Kaufen Sie Stauden Frühzeitig - Wie Sie Sie Vor Dem Pflanzen Auswählen Und Speichern. Foto

Inhaltsverzeichnis:

Kaufen Sie Stauden Frühzeitig - Wie Sie Sie Vor Dem Pflanzen Auswählen Und Speichern. Foto
Kaufen Sie Stauden Frühzeitig - Wie Sie Sie Vor Dem Pflanzen Auswählen Und Speichern. Foto

Video: Kaufen Sie Stauden Frühzeitig - Wie Sie Sie Vor Dem Pflanzen Auswählen Und Speichern. Foto

Video: Kaufen Sie Stauden Frühzeitig - Wie Sie Sie Vor Dem Pflanzen Auswählen Und Speichern. Foto
Video: Statt Thuja: Warum Sie heimische Hecken pflanzen sollten | MDR Garten 2023, Juni
Anonim

Alle Gärtner sind sich bewusst, dass es am praktischsten ist, Pflanzmaterial für Zierpflanzen zu einem Zeitpunkt zu erwerben, an dem die Sämlinge so schnell wie möglich an einem festen Ort gepflanzt werden können. In den meisten großen Supermärkten erscheint Pflanzenmaterial jedoch fast von Januar bis Februar in den Regalen. Und bereits im März wird das Sortiment so reichhaltig, dass es sehr schwierig sein kann, auf den Kauf zu verzichten. In diesem Artikel möchte ich die Möglichkeit eines frühzeitigen Kaufs prüfen und Möglichkeiten zur Erhaltung von Zierpflanzen vor dem Pflanzen im Garten erläutern.

Stauden frühzeitig kaufen - wie man sie vor dem Pflanzen auswählt und spart
Stauden frühzeitig kaufen - wie man sie vor dem Pflanzen auswählt und spart

Inhalt:

  • Sollten Sie von Februar bis März Stauden kaufen?
  • Knollige, bauchige und bauchig-bauchige Stauden
  • Rhizomstauden
  • Ziersträucher und Reben

Sollten Sie von Februar bis März Stauden kaufen?

Diese Strategie für Vermarkter ist verständlich. Das neue Jahr liegt weit hinter uns, die Kaufkraft nimmt ab und warum nicht dem Käufer etwas anbieten, dem man nur schwer widerstehen kann?

Deshalb bringen wir, um Brot und Milch zu kaufen, oft bunte Taschen mit verschiedenen Stacheln aus dem Laden. Wenn Sie es schaffen, die Akquisition bis zum Frühjahr aufrechtzuerhalten, haben Sie so viel Glück. Die Verantwortung dafür liegt beim ungeduldigen Gärtner.

Der wichtigste Vorteil des frühen Kaufs von Pflanzenmaterial für Zierpflanzen ist die Verfügbarkeit eines reichhaltigen Sortiments in Geschäften, mit dem Sie interessante seltene Sorten kaufen können. Wenn der Schnee schmilzt und eine stabile Hitze hergestellt ist, können Sie für eine "Hutanalyse" in den Laden kommen. Interessante Pflanzen und Originalsorten stehen nie in den Regalen und werden am schnellsten zerlegt. In vielen Fällen ist es daher immer noch sinnvoll, die Gartenabteilung im Spätwinter oder Frühjahr zu besuchen.

Die Bedingungen für die Aufbewahrung in Supermärkten sind oft weit von denen entfernt, die für Pflanzen erforderlich sind. Daher besteht die Möglichkeit, dass die Rhizome einfach austrocknen oder umgekehrt mit Schimmel bedeckt werden. Aber höchstwahrscheinlich werden sie anfangen, intensiv zu wachsen, und aufgrund eines Lichtmangels in der Zukunft werden sie stark erschöpft sein oder sogar sterben. Wenn Sie also wirklich wirklich eine bestimmte Blume brauchen, müssen Sie sie so schnell wie möglich kaufen, um zu versuchen, sie selbst zu konservieren.

Separate Knollenstauden mit einer langen Vegetationsperiode, zum Beispiel Knollenbegonie, es ist Zeit, sie von Februar bis März zu kaufen, um sie sofort zur Keimung in Schalen zu pflanzen. Schließlich gibt es viele rhizomatische Pflanzen, die den Winterschlaf in einem normalen Kühlschrank bis zu warmen Tagen ruhig vertragen.

In diesem Fall ist es nicht sinnvoll, den Kauf zu verzögern, wenn Sie Platz im Gemüseabschnitt haben. Lassen Sie uns daher zunächst herausfinden, welche Pflanzen sicher in einem Ruhezustand gehalten werden können und welche Pflanzen Aufmerksamkeit und Pflege erfordern, um sie sicher bis zum Frühjahr zu retten.

Die Rhizome vieler Pflanzen halten den Winterschlaf in einem normalen Kühlschrank bis zu warmen Tagen ruhig aus
Die Rhizome vieler Pflanzen halten den Winterschlaf in einem normalen Kühlschrank bis zu warmen Tagen ruhig aus

Knollige, bauchige und bauchig-bauchige Stauden

Auswahl und Lagerung von Rhizomen der Knollenbegonie

Normalerweise erscheinen zuerst Rhizome zahlreicher Arten von Knollenbegonien auf dem Markt. Und das ist durchaus gerechtfertigt, denn die Keimung der Begonie beginnt meist genau am Ende des Winters. Am besten kaufen Sie Begonienknollen gegen Ende Februar oder Anfang März. Zu diesem Zeitpunkt beginnen die Pflanzen bereits aufzuwachen, und das lebensfähigste Exemplar kann ausgewählt werden.

Die austretenden Knospen sollten in dem Teil der Knolle gesucht werden, in dem es eine merkliche Vertiefung gibt, aber der konvexe Teil ist der Boden, wo später Wurzeln gebildet werden. Je nach Sorte können die Knospen weiß oder rosa sein. Bei der Auswahl einer Knolle sollten Sie auch auf die Größe und das Gewicht der Knolle achten. Es ist besser, mittelgroße Knollen (mehr als 4 cm, aber nicht mehr als 8 cm) zu bevorzugen, da zu große Knollen normalerweise älteren Pflanzen gehören, die schlechter blühen.

Nach Gewicht sollten die Knollen nicht zu leicht sein, da dies darauf hinweisen kann, dass sie während der Lagerung sehr trocken waren. Eine gesunde Knolle sollte eine feste Konsistenz und eine gleichmäßige braune Farbe haben, frei von verdächtigen Flecken, Plaque und weichen Stellen.

Auswahl und Lagerung von Dahlienwurzelknollen

Dahlien werden problemlos im Gemüseabschnitt des Kühlschranks aufbewahrt, sodass Sie sie jederzeit kaufen können, sobald die gewünschten Sorten zum Verkauf stehen.

Bei der Auswahl der Wurzelknollen ist darauf zu achten, dass die Knötchen nicht vom Stiel abgerissen werden, da sie in diesem Fall normalerweise nicht keimen. Suchen Sie am besten nach frischen Erneuerungsknospen in der Nähe des Stiels, um sicherzustellen, dass die Wurzel lebt. Ihre Abwesenheit zu Beginn des Frühlings ist jedoch nicht kritisch. Hauptsache, die Wurzelknollen sind vollmundig und sehen nicht trocken und faltig aus.

Im Gemüseabschnitt des Kühlschranks oder Kellers können Sie problemlos überbelichten, bevor Sie Canna, Tigridia, Gladiolen, Crocosmia, Acidander, Anemonen, Ranunkeln und einige andere Blumen zum Keimen bringen. Freesie kann bei niedriger Raumtemperatur belassen werden. Es ist jedoch sinnvoll, die Knollen von Februar bis März sofort in Schalen zu pflanzen, da die Freesie erst 5-6 Monate nach dem Pflanzen blüht.

Alle oben genannten Pflanzen können im Kühlschrank oder in einem kühlen Keller bei einer Temperatur von + 4 … + 6 Grad in derselben Verpackung mit Torf gelagert werden, in der sie verkauft wurden. Für eine höhere Zuverlässigkeit ist es jedoch besser, das Pflanzenmaterial zu entfernen und die Wurzeln in mehrere Zeitungsschichten zu wickeln oder die Zwiebeln in eine Papiertüte zu stecken. Es ist wichtig, Knollen und Zwiebeln vor dem Lagern auf Fäulnis und Flecken zu untersuchen und verdächtige Knollen zu entfernen.

Dahlie sprießt an der Verbindung der Knolle mit dem Stiel, so dass der zerrissene Knoten nicht keimt
Dahlie sprießt an der Verbindung der Knolle mit dem Stiel, so dass der zerrissene Knoten nicht keimt

Lilienknollen - Auswahl und Lagerung vor dem Pflanzen

Lily Zwiebeln verdienen eine separate Diskussion. Fast alle Arten von Lilien können für kurze Zeit im Kühlschrank aufbewahrt werden, aber es ist besser, dass eine solche Lagerung nicht länger als einen Monat dauert.

Es ist zu beachten, dass Arten, orientalische Lilien sowie Martagon-Lilien am schlechtesten auf eine Langzeitlagerung im Kühlschrank reagieren. Gleichzeitig beginnen bei letzteren die oberen Schuppen zu trocknen und dann der Spross selbst. Um kein Pflanzenmaterial zu verlieren, sollten sich die oben genannten Lilien nicht länger als zwei Wochen in einem kühlen Keller oder Kühlschrank befinden.

Lily Zwiebeln können mit oder ohne Schnäbel von jungen Trieben gekauft werden. Es mag nicht intuitiv erscheinen, aber nicht gekeimte Lilien sollten auch nicht lange (nicht länger als einen Monat) gelagert werden, da sie eine längere Wärmeperiode benötigen, damit sie aufwachen können.

Nach einem Monat Überbelichtung unter kühlen Bedingungen ist es besser, die Zwiebeln in halbe Liter-Tassen zu pflanzen, wonach die Pflanzungen wieder in den Kühlschrank gestellt werden. Es ist möglich, Lilien an einen warmen, hellen Ort zu bringen, nachdem die Sprossen 15 cm gewachsen sind. Vor dem Einpflanzen in den Boden ist es besser, sie vor zu heller Sonne zu schützen.

Normalerweise greift die Hand intuitiv nach dem größten grünen Busch, aber es ist einfacher, die am wenigsten erwachten Abschnitte zu behalten
Normalerweise greift die Hand intuitiv nach dem größten grünen Busch, aber es ist einfacher, die am wenigsten erwachten Abschnitte zu behalten

Rhizomstauden

Die meisten Stauden werden in mit Torf gefüllten Lochbeuteln verkauft. Durch die Transparenz solcher Pakete können Sie gut sehen, was sich darin befindet. Nachdem Sie das helle Bild im vorderen Bild „gesehen“haben, legen Sie nicht die erste Packung, die auffällt, in den Korb, sondern drehen Sie sie mit der Rückseite um und prüfen Sie, was sich in der Packung befindet.

In einigen Fällen enthält die Verpackung möglicherweise nichts mehr, da entweder die Wirbelsäule vollständig trocken ist oder (was am häufigsten vorkommt) bereits jemand von dem "schlecht liegenden" Produkt profitiert hat. Am sichersten ist es, wenn das Rhizom eine kleine grüne Knospe hat. Gleichzeitig besteht jedoch die Möglichkeit, dass solches Pflanzmaterial schlechter im Kühlschrank gelagert wird und die Wurzel sofort in einen Behälter gepflanzt werden muss.

Lange überwachsene Zweige sind ebenfalls keine gute Option. Eine Pflanze, die schnell wächst, hat keinen Platz im Kühlschrank, sie braucht feuchten Boden und genügend Licht und Wärme und nicht Kühle und trockenen Torf.

Pflanzen mit dicken, fleischigen Rhizomen werden am besten im Kühlschrank oder in einem kühlen Keller aufbewahrt, da sie ausreichend Feuchtigkeit und Nährstoffe angesammelt haben und keine Angst vor einer langen Ruhephase haben. Zu diesen dekorativen Stauden gehören hauptsächlich: Astilbe, Wirte, Taglilien, Badans, Tradescantia, Traubensilberkerze, Wolzhanki, Rogers und einige andere.

Diese Pflanzen können sicher im Spätwinter und Frühjahr gekauft und fast bis zum Einpflanzen in den Boden gelagert werden. Anfang bis Mitte April ist es jedoch immer noch wünschenswert, das Pflanzmaterial in getrennten Töpfen zu pflanzen. Diese Stauden sind in Ladenverpackungen gut erhalten, aber aus Sicherheitsgründen können Sie sie in Papiertüten legen oder in ein paar Schichten in eine Zeitung einwickeln.

Eine andere Gruppe von Stauden hat ein schwächeres Wurzelsystem, das die harten Lagerbedingungen in einer Versandtasche nur schwer verträgt. Solche Stauden umfassen Geykhera, verschiedene Glocken, Salbei, Veronica, Brunner, Nelke, Rittersporn, Geranie, Badeanzug, Phlox und viele andere.

Um solche Pflanzen erfolgreich zu lagern, müssen Sie günstige Bedingungen für das Wurzelsystem schaffen. Hierzu werden die Rhizome in Töpfe geeigneter Größe gepflanzt. Wenn auf den Parzellen Spuren von Fäulnis erkennbar sind, ist es besser, einzelne betroffene Wurzeln vollständig zu entfernen oder mit einem scharfen Messer abzuschneiden und die Schnittpunkte mit Holzkohle zu pudern.

Wenn Sie eine Krankheit vermuten, ist es vor dem Pflanzen besser, das Pflanzmaterial in einer Fungizidlösung, beispielsweise mit Maxim, einzulegen. Nach der Verarbeitung wird ein universelles Torfsubstrat bis zu etwa der Hälfte in den Behälter gegossen, dann wird ein Schnitt mit geraden Wurzeln platziert, und erst danach wird der Behälter bis zur Höhe des Wurzelkragens sorgfältig mit Erde bedeckt.

Nach dem Pflanzen sollte der Boden vorsichtig gestampft und leicht gewässert werden. Solche Pflanzungen werden bis April in einem trockenen und dunklen Raum mit einer Temperatur von nicht mehr als +5 Grad (in einem Kühlschrank, einem kühlen Keller oder auf einer frostfreien Loggia) platziert.

Wenn im Kühlschrank nicht genügend Platz ist, können Behälter mit Pflanzen sofort auf das Fenster gestellt werden. In diesem Fall wachsen Stauden natürlich sofort und benötigen möglicherweise zusätzliche Beleuchtung sowie Schutz vor einer Spinnmilbe, die geschwächte Pflanzen gerne angreift.

Ihre Blüte wird in diesem Fall früh sein, aber nicht reichlich. In jedem Fall ist dies jedoch eine optimalere Möglichkeit, solche Stauden aufzubewahren, als sie in den Kühlschrank zu stellen und auf ein Wunder zu hoffen.

Es ist besser, ein Delen, das länger als einen Monat im Kühlschrank gewachsen ist, nicht aufzubewahren
Es ist besser, ein Delen, das länger als einen Monat im Kühlschrank gewachsen ist, nicht aufzubewahren

Ziersträucher und Reben

Rosen, Hortensien, Weigels und andere blühende oder dekorative Laubsträucher mit kaum geschwollenen Knospen oder in einem vollständig ruhenden Zustand nach dem Kauf müssen aus der Kartonverpackung entfernt und der gesamte Busch in zwei Zeitungsschichten eingewickelt werden. In dieser Form können die Sämlinge für etwa 1 bis 1,5 Monate in den Kühlschrank gestellt werden.

Es ist wichtig, die Büsche zur Lagerung in horizontaler Position zu legen, da dies den Saftfluss verlangsamt und das Öffnen der Knospen stoppt. Denken Sie jedoch daran, dass je mehr wache Knospen im Busch sind, desto weniger Zeit ist es wünschenswert, dass sie an einem kühlen Ort verbringen. In jedem Fall ist es besser, die Sträucher Anfang bis Mitte April aus dem Lager zu nehmen, in Schalen zu pflanzen und auf die Fensterbank zu stellen.

Wenn Sie Büsche mit stark nachgewachsenen Trieben gekauft haben, ist es nicht akzeptabel, sie in den Kühlschrank zu stellen. Der einzige Ausweg in dieser Situation besteht darin, die Sämlinge in einen geräumigeren Behälter zu verpflanzen und sie an den kühlsten und hellsten Ort im Haus zu stellen. Die Knospen, die die Pflanze bildet, werden am besten entfernt.

Pfingstrosen - Auswahl und Lagerung von Rhizomen

Pfingstrosen mit nicht erwachten Knospen können auch im Kühlschrank überbelichtet werden. Pfingstrosen werden in der Regel in Plastiktüten verkauft, die leicht mit Torf bestreut sind. Vor der Verlegung zur Lagerung muss das Rhizom entfernt und sorgfältig auf Fäulnis oder Schimmel untersucht werden, verfaulte Stellen müssen ausgeschnitten werden und die Abschnitte müssen mit leuchtendem Grün behandelt oder mit zerkleinerter Kohle bestreut werden.

Delenki mit verdächtiger Plaque sollte in einem Antimykotikum vorgeätzt werden. Danach wird das Rhizom wieder in den Transportbeutel gelegt und mit zusätzlichem Boden bedeckt, so dass die Wurzel vollständig im Boden liegt. Es ist besser, die auf diese Weise "gepflanzte" Pflanze leicht aus einer Sprühflasche zu befeuchten. In dieser Form werden die Delenki bis Mitte des Frühlings im Kühlschrank aufbewahrt.

Wenn Sie eine Pflanze gekauft haben, die schnell wächst, ist es besser, sie nicht zu riskieren, indem Sie sie kühl schicken. Es gibt viele Nährstoffe im saftigen Rhizom der Pfingstrose, und selbst der Mangel an Licht und niedriger Temperatur wird den Prozess des Sprosswachstums nicht stoppen, aber die Stängel werden sich als schwach, blass und krumm herausstellen, sie können schimmelig und verrotten. Daher werden Pfingstrosen mit großen Sprossen sofort in einen Behälter gepflanzt und auf eine kühle Fensterbank gelegt.

Die gewachsenen Reben brechen leicht gegen die Ränder der Packung
Die gewachsenen Reben brechen leicht gegen die Ränder der Packung

Reben - Auswahl des Pflanzmaterials und Lagerung

Verschiedene dekorative und Obstreben wie Actinidia, Zitronengras, Trauben, Holzwürmer und andere werden am besten so schnell wie möglich aus dem Laden mit nach Hause genommen. Aber warten Sie, bis die Knospen der im Handel erhältlichen Pflanzen aufwachen, um garantiert ein lebensfähiges Exemplar auszuwählen, und dann können Sie einen Kauf tätigen.

Während ihres Aufenthalts im Geschäft wachsen solche Pflanzen blassdünne Stängel, die zwischen benachbarten Sämlingen verflochten sind und über die Ränder von Pappverpackungen brechen. Und der Transport eines Busches mit langen spröden Stielen wird ebenfalls schwierig sein. Daher ist es besser, die Liane in Ihrem Haus aufwachen zu lassen.

Es wird empfohlen, den Sämling sofort in einen größeren Topf zu verpflanzen, der 2-3 Mal größer als der Versandbehälter ist. Dieses Volumen sollte für die Pflanze ausreichen, bevor Sie in den Boden pflanzen. Im Topf ist es besser, sofort eine Stütze für Innenblumen anzubringen, damit die jungen Triebe etwas zum Festhalten haben.

In der kalten Jahreszeit wird der Sämling wie eine normale Zimmerpflanze im leichtesten und kühlsten Fenster gehalten. In der Regel treten keine ernsthaften Probleme mit Überbelichtung auf, mit Ausnahme eines möglichen Angriffs durch eine Spinnmilbe, der durch regelmäßige Untersuchung der Rückseite der Blätter rechtzeitig bemerkt werden muss.

Nach dem Einpflanzen des Sämlings in den Boden ist es sehr wichtig, die Pflanze in den ersten zwei Wochen zu beschatten, da die Blätter nicht an so intensives Sonnenlicht gewöhnt sind und schwere Verbrennungen verursachen können.

Beliebt nach Thema