Inhaltsverzeichnis:

Video: Knusprige Gurke Ist Sehr Gut

2023 Autor: Ava Durham | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 11:58
Gurke ist eines der wenigen Gemüse, das unreif verwendet wird. Daher der Name auf Griechisch - "Aguros", was unreif bedeutet. Indien gilt als Geburtsort der Gurke. Die wilde Gurke in ihrer Heimat ist eine tropische Liane, die in den Wäldern wächst. Von Indien aus begann die Gurke ihren triumphalen Marsch durch Länder und Kontinente. Er kam im 10. und 11. Jahrhundert nach Russland. Vermutlich aus Byzanz. Und es wurde in den 16-17 Jahrhunderten populär. Während dieser ganzen Zeit hat die Gurke in vielen Ländern der Welt eine jahrhundertealte Selektion erfahren.

In der russischen Züchtung können alte Gurkensorten in mehrere Untergruppen zusammengefasst werden: Südrussisch (Sortenart Nezhinsky), Zentralrussisch (Sortenart Muromsky), Westrussisch (Sortenart Dolzhik), Ostrussisch (Sortenart Nerosimy).
Der Wert einer Gurke liegt in ihrem angenehmen Geschmack und ihren diätetischen Eigenschaften. Allein das einzigartige Aroma einer geschnittenen Gurke ist etwas wert! Gurkenpulpe besteht zu 95-98% aus Wasser. Darüber hinaus umfasst die chemische Zusammensetzung frischer Gurken Zucker, Ballaststoffe, Eiweißstoffe, Vitamine B, A, C, PP und Spurenelemente.
In Russland ist Gurke seit langem eines der beliebtesten Gemüsesorten. Der Dichter E. Yevtushenko bemerkte dies sehr genau: "… und in Russland ist jede Gurke mit nicht klebriger zarter Erde wie ein lieber kleiner Mann und mit jedem Pickel ist er seine eigene." Kein Wunder, dass ausländische Reisende feststellten, dass Gurken in Russland in unglaublichen Mengen gezüchtet werden und sie nicht verstehen konnten, warum sie hier besser wachsen als in Europa. Sie können das ganze Jahr über Gurken essen: frisch, eingelegt und in Dosen. So kam unsere gesalzene Nizhyn-Gurke im 18. und 19. Jahrhundert in 56 Länder der Welt.



Die Züchter der Firma GAVRISH haben wundervolle Gurkenhybriden geschaffen - parthenokarpisch und bienenbestäubt. Lernen wir einige von ihnen besser kennen.
Parthenokarpische Gurken sind für den Anbau in Gewächshäusern, unter Notunterkünften und auf offenem Boden auf Erde oder auf Spalieren vorgesehen. Sie beginnen 39-44 Tage nach der Keimung Früchte zu tragen. Pflanzen sind meist kräftig (seltener mittelgroß, wie F1-Gänsehaut), weiblicher Blütentyp, zeichnen sich durch komplexe Resistenz gegen die schädlichsten Krankheiten aus.
Gurkenhybride F1 Rotbarbe kombiniert idealerweise frühe Reife und Krankheitsresistenz. Gurkenfrüchte F1 Smaragdkätzchen sind sehr langlebig und halten Langzeittransporten stand. Gurkenpflanzen F1 Green Stream lassen sich leicht an äußere Bedingungen anpassen. F1 Miracle Bouquet wird für seine langfristige und stabile Fruchtbildung geschätzt. Die Besonderheit des F1-Hybrid-Liliput ist die kleinste Gurke, nicht mehr als 3-5 cm. Die Gurken werden täglich gesammelt. Die Einzigartigkeit des F1-Gänsehaut-Hybrids liegt in der Kombination von Parthenokarp, schwarzen Dornen und hohen Salzqualitäten. Die Gurke F1 Shchedryk macht ihrem Namen alle Ehre und wird für die einvernehmliche Rückkehr der Ernte und die F1-Hybridgirlande - für ihre großen "Blumensträuße" - geschätzt.



Bienenbestäubte Hybriden gemischten Blütentyps, jedoch mit einer ausreichenden Anzahl weiblicher Blüten. Bis zu 3 Eierstöcke werden in weiblichen Knoten gelegt. Gurkenhybriden F1 Cellar, F1 Khutorok, F1 Salted, F1 Zanachka zeichnen sich durch harmonischen Fruchtgeschmack, ökologische Plastizität und hohen Ertrag aus. Die Früchte werden frisch und zum Einmachen verwendet.
Was ist wichtig zu wissen, wenn Sie eine Gurke anbauen?
Gurke ist eine Kultur, die aufgrund ihrer frühen Reife durch direkte Aussaat in den Boden und durch Sämlinge angebaut werden kann. Für eine erfolgreiche Kultivierung müssen Sie Folgendes wissen: Die optimale Temperatur für die Samenkeimung beträgt 25 ° C. In den ersten 3-4 Tagen nach dem Auflaufen der Sämlinge sollte die Nachttemperatur niedriger sein - 16-17 ° C, um ein Herausziehen der Sämlinge zu verhindern. Beim Anbau von Sämlingen ist es wichtig, tagsüber eine Temperatur von 20-22 ° C und nachts eine Temperatur von 19-20 ° C aufrechtzuerhalten. Der Unterschied zwischen Tag- und Nachtlufttemperatur sorgt für eine gute Wurzelentwicklung und stimuliert die generative Entwicklung. Die Luftfeuchtigkeit beim Anbau von Gurkensämlingen sollte mindestens 60-70% betragen.
Es ist ratsam, die Sämlinge nicht mit sauberem Wasser zu gießen, sondern für diese Zwecke eine 0,15% ige Lösung komplexer Mineraldünger zu verwenden. Dies führt nicht zu einer "Mast" von Pflanzen, im Gegenteil, sie werden sich als kompakter, stärker und mit einem aktiven Wurzelsystem herausstellen. Wenn es notwendig wird, die Pflanzzeit um mehrere Tage zu verschieben, muss die Wachstumstemperatur tagsüber auf 17-18 ° C und nachts auf 15-16 ° C gesenkt werden. Trocknen Sie außerdem das Substrat oder gießen Sie die Sämlinge mit einer Düngerlösung einer höheren Konzentration (0,25-0,30%).

Wenn Sie Setzlinge an einem festen Ort pflanzen oder Samen in den Boden säen, muss beachtet werden, dass der Bereich für Gurken sehr fruchtbar mit lockerem Boden und einer neutralen Reaktion der Umwelt ausgewählt werden sollte. Die Gurke ist sehr empfindlich gegen niedrige Temperaturen. Die optimale Temperatur für sein Wachstum beträgt tagsüber 20-28 ° C und nachts 15-18 ° C.
Alle Feinheiten der Pflanzenpflege können nicht in einem kleinen Artikel enthalten sein. Wir werden Sie auch in Zukunft auf jeden Fall mit anderen Sorten und Hybriden der Firma Gavrish und den Besonderheiten ihrer Agrartechnologie vertraut machen.
Die Agronomin Devyaterikova T. M., Firma Gavrish