Pflege Von Nadelbäumen In Der Hitze

Inhaltsverzeichnis:

Pflege Von Nadelbäumen In Der Hitze
Pflege Von Nadelbäumen In Der Hitze

Video: Pflege Von Nadelbäumen In Der Hitze

Video: Pflege Von Nadelbäumen In Der Hitze
Video: Thuja braune Stellen wieder grün bekommen – Lebensbaum / Koniferen retten – Tipps / Anleitung 2023, Juni
Anonim

Nadelbäume sind die Favoriten der russischen Gärtner. Sie verleihen jedem Garten ein gemütliches Aussehen und einen angenehmen Schatten. Heute finden Sie auf dem Markt eine große Anzahl von Arten und Sorten von Nadelbäumen. Die meisten sind unprätentiös und hartnäckig. Um ihre Dekorativität und Gesundheit zu erhalten, ist die richtige Pflege von entscheidender Bedeutung. Wichtig! Befolgen Sie die Empfehlungen von Experten in der warmen Jahreszeit - Hitze- und Feuchtigkeitsmangel sind nicht die besten Begleiter von Nadelbäumen.

Befolgen Sie einen einfachen und klaren Plan zur Pflege von Nadelbäumen
Befolgen Sie einen einfachen und klaren Plan zur Pflege von Nadelbäumen

Was tun im Sommer?

Befolgen Sie einen einfachen und klaren Plan zur Pflege von Nadelbäumen:

1. Ende Mai, sobald das Wetter warm und ausreichend trocken ist, beginnen die Pflanzen das Potenzial für weiteres Kronenwachstum zu bilden. Um es schön, üppig und hell zu machen, müssen ihnen die Substanzen gegeben werden, die zum Aufbau der grünen Masse notwendig sind. Es ist Zeit für die erste Fütterung - bereiten Sie eine Lösung von Nitroammophoska vor, die reich an stickstoffhaltigen Verbindungen ist. Rühren Sie dazu 1 Esslöffel der Zusammensetzung in 10 Liter Wasser. Wählen Sie die Dosis der Lösung individuell aus: Große erwachsene Bäume werden mit 15 Litern bewässert, und 5 Liter reichen für junge Sämlinge. Wenn Sie aus irgendeinem Grund früher keine Zeit hatten, neue Nadelbäume in den Boden zu pflanzen, können Sie dies bis Ende Mai tun, bis das Wetter vollständig heiß und trocken wird. Die beste Tageszeit ist bewölkt morgens oder abends.

2. Anfang Juni - es ist Zeit, die zweite Fütterung durchzuführen. Für sie sind spezielle Düngemittel für Nadelbäume am besten geeignet. Die Hauptsache ist, dass die Zusammensetzung der Mischung zu einem bestimmten Zeitpunkt genügend Phosphor und Kalium enthält, die für immergrüne Pflanzen erforderlich sind. Es ist auch gut, Vermicompost und Kompost zu verwenden. Stickstoff als Teil des Top-Dressings ist jedoch strengstens verboten - er kann die Reifung der Triebe stören. Amateure und erfahrene Gärtner verwenden gerne einen speziellen komplexen Dünger „Reasil“für Nadelbäume, um immergrüne Pflanzen zu füttern. Seine ausgewogene Zusammensetzung sorgt für ein korrektes Wachstum der Triebe, macht die Pflanzen gesund und schön und bereitet sie effektiv auf den Winter vor. Das Produkt enthält nur weiche Inhaltsstoffe und ist für Wurzel- und Blattanwendungen geeignet. Im ersten Fall wird das Produkt in einer Menge von 5 ml in 5 Litern Wasser verdünnt, im zweiten Fall wird die gleiche Menge des Produkts bereits für 10 Liter Wasser eingenommen.

Komplexer organischer Mineraldünger "Reasil®" für Nadelbäume
Komplexer organischer Mineraldünger "Reasil®" für Nadelbäume

3. Juli ist die Zeit zum Beschneiden. Während dieser Zeit müssen Sie zu große Äste entfernen und die Kronen verdünnen. Und vergessen Sie nicht das Gießen - der Hochsommer ist die gefährlichste Zeit.

4. Im August wird ein zweiter, endgültiger Haarschnitt durchgeführt, um die Schönheit der Kronen zu erreichen. Entfernen Sie kleine Äste, aber übertreiben Sie es nicht - die grüne Masse schützt die Bäume vor Frost. Sie können Pflanzen mit offenen Wurzeln pflanzen, die noch nicht in den Boden gepflanzt wurden. Sie werden Zeit haben, sich bis zum Winter anzupassen.

Vergessen Sie nicht das Gießen - der Hochsommer ist die gefährlichste Zeit
Vergessen Sie nicht das Gießen - der Hochsommer ist die gefährlichste Zeit

Allgemeine Regeln für die warme Jahreszeit

Beachten Sie während der Warmzeit unabhängig vom Monat die folgenden Regeln:

• Seien Sie vorsichtig beim Düngen - die Düngermenge sollte gering sein. Legen Sie den Schwerpunkt auf die Blattfütterung.

• Gießen und wieder gießen! Es wird unter Berücksichtigung des Pflanzentyps hergestellt. Zum Beispiel reicht 1 Bewässerung pro Monat für einen Wacholder, aber Tanne und Thuja werden reichlich und alle 2 Wochen einmal gegossen.

• Mulch ist erforderlich. Es speichert Feuchtigkeit, unterdrückt Unkraut und verbessert die Bodenbelüftung aufgrund der lebenswichtigen Aktivität von Regenwürmern.

Beliebt nach Thema