Inhaltsverzeichnis:
- Mehltau auf Stachelbeeren
- Stachelbeerrost
- Stachelbeer-Anthracnose
- Stachelbeer-Septoria
- Stachelbeermosaik
- Blattläuse auf Stachelbeeren
- Raupen auf Stachelbeeren
- Stachelbeerglas
- Gallmücke auf Stachelbeere
- Vorbeugende Behandlungen für Stachelbeeren

Video: Stachelbeeren - Schädlinge, Krankheiten Und Bekämpfungsmaßnahmen. Foto

2023 Autor: Ava Durham | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 11:58
Selbst moderne Stachelbeersorten, die im 21. Jahrhundert im Staatsregister aufgenommen wurden und in einer bestimmten Region ausgewiesen sind, erkranken häufig oder sind von verschiedenen Schädlingen betroffen. Glücklicherweise gibt es im Moment eine Vielzahl von Mitteln, um die Feinde der Ernte zu bekämpfen, sowohl chemische als auch volkstümliche (übrigens nicht weniger effektiv). Lassen Sie uns heute über die gefährlichsten und häufigsten Stachelbeerkrankheiten und -schädlinge sowie über Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung sprechen.

Inhalt:
- Mehltau
- Rost
- Anthracnose
- Septoria
- Mosaik
- Blattlaus
- Raupen
- Glasmacher
- Gallica
- Vorbeugende Behandlungen für Stachelbeeren
Mehltau auf Stachelbeeren
Beginnen wir mit Stachelbeerkrankheiten. Die häufigste Krankheit, die nicht vollständig überwunden werden kann, ist Mehltau. Von Zeit zu Zeit tritt diese Krankheit, die alle Teile der Stachelbeere, einschließlich Beeren, infizieren kann, auch bei resistenten Sorten auf.
Mehltau ist eine Pilzkrankheit, die sich am aktivsten entwickelt, wenn sie warm und feucht ist. Um Ihren Standort vor dieser Geißel zu schützen, sollten Sie die Pflanzung nicht verdicken. Sie müssen einen hygienischen Schnitt durchführen, die die Krone verdickenden Triebe ausschneiden, die Pflanzen mäßig gießen und Früchte und andere Pflanzenreste aus der Bisszone entfernen.

Manchmal sparen jedoch auch alle diese Schutzmethoden nicht, und auf den Früchten und Blattspreiten von Stachelbeeren erscheint immer noch eine weiße, pudrige Blüte. Wenn die Anzahl der betroffenen Früchte und Blätter unbedeutend ist, können sie einfach abgeschnitten und verbrannt werden. Für den Fall, dass die meisten Blattspreiten betroffen sind, muss sofort mit der Behandlung mit Fungiziden begonnen werden.
Überprüfen Sie bei der Behandlung von Stachelbeeren unbedingt die Anweisungen auf der Verpackung, wann ein bestimmtes Fungizid verwendet werden kann. Normalerweise müssen alle chemischen Behandlungen mindestens einige Wochen vor der Ernte abgeschlossen sein. Stellen Sie sicher, dass Sie die Gefahrenklasse des Fungizids herausfinden, ob es für Bienen gefährlich ist, und wenn sich in der Nähe ein Bienenhaus befindet, sollten Behandlungen mit solchen Fungiziden durchgeführt werden, deren Gefahrenklasse nicht höher als drei ist.
Was passiert, wenn Sie nicht gegen Mehltau kämpfen? Dann beginnen die mehligen Flecken auf den Stachelbeerblättern zu wachsen, die Größe der Früchte ändert sich möglicherweise nicht, aber die Früchte beginnen zu faulen. Später reifen die Sporen, die Plakette wird grau, und mit dem ersten Windstoß zerstreuen sich die Sporen über große Entfernungen und infizieren benachbarte Pflanzen oder sogar andere Pflanzen, beispielsweise Johannisbeeren.
Selbst wenn im Herbst Laub von unbehandelten Pflanzen fällt, gelangt Mehltau nicht von der Baustelle, sondern fällt in den Boden, verweilt in der Rinde, in abgefallenen Blättern und greift im Frühjahr die Pflanzen erneut an, was letztendlich zu ihrem Tod führt.
Was tun, wenn auf Stachelbeeren Mehltau gefunden wird, wenn Fungizide einige Tage vor der Ernte nicht angewendet werden können? In diesem Fall helfen Volksheilmittel.
Gute Bewertungen kommen von Gärtnern, die Mehltau mit Backpulver und Seife bekämpfen.
Um eine Lösung in einem Eimer Wasser zu erhalten, müssen Sie 6-7 g Soda und 50-60 g antibakterielle Seife auf einer feinen Reibe auflösen. Mit dieser Lösung müssen alle betroffenen Pflanzen so sorgfältig wie möglich behandelt werden.
Behandeln Sie nach der Ernte alle Pflanzen mit Fungiziden. Lösen Sie im Herbst den Boden in der Bisszone und behandeln Sie die Pflanzen erneut mit Fungiziden.
Stachelbeerrost
Diese Krankheit tritt häufig bei Stachelbeeren auf. Es manifestiert sich normalerweise auf Blattspreiten sowie auf Blüten und Eierstöcken. Anfänglich sind dies entweder kleine Schwellungen von orangefarbener Farbe - Becherrost oder kleine gelbe Flecken, die nur im oberen Teil der Blattspreiten auftreten - Säulenrost.
Fungizide wirken auch gegen Rost (dies ist eine Pilzkrankheit) oder gegen die Behandlung mit einer 1% igen Lösung von Bordeaux-Flüssigkeit - wenn vor der Ernte nur noch wenig Zeit verbleibt.
Im nächsten Jahr, nachdem Rost auf den Stachelbeeren aufgetreten ist, müssen die Pflanzen erneut behandelt werden. Die erste Behandlung sollte durchgeführt werden, sobald die Blattspreiten blühen, die zweite - zum Zeitpunkt der Knospenbildung, die dritte - nach dem Ende der Blüte. Bei schweren Schäden an Pflanzen mit Rost kann eine vierte Behandlung durchgeführt werden.

Stachelbeer-Anthracnose
Dies ist eine weitere Pilzkrankheit, die normalerweise die Blattspreiten von Stachelbeeren besonders stark betrifft. Anfangs finden Sie kleine, leicht verschwommene Flecken, die eine dunkelbraune Farbe haben. Mit der Zeit und dem Fortschreiten der Krankheit beginnen diese Flecken zu verschmelzen, was zu einem vorzeitigen Austrocknen der Blattspreiten und ihrem Abfallen führt. Anthracnose berührt normalerweise nicht die Blätter auf den Trieboberseiten, sie bleiben intakt.
Mit Anthracnose infizierte Stachelbeersträucher entwickeln sich nicht mehr, das Wachstum der Triebe hört auf, der Geschmack der Beeren verschlechtert sich merklich und es gibt nur sehr wenige Beeren.
Wie gehe ich mit Stachelbeer-Anthracnose um? Zunächst ist es notwendig, abgefallene Blätter jährlich zu sammeln und zu zerstören, den Boden im Brustbereich zu lockern, die Blattspreiten häufig auf Infektionen zu überprüfen. Wenn Sie einzelne Blätter mit Flecken sehen, reißen Sie sie sofort ab und verbrennen Sie sie. Wenn Flecken auf einer großen Anzahl von Blattspreiten gefunden werden, müssen die Pflanzen mit Kupfersulfat behandelt werden, wobei 45-50 g dieser Substanz in einem Eimer Wasser gelöst werden.
Wenn eine Krankheit Ihre Pflanzen von Jahr zu Jahr befällt, sollten Sie nicht auf ihr Auftreten warten. Die Pflanzen müssen ab dem Frühjahr mit 1% Bordeaux-Flüssigkeit und nicht nur einmal, sondern vier oder sogar fünf Mal behandelt werden. Die Verarbeitung muss unbedingt unmittelbar nach dem Blühen der Blattspreiten, vor der Blüte, am Ende der Blüte, einige Wochen nach der Blüte und unmittelbar nach der Ernte der gesamten Ernte durchgeführt werden.

Stachelbeer-Septoria
Normalerweise sind bei Septorien auch Stachelbeerblätter am stärksten betroffen. Anfangs können ein paar oder mehrere weitere Flecken auf ihnen erscheinen, die eine abgerundete Form und eine graue Farbe mit einem auffälligen dunklen Rand haben. Ferner bilden sich dunkle Punkte auf der Oberfläche der Flecken, dies sind Herde gereifter Sporen mit einer Infektion, die bereit ist, über große Entfernungen zu streuen. Nach dem Auftreten reifer Sporen beginnen die Blattspreiten normalerweise auszutrocknen, sich zu kräuseln und zu zerbröckeln oder abzufallen. Normalerweise verlieren die Büsche viel früher als das Fälligkeitsdatum bis zu 95% der gesamten Blattmasse.
Wie man kämpft? Achten Sie darauf, alle abgefallenen Blätter, andere Pflanzenreste zu sammeln und zu verbrennen. Lösen Sie den Boden im Brustbereich sowohl im Herbst als auch im Frühjahr. Mit Fungiziden, Bordeaux-Flüssigkeit und Kupfersulfat sowie gegen Anthracnose behandeln.
Darüber hinaus befällt die Septoria-Seuche Pflanzen besonders aktiv, wenn Mangan, Kupfer, Zink und Bor im Boden fehlen. Daher muss darauf geachtet werden, dass diese Spurenelemente im Boden normal sind.

Stachelbeermosaik
Mosaik ist eine Virusinfektion, der es kein Entrinnen gibt. Vom Mosaik betroffene Pflanzen müssen so schnell wie möglich entwurzelt und verbrannt werden. Wie kann man verstehen, dass dies ein Mosaik ist? In der Regel sehen Sie auf den Blattspreiten kranker Pflanzen während der Hochsaison ein deutlich sichtbares hellgelbes "Muster", das sich normalerweise entlang der Hauptadern befindet. Nach ihrem Erscheinen scheinen die Pflanzen in Wachstum und Entwicklung anzuhalten, bilden praktisch keine Früchte, die Blätter werden sehr klein und faltig.
Weiter - über die Stachelbeerschädlinge.
Blattläuse auf Stachelbeeren
Blattläuse sind kleine saugende Insekten, die normalerweise in großen oder kleinen Kolonien leben. Sie werden oft von Ameisen getragen, die sich von ihren süßen Sekreten ernähren und Saft von jungen Trieben und Blattspreiten saugen, was zu ihrer starken Verformung, Verdrehung und Verkümmerung führt. Darüber hinaus können Blattläuse Krankheiten wie Mosaike übertragen.
Es ist nicht leicht, Blattläuse selbst zu finden, aber Sie können leicht feststellen, dass sich die Blätter und deformierten Triebe zu kräuseln beginnen. Es lohnt sich, ein Stachelbeerblatt umzudrehen oder den Trieb zu untersuchen, da Sie Blattlauskolonien sehen. Wie bereits erwähnt, sind Ameisen häufig die Ursache für das Auftreten von Blattläusen. Wenn sich also ein Ameisenhaufen auf der Website befindet, müssen Sie ihn zuerst von der Website entfernen und erst dann mit Blattläusen umgehen. Mit einer kleinen Anzahl von Blattläusen kann das Wachstum damit abgeschnitten und zerstört werden. Wenn es jedoch viele Blattläuse gibt, müssen Insektizide eingesetzt werden.
Neben der Chemie können Blattläuse auf Stachelbeeren mit Volksheilmitteln bekämpft werden. Behandeln Sie Pflanzen mit einer Seifenlösung (250 g antibakterielle Seife in einem Eimer Wasser verdünnen).

Raupen auf Stachelbeeren
Auf der Stachelbeere finden Sie Raupen vieler Schädlinge. Zum Beispiel werden die Blätter im zeitigen Frühjahr, sobald sie zu blühen beginnen, von den Raupen der Stachelbeersägefliege angegriffen. Dies sind Individuen von grüner oder bläulich-grüner Farbe mit schwarzen Flecken am Körper und zehn Beinpaaren.
Raupen mit einer großen Anzahl sind in der Lage, den gesamten Blattapparat eines einzelnen Busches in 7-8 Tagen zu verschlingen, daher müssen sie sofort behandelt werden. Wenn sich auf dem Gelände ein oder zwei Stachelbeersträucher befinden, können die Raupen von Hand gesammelt werden. Wenn viele Büsche und Raupen vorhanden sind, können letztere mit Insektiziden zerstört werden. Aus Volksheilmitteln können Sie Aufgüsse von Tabak, Senf oder anderen Pflanzen mit der obligatorischen Zugabe zur Seife verwenden.
Eine andere Raupe - die Stachelbeermotte - ist ebenfalls sehr unersättlich und zerstört eifrig den Stachelbeerblattapparat. Raupen erreichen eine Länge von 3 bis 4 cm und haben eine sehr auffällige hellgelbe Farbe mit Streifen und schwarzen Flecken.
Um den Schädling zu zerstören, können Sie zusätzlich zur Verwendung von Insektiziden klebrige Pheromonfallen auf der Baustelle platzieren, um Schmetterlinge zu jagen, und versuchen, die Raupen mit Volksheilmitteln auszurotten: Behandeln Sie die Pflanzen mit einem Aufguss aus Holzasche oder Ruß. Dazu können Sie drei Kilogramm Holzasche oder Ruß, gut gesiebt und zu Pulver gemahlen, in einen Eimer geben und mit Wasser füllen. Lassen Sie es zwei Tage ziehen, dann abseihen, 45-50 g Seife hinzufügen und die Pflanzen verarbeiten.
Eine weitere schädliche Raupe ist die Stachelbeermottenlarve. In der Länge erreichen die Individuen 1,5 cm und haben eine graugrüne Farbe, einen schwarzen Kopf und runde schwarze Flecken mit Glanz auf den Fässern. Raupen schädigen nicht Blattspreiten, sondern Eierstöcke und fressen sie weg. Tatsächlich zerstört eine Raupe bis zu sechs zukünftige Beeren. Raupen können von Hand geerntet werden, und wenn es eine große Anzahl gibt, können sie mit Insektiziden ausgerottet werden. Sie sagen, dass die Minze, die neben der Stachelbeere gepflanzt wird, die Minze abschreckt - es lohnt sich, es zu versuchen.

Stachelbeerglas
Es wurde festgestellt, dass das Glas nicht nur Johannisbeeren, sondern auch Stachelbeeren infizieren kann. Normalerweise bemerken sie das Ergebnis der Aktivität der Glasvitrine auf den plötzlich verblassenden Trieben. Wenn Sie sie abschneiden, sehen Sie in der Mitte einen schwarzen Fleck. Dies sind die Überreste des Verlaufs der Raupe, die sich in der Mitte des Triebs bewegte und den Inhalt - seinen Kern - fraß. Raupen bewegen sich in der Regel von oben nach unten entlang der Triebe und dringen durch die Risse, in die der Schmetterling seine Eier legt.
Stachelbeerbehandlungen sollten genau gegen ein Insekt durchgeführt werden, das einer Wespe überraschend ähnlich ist und dessen Gewohnheiten sehr genau kopiert. Von Mai bis Anfang Juni müssen Behandlungen mit biologischen Präparaten - "Lepidocid" (30 g pro 10 l Wasser) und "Bitoxibacillin" (100 g pro 10 l Wasser) sowie mit dem Präparat "Fitoverm" (2 ml pro 10 l Wasser) durchgeführt werden). Darüber hinaus ist es nach dem Beschneiden immer erforderlich, die Schnitte mit Gartenpech zu isolieren.

Gallmücke auf Stachelbeere
Stachelbeeren und Johannisbeergallenmücken sind schädlich und drei Arten gleichzeitig - Spross, Blume und Blatt, die die entsprechenden Pflanzenorgane betreffen. Gallmücken sind besonders in verdickten Stachelbeerbeständen aktiv. Sie können nur bemerkt werden, wenn die Larven beginnen, die Pflanzenorgane zu zerstören, in die die Gallmücken ihre Eier gelegt haben. Der Kampf gegen die Larven wird mit Hilfe von Insektiziden durchgeführt, und die Gallmücken selbst können zusätzlich mit Pheromonfallen gefangen werden, die um die Stelle herum angeordnet sind.
Als vorbeugende Maßnahme können Sie im Frühjahr der nächsten Saison die Behandlung von Pflanzen und Böden mit Insektiziden wiederholen.
Von den natürlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der Gallmückenlarven kann man die Behandlung mit der Infusion von Tomatenspitzen bezeichnen. Um es zuzubereiten, müssen Sie fünf Kilogramm frische Tomatenpflanzen in einen Behälter geben, einen Eimer Wasser bei Raumtemperatur einfüllen und etwa einen Tag ziehen lassen. Dann die Lösung abseihen, ein halbes Stück Waschseife hinzufügen, gut in dieser Zusammensetzung auflösen, und Sie können mit der Verarbeitung beginnen, indem Sie sie 2-3 Mal abwechselnd in ein paar Tagen ausführen.
Es wird auch angemerkt, dass das Aroma von Minze Gallmücken abschreckt, so dass Gebiete mit Stachelbeeren mit Minzpflanzen diversifiziert werden können.
Vorbeugende Behandlungen für Stachelbeeren
Wie Sie wissen, ist eine Krankheit oder das Auftreten eines Schädlings manchmal viel einfacher zu verhindern als zu heilen. Vergessen Sie also nicht die Vorbeugung. Natürlich müssen Sie bereits vor dem Pflanzen der Stachelbeere Schutzmaßnahmen ergreifen. Daher ist es ratsam, einen Standort mit sauberem Boden auszuwählen, auf dem die Stachelbeere zuvor nicht gewachsen ist.
Der Platz für die Stachelbeeren sollte offen und gleichmäßig ohne Vertiefungen gewählt werden, und die Büsche sollten so platziert werden, dass sie nicht beschatten und sich nicht gegenseitig stören. Es ist auch notwendig, einen Schnitt durchzuführen, wobei die Krone häufig verdünnt und eine Verdickung verhindert wird.
Die frühzeitige Behandlung von Pflanzen mit heißem Wasser, das auf + 70 … + 75 ° C erhitzt wurde, hilft bei der Ausbreitung von Infektionen. Mit diesem Wasser aus einer Gießkanne müssen Sie die Büsche Ende März oder Anfang April gründlich gießen. Eimer Wasser reichen normalerweise für 3-4 Büsche, je nach Alter.
Vergessen Sie nicht die Sammlung und Zerstörung von Pflanzenresten - Zweigen, Blättern, Früchten.
Mulchen Sie den Boden um den Stachelbeerbusch häufiger und wechseln Sie den Mulch einmal im Monat, damit selbst wenn der Schmetterling dort Eier legt, diese zerstört werden, wenn die Mulchschicht gegen eine neue ausgetauscht wird.
Isolieren Sie die Schnitte beim Beschneiden immer mit Gartenpech, damit das Glas nicht in die Triebe eindringt.
Vergessen Sie nicht vorbeugende Behandlungen. So können Sie im Frühjahr Stachelbeersträucher mit 3% Bordeaux-Flüssigkeit behandeln. Nach der Blüte - mit 1% Bordeaux-Flüssigkeit - ist dies eine gute Vorbeugung gegen Pilzkrankheiten.
Um die Pflanzen im Sommer vor Mehltau zu schützen, können Sie sie mit einer Lösung aus Soda und Seife (50 g Soda und 50 g Seife pro Eimer Wasser) behandeln. Die Behandlungen können 2-3 Mal im Sommer mit einer Pause von 10-15 Tagen durchgeführt werden.
Um Anthracnose vorzubeugen, können die Pflanzen nach der Ernte mit 1% Bordeaux-Mischung behandelt werden.
Lösen Sie im Herbst unbedingt den Brustbereich, gießen Sie die Büsche und mulchen Sie die Oberfläche mit Torf oder Humus.