategie kann angewendet werden. Zu Beginn des Wachstums im Monat ist es besser, die Rosen mit Vollmineraldünger oder Dünger mit hohem Stickstoffgehalt zu füttern. In der Phase der Knospenbildung für Rosen ist eine Kalium-Phosphor-Düngung erforderlich, die zu Beginn der Blüte und bis zur Mitte fortgesetzt werden kann, um dann wieder zu ausgewogenen Düngemitteln zurückzukehren.

Es ist besser, Düngemittel in flüssiger Form und handelsübliche Zubereitungen mit bekannten Eigenschaften für Innenrosen zu wählen, insbesondere wenn es um organische Düngemittel geht.

Es gibt nur wenige gängige Dressings für Indoor-Rosen. Blattdressing ist eine Garantie für eine bessere Knospung und ein üppiges Grün der Büsche. Sie lassen Rosen in den Regalen so luxuriös aussehen. Die Blattbehandlung wird während des gesamten Frühlings nur drei- oder viermal im gleichen Intervall von 10 bis 12 Tagen durchgeführt, beginnend mit dem Moment, in dem junge Zweige aktiv zu wachsen beginnen.

Indoor-Rosen sind große Liebhaber der frischen Luft
Indoor-Rosen sind große Liebhaber der frischen Luft

9. Strenge und reibungslose Ruhezeit

Rosen sind eine der Pflanzen, die ohne eine kühle Ruhephase nicht blühen. Wenn Sie sie jedoch "überwintern", sollten Sie bedenken, dass trotz der starken Unterschiede in den Bedingungen zwischen der Ruhephase und dem Stadium der aktiven Vegetation und Blüte die Übertragung von Rosen auf "Ruhe" so reibungslos wie möglich sein sollte.

Bei traditionell blühenden Innenrosen tritt die Ruhephase im Winter auf und beginnt im November und endet Ende Februar bis März. Indoor-Rosen werden jedoch häufig für die Winterblüte herausgeschmissen. Unter optimalen Bedingungen können sie unermüdlich blühen und die Ruhephase verschiebt sich in andere Perioden. Wenn die Pflanzen weiter blühen, erhalten sie eine konstant helle Beleuchtung und werden nach Abschluss der Blüte in neue Bedingungen versetzt.

Ein allmählicher Temperaturabfall und eine Verringerung der Bewässerung sowie ein plötzlicher Stopp der Düngung sind alles, was Rosen brauchen, um in ein neues Stadium zu gelangen. Es ist besser, die Bewässerung ab dem Moment zu verringern, in dem die letzten Blüten zu welken beginnen, die Wassermenge allmählich zu verringern und die Häufigkeit der Eingriffe zu erhöhen, wodurch das Substrat stärker getrocknet wird.

Rosen in die Kälte zu bringen ist keine gute Idee. Rosen sollten sich 1-2 Wochen lang in "Zwischen" -Bedingungen befinden, bevor sie in die Kälte geschickt werden, insbesondere wenn die Temperaturen auf weniger als 5 Grad gesenkt werden sollen. Durch die einfache Anpassung bei 12-15 Grad können sich die Pflanzen viel besser auf die Überwinterung vorbereiten.

Die Rückkehr der Rose zur Wärme und zur aktiven Bewässerung erfolgt nach dem Umpflanzen ohne einen reibungslosen Übergang.

10. Sommer-Indoor-Rosen verbringen Sie am besten im Garten

Indoor-Rosen sind große Liebhaber der frischen Luft. Selbst unzureichend häufiges Lüften wirkt sich sofort auf das Wachstum und die Blüte der Pflanze aus. Und wenn selbst in den Zimmern frische Luft Rosen stimuliert, kann die volle Wirkung von Revitalisierung, üppigem und schnellem Wachstum und farbenfroher Blüte nur dann wahrgenommen werden, wenn die Rosen im Sommer an die frische Luft gebracht werden. Auf der Terrasse oder dem Balkon verwandeln sie sich buchstäblich und verändern sich bis zur Unkenntlichkeit.

Innenrosen können für den Sommer in den Boden gepflanzt werden:

  • durch Fallenlassen der Töpfe in die Pflanzlöcher, die durch die Größe des Behälters im Vordergrund von Blumenbeeten oder einem Beet gegraben wurden (zum Schutz der Behälter wird eine Drainage unter den Behälter gelegt);
  • sie wie vollwertige Sämlinge in den Boden zu übertragen.

So können Sie die Erneuerung, die reichere Blüte, die Verdickung der Triebe und das Wachstum eines starken Wurzelsystems stimulieren. Rosen, die in den Boden gepflanzt werden, wachsen aktiver und schneller. Dies ist die beste Methode zur "Rehabilitation" von erkrankten Büschen und Rosen in einem depressiven Zustand.

Empfohlen: