Inhaltsverzeichnis:
- Himbeeren
- Brombeere
- Rote und weiße Johannisbeeren
- Stachelbeere
- Goldene Johannisbeere
- Yoshta
- Blaubeere
- Irga
- Geißblatt
- Im Artikel verwendete Konzepte

Video: Herbstpflege Von Beerensträuchern Nach Den Regeln. Himbeeren. Johannisbeere. Stachelbeere. Geißblatt Und Andere. Foto

2023 Autor: Ava Durham | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 11:58
Der Herbst ist der Zeitpunkt, an dem nicht nur die Vegetationsperiode der Pflanzen abgeschlossen ist, sondern auch die Gartenbaukulturen für den Winter vorbereitet werden. Und hier sollte man nicht auf Glück hoffen. Es ist notwendig, den Beerensträuchern zu helfen, den Winter richtig kalt zu lassen. Füttern, schneiden, mit Feuchtigkeit aufladen, den Stammkreis rechtzeitig mulchen und bei Bedarf unter warmen Winterunterkünften verstecken. Dies hält den Garten gesund und reduziert die vielen Sorgen im Frühjahr erheblich.

Schauen wir uns an, was Himbeeren, schwarze, rote, weiße und goldene Johannisbeeren, Stachelbeeren, Blaubeeren, Yoshta, Irga und Geißblatt in den Herbstmonaten brauchen. Wie bereite ich sie richtig auf die Ruhezeit vor? Wie können Sie das kommende kalte Wetter zu Ihrem Vorteil nutzen, um Krankheiten vorzubeugen und vor Schädlingen zu schützen?
Inhalt:
- Himbeeren
- Brombeere
- Rote und weiße Johannisbeeren
- Stachelbeere
- Goldene Johannisbeere
- Yoshta
- Blaubeere
- Irga
- Geißblatt
- Im Artikel verwendete Konzepte
Himbeeren
Die Merkmale der Pflege eines Himbeerbaums im Herbst hängen von den allgemeinen Prinzipien der Pflege der Ernte ab, die vom Gärtner ausgewählt und angewendet werden. Jemand anderes hat im Sommer Fruchttriebe auf seine Himbeeren geschnitzt, während jemand erst jetzt Zeit dafür hatte. In jedem Fall muss die Kultur am Ende der Vegetationsperiode mit einer Gartenschere untersucht werden: Beschädigte und erkrankte Triebe entfernen, ausdünnen. Gruppieren Sie die Büsche mit einer bedeckenden Kultivierungsform und biegen Sie sie zu Boden. Bedecken Sie sie nach dem Einsetzen des Frosts mit Lutrasil.
Wenn die Himbeeren in gut gefüllten Pflanzgräben oder Löchern gepflanzt wurden, müssen sie fünf Jahre lang nicht gefüttert werden. Wenn die Pflanzungen zusätzlich gefüttert werden müssen, können Sie im Herbst Mineraldünger (Superphosphat 60 g / Busch und Kaliumsalz 40 g / Busch) oder verfaulten Mist (4-5 kg / m2) unter den Himbeerbaum auftragen.
Es lohnt sich, für den Winter alten Mulch und Laub im Himbeerfeld zu entfernen, insbesondere wenn in der Kultur Krankheiten beobachtet wurden. Um den Boden in den Reihen zu lockern, graben Sie den Reihenabstand bis zu einer Tiefe von 15 cm aus. Nach einer Verletzung benötigt das Wurzelsystem jedoch zwei Wochen, um sich zu erholen. Daher muss das Lösen vor dem Frost im Voraus erfolgen.
Bevor der Frost beginnt, muss eine Bewässerung mit Wasser durchgeführt werden. Es gibt den Himbeerwurzeln eine Ladung Feuchtigkeit und verlangsamt das Einfrieren des Bodens etwas. Halten Sie das Wurzelsystem und den frischen Mulch vom Einfrieren ab - er wird bei negativen Temperaturen unter die Pflanzen gelegt.
Brombeere
Schwarze Johannisbeeren brauchen in den Herbstmonaten besondere Aufmerksamkeit. Im September ist es Stecklinge. Gesunde verholzte einjährige Zweige werden aus dem Mutterbusch geschnitten, aus zwei-, dreijährigen Trieben, die so dick wie ein Bleistift sind. Lassen Sie 15-20 cm für den Schnitt und legen Sie ihn entweder zur Aufbewahrung weg oder lassen Sie ihn in einem Winkel von 45 ° fallen, so dass nur die obere Knospe über dem Boden bleibt.
Sie werden mit Phosphor-Kalium-Düngemitteln gefüttert: Asche (200-300 g pro Busch), Humus, Kompost, Superphosphat, Kaliumsalz in Kombination mit Kaliumsulfat (20 bzw. 30 g).
Nachdem das Laub gefallen ist, beginnen sie zu beschneiden. Mit einer scharfen Gartenschere gebrochen herausschneiden, zu Boden hängen, sich verflechten, krank sein und danach streben, nach innen zu schießen. Zur Verjüngung werden Äste über 3 Jahre geschnitten. Entfernen Sie keine Triebe. Nach dem Beschneiden sollte die Krone des Busches aus 9-12 Zweigen bestehen, von denen einige neu sind (Null- oder Ersatztriebe) und einige einjährig sind. Ein solcher Schnitt ermöglicht es der schwarzen Johannisbeere, die Ernte vollständig zu formen, verlangsamt die Alterung des Busches und verlängert seine gute Fruchtbarkeit.
Sie bereiten die Johannisbeeren für den Winter vor, sammeln Blätter unter den Büschen und lockern den Stammkreis bis zu einer Tiefe von 6 bis 9 cm. Diese Technik ist eine gute Vorbeugung gegen überwinternde Formen von Schädlingen und Krankheiten.
Das Laden von Wasser ist auch für schwarze Johannisbeeren wichtig. Es muss vor dem Frost durchgeführt werden. Die hohe Aushärtung (12 cm) der Büsche sollte jedoch erst nach einem Kälteeinbruch erfolgen - diese landwirtschaftliche Technik schützt nicht nur die Wurzeln vor Kälte, speichert Feuchtigkeit, sondern spielt auch eine Rolle im Kampf gegen Motten.
Wenn das Pflanzen von Johannisbeeren in diesem Jahr stark von Blattläusen beeinflusst wurde, können Sie diese mit Fitoverm und gegen verschiedene andere Pilzkrankheiten behandeln - mit einer 3% igen Lösung von Bordeaux-Flüssigkeit oder einer 1% igen Lösung von Kupfersulfat.
Rote und weiße Johannisbeeren
Das Schneiden von roten und weißen Johannisbeeren erfolgt im August, daher bleibt das Beschneiden im Herbst die Hauptaufgabe bei der Pflege der Pflanzen. In diesem Fall nähern sie sich jedoch etwas anders als in Bezug auf schwarze Johannisbeeren.
Sie schneiden rote und weiße Johannisbeeren ab und werden vom Wachstum der Zweige geleitet. Wenn es voll ist, ca. 30 cm, werden die Zweige nicht berührt, sie können eine gute Ernte geben. Wenn schwach, bis zu 15 cm, werden solche Zweige entfernt. Zusätzlich werden Äste über 8 Jahre als Verjüngung des Busches herausgeschnitten. Und als hygienischer Schnitt entfernen sie alle Triebe, die dazu neigen, innerhalb der Krone zu wachsen, zu Boden und machen eine Pause, trocken, von Krankheiten betroffen.
Eine obligatorische Herbstmethode für diese Pflanzen ist die jährliche Fütterung. Die allgemeine Regel ist, dass Stickstoff verboten ist, nur die mineralische Phosphor-Kalium-Gruppe sowie Asche, Kompost, gut verfaulte Gülle.
Zur Vorbereitung auf den Winter benötigen sowohl rote als auch weiße Johannisbeeren eine Bewässerung mit Wasser, Laubernte, Bodenlockerung und bei kaltem Wetter eine hohe Hülle (12 cm). Hilling wird in diesem Fall sowohl als Ereignis gegen Frost als auch zur Bekämpfung von Motten durchgeführt.
Wenn die Büsche krank sind, lohnt es sich, die Zweige und den Boden mit einer 3% igen Lösung von Bordeaux-Flüssigkeit, 1% iger Kupfersulfatlösung oder 7% iger Harnstofflösung zu behandeln. "Fitoverm" oder ein anderes Insektizid mit einem breiten Wirkungsspektrum wird gegen Schädlinge eingesetzt.

Stachelbeere
Der Herbst ist die beste Zeit, um Stachelbeeren zu beschneiden. Im Frühjahr wachen seine Knospen sehr früh auf, und daher ist es ziemlich schwierig, vor Beginn des Saftflusses Zeit zum Beschneiden zu haben. Nachdem das Laub von erwachsenen Stachelbeersträuchern gefallen ist, werden die beschädigten, kranken, bodennahen, die Krone verdickenden, ineinander verschlungenen Zweige entfernt, um die Schattierung so dünn wie möglich zu machen, zu heilen und zu entfernen. Äste über 7 Jahre schneiden. Da die Ernte die Haupternte auf 3-6 Jahre alten Zweigen produziert, stellen sie sicher, dass der Busch Triebe unterschiedlichen Alters hat: Entfernen Sie unproduktive Zweige und lassen Sie die gleiche Anzahl junger Triebe als Ersatz übrig.
Im Frühherbst sind Stachelbeeren Stecklinge. Wenn die Stecklinge im Frühjahr zum Wurzeln in die Büsche gegraben wurden, werden sie von der Mutterpflanze getrennt und entweder an einem festen Ort gepflanzt, oder wenn das Wurzelsystem nicht ausreichend entwickelt ist, werden sie zum Wachsen in ein separates Beet gepflanzt.
Um Krankheiten und Schädlingen vorzubeugen, wird die Wurzelzone der Stachelbeere von Blättern und Unkraut befreit, bis zu einer Tiefe von 6 cm gelockert. Es wird reichlich gewässert und mit einem kalten Schnappschuss bis zu 12 cm hoch.
Stachelbeeren werden ein Jahr später mit Phosphor-Kalium-Düngemitteln gefüttert: Kaliumsalz (20 g) in Kombination mit Superphosphat (30 g), Holzasche (2-3 Gläser unter einem Busch).
Wenn die Stachelbeersträucher während der Saison im Herbst stark von Blattläusen, Motten und Sägefliegen betroffen sind, können Sie sie mit Fitoverm oder einem anderen Insektizid mit einem breiten Wirkungsspektrum behandeln. Wenn Pilzkrankheiten auf den Blättern festgestellt wurden, wird die Pflanze mit einer 3% igen Lösung von Bordeaux Liquid, 7% iger Harnstofflösung, behandelt.
Goldene Johannisbeere
Goldene Johannisbeere ist ein eher seltener Bewohner von Gartengrundstücken. Die geringe Verbreitung von Kultur ist jedoch völlig ungerechtfertigt. Sich um sie zu kümmern ist einfach. Sie ist weniger krank als ihre „Verwandten“. Praktisch nicht durch Schädlinge geschädigt.
Ein wenig Ärger mit goldenen Johannisbeeren in den Herbstmonaten. Im Herbst können Sie junge Triebe aus dem Hauptbusch pflanzen. Nachdem das Laub gefallen ist, führen Sie eine Wasserfüllung durch, reinigen und lockern Sie die Wurzelzone. Auf Wunsch kann ein hygienischer Schnitt durchgeführt werden. Es ist jedoch besser, die Pflanzenbildung im Frühjahr zu belassen.
Krankheiten und Schädlinge bei dieser Art sind die gleichen wie bei gewöhnlichen Johannisbeeren. Wenn daher im Sommer eine Läsion an den Büschen beobachtet wurde, kann eine Behandlung mit denselben Präparaten durchgeführt werden.
Yoshta
Yoshta entstand aus der Kreuzung von Johannisbeeren und verschiedenen Arten von Stachelbeeren, aber im Gegensatz zu "Verwandten" schnitten sie es im Frühjahr. Im Herbst wird nur ein hygienischer Schnitt durchgeführt, bei dem alte, kranke oder glasinfizierte Äste entfernt werden. Sie graben die im Sommer verwurzelten Schichten aus und teilen den Busch beim Umpflanzen.
Mitte September und bis Ende Oktober werden Stecklinge aus dem Yoshta geschnitten. Nehmen Sie dazu halb verholzte Zweige mit einer Länge von 15 bis 20 cm und 5 bis 6 Knospen. Sie werden in einem Winkel von 45 ° eingegraben, so dass nur 2 Knospen über dem Boden verbleiben. Dann bewässert und gemulcht.
Im Herbst wird das Yoshta weiter bewässert und mit Phosphor-Kalium-Düngemitteln gefüttert: Asche (2-3 Gläser unter einem Busch), 20 g Kaliumsalz und 30 g Superphosphat. Je älter die Pflanze, desto mehr Kalium benötigt sie. Das Lösen des Rumpfkreises wird periodisch durchgeführt.
Zur Vorbereitung auf den Winter wird das Laub unter den Büschen entfernt und eine Bewässerung mit Wasseraufladung bereitgestellt. Da die Kultur frostbeständig ist, wird normalerweise kein Schutz verwendet.
Trotz der Tatsache, dass Yoshta weniger anfällig für Krankheiten ist als seine "Eltern", wird es, wenn es im Herbst Anzeichen einer Krankheit gibt, wie Stachelbeeren und Johannisbeeren mit einer 3% igen Lösung von Bordeaux-Flüssigkeit, 1% iger Lösung von Kupfersulfat oder 7 behandelt % ige Harnstofflösung.

Blaubeere
Blaubeeren sind eine komplexe Kultur, aber interessant. Für sie zu sorgen erfordert jedoch Wissen, und die Belohnung ist angenehm - blaue Beeren von außergewöhnlichem Geschmack mit einem Vorrat an Vitaminen.
Die Herbstpflege für Blaubeeren besteht aus fortwährendem Gießen, die Pflanze trocknet nicht gern aus dem Boden aus und daher fehlt es ihr oft an natürlichen Niederschlägen. Die Pflanze benötigt eine Wasserfüllung und eine Anpassung des Säuregehalts des Bodens. Blaubeeren sind in Bezug auf den pH-Wert anspruchsvoll, daher werden ihre Büsche im Herbst mit Nadelstreu oder Sägemehl von Nadelarten gemulcht, was auch als Schutz für die Wurzelzone für die Winterperiode dient.
Das Beschneiden der Kultur erfolgt optional in zwei Begriffen - im Frühjahr oder nachdem das Laub gefallen ist. Im 3.-4. Jahr der Entwicklung der Büsche werden alle schwachen, zu verdickten Triebe in Bodennähe aus den Pflanzen entfernt. Bildet eine bequeme Krone. Zweige, die älter als 4-5 Jahre sind, sind vollständig ausgeschnitten. Prise stark wachsende Zweige.
Blaubeeren sind wie andere Pflanzen häufig von Krankheiten betroffen. Gegen Krebs, Phomopsis und Pilzkrankheiten werden die Büsche ab Herbst mit einer 0,2% igen Lösung von "Fundazol" mit einer dreifachen Wiederholung in einer Woche behandelt, dann nach dem gleichen Schema im Frühjahr, bis sich die Knospen öffnen.
Irga
Das Spiel ist eine Kultur, die nicht in allen Regionen bekannt ist, aber von vielen wegen ihrer besonders nützlichen Vitaminzusammensetzung sowie ihrer hohen Dekorativität, Winterhärte, Trockenresistenz und Langlebigkeit geliebt wird.
Der formative Schnitt von Irgi wird häufig im Frühjahr durchgeführt. Im Herbst werden Triebe gepflanzt oder entfernt. Schneiden Sie trockene Äste ab, die von Krankheiten betroffen sind. Triebe verdicken den Busch. Die Verjüngung erfolgt alle 3-4 Jahre.
Sie bereiten die Pflanzen auf den Winter vor, entfernen abgefallene Blätter und lockern den Stammkreis. Ab dem vierten Jahr werden organische und mineralische Verbände eingeführt: 300 g Asche, bis zu 200 g Kaliumsulfat, 200-300 g Superphosphat. Bei kaltem Wetter sind junge Setzlinge mit Vlies oder Fichtenzweigen bedeckt. Erwachsene Pflanzen haben keine Angst vor Frost, sie kommen leicht mit Temperaturen bis zu -50 ° C zurecht.
Irga wird selten krank. Wenn jedoch im Sommer im Herbst Pilzkrankheiten an den Büschen festgestellt wurden, können Sie die Pflanzen mit einer 3% igen Lösung von Bordeaux-Flüssigkeit oder einer 1% igen Lösung von Kupfersulfat behandeln.
Geißblatt
Ein Merkmal des Geißblattes ist das frühe Erwachen im Frühjahr. Wenn das Geißblatt an einen neuen Ort verpflanzt oder der Busch geteilt werden muss, tun sie dies aus diesem Grund im Herbst. Vergessen Sie außerdem im Herbst nicht, die Sträucher zu gießen, da sie das Austrocknen des Bodens nicht ertragen können. Bei Bedarf wird der Schnitt alle paar Jahre durchgeführt.
Die Kultur hat keine besonderen Regeln für die Formung eines Busches. Die Hauptsache ist, sicherzustellen, dass sich die Pflanzen nicht verdicken und benachbarte Pflanzungen nicht stören. Daher wird nach dem Laubfall der Geißblattstrauch sorgfältig untersucht und stark verflochtene Triebe, in Bodenrichtung wachsende Äste, die auf benachbarte Pflanzen fallen, entfernt. Im Allgemeinen sollte der Busch aus 6-8 gut entwickelten Zweigen bestehen.
Geißblatt sollte alle paar Jahre gut gefüttert werden. Hierzu eignen sich Asche (mehrere Gläser unter dem Busch), Kompost (Eimer), gut verfaulter Mist, Kaliumsalz (20 g) in Kombination mit Superphosphat (30 g).
Ein positives Merkmal von Geißblatt ist die Resistenz gegen die meisten Krankheiten und Schädlinge. Krankheitserreger, die andere Kulturen befallen, können jedoch in den abgefallenen Blättern überwintern. Daher ist es besser, Abfall zu entfernen. Essbare Geißblatt-Sorten benötigen aufgrund ihrer hohen Frostbeständigkeit keinen Schutz.

Im Artikel verwendete Konzepte
Feuchtigkeitsladung Bewässerung
Es ist eine Spätherbstbewässerung, bei der fast keine Blätter mehr auf den Pflanzen sind und große Mengen Wasser vorhanden sind. Je nach Intensität der Pflanzenentwicklung werden ca. 4 bis 7 Eimer Wasser unter den Busch gegossen.
Den Stammkreis mulchen
Die Rezeption speichert die Feuchtigkeit und fördert ein langsameres Einfrieren des Bodens in der Wurzelzone. Die Mulchschicht kann je nach Lockerheit des verwendeten Materials zwischen 2 und 8 cm unterschiedlich sein. Zum Mulchen werden Rinde, Torf, Sägemehl, Kompost, Blätter usw. verwendet.
Schutz
Es wird mit einem Vlies (Lutrasil, Sponbond) oder Fichtenzweigen nach dem Einsetzen stabiler Fröste (-10 … -15 ° C) durchgeführt.
Gruppe von Phosphor-Kalium-Düngemitteln
Diese Düngemittel werden von September bis Oktober unter Sträuchern ausgebracht. Sie helfen Pflanzen, Blütenknospen zu bilden, stärken ihre Immunität, fördern die Holzreifung und das Wurzelwachstum. Es kann Superphosphat, Kaliumsalz, Kaliumsulfat, Kaliummagnesium sowie organische Stoffe sein - Asche, Kompost, gut verfaulter Mist.
Phosphat- und Kalimineraldünger werden zusammen verwendet, und organische Dünger werden als Ergänzung verwendet. Zunächst werden die Pflanzen entlang der Projektion der Krone mit Mineraldüngern in die vorbereiteten Rillen gestreut. Schließen Sie sie. Bewässerung. Nach einer Weile wird organische Substanz eingeführt.