Inhaltsverzeichnis:
- Kürbis - botanische Eigenschaften
- Die chemische Zusammensetzung und die nützlichen Eigenschaften von Kürbis
- Die Verwendung von Kürbis in der Volksmedizin
- Wie lagert man Kürbis, um seine vorteilhaften Eigenschaften zu erhalten?

Video: Kürbis - Nützliche Und Medizinische Eigenschaften. Medizinische Verwendung Und Ordnungsgemäße Lagerung. Foto

2023 Autor: Ava Durham | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 11:58
Wussten Sie, dass 100 g Kürbis nur etwa 25 kcal enthalten? Und das mit der reichsten Vitamin- und Mineralstoffzusammensetzung! Kürbis ist für absolut jeden nützlich - sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Gleichzeitig verliert Kürbis in jeglicher Form - gekocht, gebraten, gebacken und sogar in kandierten Früchten - fast nicht seine Eigenschaften. Aber das gesündeste von allen ist natürlich, es roh zu essen. In diesem Artikel werden die nützlichen und medizinischen Eigenschaften von Kürbis, die Verwendungsmöglichkeiten in der traditionellen Medizin und die ordnungsgemäße Lagerung (um alle nützlichen Eigenschaften zu erhalten) erläutert.

Inhalt:
- Kürbis - botanische Eigenschaften
- Die chemische Zusammensetzung und die nützlichen Eigenschaften von Kürbis
- Die Verwendung von Kürbis in der Volksmedizin
- Wie lagert man Kürbis, um seine vorteilhaften Eigenschaften zu erhalten?
Kürbis - botanische Eigenschaften
Der Kürbis (Cucurbita pepo L.) gehört zur Familie der Kürbisse. Es umfasst etwa 700 Arten. In Russland sind neben Kürbis auch seine nahen Verwandten sehr beliebt - Gurke, Zucchini, Zucchini, Kürbis, Wassermelone, Melone.
Kürbis ist eine einjährige Pflanze, die in den ariden Regionen Mittelamerikas heimisch ist. Jeder Gärtner kennt seine kriechenden Stängel, manchmal bis zu 5 Meter lang oder länger, große, harte Blätter und große, schöne Blüten. Die Wurzel des Kürbises kann eine Tiefe von 3-4 Metern erreichen. Es blüht ab Juli, die Früchte reifen ab September.
Es ist eine sehr thermophile und lichtliebende Kultur, liebt fruchtbare Böden, wächst gut auf einem Komposthaufen. Interessanterweise betrachten Wissenschaftler Kürbis als Beere, aber Gärtner sind es gewohnt, ihn als Gemüse zu betrachten.
Bemerkenswerterweise wurde es nie in freier Wildbahn gefunden. In Russland wird Kürbis im gesamten Gebiet als Gemüse- und Futtermittel, Öl (aus Samen) und Zierpflanzen angebaut.

Die chemische Zusammensetzung und die nützlichen Eigenschaften von Kürbis
Kürbispulpe besteht zu 90% aus Wasser und enthält Aminosäuren, Proteine, Kohlenhydrate, Pektine, Salze von Kalium, Magnesium, Eisen, Fluor, Kalzium, Zink, Mangan, Jod, Kupfer, Vitamine B 1, B 2, C, PP, E, D, Beta-Carotin und Vitamin T. Die Samen enthalten Fettöl, Phytosterole, organische Säuren, Harze, Carotinoide, Vitamine C, B 1, B 2.
Kürbiskerne haben antihelminthische Eigenschaften und die getrockneten Samen verlieren 2 Jahre lang nicht ihre Eigenschaften. Es ist nur notwendig, es an der Luft zu trocknen und auf keinen Fall Trockner oder Öfen zu verwenden, da alle nützlichen Eigenschaften verloren gehen.
Kürbis enthält eine große Menge an Ballaststoffen und organischen Säuren und ist daher Bestandteil der Ernährung bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts. Darüber hinaus enthält die Pulpa viel Pektin, das bei Entzündungen des Dickdarms nützlich ist. Jeder weiß, dass Pektin Toxine, Toxine und Cholesterin aus dem Körper entfernt, daher ist Kürbis gut für Arteriosklerose geeignet.
Dieses Beerengemüse wirkt abführend. Es ist nützlich bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, da es viele Kaliumsalze enthält, und bei Anämie ist es reich an Eisen.
Kürbis ist ein kalorienarmes Produkt, daher wird empfohlen, ihn bei Fettleibigkeit zu verwenden. Darüber hinaus beschleunigt es den Stoffwechsel und das seltene Vitamin T verhindert die Ansammlung von Fettzellen, weshalb Kürbis von Ernährungswissenschaftlern auf der ganzen Welt empfohlen wird.
Fastentage auf einem Kürbis sind sehr nützlich. Kürbispulpe wirkt harntreibend und reinigt den gesamten Körper gut.
Früher glaubte man, dass eine solche Lebensmittelmedizin immer hilft und auch in großen Dosen nie weh tut. Es ist gut, es für alle Arten von Ödemen zu verwenden, insbesondere für Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, Gicht, Nieren- und Blasenerkrankungen.
Kürbis ist gut für die Augen und aufgrund seines hohen Carotingehalts ein ausgezeichnetes Antioxidans, das die Alterung des Körpers verhindert.
Kürbis essen ist auch gut für die Gesundheit von Männern. In Samen enthaltenes Vitamin E, Zink und L-Arginin wirken sich positiv auf die Funktion der Prostata aus.

Die Verwendung von Kürbis in der Volksmedizin
In der Volksmedizin werden seit jeher Kürbiskerne, die von ihren Schalen geschält wurden, für medizinische Zwecke als Anthelminthikum verwendet. Ein dünner Film um den Samen enthält die Substanz Cucurbitin. Dieses Mittel ist sehr wirksam bei der Behandlung von Rund- und Bandwürmern sowie bei Erkrankungen der Urogenitalorgane.
Es wird empfohlen, Sonnenblumenkerne roh zu essen - bis zu drei Gläser pro Tag (man muss jedoch berücksichtigen, dass sie sehr kalorienreich sind), oder sie machen daraus "Milch", die getrunken oder mit Buchweizen gemischt werden kann. Sie können die Samen mit Honig mahlen.
Da es fast keine Nebenwirkungen gibt, werden solche Mittel bei Bedarf sowohl von schwangeren Frauen als auch von Kindern empfohlen. Gebratene Samen verlieren übrigens ihre vorteilhaften Eigenschaften.
Darüber hinaus empfehlen Volksheiler, bei Nieren- und Lebererkrankungen Kürbisbrei-Saft zu trinken, 1 Glas pro Tag. In den alten Tagen wurde Kürbispulpe verwendet, um entzündete Bereiche des Körpers zu bedecken, es wurde für Verbrennungen, Akne, Hautausschläge, Ekzeme verwendet.
Moderne Ärzte empfehlen Kürbis gegen Arteriosklerose, Verstopfung, Gicht und Cholelithiasis. Kürbis reduziert Übelkeit während der Toxikose während der Schwangerschaft. Bei Schlaflosigkeit wird ein Kürbiskoch mit Honig verschrieben.
Frisch gepresster Kürbisbrei-Saft stärkt das Immunsystem und wird daher bei Erkältungen und Grippe verschrieben. Kürbiskernöl ist nützlich bei Erkrankungen der Leber, der Urogenitalorgane, normalisiert die Darmfunktion und erhöht die Immunität. Die moderne Wissenschaft hat bewiesen, dass Kürbis aufgrund seines hohen Zinkgehalts Speiseröhrenkrebs vorbeugt.
Abkochungen und Aufgüsse von Kürbisblättern und -blüten
Interessanterweise haben sogar Kürbisblätter heilende Eigenschaften - antioxidativ und entzündungshemmend. Und aufgrund der großen Menge an Vitamin C, die sie enthalten, hat es eine wundheilende Eigenschaft.
Eine Abkochung und Infusion von Kürbisblättern wird zur Behandlung von Zahnfleisch verwendet, senkt den Blutzucker, erhöht die Immunität und beugt ARVI vor.
Um die Infusion vorzubereiten, nehmen Sie zwei Esslöffel getrocknete Kürbisblätter und füllen Sie sie mit 200 ml. kochendes Wasser. Es ist bequem, dies in einer Thermoskanne zu tun. Es ist in einem Emaille-Topf möglich, muss jedoch in einen warmen, kühlenden Ofen gestellt werden (die Ofentemperatur sollte nicht mehr als 100 ° C betragen).
Die Infusion sollte etwa 15 Minuten lang so vorbereitet werden. Dann sollte sie auf Raumtemperatur abgekühlt werden. Bei Bedarf das Volumen auf 200 ml auffüllen. Und Sie können zum Beispiel zweimal täglich eine halbe Tasse trinken, um beispielsweise die Immunität zu stärken. Und bei Zahnfleischschmerzen den Mund 2-3 mal täglich mit dieser Infusion ausspülen.
Kürbisblüten können gegen Husten behandelt werden, dafür wird ein Sud daraus hergestellt.
Ein Abkochen von Blumen und Kürbisblättern wird wie folgt gemacht. 2 Esslöffel getrocknete Blüten (oder Blätter) Kürbis gießen 200 ml kochendes Wasser und kochen 30 Minuten in einem Wasserbad, das Feuer sollte niedrig sein. Als nächstes müssen Sie auch abkühlen, das Volumen auf 200 ml bringen (falls erforderlich) und 2 mal täglich 1/2 Tasse einnehmen.
Kürbis für die Schönheit
Kürbis wird auch in der Kosmetik verwendet. Eine Gesichtsmaske aus Samenbrei oder gekochtem Fruchtfleisch spendet Feuchtigkeit, hellt auf und verjüngt die Haut. Kürbiskernöl lindert Hautentzündungen. Aufgrund des hohen Gehalts an Vitaminen stärkt es außerdem die Nagelbetten, wenn es regelmäßig in die Nagelplatten gerieben wird.

Wie lagert man Kürbis, um seine vorteilhaften Eigenschaften zu erhalten?
Es ist sehr wichtig, den Kürbis richtig lagern zu können, damit alle nützlichen Substanzen darin erhalten bleiben. Dazu müssen reife Kürbisse zusammen mit einem 5-6 cm langen Stiel abgeschnitten und einige Tage auf der Straße liegen gelassen werden, damit sie etwas austrocknen. Diese Kürbisse halten sich besser. Die Hauptsache ist, dass heutzutage das Wetter trocken und sonnig ist.
Und dann können Sie Kürbisse bei Raumtemperatur lagern, aber es ist besser, dass es ein kühler dunkler Ort war, an dem die Temperatur + 5 … + 8 ° C beträgt, zum Beispiel ein Keller.
Kürbis hat die Fähigkeit, seine ernährungsphysiologischen und medizinischen Eigenschaften bis zu mehreren Jahren beizubehalten, aber es ist am besten, ihn in den ersten Monaten zu essen. Es verträgt perfekt das Einfrieren und behält gleichzeitig fast alle nützlichen Eigenschaften.
Zum Einfrieren wasche ich meinen frisch geschnittenen Kürbis, schäle und schneide ihn in kleine Stücke (2x2 cm), packe ihn in Säcke und - in den Gefrierschrank, wo er manchmal bis zur nächsten Ernte bei mir liegt. Aus diesem Kürbis können Müsli oder Suppen hergestellt werden. Je größer der Kürbis, desto weniger Zucker enthält er übrigens.