Merkmale überwinternder Zimmerpflanzen. Namen. Winterpflege. Foto

Inhaltsverzeichnis:

Merkmale überwinternder Zimmerpflanzen. Namen. Winterpflege. Foto
Merkmale überwinternder Zimmerpflanzen. Namen. Winterpflege. Foto
Anonim

Wahrscheinlich hat jeder Florist und nicht nur ein Anfänger einmal seine Innenblumen "verloren", und dies geschah höchstwahrscheinlich im Winter. Kalte Fensterbank, heiße trockene Luft aus Batterien, Zugluft und übermäßige Bewässerung sind häufige Ursachen für den Absterben von Pflanzen im Winter. Eine unsachgemäße Organisation der Winterruhe kann die Pflanze nicht sofort zerstören, wirkt sich jedoch negativ auf ihre allgemeine Entwicklung und die anschließende Blüte aus. Viele Zimmerpflanzen blühen und wachsen, wenn auch in der kalten Jahreszeit langsamer, aber die meisten Blumen brauchen eine Ruhephase. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Überwinterung unserer Haustiere.

Merkmale überwinternder Zimmerpflanzen
Merkmale überwinternder Zimmerpflanzen

Inhalt:

  • Innenblumen, die im Winter keine besonderen Bedingungen erfordern
  • Zimmerpflanzen, die relative Winterruhe benötigen
  • Pflanzen, die im Winter eine vollständige Ruhephase benötigen
  • Florarium ist die beste Lösung für Winterpflanzen
  • Krankheiten und Schädlinge von "Indoor" im Winter

Innenblumen, die im Winter keine besonderen Bedingungen erfordern

Viele der Pflanzen in unseren Häusern stammen aus den Regenwäldern Südamerikas und Asiens. In diesen Gebieten gibt es keine abrupten Übergänge von warm nach kalt - während des ganzen Jahres sind Temperatur und Luftfeuchtigkeit ungefähr gleich. Daher wachsen unsere "Tropikaner" in Innenräumen normalerweise das ganze Jahr über ohne Pause. Die beliebtesten Vertreter der Tropen in unseren Häusern sind:

  • dieffenbachia;
  • Monstera;
  • Syngonium;
  • Scindapsus;
  • Ficuses;
  • Dracaena;
  • reo;
  • Aglaonema;
  • Alocasia.

Alle diese Pflanzen erfordern keine besonderen Winterbedingungen. Damit die Blumen jedoch nicht an Attraktivität verlieren, müssen sie auch einen gewissen Komfort schaffen, da sich das Klima in unseren Wohnungen mit dem Einsetzen des kalten Wetters stark ändert.

In der Wintersaison müssen viele Zimmerpflanzen nicht gedüngt werden, daher wenden wir von Oktober bis März keinen Dünger an.

Wenn sich der Blumentopf auf der Fensterbank befindet, müssen Sie den Wurzeln Wärme verleihen. Zu diesem Zweck müssen Behälter mit Pflanzen auf einem wärmeisolierenden Material installiert werden - einer Holz- oder Schaumstoffplatte. Wenn dies nicht möglich ist, entfernen Sie die Blume von der Fensterbank und platzieren Sie sie in der Nähe des Fensters.

In der kalten Jahreszeit sterben Zimmerpflanzen häufig an übermäßiger Bewässerung, da die Lufttemperatur höher als die Bodentemperatur ist und die Wurzeln in der Kälte schlechter arbeiten. Eine unabdingbare Voraussetzung für eine erfolgreiche Überwinterung ist daher die Reduzierung der Bewässerung. Lassen Sie den Mutterboden immer austrocknen.

Heizgeräte, egal wie schön und umweltfreundlich sie sind, trocknen die Luft. Getrocknete Blattspitzen signalisieren die Notwendigkeit, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Tropische Pflanzen müssen täglich und vorzugsweise mehrmals täglich besprüht werden. Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, kann der Blumentopf mit Wasser in ein Tablett gestellt werden. Damit der Topfboden das Wasser nicht berührt, werden Kieselsteine in die Pfanne gegossen und bereits eine Blume darauf gelegt. Viele Erzeuger installieren offene flache Wasserbehälter auf Batterien. Die Wärme verdampft das Wasser und erhöht die Luftfeuchtigkeit im Raum.

Da tropische Pflanzen im Winter meistens weiter wachsen, benötigen sie eine gute Beleuchtung. Durch Lichtmangel werden die Triebe gedehnt, die Internodien verlängert und die ganze Pflanze blass und zerbrechlich. Daher ist das südliche Fenster eine ideale Option. Wenn die Möglichkeit einer zusätzlichen Beleuchtung besteht, können Sie mit Hilfe einer Phytolampe die Dauer der Tageslichtstunden, einschließlich morgens und abends, um zwei Stunden verlängern. Manchmal verwenden Züchter Leuchtstofflampen, aber um den Effekt zu erzielen, muss sie etwa 20 cm von den Pflanzen entfernt sein, was nicht immer praktisch ist.

Die optimale Temperatur für tropische Pflanzen im Winter + 18 … + 22 o C. Bewässerung und Innen-Blumen im Winter Sprühen ist notwendig, mit ständigem Wasser bei Raumtemperatur oder etwas wärmer.

Reo erfordert keine besonderen Überwinterungsbedingungen
Reo erfordert keine besonderen Überwinterungsbedingungen

Pflanzen, die relative Winterruhe brauchen

Eine große Gruppe von Zimmerpflanzen wird von Einwanderern aus den Subtropen vertreten. Darunter befinden sich dekorative Laubsträucher, immergrüne Reben und wunderschön blühende krautige Pflanzen - die Vielfalt der Formen und Farben ist erstaunlich.

Oft kauft ein unglücklicher Amateur eine Blume, nachdem er diese Schönheit in einem Geschäft kennengelernt hat, ohne zu fragen, welche Bedingungen für ihre Pflege erforderlich sind. In der Zwischenzeit benötigt diese Pflanzengruppe, unabhängig davon, ob sie aus trockenen oder feuchten Subtropen stammt, Winterruhe.

Um die Überwinterungsbedingungen subtropischer Pflanzen den natürlichen Bedingungen näher zu bringen, muss die Lufttemperatur auf + 15 … + 16 ° C gesenkt werden. Es ist am besten, Töpfe mit solchen Blumen auf ein Fenster mit nicht südlicher Ausrichtung zu stellen. Helle Sonne ist für sie kontraindiziert, aber die Luftfeuchtigkeit muss auf jeden Fall erhöht werden.

Aber nicht alle Blumen sind zum Sprühen geeignet, besonders in der kalten Jahreszeit. Auf den Blättern können Flecken auftreten, und bei Rosettenblüten verrottet der Kern häufig durch das Eindringen von Wasser. Daher ist es besser, mit Wasser gefüllte Kieselschalen oder Luftbefeuchter zu verwenden oder die Batterie im Raum mit einem feuchten Handtuch abzudecken.

Das Gießen in einer kühlen Umgebung sollte besonders vorsichtig sein. Es ist notwendig, den Boden austrocknen zu lassen und den Boden vor dem Gießen immer in den Topf zu graben. Wenn es unter der obersten Schicht trocken ist, können Sie es gießen.

Blumen, die in einem kühlen Raum überwintern, benötigen keine zusätzliche Beleuchtung. Top Dressing ist auch bis zum Frühjahr ausgeschlossen. Wenn alle diese Bedingungen erfüllt sind, hört das Pflanzenwachstum auf, und genau dafür ist eine Ruhephase vorgesehen.

Beliebte Sträucher und Bäume, die in trockenen Subtropen heimisch sind:

  • Cordilina;
  • Fuchsie;
  • viele Arten von Begonien;
  • Bougainvillea;
  • Oleander;
  • Tradescantia;
  • Pelargonie;
  • Chlorophytum.
Bougainvillea im Winter erfordert einige Änderungen in der Pflege
Bougainvillea im Winter erfordert einige Änderungen in der Pflege

Aus feuchten Subtropen

  • Azalee;
  • Amaryllis;
  • Hibiskus;
  • Spargel;
  • Aspidistra;
  • Farne;
  • Hoya ist fleischig.

Wüstenbewohner

Wüstenbewohner, Sukkulenten und Kakteen sind die unprätentiösesten, auf den ersten Blick brauchen Haustiere auch Winterruhe. Diese Pflanzengruppe überwintert gut in einem kühlen, sonnigen Fenster mit seltenen oder eher sehr seltenen Bewässerungen. Dieses Verfahren sollte eher einer leichten Befeuchtung des Bodens als einer Bewässerung ähneln.

Die optimale Temperatur ist + 13 … + 18 bis C, Luftfeuchtigkeit - das ist es. Wenn es nicht möglich ist, geeignete Bedingungen zu schaffen, wachsen Kakteen und Sukkulenten weiter und dehnen sich aufgrund mangelnder Beleuchtung aus und verlieren ihre satte Farbe.

Merkmale der Winterruhe von Orchideen

Orchideen sind in letzter Zeit in der Indoor-Blumenzucht sehr beliebt. Schöne Pflanzen mit schönen, langlebigen Blüten haben die Herzen selbst von Menschen erobert, die weit entfernt von Blumen sind. Die Überwinterung von Vertretern dieser Gruppe hängt weitgehend von der Art der Pflanze ab.

Phalaenopsis ist die häufigste Orchideenart. Wenn sie im Winter gehalten wird, bevorzugt sie eine helle Beleuchtung, häufig mit zusätzlicher Beleuchtung. Lufttemperatur + 16 … + 20 ° C und seltenes Gießen durch Eintauchen des Topfes in Wasser. Top Dressing wird nicht mehr als einmal im Monat und mit einer geringeren Konzentration als im Sommer gegeben. Die gleichen Bedingungen eignen sich für andere Orchideen mit einer milden Ruhephase - Miltonia und Pafiopedilum, Dendrobium und Lelia.

Phalaenopsis bevorzugt im Winter eine helle Beleuchtung, häufig mit zusätzlicher Beleuchtung
Phalaenopsis bevorzugt im Winter eine helle Beleuchtung, häufig mit zusätzlicher Beleuchtung

Pflanzen, die im Winter eine vollständige Ruhephase benötigen

Einige Orchideen (bestimmte Arten von Dendrobien, Tunias und Playones) müssen im Winter vollständig ausgeruht werden. Die Blätter dieser Pflanzen sterben für den Winter ab, so dass die Bewässerung allmählich auf Null reduziert wird und das irdene Koma vollständig trocknen kann. Die ideale Lufttemperatur von 8 o C bis 10 o C. Die Beleuchtung hell ist.

Pflanzen wie Hippeastrum und Gloxinia brauchen auch im Winter absolute Ruhe. Blätter und Stängel sterben am Ende der Vegetationsperiode ab und alle Prozesse in Knollen und Zwiebeln verlangsamen sich. Nach dem Trocknen müssen die Blätter entfernt, und den Topf mit einer Pflanze Untertasse oder einem Plastikbeutel mit Löchern und in einen dunklen Ort gestellt mit einer Lufttemperatur +12 … + 15 über S. Wenn ein solcher Ort in der Wohnung befindet, können Sie den Behälter in einer schwarzen Plastiktüte und Auf einer kühlen Fensterbank von der Batterie fernhalten.

Von Zeit zu Zeit wird der Boden in den Töpfen leicht angefeuchtet, um ein vollständiges Austrocknen des Komas zu verhindern. Zu Beginn des Frühlings werden Knollen und Zwiebeln in ein neues Substrat gepflanzt, leicht angefeuchtet und auf ein helles Fenster gestellt. Mit dem Auftreten von Sprossen beginnen sie, Top-Dressing zu geben.

Florarium ist die beste Lösung für Winterpflanzen

Miniaturblumen können für den Winter in Florarien platziert werden. Für diese Zwecke werden häufig gewöhnliche Aquarien unterschiedlicher Form verwendet, da spezielle Glaspavillons für Innenblumen sehr teuer sind. Die meisten Pflanzen unter solchen Bedingungen fühlen sich nicht nur in der Wintersaison großartig an.

Das spezielle Mikroklima schafft optimale Bedingungen für das Wachstum von Blumen - das Fehlen von Zugluft, hohe Luftfeuchtigkeit und stabile Temperatur werden von der Mehrheit der Bewohner von Innenräumen geschätzt. Eine gut geschaffene Komposition verschiedener Arten wird zu einer bezaubernden Innenausstattung.

Miniaturpflanzen können für den Winter in Florarien gestellt werden
Miniaturpflanzen können für den Winter in Florarien gestellt werden

Krankheiten und Schädlinge von "Indoor" im Winter

In der Wintersaison sind unsere Bewohner von Krankheiten und Schädlingen bedroht. Blumen, die auf kalten Fensterbänken überwintern, können verschiedene Fäulnisse erfahren, da Feuchtigkeit und niedrige Temperaturen günstige Bedingungen für die Entwicklung von Pilzen schaffen. Daher ist sorgfältiges Gießen die Hauptprävention solcher Krankheiten.

In Räumen mit niedriger Luftfeuchtigkeit werden Spinnmilben und Würmer, Liebhaber trockener Luft, aktiviert. Daher ist es notwendig, auf jeden Fall zu versuchen, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Wenn die Schädlinge bereits aufgetreten sind, behandeln Sie die Pflanzen mit einem Insektizid. Für Zimmerpflanzen ist es am besten, biologische Produkte wie Fitoverm oder Avertin N zu verwenden. Für Menschen und Haustiere sind diese Mittel von geringer Toxizität und sie sind sehr wirksam gegen Schädlinge.

Fazit. Für die meisten Zimmerpflanzen ist es nicht so schwierig, Winterruhe zu schaffen - die Hauptsache ist zu wissen, woher sie kommen und wie sie unter natürlichen Bedingungen überwintern. Fragen Sie daher beim Kauf einer Blume den Verkäufer, wie die Pflanze nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter gepflegt werden soll, und tätigen Sie erst danach einen Kauf, um Ihre Fähigkeiten zu beurteilen.

Wenn Sie nicht bereit sind, Ihre Zeit und Mühe für den Anbau Ihrer bevorzugten, aber launischen Pflanze zu verwenden, können Sie eine unprätentiöse, aber nicht weniger schöne Blume wählen, die Sie viele Jahre lang begeistern wird.

Beliebt nach Thema