Gallenblattlaus Auf Johannisbeeren. Beschreibung. Wie Man Kämpft? Volks- Und Chemische Heilmittel. Foto

Inhaltsverzeichnis:

Gallenblattlaus Auf Johannisbeeren. Beschreibung. Wie Man Kämpft? Volks- Und Chemische Heilmittel. Foto
Gallenblattlaus Auf Johannisbeeren. Beschreibung. Wie Man Kämpft? Volks- Und Chemische Heilmittel. Foto

Video: Gallenblattlaus Auf Johannisbeeren. Beschreibung. Wie Man Kämpft? Volks- Und Chemische Heilmittel. Foto

Video: Gallenblattlaus Auf Johannisbeeren. Beschreibung. Wie Man Kämpft? Volks- Und Chemische Heilmittel. Foto
Video: Blitzanleitung Johannisbeeren schneiden: rote, schwarze, weiße! 2023, Juni
Anonim

Johannisbeere - steht an zweiter Stelle in Bezug auf die Verteilung in Industriepflanzungen nach Erdbeeren. Dies ist auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen. Dies ist die Frostbeständigkeit und ausreichende Trockenresistenz sowie die leichte Fortpflanzung (es reicht aus, einen Teil des Sprosses in den Boden zu stecken) und die Billigkeit des Pflanzmaterials, verbunden mit einer großen und zunehmenden Anzahl von Sorten pro Jahr. Johannisbeeren haben jedoch eine Fülle von Krankheiten und Schädlingen und es wird einfach unmöglich, sie anzubauen, ohne sie zu bekämpfen. Heute werden wir über einen dieser Schädlinge sprechen, die Gallenblattlaus, die die Johannisbeeren erheblich schädigt und sowohl das Aussehen der Pflanze als auch ihren Ertrag negativ beeinflusst.

Anzeichen einer Niederlage durch Blattlaus auf Johannisbeerblättern
Anzeichen einer Niederlage durch Blattlaus auf Johannisbeerblättern

Inhalt:

  • Was ist der Schaden für Johannisbeeren von Blattläusen?
  • Beschreibung der Blattlaus
  • Warum heißt die Gallenblattlaus "Gallenblattlaus"?
  • Lebenszyklus einer Blattlaus
  • Der Entwicklungsprozess einer einzelnen Gallenblattlaus
  • Maßnahmen zur Bekämpfung von Gallenblattläusen
  • Vorbeugung von Blattläusen

Was ist der Schaden für Johannisbeeren von Blattläusen?

Zunächst befallen Blattläuse meistens „farbige“Johannisbeeren, dh rote, weiße, burgunderrote und dergleichen, während goldene und schwarze Johannisbeeren (einschließlich solcher mit grünen Früchten) in viel geringerem Maße Schaden anrichten. Anscheinend liegt dies an der Struktur des Blattes, die Blattspreiten der "farbigen" Johannisbeere sind etwas weicher, so dass es einfacher ist, sie zu durchstechen und den Saft aus ihnen herauszusaugen.

Aufgrund der aktiven Vitalaktivität von Blattläusen treten auf der Oberfläche der Blattspreite der Johannisbeere sehr hässliche Tuberkel oder Schwellungen auf. Es scheint, als ob die Johannisbeere von einer Krankheit betroffen ist. Wenn das Blatt jedoch umgedreht wird, werden wir Insekten darunter bemerken - dies ist die Blattlaus.

Gallenblattläuse, die den Saft aus den Johannisbeerblättern saugen, führen zu ihrer starken Verformung. Dieses Insekt wählt normalerweise das Wachstum des laufenden Jahres mit den zartesten Blättern, die mit lebensspendendem Saft gefüllt sind. Dies deutet darauf hin, dass Blattläuse nicht nur im laufenden Jahr schädlich sind, sondern sich auch negativ auf die Ernte des nächsten Jahres auswirken, da neue Triebe tatsächlich nicht mehr wachsen und sich der Busch nicht entwickelt. Daher wird das Potenzial für die Ernte der nächsten Saison verringert.

Beschreibung der Blattlaus

Gallenblattlaus oder Gallenblattblattlaus oder Gallenblattlaus der roten Johannisbeere (Cryptomyzus ribis) ist ein Vertreter einer großen Familie von Blattläusen, die mehr als viertausend Menschen auf der ganzen Welt zählt. Die Gallenblattlaus ist heute überall dort zu finden, wo Johannisbeeren wachsen. Gall-Blattläuse können, wenn keine Johannisbeeren gepflanzt werden oder zur Fütterung der Blattmasse dieses Strauchs geeignet sind, von Pflanzen wie Minze, Salbei, Oregano, Lavendel, Thymian und Geldbeutel leben. Dies muss berücksichtigt werden, und wenn möglich, sollten Pflanzen dieser Pflanzen nicht kombiniert werden.

Äußerlich unterscheidet sich die Gallblattlaus kaum von der "vertrauten" Blattlaus, die nicht nur Sträucher, sondern auch Bäume betrifft. Dies ist ein kleines Insekt mit einem eiförmigen Körper, der eine Länge von einigen Millimetern erreicht, meist ohne Flügel und in einem hellgrün-gelben Farbton bemalt. Wenn Sie genau hinschauen, können Sie kleine Haare am Körper der Gallenblattlaus sehen.

In einer Jahreszeit können sich vier bis zwei Dutzend Generationen von Gallenblattläusen bilden. Je höher die Temperatur im Sommer ist, desto größer ist die Gallenblattlaus und desto größer ist dementsprechend der Schaden.

Nur eine einzelne Blattlaus kann bis zu hundert und manchmal mehr ihrer eigenen Art gebären.

Gallenblattlaus auf Johannisbeerblatt
Gallenblattlaus auf Johannisbeerblatt

Warum heißt die Gallenblattlaus "Gallenblattlaus"?

In der Tat, wenn die Gallblattlaus den Saft aus den Blättern der Johannisbeere saugt, versucht die Pflanze mit aller Kraft, die aus ihren Stichen gebildeten Löcher zu heilen und bildet ein Gewebe, das wie eine Wachstumsgalle aussieht, daher der Name. Wenn Sie die Blattlaus nicht bekämpfen, reichen die lebensspendenden Kräfte der Pflanze möglicherweise nicht aus, um alle Wunden vollständig zu heilen, und sie kann sogar absterben und austrocknen.

Wie alle saugenden Schädlinge können auch Blattläuse verschiedene Virusinfektionen übertragen. Wenn ein Johannisbeerblatt durchstochen wird, infizieren Sie eine Pflanze mit einem Virus. Selbst bei erfolgreicher Zerstörung von Blattlauskolonien müssen Sie eine Virusinfektion bekämpfen. Dies ist normalerweise schwieriger.

Lebenszyklus einer Blattlaus

Die Kategorien der Blattläuse sind sehr interessant verteilt, eine Art Hierarchie oder botanisch korrekter - Polymorphismus. Polymorphismus bedeutet, dass verschiedene Generationen von Gallenblattläusen sowohl phänotypisch als auch während ihres gesamten Lebens völlig unterschiedliche Aktionen ausführen können.

Zum Beispiel die Gründerblattlaus, die aus dem gelegten Ei hervorgeht und eine Art Mutter zukünftiger Generationen der Gallblattlaus ist. Das Interessanteste ist, dass sie keine Eier mehr legt, sondern lebende Blattläuse produziert, dh sie während der warmen Jahreszeit zur Welt bringt. Es werden nur Frauen geboren, die die nachfolgende Generation hervorbringen.

Die meisten Blattläuse werden von einer Gruppe weiblicher Individuen vertreten, die keinen Geschlechtsverkehr haben, sich vom Saft der Johannisbeerblätter ernähren, keine Flügel haben und sich daher praktisch nicht bewegen (normalerweise nur innerhalb derselben Pflanze), und diejenigen von ihnen, die parthenogenetisch sind, gebären dieselben Individuen …

Die nächste Gruppe sind Blattläuse, sogenannte Siedler. Sie haben voll entwickelte Flügel und werden aktiviert, wenn die Blattlauskolonie so stark wächst, dass sie einen anderen Ort zum Füttern benötigt, da die aktuelle Pflanze nicht mehr alle Individuen vollständig füttern kann. In diesem Fall fliegen Blattläuse mit Flügeln zur nächsten Johannisbeerpflanze und produzieren eine neue Generation von Blattläusen, wodurch tatsächlich eine neue Kolonie entsteht.

Gallenblattläuse haben auch Zwischengenerationen, zum Beispiel gestreifte Blattläuse, die sowohl Männer als auch Frauen ohne Flügel sein können, aber Geschlechtsverkehr haben können und keine vollwertigen Individuen zur Welt bringen, sondern befruchtete Eier legen.

Und schließlich gibt es eine Generation von bisexuellen Blattläusen, deren Wesen darin besteht, das Überleben der Art zu sichern. In der Regel legen sie Eier an verschiedenen Orten ab, einschließlich Unkraut in unmittelbarer Nähe von Johannisbeeren, in der Rinde derselben Johannisbeere und an ähnlichen Orten. Aus diesen Eiern entstehen normalerweise die Gründungsblattläuse.

Johannisbeerbusch von Blattlaus befallen
Johannisbeerbusch von Blattlaus befallen

Der Entwicklungsprozess einer einzelnen Gallenblattlaus

Nach dem Legen der Eier können sie in dieser Form bis zu 250 Tage existieren, manchmal etwas länger. Normalerweise reicht dies mit einem großen Spielraum aus, um die Kälteperiode zu überstehen. Sobald der Frühling kommt und sich die Luft erwärmt, schlüpfen die Blattläuse aus den Eiern, die sich schnell zu einer nahe gelegenen Johannisbeerpflanze bewegen.

Normalerweise erfolgt die Massenreproduktion von Blattläusen während der Blütezeit der Kultur. Die Gallenblattlaus ist zu Beginn des Sommers am stärksten von der Blattmasse betroffen (häufig ist dies Anfang oder Mitte Juni). Ende Juli, wenn der Großteil der Blattmasse der Johannisbeere rau wird, lassen sich die überlebenden Individuen auf den oben beschriebenen Pflanzen nieder. Dort wird eine Generation geboren, die sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsmerkmale aufweist und dann zu den Johannisbeerpflanzen zurückkehrt, um Eier zu legen. Dies geschieht normalerweise Ende August, manchmal Mitte dieses Monats.

Maßnahmen zur Bekämpfung von Gallenblattläusen

Zunächst müssen Sie sich die Pflanzen genauer ansehen und die Biologie kennen, die wir ziemlich ausführlich beschrieben haben. Achten Sie häufiger auf Änderungen der Blattmasse von Johannisbeeren. Wenn Sie selbst unbedeutende Verformungsherde der Blattspreiten bemerken, müssen Sie sofort Maßnahmen ergreifen, nachdem Sie durch Umdrehen des Blattes sichergestellt haben, dass es sich tatsächlich um eine Blattlaus handelt - kleine rote Flecken sind sichtbar, dies sind Gallen.

Der allererste Weg besteht darin, die Johannisbeerbuchse mit Hochtemperaturwasser zu beeinflussen. Dazu müssen Sie das Wasser zum Kochen bringen und so schnell wie möglich, während das Wasser nicht zu kalt ist, über den Busch gießen. Oft geschieht dies bereits vor dem Auftreten der Blattmasse, um den Eiablagerer des Schädlings zu zerstören, da sonst die Blätter und vor allem die Blütenstände beschädigt werden können.

Blattläuse von Hand zusammenbauen

Wenn es nur wenige betroffene Johannisbeerblätter gibt (buchstäblich 4-5 an jeder Pflanze), können sie außerhalb des Gebiets des Standorts abgerissen oder abgeschnitten und verbrannt werden. Wenn ein Ast betroffen ist und die Tuberkel an den meisten Blättern geschwollen sind, kann der gesamte Ast abgeschnitten werden, der Schnitt muss jedoch mit Farbe oder Gartenlack isoliert werden.

Anzeichen einer Niederlage durch Blattlaus auf Johannisbeerblättern
Anzeichen einer Niederlage durch Blattlaus auf Johannisbeerblättern

Volksheilmittel für den Kampf gegen Blattläuse

Das häufigste Volksheilmittel ist das Abkochen von Tabakstaub. Normalerweise nehmen sie zehn Liter Wasser (ideal bei Regenwasser) und gießen 250-350 g Tabakstaub hinein. Danach bringen sie die Lösung zum Kochen, nehmen sie vom Herd, schließen sie mit einem festen Deckel und stellen sie drei Tage lang in einen dunklen Raum. Nach dieser Zeit müssen Sie die Brühe gut abseihen, ein Stück antibakterielle Seife hinzufügen, alles gut umrühren, die Sprühflasche füllen und die Pflanzen verarbeiten, um genau auf die Unterseite des Johannisbeerblattes zu gelangen.

Falls erforderlich, kann eine solche Verarbeitung mindestens während der gesamten warmen Jahreszeit im Wechsel von 5 bis 6 Tagen durchgeführt werden. Verarbeiten Sie die Pflanzen nur nicht während der Blütezeit, um die Bestäubung und einige Tage vor der Ernte nicht zu beeinträchtigen.

Eine Infusion von Ringelblumen ist das zweitbeliebteste Mittel zur Bekämpfung von Gallenblattläusen bei Johannisbeeren. Um es zu erhalten, benötigen Sie viele Blumen - etwa 500 g. Ringelblumen können auf jede für Sie geeignete Weise zerkleinert werden, zehn Liter Regenwasser einschenken und zum Kochen bringen, dann vom Herd nehmen, mit einem festen Deckel abdecken und zwei Tage lang in einen dunklen Raum stellen.

Nach dieser Zeit müssen Sie der Infusion ein Stück antibakterielle Seife hinzufügen (diese spielt wie im ersten Fall die Rolle eines Klebstoffs), alles gründlich abseihen, die Sprühflasche füllen und die betroffenen Pflanzen damit behandeln, um auch auf den unteren Teil des Blattes zu gelangen. Die Behandlungen sollten gleichzeitig mit der Behandlung mit einer Abkochung von Tabakstaub durchgeführt werden. Die Dosierungen können je nach Anzahl der betroffenen Blätter unterschiedlich sein. Hauptsache, sie sind alle angefeuchtet.

Früher wurde auch Senf verwendet, aber da sich herausstellte, dass dies das stärkste Allergen ist, wurde beschlossen, die Verwendung abzulehnen.

Chemische Maßnahmen zur Bekämpfung von Gallenblattläusen

Wenn Maßnahmen zur Volkskontrolle nicht helfen, können Sie mit der Verwendung von Chemikalien beginnen. Es ist jedoch nicht ratsam, sofort umweltgefährdende Insektizide zu verwenden. Achten Sie zuerst auf biologische Präparate. Diese können helfen. Denken Sie bei der Verwendung von biologischen Präparaten daran, dass dies auch eine Art "Chemie" ist. Daher sollte die Verwendung von Schutzhandschuhen und Atemschutzmasken nicht aufgegeben werden. Diese Behandlungen sollten bei sonnigem, kühlem, aber ruhigem Wetter durchgeführt werden.

Biologische Präparate werden aus Bakteriensporen sowie verschiedenen Teilen von Pilzen und sogar viralen Elementen hergestellt. Sobald sie durch den Rüssel, mit dem sie Saft ansaugt, in den Körper einer Gallblattlaus eindringen, lähmen sie ihren Darm und zerstören ihn manchmal vollständig. Die Blattlaus stirbt. Zum Beispiel werden wir Medikamente geben, auf die Gärtner positiv reagieren. Dies sind Bitoxibacillin, Aktofit und Avertin. Denken Sie jedoch daran, dass Sie bei der Verwendung auch die Anweisungen auf der Verpackung sorgfältig lesen müssen, auf keinen Fall die Dosis überschreiten, aber auch nicht sparen müssen, da sonst bei ihrer Verwendung einfach nicht der gewünschte Effekt erzielt wird.

Wenn sich auf Johannisbeeren so viele Blattläuse befinden, dass es bereits unmöglich ist, mit einfachen Präparaten damit umzugehen, können Insektizide eingesetzt werden. Dies ist in der Regel eine ernsthafte Chemie. Daher muss eine Schutzausrüstung getragen werden. Es muss herausgefunden werden, wie weit die nächste Bienenfarm und ein gefüllter See oder Fluss entfernt sein sollten und streng bei ruhigem Wetter ist es besser, früh morgens oder spät abends mit der Verarbeitung zu beginnen.

Denken Sie daran, dass es in diesem Fall besser ist, zugelassene Medikamente zu verwenden, als die alten, die im Regal "herumliegen". Es ist ratsam, die erste Behandlung bereits im Stadium des Öffnens der Knospen durchzuführen (wenn die Johannisbeerplantage in der letzten Saison stark von Blattläusen betroffen war). Es ist ratsam, sie nach der Ernte erneut zu verarbeiten (wenn die Gallblattlaus im laufenden Jahr weit verbreitet ist). Aber natürlich hängt alles von der Droge ab - lesen Sie die Anweisungen, vielleicht erlaubt die Droge die Verarbeitung zu anderen Zeiten.

Gärtner sprechen gut von den Drogen: Aktelik, Confidor Maxi, Vofatox, Calypso und Proteus.

Absterbende Blätter der Johannisbeere nach Niederlage durch Johannisbeer-Blattlaus
Absterbende Blätter der Johannisbeere nach Niederlage durch Johannisbeer-Blattlaus

Vorbeugung von Blattläusen

Abschließend werden wir Sie über die Vorbeugung gegen Blattläuse informieren, da jede Krankheit und sogar ein Schädling, einschließlich, besser ist, nicht auf Ihre Website zu lassen, als Energie zu verschwenden, um den Eindringling zu vertreiben.

Es ist besser, vorbeugende Behandlungen früh im Frühjahr zu beginnen, noch bevor die Offenlegung erfolgt, oder noch besser, bevor die Johannisbeerknospen anschwellen, und Sie können im Spätherbst (November) fortfahren, nachdem alle Blätter der Pflanze abgefallen sind. Sehr effektiv sind zu diesem Zeitpunkt die Behandlungen beider Pflanzen und der Biss mit Nitrafen. Nitrafen bekämpft den Eiablagerer sehr effektiv, kann jedoch die Blattmasse und vor allem die Blüten schädigen. Normalerweise wird eine 4% ige Lösung des Arzneimittels verwendet, wobei 4 ml in einem Eimer Wasser verdünnt werden. Diese Menge reicht für 20 Erwachsene oder 40 junge Johannisbeersträucher, wenn Sie eine Sprühflasche verwenden.

Vergessen Sie nicht die vorbeugenden Maßnahmen der Menschen - Ringelblumen am Rand des Geländes pflanzen, Kamille oder Ringelblume säen.

Führen Sie von Mai bis Mitte September eine wöchentliche Unkrautbekämpfung durch. Denken Sie daran, dass der Träger des Schädlings, eine Art "Erholungsheim" oder "Entbindungsheim" für die Gallblattlaus der Geldbeutel ist, er sollte sich einfach nicht auf dem Gebiet Ihrer Website befinden.

Beliebt nach Thema