Inhaltsverzeichnis:
- Wie manifestieren sich Mehltau und Mehlwanze?
- Gründe und Phasen des Kampfes
- Wie behandelt man eine Infektion mit Mehltau?
- Was ist, wenn ein Mealybug auftritt?

Video: Wir Bekämpfen Die Weiße Blüte Der Orchidee

2023 Autor: Ava Durham | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 11:58
Warum erscheint weiße Blüte auf Orchideen? Insgesamt werden zwei mögliche Ursachen unterschieden: eine Pilzinfektion (Mehltau) oder ein Schädlingsbefall (Mealybug). Warum das Problem auftritt und wie es mit Hilfe wirksamer Bio-Präparate gelöst werden kann, erfahren Sie im Artikel.

Wie manifestieren sich Mehltau und Mehlwanze?
Bei Mehltau erscheint normalerweise eine weiße Blüte an der Unterseite des Blattes. Die Plakette ist pudrig, die Textur ist wie Puder oder Mehl und kann leicht mit dem Finger entfernt werden. Mit fortschreitender Krankheit wird die Plaque grau, breitet sich auf die Stängel und Blätter, Knospen und Wurzeln aus.
Mit einem Mealybug erscheinen weiße Flocken auf den Blättern. Die Beschichtung ist weiß, wattiert, klebrig, manchmal sind auch klebrige Tropfen auf der Orchidee zu sehen. Wenn ein Schädling angreift, werden Knospen und Blätter deformiert. Wenn der Parasit das Wurzelsystem erreicht, beginnt die Pflanze langsam zu sterben.
Wenn das weibliche Insekt mit einem Parasiten infiziert ist, fügt es unauslöschlichen Schaden zu. Sie klammert sich an das Blatt der Pflanze, trinkt den Saft und injiziert gleichzeitig ein giftiges Gift. Mealybug hinterlässt auch klebrige Flecken, die ein ausgezeichnetes Medium für die Ausbreitung des rußigen Pilzes sind.
Ein Schädlingsnest kann durch ein Gerinnsel aus weißer Luftbeschichtung erkannt werden. Darin leben sowohl Erwachsene als auch Larven (kleine weiße Punkte).
Außerdem ist die weiße Blüte auf der Blattplatte meistens das Ergebnis unsachgemäßer Pflege, was zu einer Schwächung des Immunsystems der Orchidee geführt hat. Aufgrund unangemessener Haftbedingungen wird der Stoffwechsel gestört, was zu einer Veränderung der Zusammensetzung des Pflanzensaftes führt. Infolgedessen wird die Orchidee ein ausgezeichnetes Ziel für Parasiten und das schnelle Fortschreiten von Pilzinfektionen.
Gründe und Phasen des Kampfes
Wir nennen eine Gruppe von Hauptgründen:
- Häufige Fütterung mit Stickstoffdüngern.
- Trockenheit oder übermäßige Luftfeuchtigkeit im Raum.
- Häufiges Gießen - Wasser stagniert im Boden.
- Kontaminiertem Boden.
- Gefallene getrocknete Blätter, getrocknete Blüten in einem Topf. Sie beginnen zu faulen und sind ein "Haus" für Parasiten.
Bei Infektion mit Mehltau oder Mealybug sind unterschiedliche therapeutische Maßnahmen erforderlich. Aber obligatorische allgemeine Maßnahmen:
- Isolieren der infizierten Orchidee von anderen Pflanzen;
- Entfernen Sie alle beschädigten Teile (Blätter, Knospen) und bedecken Sie die Schnittstellen mit zerkleinerter Aktivkohle.
- Erst nach dem Entfernen der infizierten Blätter kann die Behandlung beginnen.

Wie behandelt man eine Infektion mit Mehltau?
Es ist notwendig, die oberste Bodenschicht zu entfernen und neuen Boden in den Topf zu gießen. Den neuen Boden mit Asche bestreuen (Dicke bis zu 2 cm). Vor dem Pflanzen einer Pflanze muss ein mikrobiologisches Präparat "Tamir Biozashchita" angewendet werden, das Pflanzen und Pflanzenmaterial vor Pilz- und Bakterienkrankheiten schützen soll. Gießen Sie es auf den Boden.
Was ist, wenn ein Mealybug auftritt?
Sammeln Sie alle Insekten von Hand aus der Pflanze und wischen Sie die Blätter mit Tamir Biobarrier ab, einem mikrobiologischen Präparat zur Schädlingsbekämpfung. Es kann verwendet werden, um Pflanzen zur Vorbeugung und während einer massiven Invasion von Insekten zu behandeln.
Als nächstes legen Sie die Orchidee in einen Beutel, sprühen die Pflanze und binden den Beutel für 2-2,5 Stunden. Entfernen Sie nach dem Ablaufdatum die Orchidee. Wiederholen Sie die Behandlung 3-4 mal, das Zeitintervall zwischen den Eingriffen beträgt 10-14 Tage.