Inhaltsverzeichnis:
- Vorteile der Keimlingsmethode für den Lauchanbau
- Saatgutbehandlung vorpflanzen
- Auswahl von Behältern und Substrat
- Lauchsämlinge säen
- Sämlingspflege
- Lauchsämlinge in den Boden pflanzen
- Pflege in den Betten

Video: Lauchsämlinge - Von Der Aussaat Bis Zur Pflanzung Im Boden. Foto

2023 Autor: Ava Durham | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 11:58
Lauch gilt neben Sellerie als Hauptstammgemüse. In Regionen mit strengen Wintern ist der Anbau schwieriger als bei normalen Zwiebeln. Wir züchten Lauch durch Sämlinge, da dies die einzige Möglichkeit ist, die normale Dauer der Vegetationsperiode vor dem Eintreffen von kaltem Wetter sicherzustellen. Und selbst wenn Sie an der Transplantation basteln müssen, ist der Lauch eine der unprätentiösesten Pflanzen im Keimlingsstadium. Und diese erstaunliche Perlzwiebel zu säen ist keine große Sache. Wir werden Ihnen im Artikel die Details zum Anbau von Lauchsämlingen erläutern.

Inhalt:
- Vorteile der Keimlingsmethode für den Lauchanbau
- Saatgutbehandlung vorpflanzen
- Auswahl von Behältern und Substrat
- Lauchsämlinge säen
- Sämlingspflege
- Lauchsämlinge in den Boden pflanzen
- Pflege in den Betten
Vorteile der Keimlingsmethode für den Lauchanbau
Es ist die Notwendigkeit, Lauch durch Setzlinge anzubauen, die Gärtner und Sommerbewohner am häufigsten von dieser Kultur abhält. Die fast halbjährige Vegetationsperiode bis zur Reife ermöglicht es, Samen nur in milden Wintern auf offenem Boden zu säen.
Der Anbau von Lauchsämlingen kann jedoch nicht als schwierig bezeichnet werden. Tatsächlich hat der Sämling viele Vorteile für diese Kultur. Pflanzen kommen bereits stark zu den Beeten, entwickeln sich schnell, passen sich gut an und durchlaufen einen vollständigen Entwicklungszyklus, wobei sie viel dickere und massivere Stängel aufbauen. Und der Ertrag an Sämlingen ist immer höher.
Lauchsamen bleiben sehr lange lebensfähig - für 30-32 Monate (mit einer allmählichen Abnahme dieser Indikatoren). Innerhalb des ersten Jahres kann jedoch eine 100% ige Samenkeimung erreicht werden.
Saatgutbehandlung vorpflanzen
Bei der Auswahl von Lauchsamen ist es wichtig, mehrere Punkte zu beachten:
- die Dauer der Vegetationsperiode (frühe, mittlere und späte Reifung);
- Empfohlene Anbautechnik
- Geschmacksqualitäten;
- Zweck;
- Zuverlässigkeit des Herstellers.
Lauch hat immer große Unterschiede in der Samengröße. Wenn die Samen vor der Aussaat nicht einheitlich sind, lohnt es sich, sie zu kalibrieren.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Saatgut einzuweichen und zu verarbeiten. Es ist immer besser, sich auf die Empfehlungen des Herstellers zu konzentrieren. Um die Geschwindigkeit des Prozesses und bei später Aussaat zu maximieren, werden die Samen gekeimt. Zu diesem Zweck werden sie auf einem feuchten Tuch oder einer Serviette ausgelegt und an einem sehr warmen Ort mehrere Tage lang zum Anschwellen und "Picken" belassen (ca. 3 Tage).
Wenn jedoch keine Zeit vorhanden ist oder die Aussaat früh durchgeführt wird, reicht ein einfaches Einweichen in warmes Wasser oder eine schwache Lösung von Wachstumsstimulanzien für 12 bis 24 Stunden vor der Aussaat aus.

Auswahl von Behältern und Substrat
Lauch ist eine der Pflanzen, die keinen Kontakt mit Wurzeln mögen und nicht gut wurzeln, wenn selbst kleine Wurzeln verletzt werden. Es ist besser, es als letztes Mittel in einzelnen Tassen oder Torftabletten anzubauen - in Kassetten oder mit sehr großer Entfernung. Das Säen in gewöhnlichen Behältern erfordert beim Tauchen große Sorgfalt.
Für Lauch sind zwei Faktoren wichtig:
- die Tiefe der Behälter (der Lauch wächst bereits im Keimlingsstadium kräftige Wurzeln und es ist ratsam, Behälter mit einer Tiefe von mindestens 10 cm vorzusehen);
- Entwässerungslöcher: Lauch verträgt kein stehendes Wasser und Staunässe im Boden.
Jedes nahrhafte universelle Sämlings-Substrat ist für Lauch geeignet. Es ist nicht erforderlich, den Boden zu desinfizieren, obwohl dieses Verfahren das Risiko verringert, junge Sämlinge zu verlieren, wenn Bewässerungsfehler auftreten.
Lauchsämlinge säen
Sie können bereits Ende des Winters mit der Aussaat von Lauch beginnen - ab Ende Januar und im gesamten Februar, jedoch nur, wenn die Möglichkeit besteht, den Sämlingen zusätzliches Licht zu geben. Ohne zusätzliche Entschädigung für kurze Tageslichtstunden ist es besser, die Aussaat auf die erste Märzwoche zu verschieben. Wenn der Lauch für Setzlinge in einem Gewächshaus oder Gewächshaus gesät wird, können Sie bis April warten.
Die Aussaat von Sämlingen für Lauch selbst ist Standard:
- Die Behälter werden mit einem Substrat gefüllt und vorsichtig aus einer Sprühflasche angefeuchtet.
- Die Samen werden auf der Bodenoberfläche ausgelegt: 1-2 Samen pro Zelle oder mit einem Abstand, der für einen sicheren Tauchgang ausreicht (nach mindestens 2-3 cm).
- Die Samen werden mit einer 5-10 mm dicken Schicht Sand oder gesiebtem Substrat bestreut.
- Die Pflanzen werden leicht aus einer Sprühflasche gesprüht.
- Die Behälter sind mit Folie oder Glas abgedeckt.
Die Temperatur vor dem Auflaufen sollte zwischen 22 und 24 Grad bleiben. Bodenheizung ist willkommen. Sobald Triebe erscheinen, sollte die Temperatur des Inhalts für etwa eine Woche auf 16 bis 18 Grad gesenkt werden (mit einer Abnahme der Nacht um weitere 4 bis 6 Grad). In Zukunft sind die üblichen Raumtemperaturen während des Tages gut für Lauch geeignet, mit einem nächtlichen Rückgang auf 12-15 Grad. Für Lauch wählen sie sofort den hellsten Ort oder organisieren zusätzliche Beleuchtung.
Lauchtriebe müssen normalerweise 2 bis 3 Wochen warten. Wenn die Aussaat in gewöhnlichen Behältern durchgeführt wurde, tauchen die Sämlinge 1 Monat nach dem Auftreten der ersten Triebe. Dazu werden sie mit einem großen Vorrat an Erde ausgegraben, ohne die Wurzeln freizulegen.

Sämlingspflege
Während der gesamten Wachstumsperiode der Sämlinge (ab dem Zeitpunkt des Auflaufens) sollte die Dauer der Tageslichtstunden mindestens 10 und idealerweise 11-12 Stunden betragen.
Verlustzwiebelsämlinge werden sorgfältig gewässert, wobei ein starker Wasserstrahl vermieden wird und nur die Oberseite des Substrats trocknen kann. Von Zeit zu Zeit lohnt es sich, der Basis der "Beine" der Sämlinge Erde hinzuzufügen, um die Stängel zu stärken.
Top Dressing ist meiner Meinung nach der zweifelhafteste Punkt beim Anbau von Zwiebelsämlingen - Verlust. Bevor Sie in den Boden pflanzen, können Sie auf sie verzichten. Die klassische Strategie ist 2 Fütterung mit organischen Düngemitteln (im Alter von 5-6 Wochen und eine Woche vor dem Einpflanzen in die Beete).
Bei Lauch besteht die einzige Möglichkeit, neben dem Hügeln starke, dicke Stängel zu bilden, darin, das Wachstum der oberen Blätter einzuschränken. Sie können die Spitzen leicht abschneiden oder die sehr beliebte Methode verwenden, Lauchsämlinge alle 2 Wochen auf eine Höhe von 10 cm zu beschneiden.

Lauchsämlinge in den Boden pflanzen
Lauchsämlinge in offenem Boden können nur verpflanzt werden, wenn die Gefahr schwerer Nachtfröste vorüber ist. Normalerweise wird Lauch ab dem dritten Jahrzehnt des Monats Mai und in Gewächshäusern - ab Anfang des Monats - angebaut. Lauch ist bereit zum Pflanzen, wenn die Stammdicke 1 mm (und vorzugsweise eine Höhe von 12 bis 15 cm) mit mindestens drei vollen Blättern im Alter von etwa 60 Tagen erreicht.
Die Wahl eines Platzes für einen Lauch ist eine einfache Aufgabe. Sonnenliebender und windabweisender Lauch liebt hochwertige fruchtbare Böden. Der Boden muss atmungsaktiv und entwässert sein, der Bereich ist eben, ohne das geringste Risiko von stehendem Wasser und Feuchtigkeit. Die Bodenreaktion sollte nahezu neutral bleiben.
Der Boden wird im Herbst tief gegraben. Lehm und sandiger Lehm, großzügig angereichert mit organischen Düngemitteln, gelten als ideal für Lauch (diese Kultur reagiert besonders gut auf Gülle). Mineraldünger sind akzeptabel, jedoch nur auf sehr schlechten Böden.
Der Standardanteil der Bodenverbesserung für diese Kultur beträgt etwa 5 kg Gülle oder andere reife organische Stoffe und 50 g vollständige Mineraldünger pro Quadratmeter Boden. Um die Beschaffenheit des Bodens zu verbessern, ist es ratsam, Sägemehl, Holzspäne oder groben Sand hinzuzufügen.
Lauch kann nach Hülsenfrüchten, Wurzelgemüse, Tomaten, Kohl und frühestens 3 Jahre nach jeder Zwiebel in die Beete gepflanzt werden. Lauch eignet sich gut für gemischte Pflanzungen - mit Erdbeeren, Salaten oder Ihrem Lieblingswurzelgemüse.
Lauchsämlinge werden vor dem Pflanzen mindestens 2 Wochen lang gehärtet. Vor dem Übertragen auf den Boden müssen Sie die Blätter kürzen - die Enden leicht kürzen, aber dieser Vorgang kann um einige Wochen verschoben werden.
Lauch wird in einzelne Löcher von etwa 12 cm Tiefe und etwa 12 cm Breite gepflanzt, mit einem Abstand von etwa 10-12 cm zwischen den Pflanzen und 15 bis 40 cm zwischen den Reihen. Eine zusätzliche Handvoll reifer organischer Düngemittel und etwas Asche werden am Boden der Pflanzlöcher hinzugefügt.
Sämlinge werden streng vertikal installiert - damit die Pflanze sicher im Boden fixiert ist. Lassen Sie jedoch mindestens einige Zentimeter des Stiels den unteren Blättern überlassen. Der Boden wird allmählich verdichtet, wodurch die Stängel fixiert werden, ohne dass eine Belüftungsstörung auftritt. Füllen Sie den Untergrund nach reichlich Wasser.

Pflege in den Betten
Der Lauch wird regelmäßig gewässert, um Feuchtigkeit zu vermeiden, aber eine stabile Bodenfeuchtigkeit zu gewährleisten und Dürren auszugleichen (im Sommer bis zu dreimal pro Woche). Top Dressing wird mindestens 2-3 mal pro Saison mit organischen, grünen oder mineralischen Volldüngern aufgetragen. Um einen maximalen Ertrag zu erzielen, wird alle 2 Wochen ein Top-Dressing durchgeführt. Diese Strategie wirkt sich jedoch auf die Nützlichkeit des Lauchs aus.
Lauch verträgt Unkrautwettbewerb erst im ersten Monat nach dem Pflanzen. Das Lösen des Bodens ist ein Muss. Gießen Sie das Substrat ebenso wie zu Beginn des Bohrens auf die Basis des Stiels, um einen gebleichten Stiel zu bilden (einen Monat nach dem Pflanzen und bis zu 4-5 Mal pro Saison).
Lauch kann regelmäßig um ein Drittel geschnitten werden, um die Stielverdickung zu stimulieren. Normalerweise ist das Beschneiden bei geschwächten oder sich schlecht entwickelnden Pflanzen wirksam (wenn die "Beine" normal wachsen, reicht das Hillen aus).