Indoor-Azalee Oder Rhododendron - Geheimnisse Der Häuslichen Pflege. Foto

Inhaltsverzeichnis:

Indoor-Azalee Oder Rhododendron - Geheimnisse Der Häuslichen Pflege. Foto
Indoor-Azalee Oder Rhododendron - Geheimnisse Der Häuslichen Pflege. Foto

Video: Indoor-Azalee Oder Rhododendron - Geheimnisse Der Häuslichen Pflege. Foto

Video: Indoor-Azalee Oder Rhododendron - Geheimnisse Der Häuslichen Pflege. Foto
Video: Wechseljahre bei Frauen: 9 Veränderungen, die mit der Menopause im Körper auftreten, die man.. 2023, Juni
Anonim

Der üppigste Gartenstrauch-Rhododendron macht selbst in einem bescheidenen Topfformat einen unauslöschlichen Eindruck. Wie blühende Wolken scheinen die Büsche von Azaleen-Rhododendren ein fast überirdischer Anblick zu sein. Und trotz ihrer schwierigen Natur verlieren diese Zimmerpflanzen nicht an Popularität. Sie müssen Rhododendren sorgfältig pflegen. Sie fordern nicht nur Bewässerung, Wasserqualität oder Luftfeuchtigkeit, sondern auch Haltbarkeit. Und je besser sie zusammenpassen, desto schöner blühen diese entzückenden orientalischen Schönheiten.

Indoor-Azalee oder Rhododendron - Pflegegeheimnisse
Indoor-Azalee oder Rhododendron - Pflegegeheimnisse

Inhalt:

  • Beschreibung der Anlage
  • Wachstumsbedingungen für Indoor-Rhododendren
  • Rhododendren zu Hause pflegen

Beschreibung der Anlage

Im Gegensatz zu Haustieren werden Rhododendren in Innenräumen immer noch häufiger als Azaleen bezeichnet - ein veralteter Synonymname. Sie werden in einer speziellen Gruppe ausgewählt, die betont, wie sich kompakte Topf-Rhododendren von Garten-Gegenstücken unterscheiden.

Indoor-Rhododendren sind hybride Zwergsorten, die vom Sims-Rhododendron (Rhododendron simsii) und vom stumpfen Rhododendron (Rhododendron obtusum) abgeleitet sind - den legendären indischen und japanischen Azaleen.

Feste Blüte verbirgt Grün hinter dichten Blütenstandsschildern. Niedrige Zwergsträucher-Kissen haben eine dichte, dichte, sich ausbreitende, sich nach oben ausdehnende Krone. Die Höhe der Azaleen in Innenräumen ist auf maximal 50 cm begrenzt, obwohl die meisten Sorten 30 cm nicht überschreiten. Stark verzweigte Triebe, verziert mit ledrigen, dunklen, ovalen, mittelgroßen Blättern mit einer einzigartigen Lederoberfläche, sind unnachahmlich.

Rhododendren sind eine der malerischsten Pflanzen. Oft bilden sie Bonsai oder verleihen Büschen ausdrucksstärkere Silhouetten, schaffen Stämme und originelle Formen. Aber manchmal beeinträchtigen Tricks nur das Genießen der einzigartigen Schönheit der Pflanze, die zum Standard des Stils geworden ist.

Sie können blühende Rhododendren zu jeder Jahreszeit in Innenräumen treffen. Die klassische Blütezeit ist der Winter mit einem Temperaturabfall im November, um das Knospen zu stimulieren.

Reine, Aquarell- oder Acrylfarben, zarte oder helle Farbtöne - weiße, rosa, rote und violette Farben werden in Rhododendren in feinsten Farben präsentiert. Das Vorhandensein von Frottee und einfachen, großen und regelmäßigen zweifarbigen oder monochromatischen Variationen macht die Auswahl noch schwieriger. Die Suche nach "Ihrer" Azalee entspricht Ihrem Geschmack und Ihrem Interieur, da ein solcher Farbfleck einen erheblichen Einfluss auf die Atmosphäre im Haus hat.

Indoor-Rhododendren (Rhododendron) haben Angst vor starkem Schatten und direkter Sonne
Indoor-Rhododendren (Rhododendron) haben Angst vor starkem Schatten und direkter Sonne

Wachstumsbedingungen für Indoor-Rhododendren

Diese legendäre mehrjährige Pflanze verdient Aufmerksamkeit, Respekt und fundierte Auswahl. Und werfen Sie es nicht nach einer einzigen Blütezeit als "lebendiges Bouquet" weg. Rhododendren erfordern jedoch besondere Bedingungen und kühle Temperaturen. Und wenn es keine Möglichkeit gibt, sie wiederherzustellen, kann die Azalee in Innenräumen lange Zeit nicht in Ihrem Haus leben.

Beleuchtung und Platzierung

Im Indoor-Format haben Rhododendren Angst vor starkem Schatten und direkter Sonne. Sie werden an Orten mit weicher, diffuser Beleuchtung angezeigt. Diese Pflanze eignet sich zur Dekoration des Innenraums von hellen Räumen, sofern sie nicht zu weit vom Fenster entfernt ist. Es ist besser, Büsche unterhalb der Sichtlinie zu platzieren.

Azaleen reagieren weniger empfindlich auf Standortänderungen als Konkurrenten, aber es lohnt sich nicht, im Knospungs- und Blühstadium zu experimentieren. Selbst das Drehen kann zu Knospenbildung und kürzeren Blütezeiten führen.

Temperaturregime und Belüftung

Rhododendren lieben Kühle und vertragen keine hohen Temperaturen. Und es geht überhaupt nicht ums Überwintern: Auch im Sommer brauchen Azaleen Schutz vor der Hitze. Es ist besser, die Maximaltemperaturen auf 18 Grad zu begrenzen und zu versuchen, die Durchschnittstemperatur um 15 Grad oder etwas niedriger zu halten.

Pflanzen werden es vorziehen, im Herbst bei noch niedrigeren Temperaturen zu bleiben (mit klassischer Blüte ab Ende November) - von 6 bis 10 Grad, um mehr Knospen zu legen. Wenn Sie die Indikatoren auf 16 bis 18 Grad erhöhen, wird die Blüte stimuliert, und wenn Sie auf 12 bis 15 Grad zurückkehren, wird sie verlängert. Höhere Temperaturen verkürzen nicht nur die Blütezeit um das 6-8-fache, sondern erfordern auch eine Kompensation mit sorgfältigerer Pflege.

Rhododendren tolerieren zu keiner Jahreszeit starke Temperaturschwankungen und reagieren mit fallenden Knospen. Scharfe Änderungen sollten nicht erlaubt sein, da die Sprünge auf maximal 4-5 Grad begrenzt sind.

Im Sommer (bis Ende August) können Innenazaleen im Freien im Halbschatten oder Schatten an windgeschützten (aber nicht regengeschützten) Orten aufgestellt, im Garten oder auf dem Balkon ausgesetzt oder Töpfe in offenen Boden fallen gelassen werden. In den Räumen ist eine häufige saubere Belüftung erforderlich. Entwürfe sind nicht erlaubt.

In einem Raumformat werden Rhododendren an Orten mit weicher, diffuser Beleuchtung ausgestellt
In einem Raumformat werden Rhododendren an Orten mit weicher, diffuser Beleuchtung ausgestellt

Rhododendren zu Hause pflegen

Rhododendren tolerieren keine Bewässerungsfehler. Am schwierigsten ist es jedoch, die richtige Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.

Bewässerung und Luftfeuchtigkeit

Dieser Strauch verträgt kein vollständiges Austrocknen des Bodens (wenn der Boden trocken ist, werden sie sofort in warmem Wasser eingeweicht). Zwischen dem Gießen während des aktiven Wachstums dürfen nur die Oberflächen des Substrats leicht trocknen, während der Ruhezeit wird der Boden einige Zentimeter tiefer getrocknet. Es ist einfacher, Rhododendren nicht auf klassische Weise zu gießen, sondern indem man den Behälter zum Einweichen des irdenen Komas oder zum Gießen des Bodens in die Pfanne taucht.

Beim Gießen ist es wichtig, weiches, idealerweise Regenwasser, angesäuertes oder schmelzendes Wasser zu verwenden und überschüssiges Wasser nach 10-15 Minuten immer abzulassen. Eine verringerte Wassertemperatur kann zu hohe Lufttemperaturen ausgleichen, jedoch innerhalb angemessener Grenzen, um einen starken Abfall zu vermeiden (maximal 5 Grad kühler). Manchmal wird "kühlender" Schnee für Rhododendren in Paletten oder auf der Bodenoberfläche ausgelegt. Dies sollte jedoch nur systematisch erfolgen und wenn beim Kauf entsprechende Empfehlungen eingehen.

Die Luftfeuchtigkeit ist ein kritischer Faktor beim Anbau von Rhododendren in Innenräumen. Sie erfordern Indikatoren von 70% und tolerieren nicht die Nähe von Heizgeräten (aber sie wachsen gut in Räumen mit Klimaanlage). Die Installation von Luftbefeuchtern (z. B. Paletten mit feuchtem Moos) und häufiges Sprühen von Nebel sind ebenfalls geeignet. Wassertropfen sollten sich nicht auf Knospen oder Blüten ansammeln.

Top Dressing und Zusammensetzung der Düngemittel

Bei Azaleen in Innenräumen werden Düngemittel nur in flüssiger Form während des aktiven Wachstums des Grüns im Frühjahr und Sommer angewendet - einmal pro Woche (oder jede Bewässerung in reduzierten Dosen). Im Anfangsstadium - einmal mit Phosphordünger. Während der Blüte - einmal im Monat. Geeignet sind nur Spezialdünger für Rhododendren. Sie können mineralische und organische Düngemittel abwechseln.

Rhododendren beschneiden und formen

Rhododendren in Räumen müssen regelmäßig geformt werden. Nach der Blüte werden alle Triebe um 5 cm gekürzt und die Hygienereinigung durchgeführt - beschädigte, schwache, unproduktive Triebe werden entfernt. Sobald neue Triebe zu wachsen beginnen, werden sie nach dem Erscheinen des dritten Blattpaares eingeklemmt und bis zum Beginn des Knospens weiter eingeklemmt. Nach dem Binden der Knospen werden die Seitenzweige entfernt, die an den Blütenknospen zu wachsen beginnen.

Während der Blüte müssen Sie regelmäßig welkende Blüten entfernen und vorsichtig herausreißen, da sonst die Blüte sehr kurz ist.

Rhododendren in Räumen müssen regelmäßig gebildet werden
Rhododendren in Räumen müssen regelmäßig gebildet werden

Transplantation, Behälter und Substrat

Rhododendren benötigen einen speziellen Boden mit einem hohen Torfgehalt. Die zuverlässigste Option sind vorgefertigte Spezialsubstrate für Rhododendren. Sie können aber auch Heideboden oder eine Mischung aus Torf und Nadelboden mit grobem Sand verwenden. Beim Pflanzen werden dem Substrat Sphagnum und Lockerungszusätze zugesetzt. Die Reaktion des Bodens sollte einem pH-Wert von 4-4,5 entsprechen.

Rhododendren gedeihen auf alternativen Böden, einschließlich inerter Substrate und Hydrokultur.

Für Innenazaleen sind nur mittelgroße und flache Behälter geeignet, die ihrem Oberflächenrhizom entsprechen. Eine hohe Drainage ist erforderlich.

Die Transplantation wird nur durchgeführt, wenn der Topfraum vollständig mit den Wurzeln gefüllt ist, nur für junge Büsche - jährlich. Aufgrund der Empfindlichkeit gegenüber Kontakt mit Wurzeln müssen die Büsche gehandhabt werden, ohne das irdene Koma zu zerstören, ohne den Wurzelkragen zu vertiefen. In Jahren, in denen keine Transplantation erforderlich ist, muss der Mutterboden ersetzt werden.

Krankheiten, Schädlinge und Wachstumsprobleme

Rhododendren können von Weißen Fliegen, Blattläusen, Spinnmilben und bestimmten Schädlingen - der Azaleenmotte - befallen sein. Nicht ungewöhnlich bei Rhododendren und Rost, Fäulnis und Mosaiken. Die infizierte Pflanze sollte sofort isoliert werden, wobei der Hygieneschnitt und die Behandlung mit Insektiziden oder Fungiziden fortgesetzt werden.

Rhododendren reagieren auf Probleme mit Wasser und Hitze, indem sie die Blätter falten und vergilben. Probleme mit der Blüte werden jedoch meistens durch trockene Luft und mangelnde Beleuchtung verursacht.

Indoor-Azaleen werden durch Stecklinge vermehrt
Indoor-Azaleen werden durch Stecklinge vermehrt

Reproduktion von Rhododendren im Raumformat

Indoor-Azaleen werden durch Stecklinge vermehrt, seltener durch Teilen eines Busches oder Pfropfen. Halb verholzte Sommerstecklinge mit einer Länge von 6 cm werden nach dem Entfernen der unteren Blätter und der Behandlung mit Stimulanzien unter einer Haube in saurem Boden bei einer Temperatur von etwa 25 Grad verwurzelt.

Beliebt nach Thema