Warum Im Sommer Kartoffeln Pflanzen? Vorteile Und Funktionen. Pflanzen Und Verlassen. Sorten

Inhaltsverzeichnis:

Warum Im Sommer Kartoffeln Pflanzen? Vorteile Und Funktionen. Pflanzen Und Verlassen. Sorten
Warum Im Sommer Kartoffeln Pflanzen? Vorteile Und Funktionen. Pflanzen Und Verlassen. Sorten

Video: Warum Im Sommer Kartoffeln Pflanzen? Vorteile Und Funktionen. Pflanzen Und Verlassen. Sorten

Video: Warum Im Sommer Kartoffeln Pflanzen? Vorteile Und Funktionen. Pflanzen Und Verlassen. Sorten
Video: Neuer aid-Film „Krankheiten und Schädlinge der Kartoffel" 2023, Dezember
Anonim

Die meisten Pflanzen haben wir im Frühjahr gesät oder gepflanzt und es scheint, dass Sie sich mitten im Sommer bereits entspannen können. Erfahrene Gärtner wissen jedoch, dass im Juli Gemüse für eine späte Ernte gepflanzt werden muss und die Möglichkeit einer längeren Lagerung besteht. Dies gilt auch für Kartoffeln. Eine frühsommerliche Kartoffelernte erfordert eine schnelle Ernte, da die Knollen bei erhöhten Temperaturen schnell altern. Diese Kartoffeln werden am besten schnell verwendet und sind nicht für die Langzeitlagerung geeignet. Aber die zweite Kartoffelernte ist genau das, was für den Winter- und Frühlingskonsum benötigt wird.

Warum im Sommer Kartoffeln pflanzen?
Warum im Sommer Kartoffeln pflanzen?

Inhalt:

  • Vorteile einer zweiten Kartoffelernte
  • Was wird benötigt, um eine zweite Ernte Kartoffeln anzubauen
  • Die Wahl des Pflanzmaterials
  • Wo man Kartoffeln für die zweite Ernte pflanzt
  • Merkmale der Pflege beim Pflanzen einer zweiten Kartoffelernte

Vorteile einer zweiten Kartoffelernte

Nachdem Sie es geschafft haben, ein zweites Mal Kartoffeln zu pflanzen, erhalten Sie mehrere Gewinnpunkte gleichzeitig:

  • Die zweite Kartoffelernte ermöglicht es Ihnen, auch bei unvollständiger Entwicklung der Wurzelfrüchte, eine viel größere Ernte auf einem Bauernhof anzubauen.
  • Späte Kartoffeln halten länger und füttern Sie bis zum Frühjahr.
  • Das beste Pflanzenmaterial für die nächste Saison wird aus den Kartoffelknollen der zweiten Ernte gewonnen.
  • Im Sommer gepflanzte und im Herbst geerntete Knollen keimen nicht und ihr Regenerationsprozess ist viel langsamer, wodurch sie wertvolle Kartoffelsorten länger konservieren können.
  • Für die zweite Ernte werden Kartoffelsorten ausgewählt, die schneller keimen und keine Energie für den langfristigen Anbau von Spitzen verschwenden, sodass die Knollen stärker sind.
  • Kartoffeln reifen bei niedrigen Temperaturen und sind weniger anfällig für Krankheiten wie Stammnematoden. Der Kartoffelkäfer ist bereits im September kalt, der Höhepunkt seiner Sabotage tritt zu Beginn des Sommers auf.

Was wird benötigt, um eine zweite Ernte Kartoffeln anzubauen

Um eine zweite Kartoffelernte anbauen zu können, sollten Sie Ihre Klimazone berücksichtigen. Am besten für den Sommeranbau von Kartoffeln geeignet sind die südlichen und zentralen Regionen des Landes, in denen mindestens 170 frostfreie Tage im Jahr stattfinden.

Damit die zweite Pflanzkartoffel schneller wächst, ist es besser, sie in hochwarme Beete zu pflanzen. Warme Betten schützen unter anderem Kartoffeln vor unerwarteten Nachtfrösten.

Zur besseren Erhaltung der Feuchtigkeit im Boden wird die Kartoffel nach dem Aushärten mit einer Strohschicht bedeckt. Das Mulchen von Kartoffeln an heißen Sommertagen schützt sie auch vor Überhitzung. Es ist gut, Moos zum Mulchen zu verwenden, das den Boden auch mit Nährstoff-Mikroflora anreichert.

Zum Schutz der Kartoffeln vor Krankheiten und vor allem vor Spätbrand kann das Pflanzenmaterial mit "Phytophthora" behandelt werden.

Damit Kartoffeln der zweiten Pflanzung schneller wachsen, ist es besser, sie in hochwarme Beete zu pflanzen
Damit Kartoffeln der zweiten Pflanzung schneller wachsen, ist es besser, sie in hochwarme Beete zu pflanzen

Die Wahl des Pflanzmaterials

Beim Anpflanzen von Kartoffeln im Juli, um eine zweite Ernte zu erzielen, wird besonderes Augenmerk auf die Wahl der Kartoffelsorte und die Frage nach der Qualität des Pflanzmaterials gelegt. Es sollten krankheitsresistente Kartoffelsorten mit weniger Wachstumstagen gewählt werden. Bei sehr früh reifenden Sorten kann die Ernte nach 60-70 Tagen beginnen.

Diese Kartoffelsorten können sein:

"Skoroplodny" ist eine Kartoffelsorte für den Winter mit langer Haltbarkeit. Resistent gegen Viruserkrankungen. Die Fähigkeit, auf jedem Boden zu wachsen.

"Viel Glück" ist eine Tischsorte, die für die Winterlagerung geeignet ist. Hohe Ausbeute, beständig gegen Spätfäule. Die Möglichkeit der Reifung in zwei Monaten mit einer Ernte von 120-150 kg auf einhundert Quadratmetern Land. Die Masse der Knollen erreicht 400 g. Sie überträgt jeden Boden. Es wächst gut in den nördlichen und fernöstlichen Regionen.

Cleopatra ist eine ausgezeichnete ertragreiche Kartoffelsorte mit einer kurzen Reifezeit. Nach 2,5 Monaten können Sie auf 100 Quadratmetern bis zu 140 kg ernten. Unprätentiöse Pflege. Geeignet für die Winterlagerung.

"Souvenir Chernigovskiy" ist eine mittelfrühe Sorte. Knollen mit einem Gewicht von bis zu 300 g. Sehr hohe Ausbeute von bis zu 800 kg pro hundert Quadratmeter und lange Haltbarkeit. Schnelles Wachstum der Knollen im mittleren Reifegrad. Resistent gegen Krankheiten. Toller Geschmack.

Hier sind einige niederländische Kartoffelsorten, die für die Sommerpflanzung geeignet sind:

"Fresco" ist eine früh reifende Sorte, die gegen viele Krankheiten resistent und hygrophil ist. Geeignet für den Anbau in den nördlichen Regionen des Landes.

Fambo ist eine mittelreife Kartoffelsorte. Knollen mit einem Gewicht von bis zu 140 g, resistent gegen viele Krankheiten, hohe Anfälligkeit für Spätfäule.

Agata ist eine Zwischensaison-Sorte. Es wird im ganzen Land angebaut und ist nicht wählerisch im Boden. Unterscheidet sich in der hohen Produktivität. Die Vegetationsperiode beträgt 80 Tage, aber nach 60 Tagen können große Knollen gefunden werden. Sehr gute Haltbarkeit.

Pflanzmaterial zum Wiederanpflanzen von (Sommer-) Kartoffeln kann aus den Knollen der letztjährigen Ernte ausgewählt werden, die am besten für Gebiete mit kurzer Warmzeit geeignet sind.

Wenn es die Dauer warmer Tage erlaubt, können Sie auf die Sommerreife der Kartoffeln warten und die geernteten Knollen der neuen Ernte keimen lassen.

Kartoffeln "Glück"
Kartoffeln "Glück"
Kartoffeln "Agata"
Kartoffeln "Agata"

Wo man Kartoffeln für die zweite Ernte pflanzt

Kartoffeln parallel zur ersten Ernte neu pflanzen

Der erste Anbau von Kartoffeln erfolgt in diesem Fall je nach Region von April bis Mai. Frühreifende Pflanzen wie Gemüse, Radieschen und frühreifendes Gemüse werden im angrenzenden Gebiet des Standorts gepflanzt. Nach der Ernte des reifen Frühgemüses an ihrer Stelle Ende Juni - Mitte Juli - werden Sommerkartoffeln für die zweite Ernte gepflanzt.

Diese Option eignet sich für kältere Regionen, um nicht auf die Reifung der im Frühjahr gepflanzten Kartoffeln zu warten. In diesem Fall werden die Kartoffeln mit dem Einsetzen des ersten Frosts im September und Anfang Oktober geerntet.

Kartoffeln bei der ersten Ernte neu pflanzen

Nachdem Sie im Frühjahr sehr frühe Kartoffelsorten gepflanzt haben, können Sie bereits Anfang Juli die erste Ernte erzielen. Sorgfältig große Kartoffelknollen auswählen, kleine bleiben im Boden. Getrocknete und vergilbte Spitzen werden entfernt, wobei nur Grün mit Knötchen übrig bleibt. Streuen Sie die nicht gewachsenen Knötchen mit Kompost und Erde und pflanzen Sie dann Kartoffeln für eine neue Ernte darauf.

Kartoffeln zwischen den Reihen der ersten Ernte neu pflanzen

Wenn aus irgendeinem Grund die ersten Kartoffeln später als gewöhnlich gepflanzt werden müssen oder es sich um spät reifende Kartoffeln handelt, müssen Sie beim Pflanzen einen Abstand zwischen den Reihen von etwa 70 cm einhalten.

In diesem Fall müssen Sie zum Pflanzen von Sommerkartoffeln nicht auf die Reifung der ersten Ernte warten. Und um eine zweite Kartoffelernte zu erhalten, werden die im Juni gekeimten Knollen Anfang Juli zwischen den Kartoffelreihen im selben Garten gepflanzt.

Wenn Sie ein gesundes Pflanzmaterial sorgfältig auswählen, die Fruchtfolge beobachten und Kartoffelsorten auswählen, die gegen Spätfäule resistent sind, können Sie dies vermeiden
Wenn Sie ein gesundes Pflanzmaterial sorgfältig auswählen, die Fruchtfolge beobachten und Kartoffelsorten auswählen, die gegen Spätfäule resistent sind, können Sie dies vermeiden

Merkmale der Pflege beim Pflanzen einer zweiten Kartoffelernte

Vor dem Pflanzen wird der Boden so gewässert, dass er bis zu einer Tiefe von einem halben Meter gut angefeuchtet ist. An heißen Sommertagen trocknet der Boden schnell aus und die gepflanzten Kartoffeln müssen zusätzlich gewässert werden.

Es ist auch notwendig, Maßnahmen zu ergreifen, um junge Tops vor Spätbrand zu schützen. Hohe Temperatur und Luftfeuchtigkeit tragen zur raschen Entwicklung dieser Pilzkrankheit bei. Wenn Sie ein gesundes Pflanzenmaterial sorgfältig auswählen, die Fruchtfolge beobachten und Kartoffelsorten auswählen, die gegen Spätfäule resistent sind, können Sie dies vermeiden.

Wenn vorbeugende Maßnahmen nicht geholfen haben, sollten die Kartoffeln bereits im Anfangsstadium der Infektion mit einem Biofungizid aus Phytophthora behandelt oder Volksheilmittel gegen Phytophthora verwendet werden.

Voraussetzungen für eine gute Ernte von Sommerkartoffeln:

  • Kartoffeln können in jeden Boden gepflanzt werden, jedoch ohne stehendes Wasser.
  • Kartoffeln wachsen am besten in leicht sauren Böden.
  • Für die Fütterung von Kartoffeln reicht organischer Dünger aus verrottetem Mist oder Kompost aus.
  • Ein Überschuss an Stickstoffdüngung fördert das Wachstum von Spitzen, verringert jedoch den Ertrag von Knollen.
  • Eine zusätzliche Kaliumdosis (25 mg / m2 vor oder während des Wachstums) kann die Haltbarkeit von Kartoffeln erheblich verlängern.
  • Um eine Ermüdung des Bodens zu vermeiden, werden Kartoffeln höchstens alle 3-4 Jahre an derselben Stelle gepflanzt.
  • Kartoffeln der zweiten Ernte werden in größerem Abstand gepflanzt - 40 cm voneinander und 70 cm zwischen den Reihen.

Spätkartoffeln der zweiten Ernte in wärmeren Regionen werden im Oktober oder sogar Anfang November geerntet. Frühe Fröste sind noch nicht stark und schädigen die Ernte nicht, reduzieren sie möglicherweise nur geringfügig.

Bei frühem Frost können Kartoffeln geschützt werden, indem sie mit Folie oder Vlies bedeckt werden.

Liebe Leser! Wenn Sie noch nicht die Erfahrung gemacht haben, im Sommer Kartoffeln für eine zweite Ernte anzupflanzen, probieren Sie es unbedingt aus. Mit der richtigen Pflege erhalten Sie eine zusätzliche Ernte und versorgen sich ein ganzes Jahr lang mit Ihren Kartoffeln.

Empfohlen: