Phlox Ist Die Richtige Wahl Für Den Ort Und Die Feinheiten Des Pflanzens. Merkmale Von Teppich, Losem Schuppen Und Buschphlox. Foto

Inhaltsverzeichnis:

Phlox Ist Die Richtige Wahl Für Den Ort Und Die Feinheiten Des Pflanzens. Merkmale Von Teppich, Losem Schuppen Und Buschphlox. Foto
Phlox Ist Die Richtige Wahl Für Den Ort Und Die Feinheiten Des Pflanzens. Merkmale Von Teppich, Losem Schuppen Und Buschphlox. Foto

Video: Phlox Ist Die Richtige Wahl Für Den Ort Und Die Feinheiten Des Pflanzens. Merkmale Von Teppich, Losem Schuppen Und Buschphlox. Foto

Video: Phlox Ist Die Richtige Wahl Für Den Ort Und Die Feinheiten Des Pflanzens. Merkmale Von Teppich, Losem Schuppen Und Buschphlox. Foto
Video: Phlox subulata - Polster-Phlox, Creeping Phlox 2023, Juni
Anonim

Bunte Gartenphloxen sind eine der beliebtesten und unersetzlichsten Stauden. Ihre hellen Pastellfarben schmücken die Gärten mit farbigen Kissen. Von Teppichen aus hellem Frühlingsphlox bis hin zu lodernden Garben von Sommerfavoriten erobern alle Phloxen mit ihrer Blüte. Aber sie sind alle überraschend unterschiedlich. Selbst bei den Anforderungen an Beleuchtung oder Boden unterscheiden sich verschiedene Kategorien von Phlox und manchmal ihre Typen voneinander. Die Auswahl der Wachstumsbedingungen und die Einhaltung strenger Pflanzregeln sind Schlüsselfaktoren für das Wachstum von Phlox.

Phlox - die richtige Wahl des Ortes und der Feinheiten des Pflanzens
Phlox - die richtige Wahl des Ortes und der Feinheiten des Pflanzens

Inhalt:

  • Merkmale der Auswahl der Bedingungen für Phlox
  • Beleuchtung für verschiedene Arten von Phlox
  • Auswahl der Bodeneigenschaften für Phlox
  • Die beste Zeit, um Phlox zu pflanzen
  • Auswahl der Phlox-Abteilungen
  • Phlox pflanzen
  • Phlox Pflege in den ersten Wochen nach dem Pflanzen

Merkmale der Auswahl der Bedingungen für Phlox

Eine Vielzahl von Phloxen wird oft nicht nur zu einer Inspirationsquelle für die Suche nach originellen Lösungen in der Gartengestaltung, sondern auch zu einer Vielzahl von Fehlern. Phloxen, die in drei Kategorien unterteilt sind - Teppich, Busch und lose Schuppen - erfordern einen anderen Ansatz in der Agrartechnologie. Trotz der Tatsache, dass alle Vertreter der Gattung Phlox viele Gemeinsamkeiten aufweisen, bleiben sie Pflanzen, die einen individuellen Ansatz erfordern.

Die Form des Wachstums und die Herkunft verschiedener Phloxen, ihre natürlichen "Gewohnheiten" bestimmen auch, wo der Garten für die Pflanzen angenehm sein wird. Selbst wenn man sich für die Kategorie der Phlox entschieden hat, lohnt es sich immer noch, die Anforderungen der einzelnen Arten zu überprüfen, die von den allgemeinen Präferenzen ihrer Gefährten abweichen können.

Es ist besser, Informationen über Pflanzen beim Kauf oder Austausch zu klären. Das Wissen über die früheren Bedingungen, unter denen Phlox gewachsen ist, sowie die übliche Pflege für sie können viele Probleme verhindern.

Trotz des Status einer universellen, unprätentiösen Staude aus der Grundkategorie sind Vertreter der Gattung Phlox keine so anspruchslosen Pflanzen. Sie wachsen nirgendwo oder auf irgendeinem Boden. Die Qualität des Bodens ist entscheidend für die Blüte und die Abgeschiedenheit des Standortes ist entscheidend für die Überwinterung. Bei der Auswahl der Bedingungen für diese Stauden sollten Sie keinen der Parameter ignorieren.

Beleuchtung für verschiedene Arten von Phlox

Alle Phloxen können als lichtliebende Pflanzen betrachtet werden, die im Schatten nicht gut blühen. Die Anforderungen an die Lichtintensität in verschiedenen Kategorien dieser Pflanzen unterscheiden sich jedoch erheblich.

Alle Buschphloxen sind in ihren Beleuchtungsanforderungen "flexibler" und können sich nicht nur an sonnige Bereiche anpassen. Für sie können Sie sowohl einen offenen Bereich als auch einen Halbschatten wählen. Der optimale Ort für jede Busch-Phlox, besonders für große Sorten und Phlox mit satten, dunklen Farben - Bereiche mit diffusem Licht, in denen die Pflanze im Sommer vor direkter Sonneneinstrahlung durch transparente Kronen von Sträuchern und Bäumen geschützt wird.

Eine starke Schattierung ist für jede Phlox nicht akzeptabel. Wir können nur über die Schattierung am Mittag sprechen. Vergessen Sie nicht die Korrektur der Bedingungen für ein Klima, das sich von der mittleren Zone unterscheidet. Unter extrem harten Wintern sind nur die wärmsten, geschützten südlichen Gebiete für Phlox akzeptabel, aber im Süden werden schattige, kühl-abgeschiedene Orte für Phlox ausgewählt.

Teppich-Phlox und loser Rasen-Phlox sind entzückend lichtliebend, sie bilden keinen dichten Rasen und blühen auch bei hellem Halbschatten nicht als festes Kissen. Aber Phlox Stolon tragend und ausgebreitet bevorzugen Halbschatten.

Für Spray Phlox müssen Sie abgelegene, nicht in der Sonne überhitzte, aber dennoch warme, geschützte Bereiche wählen. Der Schutz transparenter Kronen von Laubbüschen und Bäumen wird ebenfalls als ideal angesehen, da an solchen Orten der Schnee immer besser verweilt und sich ansammelt und selbst in den instabilsten Wintern kein starker Temperaturabfall auftritt.

Es ist jedoch unbedingt erforderlich, die Merkmale der strauchholzartigen Umgebung zu berücksichtigen: Sie können weder immergrüne oder Nadel- noch dichtblättrige Pflanzen oder Laubbüsche und Bäume mit oberflächennahen Wurzeln (wie Weide oder Flieder) wählen.

Der Schutz vor Wind und Zugluft für Phlox vom Busch-Typ ist von großer Bedeutung, da sie auseinanderfallen, an ungünstigen Stellen ihre Kompaktheit und Genauigkeit verlieren. Teppich-Phlox sind dürreresistenter und leiden aufgrund der Form des Wachstums auch in vom Wind verwehten Gebieten nicht.

Das Relief des Gebiets, auf dem Phloxen gepflanzt werden, kann gleichmäßig sein, obwohl dies alles andere als ideal ist. Phloxen können nicht nur Tiefland, Depressionen und Orte aushalten, an denen ein hohes Risiko der Wasseransammlung während des Niederschlags oder des Schneeschmelzens besteht. Wenn es jedoch möglich ist, Phlox auf einer Plattform mit erhöhtem Niveau oder leichtem Gefälle zu pflanzen, um das Feuchtigkeitsrisiko zu minimieren, ist es besser, diese Option zu wählen.

Gleichzeitig eignen sich Phlox nur dann für Hänge, Hänge und komplexe Reliefs, wenn es sich nicht um eine südliche oder westliche Ausrichtung und die Möglichkeit handelt, das Austrocknen des Bodens auszugleichen. Trockenresistente Teppich-Phlox sind noch empfindlicher gegenüber nassen und niedrigen Stellen als Teppiche.

Wenn Sie Phloxen in Kompositionen neben einem Haus, Gebäuden oder Objekten kleiner Architektur platzieren, sollten Sie die Ausrichtung der Objekte selbst und ihren Einfluss auf das Mikroklima berücksichtigen. Buschphloxen werden von der Ost-, West- und teilweise Südseite von Architekturstrukturen und großen Gebäuden gepflanzt. Die Nordseite ist für sie absolut nicht geeignet.

Teppich-Phlox sind sehr lichtbedürftig
Teppich-Phlox sind sehr lichtbedürftig

Auswahl der Bodeneigenschaften für Phlox

Eines der häufigsten Missverständnisse über Phlox ist, dass sie in fast jedem Boden angebaut werden können. Dies gilt jedoch nur, wenn die Eigenschaften des Bodens für eine bestimmte Pflanze geeignet sind. Unter Phlox gibt es solche, die sich in trockenen oder nassen, leichten oder mittleren, fruchtbaren und armen Böden niederlassen können. Dies bedeutet jedoch nicht, dass dieselbe Phlox unter verschiedenen Bedingungen Wurzeln schlagen kann. Bei der Auswahl der Bodeneigenschaften ist es besser, dem Prinzip eines individuellen Ansatzes zu folgen.

Buschphloxen lieben Lehm, Böden mit "durchschnittlichen" Eigenschaften - fruchtbar, locker, gut entwickelt, neutral und frisch. Der Gehalt an reifer organischer Substanz und die Tiefenverarbeitung ermöglichen die aktive Entwicklung von Phloxen, die dichte Büsche mit unzähligen Trieben bilden.

Teppich-Phlox haben Angst vor Lehm, dichten und sauren Böden und bevorzugen leichte, nicht unbedingt fruchtbare, aber wasser- und luftdurchlässige Bodentypen (sandiger Lehm und leichter Lehm) mit Entwässerung an Stellen, an denen die Gefahr einer Wasserstagnation während des Schneeschmelzens besteht. Von der losen Rasenphlox mögen nur stolonhaltige und ausgebreitete Phlox feuchte Böden mit einer leichten Textur.

Die optimale pH-Reaktion für Busch-Phlox beträgt 5,5 bis 7,0. Teppichphloxen bevorzugen eine neutrale Reaktion. Phlox stolonhaltig und gespreizt - milde saure Reaktion.

Sehr oft vergessen sie bei der Auswahl eines Pflanzortes einen weiteren wichtigen Faktor - die Bodenfeuchtigkeit. Teppich-Phlox wächst gut in leichten, trockenen Böden. Aber loser Rasen und Busch sind viel anspruchsvoller.

Alle Buschphloxen erfordern die Auswahl frischer, feuchter Böden, ähnlich den natürlichen Bedingungen von Waldrändern, Wiesen und Auen. Wenn Busch-Phloxen in trockenen Boden gepflanzt werden, sollten Sie auf regelmäßiges Gießen vorbereitet sein. Teppich-Phlox sind dürreresistent, lose Grasnarben bevorzugen feuchte und frische Böden.

Eines der Hauptmerkmale des Bodens für den Anbau von Buschphlox ist eine hochwertige biologische Umgebung mit einem hohen organischen Gehalt. Der Nährwert des Bodens ist für sie sowohl für die normale Entwicklung als auch für die Blüte von zentraler Bedeutung. Humus ist eine notwendige Voraussetzung für eine normale Entwicklung, selbst bei Teppich- und Lose-Schuppen-Phlox (von letzterem bevorzugt nur die entzückende Phlox schlechte Böden).

Auch hochwertiger Gartenboden vor dem Pflanzen von Phlox ist wünschenswert, um sich zu verbessern. Die Verarbeitung erfolgt im Voraus beim Pflanzen von Buschphlox - in der Vorsaison oder 3-6 Monate vor dem Pflanzen mit der optimalen Option. Die Mindestdauer, die der Boden benötigt, um zu schrumpfen und die Entwicklung der biologischen Umgebung zu aktivieren, beträgt 2 Wochen, bevor Phlox gepflanzt wird. Die Verarbeitung vor dem Pflanzen umfasst Standardverfahren:

  • Entfernung von Rhizomen von Unkraut und Ablagerungen.
  • Korrektur der Bodenstruktur mit Sand, Torf, Humus, Kompost, inerten Materialien. Für Teppich-Phlox auf schwerem oder feuchtem Boden eine Drainageschicht auflegen.
  • Anwendung von reifem Kompost, reifem Mist, Asche, voll mit Mineraldüngern (nur für Buschphlox). Letzteres kann durch Fütterung vor dem Pflanzen ersetzt werden, wobei eine volle Portion Kalium-Phosphor-Düngemittel in den Boden der Pflanzgruben eingebracht wird. Die Menge an Düngemitteln ist ein Eimer mit organischer Substanz pro Quadratmeter Pflanzung und 50 g einer Mischung aus Mineraldüngern.

Der Boden wird bis zu einer Tiefe von etwa 10 cm gegraben, die größer ist als die Einstreuschicht der Hauptwurzelmasse der Pflanzen - etwa 30 bis 35 cm. Bei Phlox wird so oft wie nötig gegraben, um eine homogene feinkörnige Struktur zu erhalten.

Aus loser Grasnarben-Phlox, nur stolonhaltige und ausgebreitete Phlox wie feuchte Böden mit einer leichten Textur
Aus loser Grasnarben-Phlox, nur stolonhaltige und ausgebreitete Phlox wie feuchte Böden mit einer leichten Textur

Die beste Zeit, um Phlox zu pflanzen

Bush Phlox kann während der gesamten aktiven Saison gepflanzt werden, aber es gibt Risiken und Vorteile, wenn Phlox im Frühjahr, Sommer oder Herbst gepflanzt wird. Im Herbst werden alle Phloxen mit früher und mittlerer Blüte gepflanzt, aber spätes Pflanzen erhöht das Risiko einer erfolglosen Überwinterung.

Die Frühjahrspflanzung ist für die Aufteilung in mehrere Teile und für späte Sorten vorzuziehen, beinhaltet jedoch auch eine Verringerung und Verzögerung der Blüte sowie die Notwendigkeit einer sorgfältigeren Pflanzenpflege. Im Sommer können Sie die ganze Schönheit der Blüte genießen und sich von den Eigenschaften der Sorte überzeugen lassen, aber es wird viel schwieriger sein, den Schnitt beizubehalten.

Der Herbst gilt als optimaler Zeitpunkt für die Trennung, Transplantation und Pflanzung von Phlox. Mit dieser Option und einem korrekt durchgeführten Transplantationsverfahren passt sich Phlox perfekt an, wächst schnell und blüht in der nächsten Saison vollständig. Grundsätzlich sind jedoch alle drei Optionen akzeptabel.

Bei der Bestimmung des Pflanzzeitpunkts sollten die Besonderheiten der Pflanzenentwicklung berücksichtigt werden:

  • Im Frühjahr werden zu Beginn des Wachstums Phloxen gepflanzt, bis die Triebe eine Höhe von 10 cm erreicht haben, wobei der Schwerpunkt auf der allgemeinen Entwicklung der Pflanzen liegt. Standarddaten sind das dritte Jahrzehnt im April und das erste Jahrzehnt im Mai.
  • Im Sommer werden Phlox immer dann gepflanzt, wenn Stecklinge verfügbar sind, wobei jedoch das Wetter und die Fähigkeit berücksichtigt werden, Hitze und Trockenheit durch angemessene Pflege der Pflanzen auszugleichen.
  • Im Herbst erfolgt das Pflanzen der frühen und mittleren Phlox (je nach Blütezeit) am besten im letzten Jahrzehnt des Augusts oder in der ersten Septemberhälfte, spät - in der zweiten Septemberhälfte. Die Fristen für das Pflanzen von Phlox sind auf die ersten Oktobertage begrenzt. Später werden Phloxen nicht gepflanzt, sondern nur hineingetropft, 10 cm über den Erneuerungspunkten mit Erde bestreut und für den Winter mit mehreren Schichten trockener Blätter oder Torf im Wechsel mit Vliesstoffen bedeckt. Eine vollständige Bepflanzung erfolgt nach allen Regeln im Frühjahr.

Teppich-Phlox und Lose-Rasen-Phlox werden zu Beginn des Wachstums im Frühjahr getrennt.

Bush-Phloxen werden mit einer Häufigkeit von 6-7 Jahren transplantiert. Die Häufigkeit der Transplantation und Trennung lässt sich jedoch immer besser anhand des Zustands der Pflanze selbst bestimmen: Reich blühende Phloxen beginnen häufig zu degenerieren und verlieren nach 5 Jahren im Zentrum der Büsche an Dekorativität.

Teppich-Phlox werden alle 3-5 Jahre getrennt, je nachdem, ob Maßnahmen getroffen wurden, um die Dichte der Grasnarben durch rechtzeitiges Trimmen zu erhalten.

Bush-Phloxen werden mit einer Häufigkeit von 6-7 Jahren transplantiert
Bush-Phloxen werden mit einer Häufigkeit von 6-7 Jahren transplantiert

Auswahl der Phlox-Abteilungen

Die Auswahl einer Sorte, die Überprüfung ihrer Winterhärte und die Analyse der Klimaeigenschaften in jedem Einzelfall sind die besten Schlüssel zum Erfolg. Je strenger die Winter sind, desto größer ist das Risiko, mittelspäte Sorten von Buschphlox zu verlieren, und desto wichtiger ist es, früh blühende oder mittlere Sorten zu wählen.

Pflanzen, die in örtlichen Baumschulen oder Gärtnern wachsen, sind immer besser als Pflanzen, die in anderen Regionen oder Ländern wachsen. Wenn jedoch die Dekorativität der Hauptbezugspunkt ist, sollten der maximal zulässige Temperaturabfall und die Maßnahmen zum Schutz von Phlox für den Winter geklärt werden.

Bei der Auswahl der Phlox-Sämlinge sind die allgemeinen Regeln zu beachten:

  • Pflanzenmaterial in Behältern oder mit einem großen erdigen Klumpen ist vorzuziehen: Sie lassen die Wurzeln nicht austrocknen;
  • Die Unterteilungen sollten stark sein, mit dicken, intakten Trieben, gut sichtbaren vollwertigen Erneuerungsknospen und hochwertigen Wurzeln;
  • Für Bush Phlox wählen sie Delenki mit 2–3 Stielen und Blättern für den Herbst und 4–5 Stielen für den Frühling.
  • Die Wurzeln werden auf 15 cm gekürzt und die Triebe - bis zu 5-10 cm, bei Sommersämlingen werden die Blütenstände so schnell wie möglich abgeschnitten;
  • Die Rinde sollte rau und grün sein und sich nicht verfärben.
  • Spuren von Trocknen, Dehnen, Verdunkeln, Brechen, Zerbröckeln, Verrotten oder anderen Schäden an Wurzeln und Trieben sollten vermieden werden.
  • Delenki mit vollständiger Angabe des Namens der Sorte und ihrer Eigenschaften werden bevorzugt.

Phlox pflanzen

Beim Pflanzen von Phlox ist es wichtig, verdichtete Optionen zu vermeiden. Büsche sollten sich frei entwickeln und wachsen, ohne dass es an freiem Platz mangelt. Der optimale Abstand kann nur bei Landung mit nicht aggressiven, wenig wachsenden oder langsam wachsenden Partnern um 10-15 cm verringert werden. Bei Buschphlox werden folgende Mindestabstände zu benachbarten Pflanzen eingehalten:

  • für untergroße Sorten und Bordsteinphlox - ca. 35-40 cm;
  • für mittelgroße Phloxen - 50-55 cm;
  • für große Sorten - 60-70 cm.

Teppichphloxen werden in einem Abstand von 25-30 cm gepflanzt. Lose Rasenflächen benötigen einen Abstand von mindestens 35-40 cm.

Während des Pflanzens gibt es selbst für Buschphlox nichts Kompliziertes. Landelöcher werden kurz vor dem Aussteigen vorbereitet. Ihre Größe wird durch die Größe des Wurzelballens der Division bestimmt - sie müssen frei genug sein, um die Wurzeln zu begradigen. Wenn Dünger nicht im Voraus in den Boden eingebracht wurden, werden sie auf den Boden der Pflanzgruben gegossen.

Es gibt nur ein obligatorisches Verfahren - reichliches Gießen vor dem Pflanzen und Einweichen für mehrere Stunden in Wasser oder in Wasser mit Wachstumsstimulanzien für träge Teilungen. Die Pflanzen sind so gleichmäßig wie möglich gesetzt und verteilen die Wurzeln gleichmäßig in verschiedene Richtungen. Die Oberseite des Rhizoms von Bush Phlox sollte 3-5 cm unter der Bodenlinie bleiben. Die Pflanzgruben werden allmählich mit Erde gefüllt, wobei die Schichten vorsichtig gestampft werden. Das Pflanzen von Busch-Phlox wird durch reichliches Gießen abgeschlossen.

Teppich- und lose Schuppen-Phloxen sollten ebenfalls in einzelne Gruben gepflanzt werden, wobei die Wurzeln nur minimal geschädigt werden und ein irdener Klumpen um das Rhizom erhalten bleibt. Je weniger die Pflanze verletzt ist, desto schneller passt sie sich an.

Teppich- und Rasenphloxen sollten in einzelnen Gruben mit minimaler Wurzelschädigung gepflanzt werden
Teppich- und Rasenphloxen sollten in einzelnen Gruben mit minimaler Wurzelschädigung gepflanzt werden

Phlox Pflege in den ersten Wochen nach dem Pflanzen

Das Pflanzen einer Phlox wird mit dem Gießen abgeschlossen. In den ersten Wochen nach dem Pflanzen sollte die Bodenfeuchtigkeit konstant leicht gehalten werden, bis die Symptome einfach erscheinen. Staunässe für Teppich-Phlox ist sehr gefährlich, aber selbst im Busch kann Feuchtigkeit die Entwicklung von Pilzkrankheiten hervorrufen.

In den ersten Wochen wird die Pflege auf die Kontrolle der Bodenfeuchtigkeit reduziert, Unkräuter sollten sich nicht in der Nähe der Pflanzen entwickeln dürfen, und bei unerwarteten Temperaturschwankungen ist es besser, den Pflanzenschutz mit leichter Abdeckung zu pflegen.

Phlox, das im Frühjahr und Sommer gepflanzt wird, muss vor Trockenheit und regelmäßiger Wartung geschützt werden. Im Frühjahr reicht es aus, die Unwägbarkeiten des Wetters auszugleichen und sich um die Vorbeugung von Schädlingen und Krankheiten zu kümmern. Im Sommer sollten regelmäßige Bewässerung und morgendliches Sprühen in das Pflegeprogramm aufgenommen werden, mit mehreren Behandlungen mit einer Lösung aus Wachstums- und Wurzelstimulanzien.

Die Herbstpflanzung von Phlox birgt immer das Risiko einer unzureichenden Wurzelbildung vor der Frostperiode, insbesondere wenn die Pflanzung Anfang Oktober erfolgt. Um den Anpassungsprozess und die erfolgreiche Überwinterung zu verbessern, müssen die Pflanzungen mit jedem verfügbaren Material gemulcht werden, um vor einem starken Temperaturabfall zu schützen.

Das Mulchen nach dem Pflanzen ist jedoch die beste Option für jeden anderen Zeitraum. Durch die Stabilisierung der Bedingungen, den Schutz der Pflanzen vor Überhitzung und die Verhinderung der Verdichtung und des Austrocknens des Bodens kann sich Phlox durch eine Mulchschicht schneller an neue Bedingungen anpassen.

Beliebt nach Thema