Inhaltsverzeichnis:
- Wann soll der Johannisbeerbusch verjüngt werden?
- Die 6 wichtigsten Gründe für das Beschneiden von Johannisbeeren gegen Alterung
- Merkmale des Beschneidens von Johannisbeerbüschen
- Johannisbeerverjüngung - ein Leitfaden zum Handeln
- Pflege verjüngter Johannisbeersträucher

Video: Wie Verjüngt Man Johannisbeersträucher Richtig? Verjüngender Schnitt Im Herbst. Foto

2023 Autor: Ava Durham | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 11:58
Johannisbeeren, schwarz oder "gefärbt", mindestens ein paar Büsche und ja, es muss buchstäblich jedes Gartengrundstück geben, normalerweise entlang seines Umfangs und manchmal in der Mitte - an einem Ehrenplatz. Die Sämlinge dieser Kultur werden billig geschätzt, vielleicht weil sie sich leicht vermehren (es reicht aus, nur einen verholzten Stiel in den Boden zu stecken), oder weil die Züchter so viele Arten von Johannisbeeren gezüchtet haben, dass fast jeder Bewohner des Planeten Erde seinen Favoriten finden wird … Dies alles führte dazu, dass nicht jeder Gärtner die Frage nach der Verjüngung von Johannisbeersträuchern stellt. Dennoch gibt es Situationen, in denen es vorzuziehen ist, einen alten Johannisbeerbusch zu verjüngen, als einen neuen zu pflanzen. Um Gärtnern zu helfen, die es leichter finden, einen alten Busch in Ordnung zu bringen - indem wir ihn verjüngen, anstatt ihn zu entwurzeln, veröffentlichen wir das heutige Material.

Inhalt:
- Wann soll der Johannisbeerbusch verjüngt werden?
- Die 6 wichtigsten Gründe für das Beschneiden von Johannisbeeren gegen Alterung
- Merkmale des Beschneidens von Johannisbeerbüschen
- Johannisbeerverjüngung - ein Leitfaden zum Handeln
- Pflege verjüngter Johannisbeersträucher
Wann soll der Johannisbeerbusch verjüngt werden?
Wenn die Johannisbeeren in einem Dutzend oder etwas mehr Jahren übergehen, wird der Busch normalerweise einfach entwurzelt. Sie ruhen den Boden für ein paar Jahre aus und fügen organische Stoffe (einen Eimer an der Stelle, an der der Busch gewachsen ist) und Mineraldünger (einen Esslöffel Nitroammofoska) hinzu. Und wenn zuvor an dieser Stelle ein gesunder Busch gewachsen ist, wird ein neuer gepflanzt. Es gibt aber auch Ausnahmen - zum Beispiel mag der Gärtner eine bestimmte Sorte, sagen wir "Kleiner Prinz", aber keine der Baumschulen in der Region hat sie einfach nicht, oder es gibt viele Setzlinge, und der Gärtner hat nicht mehr die körperliche Kraft, den alten Busch zu entwurzeln, und dann Pflanzen Sie einen jungen Sämling auf die Baustelle.
Im Allgemeinen sollte der Kardinalschnitt des Johannisbeerbusches, seine eigentliche Verjüngung, jedoch bereits im Jahr der Pflanzung dieses Sämlings auf der Baustelle erfolgen. Wir haben einen Sämling gepflanzt, egal - im Herbst oder Frühling schräg, und alle Triebe abgeschnitten, wobei bei jedem Wachstum nur ihre Teile mit fünf Knospen belassen werden - hier ist der erste ernsthafte Schnitt und die erste Verjüngung, da die jüngsten Triebe aus den Knospen wachsen.
Der optimale Zeitpunkt zum Schneiden von Johannisbeerbüschen
Die meisten Gärtner neigen dazu, im Herbst zu beschneiden, sobald die meisten Johannisbeerblätter auf dem Boden liegen, das heißt, sie fallen natürlich ab. Andere Gärtner (es gibt etwas weniger von ihnen) sagen, dass es besser ist, Johannisbeeren im zeitigen Frühjahr zu beschneiden. In diesem Fall ist es jedoch unbedingt erforderlich, alle Schnittvorgänge abzuschließen, bevor die Knospen zu blühen beginnen, dh sie auszuführen, solange noch Schnee unter den Füßen liegt.
Darüber hinaus gibt es im Frühjahr einen wesentlichen Vorteil beim Beschneiden von Johannisbeeren im Frühjahr - nach dem Winter betroffene Zweige sind sichtbar, sie müssen zuerst herausgeschnitten werden.
Sowohl der Frühjahrs- als auch der Herbstschnitt von Johannisbeeren sind im Wesentlichen gleichwertig. Die Hauptsache ist, immer noch einen Anti-Aging-Schnitt durchzuführen.

Die 6 wichtigsten Gründe für das Beschneiden von Johannisbeeren gegen Alterung
Um die Johannisbeere zu verjüngen, müssen unbedingt Äste entfernt werden, die älter als fünf Jahre sind, alle vertikal ausgerichteten Triebe, dh Spitzen und sehr schwache Triebe (dünner als ein einfacher Bleistift mit spitzen Kanten, die praktisch unbrauchbar sind).
Der Johannisbeerbusch muss in folgenden Fällen dringend verjüngt werden:
- Wenn er schwer krank ist, wenn es angebracht ist, nur gesunde Triebe zu lassen.
- Wenn der Busch nur noch riesig geworden ist, ist er auf der Baustelle "auseinandergefallen" und stört bereits benachbarte Pflanzen.
- Wenn eine große Anzahl von Trieben aufgetreten ist, die aktiv versuchen, in die Mitte der Krone zu gelangen, wird dies sicherlich zu einer Verdickung führen.
- Für den Fall, dass Sie ein Grundstück mit bereits alten Johannisbeersträuchern haben und noch nicht bereit sind, diese zu entwurzeln.
- Als die Pflanze mehr als sieben Jahre lang "geklopft" wurde und die Ernten einfach spärlich wurden.
- Für den Fall, dass aus irgendeinem Grund das Wurzelsystem beschädigt wurde, ist der Unterschied zwischen dem oberirdischen und dem unterirdischen Teil groß, und dieser Mangel muss beseitigt werden.
Die Klärung der Mitte der Krone des Johannisbeerstrauchs führt natürlich zu einer Ertragssteigerung, einer Verringerung des Risikos von Pilzkrankheiten und beseitigt auch die Notwendigkeit, Pflanzen mit schädlichen Chemikalien zu behandeln, verringert die Anzahl der Schädlinge und erhöht die Pflanzenimmunität. Die Pflege genauerer und junger Johannisbeerpflanzen wird viel weniger Arbeit erfordern.

Merkmale des Beschneidens von Johannisbeerbüschen
Erstens gibt es kein Regenwetter, obwohl Wasser für alle Lebewesen nützlich ist. Es können Bakterien in den Tropfen sein. Wenn Sie also den Trieb abschneiden und ein Wassertropfen darauf fällt, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Pflanze bereits infiziert ist.
Achten Sie auf das Schneidwerkzeug - Sägen, Bügelsägen, Astscheren, Gartenmesser, Äxte - alles sollte scharf und sauber sein. Nehmen Sie ein Glas Alkohol und Wattestäbchen mit. Wenn Sie von einer Pflanze zur nächsten wechseln, wischen Sie das Schneidwerkzeug mit Alkohol ab, um es zu desinfizieren und die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern.
Nach dem Schneiden der Johannisbeeren ist es unbedingt erforderlich, dass alle geschnittenen Triebe so schnell wie möglich entfernt werden. Sie können Schädlinge enthalten, die, wenn sie etwas falsches spüren, buchstäblich auf der Suche nach Schutz in den Boden stürzen.
Wenn Sie über sieben Jahre alte Johannisbeersträucher haben und diese verjüngen möchten, tun Sie dies nicht in einem Jahr, sondern verlängern Sie die Verjüngung solcher Pflanzen um zwei Jahre oder besser um drei Jahre, damit die Pflanze keinen starken Stress durch das gleichzeitige Entfernen einer großen Anzahl von Trieben erfährt.
Sie sollten auch wissen, dass das Alter einer Pflanze wie das Alter eines Menschen nicht unendlich ist, sodass ein schwarzer Johannisbeerbusch mit faserigeren und aktiveren Wurzeln in seinem gesamten Leben viermal verjüngt werden kann. Bei farbigen Johannisbeeren, bei denen das Wurzelsystem zum Kern hin stärker ausgeprägt ist, sollte die Verjüngung während der Lebensdauer der Pflanze nicht mehr als dreimal durchgeführt werden. Dann ist es noch zweckmäßiger, die Büsche zu entwurzeln. Warum nur dreifache Verjüngung? Weil das maximale Lebensalter einer Johannisbeere als Pflanze normalerweise (aus Erfahrung) 30-35 Jahre berechnet wird.
Johannisbeerverjüngung - ein Leitfaden zum Handeln
Im Herbst müssen Sie zunächst das Holz auswählen, das wir entfernen möchten, und das Holz, das wir verlassen werden. Wir werden sofort verstehen, wie radikal unsere weiteren Maßnahmen in Bezug auf das Beschneiden sein werden. Das dunkelste ist altes Holz, es muss entfernt werden, so dass nur Triebe mit hellem Holz übrig bleiben.
Wenn Sie im Herbst beschneiden, müssen die Büsche durch Ausgießen einiger Eimer Wasser bewässert werden. Wenn Sie im Frühjahr sind, ist es besser, sie mit Nitroammophos zu füttern, einen Teelöffel Dünger in einem Eimer Wasser aufzulösen und diese Menge Flüssigkeit unter jeden verjüngten Johannisbeerbusch zu gießen.
Zusätzlich zum Beschneiden von altem Holz alle gebogenen Triebe, die tief in die Krone hineinwachsen, alle, die durch Schnee oder nach der Ernte gebrochen wurden, in einen Ring schneiden, alle erkrankten Johannisbeertriebe entfernen.
Die Grundregel in diesem Fall: Sie sollten die lebhaftesten jungen Triebe von Johannisbeeren zurücklassen und wie ein Bildhauer "alles Unnötige entfernen", damit die Pflanze zum Leben erweckt wird und junge Triebe sich so aktiv wie möglich ohne Störung entwickeln. Hier beginnen auch die aus den Wurzeln (unter der Erde) gebildeten Triebe zu wachsen.
Viele Leute denken, dass es schwierig ist, das Wachstum solcher Triebe ("Nullen") in Johannisbeeren zu aktivieren. Nein, alles, was Sie tun müssen, ist, ein paar alte Zweige in einen Ring zu schneiden, und Nullen erscheinen über der Bodenoberfläche.
Übrigens sind Nuleviks sehr nützlich, um den Johannisbeerbusch zu erneuern. Sie sind stark. Hauptsache, sie dürfen keine Spitzen bilden, dh Triebe, die streng vertikal wachsen und an der Basis des Nulevik wachsen. Ja, und es gibt zu viele Nuleviks selbst auf einer Pflanze. Es ist auch nicht notwendig, sie zu belassen. Andernfalls verdicken wir den Busch. Es reicht aus, nur die drei stärksten und stärksten Nuleviks zu belassen und den Rest an der Bodenoberfläche zu entfernen.
Achten Sie auch darauf, die Spitzen aller Johannisbeertriebe zu schneiden, die noch einige Zentimeter übrig sind. Diese einfache Technik hilft, die Triebe zu verdicken, sie dehnen sich nicht mehr zu einer Schnur aus und es bilden sich mehr Blütenstände auf ihnen und gleichzeitig Beeren.
Es ist interessant, dass es mit Hilfe eines solchen Schnittes durchaus möglich ist, sogar Johannisbeersträucher, die fünfzehn Jahre alt sind, zu verjüngen. In diesem Fall müssen Sie jedoch "barbarisch" handeln: Nehmen Sie einfach den ganzen Busch und schneiden Sie ihn aus, wobei nur ein Teil jedes Triebs mit ein paar drei übrig bleibt lebende und gesunde Nieren darauf.
Ferner muss ein Johannisbeerbusch, der einer solchen Ausführung unterzogen wird, mit drei Eimern Wasser bewässert werden, wenn der Schnitt im Herbst durchgeführt wurde, oder mit einem Esslöffel Nitroammofoska gefüttert werden, der ebenfalls notwendigerweise in einem Eimer Wasser gelöst ist.
In Zukunft wird ein solcher Johannisbeerbusch aktiv wachsen, es werden viele Triebe gebildet, und Sie müssen etwa fünf Stücke aus einem ganzen Haufen junger Zweige auswählen und den Rest gnadenlos entfernen, indem Sie sie in einen Ring schneiden. Nach einem solchen Schnitt können Sie, wenn Sie nur einen hygienischen Schnitt durchführen, acht oder sogar neun Jahre lang den Anti-Aging-Schnitt vergessen.

Der einfachste Weg, den Johannisbeerbusch zu verjüngen
Es gibt eine Option für die einfachste Verjüngung eines alten Johannisbeerbusches - im frühen Frühling oder Spätherbst entfernen Sie einfach ein Viertel aller Triebe usw., schneiden sie an der Bodenoberfläche aus und schneiden so vier Saisons hintereinander ab. Die Hauptsache ist, nicht zwei Saisons hintereinander zu verwirren und nicht dieselben Triebe zu schneiden, andernfalls Ein derart verjüngender Schnitt macht keinen Sinn.
Pflege verjüngter Johannisbeersträucher
Dies sind natürlich häufiges Gießen (einmal pro Woche mit einem Eimer Wasser), Jäten (es ist ratsam, den Brustbereich unter schwarzem Dampf zu halten), Lockerung des Bodens (bis zu einer Tiefe von 3-4 cm), Bekämpfung von Unkraut, Krankheiten und Schädlingen.
Weiteres Top-Dressing: Es ist am besten, Nitroammofosk im Frühjahr in der Menge eines Esslöffels zu verwenden, der in einem Eimer Wasser unter jedem Busch verdünnt ist, nachdem zuvor der Boden gelockert und alle Unkräuter entfernt wurden. Mitten im Sommer müssen Sie einen Teelöffel Kaliumsulfat und Superphosphat in einem Eimer Wasser verdünnen und diese Menge unter jeden Busch gießen, nachdem Sie zuvor auch den Boden gelockert und alle Unkräuter entfernt haben. Im Herbst sollten Sie eine feuchtigkeitsaufladende Bewässerung durchführen und 2-3 Eimer Wasser darunter gießen Jeder Busch ist bereits verjüngte Johannisbeere.
Fazit. Wie Sie sehen können, ist die Verjüngung der Johannisbeeren nicht kompliziert, es gibt keine besonderen Geheimnisse und Geheimnisse. Die Hauptsache ist, dafür einen trockenen und sonnigen Herbst- oder Frühlingstag zu wählen, sich mit einer scharfen und sauberen Astschere oder einem Gartenmesser zu bewaffnen, altes, bereits geschwärztes Holz abzuschneiden, die jungen Triebe in Ordnung zu bringen, diejenigen zu entfernen, die tiefer in die Krone hineinwachsen, und dann dem Aussehen zu folgen Neue Triebe - die Auswahl der stärksten und am besten entwickelten aus ihnen - sind der Schlüssel für die zukünftige Ernte.
Natürlich muss der Johannisbeerbusch die ganze Zeit wie ein Kind gepflegt werden - um ihn vor Krankheiten und Unkraut zu schützen, den Boden zu lockern, Wasser zu trinken und zu düngen, dann muss keine neue Johannisbeersorte auf dem Gelände gepflanzt werden - der alte wird noch sehr lange leben.