Inhaltsverzeichnis:
- Fichte "Tompa" - Pflanzenbeschreibung
- Die Feinheiten des Pflanzens eines Sämlings
- Die Vorteile von "Tompa" gegenüber "Konika"
- Nachteile der "Tompa" -Fichte gegenüber der "Konica" -Fichte

Video: Fichte "Tompa" Ist Eine Würdige Alternative Zu "Konica". Aufwachsen, Vor- Und Nachteile. Foto

2023 Autor: Ava Durham | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 11:58
Die berühmte Konika-Fichte ist gut erkennbar und bedarf keiner gesonderten Einführung. Am häufigsten werden junge Koniki-Setzlinge am Vorabend des neuen Jahres in großen Supermärkten gefunden - kleine Weihnachtsbäume sind ideal, um das Interieur für den Urlaub zu dekorieren. Die erwachsene "Konica" ist eine breit konische ausgestopfte Pyramide, die aus eng anliegenden Zweigen besteht, die mit kurzen Stacheln bedeckt sind. Die relativ neue Fichtensorte "Tompa" sieht fast genauso aus wie "Konika", und die Bäume können sehr leicht verwechselt werden. Das neue Produkt hat jedoch eine Reihe bedeutender Vorteile. Lassen Sie uns sehen, welche.

Inhalt:
- Fichte "Tompa" - Pflanzenbeschreibung
- Die Feinheiten des Pflanzens eines Sämlings
- Die Vorteile von "Tompa" gegenüber "Konika"
- Nachteile der "Tompa" -Fichte gegenüber der "Konica" -Fichte
Fichte "Tompa" - Pflanzenbeschreibung
Fichte "Tompa" - eine Zwergsorte gewöhnlicher Fichte (Picea abies 'Tompa'), kompakt kegelförmig. Manchmal wird die Sorte unter dem Namen "Norwegische Fichte" gefunden. Es ist eine sehr langsam wachsende Sorte, und im Alter von 10 Jahren wird der Baum 40 Zentimeter hoch und ungefähr gleich breit. Die Wachstumsrate der Sorte beträgt somit etwas mehr als 2,5 Zentimeter pro Jahr. Anschließend erreicht ein ausgewachsener Baum eine Höhe von 1,5 bis 2 Metern und sein Durchmesser beträgt 1,5 Meter.
Wie alle Nadelbäume ist diese Fichte langlebig. Wenn Sie einen Weihnachtsbaum unter geeigneten Bedingungen gepflanzt haben, können Sie davon ausgehen, dass er 50 Jahre oder länger lebt. Die Nadeln der Tompa-Fichte sind hellgrün und der Baum ändert diesen Farbton im Winter nicht. Junge Wucherungen haben keinen dekorativen Wert und sind nur geringfügig leichter als reifere Nadeln. Die Ähnlichkeit mit der kanadischen Fichte "Konica" liegt in der breitkonischen Gewohnheit, der erhöhten Dichte aufgrund kurzer Internodien, kleiner kurzer Nadeln und hellgrüner Farbe.
Diese Fichte ist ideal für den Anbau in der Mittelspur, aber in Regionen mit einem heißeren und feuchteren Klima leidet die Pflanze. Im Allgemeinen ist der Baum sehr unprätentiös und passt sich fast allen Bodenbedingungen an. Es verträgt sowohl trockene Böden als auch kurzfristige Überschwemmungen, aber Böden mit gleichmäßiger Feuchtigkeit ohne übermäßige Trockenheit und längerer Wasserstagnation sind ideal dafür. In Bezug auf den Säuregehalt ist ein leicht saurer Boden die beste Option.
Die Fichte wird in der Lage sein, eine kurzfristige Dürre zu ertragen, aber wenn sich eine solche Periode verzögert, ist es besser, dem Baum beim reichlichen Gießen und Besprühen zu helfen. Bei der Auswahl eines Ortes ist es am besten, einen sonnigen Standort zu bevorzugen, aber in einem hellen Halbschatten wächst auch der Baum. Es wird auch einen ziemlich dicken Schatten ertragen, aber die Krone wird mit der Zeit dünner. Wenn der Ort im Süden angebaut wird, muss er schattig sein.
Aufgrund ihres langsamen Wachstums und ihrer genetisch kompakten Form muss diese Fichtensorte nicht beschnitten werden. Sollte dies dennoch der Fall sein, kann Ende Mai oder Anfang Juni nur ein kleiner Schritt von einem Jahr beschnitten werden.
Die Sorte ist sehr luftverschmutzungstolerant und wächst auch unter schwierigen städtischen Bedingungen gut.

Die Feinheiten des Pflanzens eines Sämlings
Die beste Zeit, um Fichte zu pflanzen, ist Frühling oder Frühherbst. Um die besten Startbedingungen für den Sämling zu schaffen, können Sie ein Pflanzloch vorbereiten, das mit einer speziellen Bodenmischung gefüllt ist.
Dazu wird ein etwa 60 Zentimeter tiefes Loch gegraben. Entwässerung (15-20 Zentimeter dick) von gebrochenen Ziegeln, Sand oder Blähton wird auf den Boden gegossen. Der Rest des Raumes ist mit einer Mischung aus Blatt, Rasen und Torf im Verhältnis 2: 2: 1 bedeckt. Für eine bessere Atmungsaktivität können Sie auch einen Teil Flusssand hinzufügen.
Der Sämling wird so platziert, dass sich der Wurzelkragen notwendigerweise auf Bodenniveau befindet. Danach wird die Fichte sehr reichlich gewässert und mit Torf, Sägemehl, Rinde oder anderen Materialien gemulcht.
Fichte "Tompa" ist in der mittleren Zone (Zone 3 der Winterhärte) sehr winterhart und braucht für den Winter keinen Schutz. Wenn der Baum im Herbst gepflanzt wird, hat er jedoch keine Zeit, sich vollständig zu verwurzeln. Das Wurzelsystem arbeitet noch nicht mit voller Kraft, und dies kann auch zu Frühlingsverbrennungen führen. Daher ist es im ersten Jahr nach dem Pflanzen besser, die Fichte mit Sackleinen zu bedecken.

Die Vorteile von "Tompa" gegenüber "Konika"
Das wichtigste Ärgernis, das jeder Gärtner, der "Konik" anbaut, wahrscheinlich bemerken wird, ist die Tendenz, am Ende des Winters zu brennen. Um dies zu vermeiden, müssen Sie sich verschiedene Unterstände für den Weihnachtsbaum einfallen lassen, und dies sind oft zusätzliche Reisen ins Land im Spätherbst und im frühen Frühling.
Manchmal wird die Art des Unterschlupfes falsch gewählt, und dann wird der Baum anstelle von Verbrennungen durch das Austrocknen der Nadeln nicht weniger häufig beschädigt. Denken Sie daran, dass Kulturen trotz der auffälligen Ähnlichkeiten zu völlig unterschiedlichen Arten gehören. Konica- Fichte ist eine Sorte der kanadischen Fichte (grau) (Picea glauca), und Tompa-Fichte ist eine Sorte gewöhnlicher Fichte (Picea abies). Für gewöhnliche Fichten ist der Mittelstreifen ein natürlicher Lebensraum, während kanadische Fichten in den Wäldern Nordamerikas mit leicht unterschiedlichen klimatischen Bedingungen auf natürliche Weise wachsen.
Dies erklärt den Grund, warum die Nadeln der „Tompa“-Fichte die helle Frühlingssonne ganz natürlich wahrnehmen und keinen zusätzlichen Schutz benötigen. Wie die Fichte in unseren Wäldern bekommt der Tompa-Weihnachtsbaum keine merklichen Verbrennungen.
Fichte "Tompa" hat ein langsameres Wachstum und in der Reife werden die Pflanzen des gleichen Alters unterschiedliche Höhen haben. So erreicht eine erwachsene "Konika" mit der Zeit leicht 3 bis 3,5 Meter, während eine Fichte "Tompa" normalerweise nur sehr selten über die Zwei-Meter-Marke hinauswächst.
Diese Funktion kann auf zwei Arten interpretiert werden. Einerseits ist die Miniatur-Tompa-Fichte ideal für kleine Gärten, die in Behältern, Alpenrutschen und sogar auf einem Balkon wachsen. Trotzdem sieht der ausgereifte Drei-Meter-Konika grundlegend aus und macht einen unauslöschlichen Eindruck. Es wird jedoch immer noch viel Platz benötigen, um es aufzunehmen, da "Konika" dieser Höhe ebenfalls etwa drei Meter und in der Breite benötigt.
Obwohl beide Sorten sich verjüngen, hat die Tompa-Fichte einen breiteren Kegel, während die Konica daneben schlanker aussieht. Durch diese Eigenschaft ist Tompa-Fichte mit Klumpen und Felsbrocken verwandt, sodass diese Sorte in Steingärten und alpinen Rutschen zwischen Steinen besonders harmonisch wirkt.


Nachteile der "Tompa" -Fichte gegenüber der "Konica" -Fichte
Um objektiv zu sein, betrachten wir auch die Merkmale, bei denen die Zwergsorte der gewöhnlichen Fichte gegenüber der Sorte der kanadischen Fichte verliert.
Fichte "Konika" ist eine sehr beliebte Sorte und kommt in fast jedem Kindergarten vor. Es sind normalerweise sowohl junge Exemplare als auch erwachsene, gewachsene Pflanzen auf Lager. Nun, am Vorabend der Neujahrsfeiertage können Setzlinge dieser Fichte leicht in Geschäften gefunden werden. Nachdem Sie die notwendigen Bedingungen für den Baum geschaffen haben, überbelichten Sie ihn bis zum Frühjahr. Wahrscheinlich haben viele Besitzer des erwachsenen "Konik" ihre Haustiere auf diese Weise erworben.
Fichte "Tompa" ist zwar nicht ganz neu, aber eine ziemlich seltene Sorte. Und um es zu finden, müssen Sie höchstwahrscheinlich mehrere Kindergärten besuchen oder das Angebot an Online-Shops studieren.
Die kanadische Fichte "Konik" hat mehrere Sorten mit sehr schönen jungen Wucherungen. Zum Beispiel haben Rainbows End und Daisy White sehr bemerkenswerte goldene junge Triebe mit unterschiedlicher Farbintensität. Im Frühling sehen diese Sorten unglaublich attraktiv aus. Das Wachstum der "Tompa" -Fichte unterscheidet sich jedoch in der Farbe nicht allzu sehr von den alten Nadeln.
Liebe Leser! Welche der beiden Fichtensorten Sie in Ihrem Garten ansiedeln möchten, liegt natürlich bei Ihnen, da beide sowohl individuelle Merkmale als auch Nachteile aufweisen. Wenn Sie sich jedoch an die Grundsätze eines "pflegeleichten" Gartens halten, lohnt es sich wahrscheinlich, nach der Fichte der Sorte "Tompa" zu suchen.