Frühlingspflege Für Johannisbeeren Nach Den Regeln

Inhaltsverzeichnis:

Frühlingspflege Für Johannisbeeren Nach Den Regeln
Frühlingspflege Für Johannisbeeren Nach Den Regeln

Video: Frühlingspflege Für Johannisbeeren Nach Den Regeln

Video: Frühlingspflege Für Johannisbeeren Nach Den Regeln
Video: Johannisbeerblasenlaus - rote Blasen auf Ribisel, Johannisbeeren 2023, Juni
Anonim

Johannisbeere - ein oder mehrere Büsche dieser Beerenkultur sind in jedem Gartenbereich vorhanden. In Bezug auf die Anbaufläche belegt es nach Erdbeeren einen ehrenvollen zweiten Platz. Natürlich sind Johannisbeeren nicht so süß, es ist schwierig, sie als Dessertkultur zu bezeichnen, aber in der heftigen Winterkälte wird niemand ein Glas Marmelade ablehnen. Damit die Johannisbeere Sie im Sommer nicht einer hohen Ernte beraubt, ist es jetzt im Frühjahr notwendig, sich um diese Kultur zu kümmern. Lassen Sie uns über die Pflege von Johannisbeeren nach allen Regeln sprechen.

Frühlings-Johannisbeer-Bild
Frühlings-Johannisbeer-Bild

Inhalt

  1. Allgemeine Merkmale der Federpflege für schwarze Johannisbeeren
  2. Wir entfernen Winterunterstände von Johannisbeeren
  3. Wir beschneiden Johannisbeeren im Frühjahr
  4. Frühlingsausbreitung von Johannisbeeren
  5. Boden lockern und Pflanzenreste entfernen
  6. Johannisbeeren im Frühjahr gießen
  7. Unkrautbekämpfung bei Johannisbeeren
  8. Frühlingsdüngung für Johannisbeeren
  9. Frühlingsboden mulchen
  10. Prävention und Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen an Johannisbeeren im Frühjahr
  11. Feinheiten der Frühlingspflege für "farbige" Johannisbeeren

Allgemeine Merkmale der Federpflege für schwarze Johannisbeeren

Die Pflege schwarzer Johannisbeeren unterscheidet sich nicht in ihrer Komplexität, und die Frühlingsereignisse versprechen den im Sommer lebenden Menschen keine harte körperliche Arbeit oder hohe Materialkosten. Alles, was Sie brauchen, ist, alle Unterstände sorgfältig zu entfernen, wenn Sie in der nördlichen Region wohnen. Bewässern Sie die Pflanze, wenn es wenig Schnee gab oder Sie in der südlichen Region wohnen, wo das Schmelzwasser schnell verdunstet. den Boden öfter lockern, damit sich keine Bodenkruste bildet und der Boden "atmet"; Mulchen Sie die Oberfläche, die vor Unkraut schützt und zu Nahrungsmitteln wird, und auch die Wurzeln im Frost schützen die Feuchtigkeit vor Verdunstung und verhindern die Bildung einer Bodenkruste. Sie sollten auch einen hygienischen Schnitt durchführen, die Johannisbeeren vor Schädlingen und Krankheiten schützen und die Büsche je nach Alter mit einer bestimmten Menge Dünger füttern. Sie können im Frühjahr Johannisbeeren vermehren - darüber werden wir auch sprechen.

Es ist wichtig, alle Arten von Arbeiten mit Johannisbeeren zu beginnen, wenn der Schnee bereits geschmolzen ist, der Boden nicht unter den Füßen "kaut" und Sie sich sicher darauf bewegen können und die Lufttemperatur um 4-6 Grad über Null schwankt.

Wir entfernen Winterunterstände von Johannisbeeren

Sobald es wärmer wird und die Tagestemperaturen den Nachttemperaturen entsprechen, dh Tag und Nacht gegen Null, etwas kälter oder etwas wärmer, müssen die Schutzräume so schnell wie möglich entfernt werden. Im Allgemeinen ist die Johannisbeere ziemlich winterhart und braucht keinen Schutz, besonders wenn es viel Schnee gibt und sie die Büsche "kopfüber" bedeckt, aber in den rauen nördlichen Regionen gefrieren die Johannisbeeren oft und die Kälte kann auf den Boden kommen, der noch nicht mit Schnee bedeckt ist Johannisbeeren tun immer noch nicht weh.

Normalerweise wird Sägemehl in die Basis des Busches gegossen, um die Wurzeln zu isolieren, und oben wird so etwas wie ein Zelt aus nicht gewebtem Abdeckmaterial angebracht. Im Frühjahr müssen Sie all dies entfernen, um den Busch für einen Tag von der Südseite zu beschatten und die Beschattung mit Eisenklammern zu sichern, damit das Abdeckmaterial nicht weggetragen wird und der Busch sowohl an die Sonne als auch an die frische Luft gewöhnt ist. Am nächsten Tag muss Sägemehl an der Basis des Busches entfernt werden. Wenn sich Schnee darunter befindet, entfernen Sie ihn ebenfalls, damit sich der Boden und die Wurzeln schneller erwärmen und der Busch "aufwacht". Dann sollte die Schattierung selbst entfernt werden, sie ist nicht mehr erforderlich.

Wir beschneiden Johannisbeeren im Frühjahr

Sobald sie das Tierheim entfernt haben, ohne es auf morgen zu verschieben, schauen Sie sich den Busch genau an und führen Sie einen hygienischen Schnitt durch. Zuallererst müssen Sie alle zerbrochenen Triebe, trockenen Triebe, sehr dünn (dünner als ein einfacher Bleistift) und die Triebe, die in der Mitte des Busches wachsen, entfernen, was in Zukunft sicherlich zu seiner Verdickung führen und einen Übergang der Fruchtbildung zum Rand der Krone des Johannisbeerbusches verursachen wird Ernte und Qualität der Beeren. Entfernen Sie die Zweige, die älter als vier Jahre sind. Sie sind normalerweise dunkler, haben wenig Sinn und geben viel Nährstoffe für sich selbst aus.

Untersuchen Sie beim Beschneiden immer den Kern des Sprosses. Wenn er hellgrün ist, ist alles in Ordnung. Wenn er jedoch dunkel und faul ist, ist dies das Ergebnis der lebenswichtigen Aktivität der Larven eines Goldfisches oder eines Glases, was schlecht ist. Zusätzlich zu der Tatsache, dass solche Triebe außerhalb des Gebiets des Geländes dringend verbrannt werden müssen, sollten mehrere weitere Triebe geschnitten werden: Wenn die Hälfte der Triebe genau den gleichen Schaden verursacht, ist Ihr Busch möglicherweise tödlich mit diesen Schädlingen infiziert und es macht keinen Sinn, einen solchen Busch und eine solche Pflanze zu entwurzeln neu, aber nicht an seiner Stelle, sondern zwei oder drei Meter vom vorherigen Ort entfernt. Der Ort, an dem der vom Goldfisch oder Glaswurm betroffene Busch gewachsen ist, muss mit einem in dieser Saison zugelassenen Insektizid, z. B. Lepidocide, behandelt werden, wobei die Anweisungen auf der Verpackung genau zu befolgen sind.

Übrigens, wenn der Busch lebt und gesund ist und Sie nach dem Beschneiden noch Triebe haben, können Sie versuchen, diese zu vermehren.

Frühlingsausbreitung von Johannisbeeren

Die Vermehrung von Johannisbeeren im Frühjahr ist so einfach wie im Herbst. Nur Sie müssen die Pflanzungen häufiger überwachen - damit der Boden nicht austrocknet, aber auch nicht durchnässt wird. Um die Johannisbeeren im Frühjahr zu vermehren, müssen die vom Schnitt verbleibenden Triebe in Stücke von der Länge und Dicke eines einfachen Bleistifts geschnitten werden. Als nächstes sollten sie einen Tag lang in eine Lösung aus Epin, Heteroauxin oder einem anderen Wachstumsstimulator gegeben werden, nachdem die Anweisungen zum Verdünnen dieses Arzneimittels im Voraus gelesen wurden, und während des Einweichens das Gartenbett vorbereiten. Der Boden auf dem Bett muss geebnet werden, alle Unkräuter müssen entfernt werden, ein Esslöffel Nitroammophoska sollte pro Quadratmeter hinzugefügt werden und Stecklinge sollten gepflanzt werden - Stecklinge aus schwarzen Johannisbeeren in einem Winkel von 45 Grad nach Norden, damit die Südseite von der Sonne beleuchtet wird und Stecklinge aus "farbigen" Johannisbeeren streng vertikal sind,so dass drei oder vier Knospen auf der Oberfläche bleiben. In Zukunft wird aus jedem Trieb ein neuer Busch gebildet, der alle elterlichen Eigenschaften beibehält.

Boden lockern und Pflanzenreste entfernen

Nachdem Sie die Johannisbeeren beschnitten und vermehrt haben, können Sie die Pflanzen und Beißzonen erneut inspizieren. Der gesamte verbleibende Müll von Sägetrieben, alten Blättern, hängenden oder in der Bisszone verstreuten Früchten muss gesammelt und verbrannt werden. Erstens ist es nicht schön, und zweitens kann es Pflanzen Schaden zufügen, da sich an Teilen von Trieben oder Früchten, die aktiv zu verrotten beginnen, Pilzinfektionen oder Schädlinge ansiedeln können, die sich bei ihrer Entwicklung auf Johannisbeeren ausbreiten.

Wenn der Stammkreis geräumt ist, ist es ratsam, den Boden zu lockern und alle 10-12 Tage zu lockern, um den Luftaustausch des Bodens sicherzustellen und die Bildung einer Bodenkruste auf seiner Oberfläche zu verhindern.

Johannisbeeren im Frühjahr gießen

Jede Pflanze benötigt Feuchtigkeit, aber Johannisbeeren haben manchmal mehr als genug Feuchtigkeit aus schmelzendem Schnee. Daher ist ihre Bewässerung nur für südliche Regionen relevant, in denen Schnee und damit Feuchtigkeit unter den Strahlen der brennenden Sonne sehr schnell verdunstet. Das Gießen junger Johannisbeersträucher, die jünger als drei Jahre sind, ist jede Woche besser mit einem Eimer Wasser, ältere können jedoch mit einer doppelten Wassermenge angereichert werden. Denken Sie daran: Es ist viel besser, nicht chloriertes Wasser aus dem Stromnetz zu verwenden, sondern weiches Wasser, dh Schmelzwasser oder Regenwasser.

In keinem Fall sollten Sie den Boden mit Wasser überfüllen. Die Wurzeln der Johannisbeere können durch übermäßige Feuchtigkeit zu verfaulen beginnen, insbesondere die "farbige" Johannisbeere leidet darunter. Gießen Sie sie daher sparsam und nach Bedarf.

Unkrautbekämpfung bei Johannisbeeren

Unkräuter sind ein sehr wichtiger Bestandteil der Johannisbeerpflege im Frühjahr, da jeder weiß, dass es sich um einen Strauch und nicht um einen Baum handelt. Daher befindet sich das Johannisbeerwurzelsystem in der Nähe der Bodenoberfläche und ist mit Ausnahme der Johannisbeeren etwas tiefer als das Wurzelsystem der Unkräuter. farbig “, bei dem das Wurzelsystem im Stielteil stärker ausgeprägt ist, so dass Verstopfungen leichter toleriert werden. Es ist besser, Unkraut sofort nach dem Auftreten zu entfernen. Je früher Sie dies tun, desto besser. Es ist großartig, wenn Sie Unkrautentfernung mit Bewässerung (Nachbewässerung) kombinieren oder Unkraut nach Regen entfernen können. Unkraut entfernen, wenn es auf Ihrer Website nur wenige Johannisbeersträucher gibt, können Sie dies manuell tun. Wenn mehr als ein Dutzend Pflanzen vorhanden sind, ist es besser, dafür eine Hacke zu verwenden, während Sie versuchen, sie einige Zentimeter im Boden zu vergraben.nicht so sehr die Blattmasse des Unkrauts, sondern auch einen Teil seines unterirdischen Stiels abzuschneiden.

Reinigung und Verbesserung der Bodenstruktur im Bereich der Johannisbeerbusch
Reinigung und Verbesserung der Bodenstruktur im Bereich der Johannisbeerbusch

Frühlingsdüngung für Johannisbeeren

Der Frühling ist eine gute Zeit, um den Boden unter Johannisbeeren mit Düngemitteln anzureichern. Im Frühjahr können und sollten Sie komplexe Düngemittel verwenden, die alle notwendigen Elemente enthalten. Zum Beispiel ist Nitroammophoska ein ausgezeichneter Dünger, der sich in Versuchsplantagen verschiedener Johannisbeersorten sehr gut bewährt hat. Es kann im Frühjahr trocken angewendet werden. Für einen Busch, der älter als drei Jahre ist, ist es zulässig, für jüngere Pflanzen eine Nitroammophoska-Streichholzschachtel ohne Hügel zu verwenden - eine halbe Streichholzschachtel. Die Reihenfolge der Anwendung ist wie folgt: Zuerst entfernen wir das Unkraut aus dem stängelnahen Kreis mit einem Durchmesser von anderthalb Metern, lockern dann den Boden bis zu einer Tiefe von einigen Zentimetern, gießen ihn mit einem Eimer Wasser, streuen den Dünger gleichmäßig und betten den Dünger mit der Rückseite des Rechens in den Boden ein. Als nächstes können Sie mulchen.

Frühlingsboden mulchen

Nach dem Jäten, Gießen, Lösen und Düngen ist es Zeit, die Bodenoberfläche in der Busch Johannisbeerzone zu mulchen. Verwenden Sie hierfür am besten Humus - er reichert den Boden mit Nährstoffen an, speichert die Feuchtigkeit und verhindert das Verdunsten, verhindert das Wachstum von Unkraut und schützt die Wurzeln sogar vor plötzlichen Kälteeinbrüchen, falls vorhanden. Es ist besser, kein Sägemehl zu verwenden, sie können den Boden ansäuern, aber Torf als Mulch für Johannisbeeren kann überhaupt nicht verwendet werden - es kann zu einer starken Versauerung führen. Die Mulchschicht als Humus sollte ein paar Zentimeter betragen.

Prävention und Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen an Johannisbeeren im Frühjahr

Von den vorbeugenden Maßnahmen ist es am einfachsten, die Büsche mit kochendem Wasser zu gießen. Um die Pflanzen jedoch nicht zu verbrennen, ist es besser, den Wasserkocher zu Hause zu kochen, das kochende Wasser in eine Gießkanne zu gießen und den Busch gründlich mit heißem Wasser (nicht kochendem Wasser) zu gießen. Es soll helfen, Schädlinge und Eiablagerungen abzuwehren, die in Ecken lauern.

Vorbeugende Behandlungen mit kupferhaltigen Präparaten helfen bei Pilzinfektionen. Dies sind 2% Bordeaux-Flüssigkeit, 2,5% Kupfersulfat, HOM, OxyHOM usw.

Sie können auch zugelassene Chemikalien in strikter Übereinstimmung mit den Anweisungen auf der Verpackung verwenden. Tiovit Jet® (80%) hilft also bei Mehltau, Topaz bei Sphereoteka. Wenn Sie bei der Untersuchung der Büsche feststellen, dass einige Knospen stark geschwollen sind, bedeutet dies, dass sich eine Nierenmilbe in ihnen niedergelassen hat. Mit einer kleinen Anzahl solcher Knospen, nicht mehr als 20%, können Sie sie einfach abschneiden und verbrennen. Wenn mehr als die Hälfte der Knospen vorhanden ist, ist es besser, die Büsche mit Fitoverm (0,2%) zu behandeln. Von Blattläusen, die sofort nur auf blühenden Blättern erscheinen, hilft Antitlin von einem Blattwurm - Kinmiks - mit einer Motte und einer Motte, die Sie versuchen können, mit Bitoxibacillin-Behandlungen umzugehen.

Feinheiten der Frühlingspflege für "farbige" Johannisbeeren

Farbige Johannisbeeren stellen weniger Anforderungen an das Vorhandensein von Feuchtigkeit im Boden, sind dürreresistenter und können daher im Frühjahr zweimal seltener oder mit gleicher Intensität bewässert werden, jedoch durch Halbierung des Bewässerungswasservolumens.

Aufgrund der tieferen Lage der Wurzeln kann das Lösen von farbigen Johannisbeeren bis zu einer Tiefe von 4 bis 5 Zentimetern durchgeführt werden. Für eine größere Wirkung ist es immer noch besser, unter solchen Johannisbeeren in Wasser gelöste Düngemittel, sogar Nitroammofosk, aufzutragen.

Berücksichtigen Sie bei der erforderlichen Frühlingstransplantation von „farbigen“Johannisbeeren die zentralere Position der Wurzeln. Versuchen Sie daher, ein doppelt so tiefes Loch zu graben.

Diese einfachen Federtechniken ermöglichen es Ihnen, hohe Ausbeuten an Johannisbeeren zu erzielen.

Beliebt nach Thema