8 Besten Ziersträucher, Die Im Frühling Blühen. Beschreibung, Sorten, Foto

Inhaltsverzeichnis:

8 Besten Ziersträucher, Die Im Frühling Blühen. Beschreibung, Sorten, Foto
8 Besten Ziersträucher, Die Im Frühling Blühen. Beschreibung, Sorten, Foto

Video: 8 Besten Ziersträucher, Die Im Frühling Blühen. Beschreibung, Sorten, Foto

Video: 8 Besten Ziersträucher, Die Im Frühling Blühen. Beschreibung, Sorten, Foto
Video: Was blüht im Frühling?// 9 Frühlings leuchtende Sträucher 2023, Juni
Anonim

In der mittleren Gasse beginnt im April die erste Blüte der Pflanzen in Gärten und Parks. Die unveränderlichen Solisten des Frühlings, die zur Geltung kamen, sind bauchige Primeln. Aber auch unter den Ziersträuchern finden Sie solche, die Sie mit duftenden Blumen begeistern werden, die den noch unauffälligen Garten beleben. Der größte Aufruhr blühender Sträucher tritt im Mai auf, und die meisten von ihnen blühen in der Regel Mitte Mai. Aber auch zu Beginn des letzten Frühlingsmonats blühen einige Arten und Sorten.

8 besten Ziersträucher, die im Frühling blühen
8 besten Ziersträucher, die im Frühling blühen

Unser Artikel hilft Ihnen dabei, die Blütezeiten beliebter Frühlingssträucher besser zu steuern. Wenn Sie möchten, können Sie noch vor dem Sommer mindestens ein paar blühende Büsche im Garten bewundern. Und sie werden sich auf dem Weg zum farbenfrohen Juni reibungslos ersetzen.

1. Forsythie

Jede Nation hat ihre eigene Pflanze, die das Kommen des Frühlings symbolisiert. Für die Mittelspur waren dies blaue Streifen, die oft als Schneeglöckchen bezeichnet werden. Aber in der Umgebung von Sträuchern kann "Primel" als fröhliche solare Forsythie bezeichnet werden.

Forsythie
Forsythie

Die Blüte dieser ursprünglichen Pflanze beginnt nach dem Schmelzen des Schnees mit dem Einsetzen relativ warmer Tage. Je nach Wetterlage können die Blumen von Anfang an oder ab Mitte April (und sogar Ende März in einem freundlichen und warmen Frühling) zu blühen beginnen.

Die Länge der Blütezeit kann auch von Jahr zu Jahr variieren. Im Durchschnitt erfreut sich Forsythie mit ihren sonnigen Blüten etwa zwei Wochen lang. Die Blüteintensität kann ebenfalls unterschiedlich sein, da die Anzahl der Blütenknospen direkt von den Überwinterungsbedingungen und den Unwägbarkeiten des Wetters abhängt und auch je nach Art und Sorte variiert.

Auf jeden Fall können bezaubernde, leuchtende Blumen das Auge im frühen Frühling nach langer Betrachtung monochromer Landschaften erfreuen. Die Blüte dieses Strauchs beginnt, bevor die Blätter direkt auf den bloßen Zweigen blühen.

Forsythienblüten haben eine hängende glockenförmige Form und eine leuchtend gelbe Farbe. Sie sitzen so dicht auf den Zweigen ihrer kurzen Stiele, dass die Büsche aus der Ferne aussehen, als wären sie aus Gold gegossen. Die fröhlichen Blüten sind nicht nur angenehm für das Auge, sondern haben auch ein angenehmes Aroma mit einem Hauch von Mandeln, das eine große Anzahl von Insekten anzieht, die im Frühjahr aufgewacht sind. Manchmal möchten Gärtner in der Nähe dieser sonnigen Blumen länger bleiben und sich „aufwärmen“.

Nach der Blüte fallen die gelben Glocken von selbst ab und das Laub beginnt sich intensiv an den Zweigen zu entwickeln, sodass die Pflanze immer ordentlich aussieht und kein Beschneiden verblassener Blütenstände erforderlich ist.

Die Blätter der meisten Forsythien-Sorten sind nicht besonders bemerkenswert, sie haben eine feste Form und gezackte Kanten, aber dank der dichten, dichten Krone kann der Strauch erfolgreich die Rolle grüner Vorhänge spielen. Diese Eigenschaft erklärt auch die Beliebtheit der Verwendung von Forsythien zur Schaffung einer abgeschnittenen oder frei wachsenden Hecke. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass intensive Haarschnitte die Blüte verringern und sie oft sogar negieren können.

Bunte Forsythie
Bunte Forsythie

Die besten Arten und Sorten von Forsythien

Um das alltägliche Forsythienlaub attraktiv zu machen, haben die Züchter intensiv an der Entwicklung verschiedener Sorten gearbeitet. Heute finden Sie unter den Forsythien Optionen mit kantigem Laub (grüne Forsythie "Citrus Swizzle") oder leuchtend goldenen Adern auf smaragdgrünem Hintergrund (koreanische Forsythie "Kumson").

Bunte Forsythien gehören zur 5. Zone der Frostbeständigkeit und können im Winter leicht gefrieren. Einige grünblättrige Forsythienarten haben möglicherweise auch eine geringe Winterhärte. Daher ist es bei der Auswahl einer Pflanze besser, Sorten der resistentesten ovalen (eiförmigen) Forsythien und Siebold-Forsythien zu berücksichtigen.

Forsythia ist ein sehr unprätentiöser Strauch, der nur minimal gepflegt werden muss. Die Pflanze kann sowohl in der Sonne als auch im hellen Halbschatten gut wachsen. Der Boden sollte mäßig fruchtbar und gut durchlässig sein.

2. Magnolie

Seit mehr als einem Dutzend Jahren versuchen Blumenzüchter der Mittelspur mit verschiedenen Ergebnissen, Magnolien auf dem Gelände zu züchten. Und der Erfolg dieses notorisch riskanten Unternehmens hängt nicht nur vom Mikroklima vor Ort ab, sondern auch davon, zu welcher Art die exotische Magnolie gehört. Immerhin variiert die Winterhärte der verschiedenen Arten erheblich.

Magnolie
Magnolie

Eine gute Frostbeständigkeit in der Mittelspur zeigten Arten wie Magnolie Sulange, Magnolienkobus, spitze Magnolie, Lebner-Magnolie und Magnolie mit drei Blütenblättern. Die Sternmagnolie (Magnolia stellata), deren Pflanzenmaterial (europäischen Ursprungs) am häufigsten in Gartenabteilungen großer Supermärkte zu finden ist, wächst sehr langsam und leidet stark unter Frost.

Viele Magnolienarten blühen, bevor sich die Blätter im Frühjahr (April) öffnen, und ihre Kelchblüten sehen ein bisschen aus wie eine Seerose (halb offen). Die Farbe kann je nach Sorte weiß, creme, pink und lila sein. Einige Arten haben einen angenehmen Zitronenduft, während andere keinen Duft haben. Auf jeden Fall hat dieser Baum ein unvergessliches exotisches Aussehen, seine großen Blüten, die auf nackten Ästen sitzen, sehen wirklich fantastisch aus.

Wählen Sie beim Anbau von Magnolien den sonnigsten Ort, der vor Wind geschützt ist. Diese Pflanzen bevorzugen leicht sauren Boden, wachsen aber auf gewöhnlichem Lehm ohne zusätzliche Versauerung gut. Hauptsache, der Boden ist nicht kalkhaltig. Magnolien lieben mäßig feuchte Gebiete ohne stehendes Wasser.

Überraschenderweise ist dieser luxuriöse Südstaatler im Allgemeinen unprätentiös in der Pflege und wird praktisch nicht krank und ist nicht einmal besonders attraktiv für Schädlinge. Der Schutz winterharter Arten für den Winter ist nicht erforderlich, aber für die Zuverlässigkeit im Herbst können Sie den Stammkreis junger Pflanzen mit einer Schicht von 20 bis 30 Zentimetern gut mulchen. Im Sommer müssen Magnolien in Trockenperioden gewässert werden.

3. Daphne

Mitte Ende April blüht ein sehr interessanter Strauch, bekannt als "Wolfsbeere" oder " Wolfsbeeren " - Daphne. Die Pflanze trägt einen ähnlichen Namen aufgrund der eleganten, aber sehr giftigen Früchte von leuchtend roter Farbe, die im Frühherbst auf der Pflanze erscheinen.

Tödliche Wolfsbeere oder gewöhnlich (Daphne mezereum)
Tödliche Wolfsbeere oder gewöhnlich (Daphne mezereum)

Mitten im Frühling gehen ihnen charmante Blüten in lila Farben (oder Weiß in einigen Sorten und Arten) voraus. Daphne blüht so stark, dass seine Zweige buchstäblich vollständig mit Blumen bedeckt sind. Auch dieser Strauch wird für sein angenehmes Aroma geschätzt, das auch aus der Ferne gut spürbar ist. Die Blütezeit im kühlen Frühling kann bis zu einem Monat dauern, dauert jedoch normalerweise zwei Wochen.

Die besten Arten und Sorten von Daphne

Je nach Art kann Daphne ein kleiner Strauch sein, der sich gut für Steingärten eignet, oder ein großer Strauch, der zwei Meter hoch ist. In der Wolfsbeere gibt es immergrüne und laubabwerfende Arten, während es in der mittleren Spur besser ist, letztere zu bevorzugen.

Das hybride Daphne Burkwood sowie das Daphne Borovaya zeigten den größten Widerstand in den Gärten der mittleren Zone. Diese Arten haben Sorten mit weißen und rosa Blüten.

In unseren Wäldern findet man manchmal die tödliche Wolfsbeere (Daphne mezereum), die auch im Garten erfolgreich angebaut werden kann. Die Gartenformen von Daphne lethal können lila oder weiße Blüten haben, und in weißblumigen Sträuchern ist die Farbe der Beeren nicht rot, sondern gelb.

In freier Wildbahn kann Daphne in den Bergen oder unter dem Walddach wachsen. Abhängig davon wird ein Platz für Daphne im Garten ausgewählt, der sich auf die Herkunft einer bestimmten Art konzentriert. Bergsorten von Wolfsbeeren bevorzugen Sonnen- und Kalkböden, Waldsorten Halbschatten und neutralen fruchtbaren Boden. Alle Arten von Daphne vertragen keine Staunässe und benötigen gut durchlässige Böden.

4. Mandeln

Unter dem Namen "Mandel" im Ziergarten gibt es mindestens zwei verschiedene Pflanzen: Steppenmandel (Luiseania) und gelappte Mandel (Bohne).

Steppenmandel (Prunus tenella)
Steppenmandel (Prunus tenella)

Steppenmandel ist ein mittelgroßer Strauch mit einer Höhe von bis zu 1,5 Metern. Ende April sind die dünnen Zweige mit kleinen leuchtend rosa Blüten bedeckt, die aus fünf zarten Blütenblättern bestehen. In ihrer Form ähneln sie ein wenig den Blüten von Apfel, Birne und anderen rosafarbenen Pflanzen, aber sie befinden sich nicht in den Bürsten, sondern sitzen nahe am Zweig.

Aufgrund dieser Anordnung und der Fülle an Blütenständen ähneln Mandelbüsche aus der Ferne einem magischen rosa Dunst. Der zarte Duft von Blumen zieht Bienen und andere bestäubende Insekten in den Garten. Je nach Wetterlage kann die Blüte ein bis drei Wochen dauern. Im Herbst können sich Früchte auf den Büschen festsetzen, aber es ist besser, sie nicht zu essen, da dies den Körper schädigen kann.

Bobovnik ist ein sehr unprätentiöser, winterharter und dürreresistenter Strauch, der lieber an offenen, sonnigen Orten wächst. Die Pflanze verträgt Haarschnitte gut, was zu einer üppigeren Blüte beiträgt.

Ende April bis Anfang Mai blüht eine weitere Pflanze, auch Mandellappen-Luiseania genannt. In seiner Erscheinung ähnelt dieser Strauch aus der Familie der Rosaceae der berühmten japanischen Sakura. Die großen gefüllten Blüten bestehen aus vielen rosa Blütenblättern, in denen sich zahlreiche flauschige Staubblätter verstecken.

Die Blüte von Luiseania ist so reichlich, dass ihre Zweige buchstäblich mit bezaubernden Blüten bedeckt sind, und Sie können die nördliche Sakura 2 bis 2,5 Wochen lang bewundern. Im Gegensatz zu den Steppen-Louisiania-Mandeln ist sie weniger winterhart und gefriert im Winter regelmäßig, sodass beim Anbau ein leichter Schutz verwendet werden kann.

Der Strauch ist lichtliebend und mäßig dürreresistent, der Boden bevorzugt eine durchschnittliche Fruchtbarkeit, es ist möglich, ihn auf sandigen Böden anzubauen. Es wird nicht empfohlen, Louisiana in Tiefland mit hohem Grundwasserspiegel zu pflanzen, da dies zur Entwicklung der Hauptgeißel dieses Strauchs beiträgt - der Pilzkrankheit Moniliose.

5. Rhododendron

Zahlreiche Sorten schillernder immergrüner Rhododendren faszinieren jedes Jahr die Herzen der Blumenzüchter, aber der Anbau bringt eine Reihe von Schwierigkeiten mit sich, insbesondere im Zusammenhang mit der Notwendigkeit, Winterschutz zu bieten. In den Reihen der Rhododendren gibt es aber auch Laubbaumsorten, die sich besser für den Anbau unter den Bedingungen des Mittelgürtels eignen.

Rhododendron daurian (Rhododendron dauricum)
Rhododendron daurian (Rhododendron dauricum)

Einer der unprätentiösesten und früh blühenden Laub-Rhododendren ist der daurische Rhododendron, auch als wilder Rosmarin bekannt. Blühender wilder Rosmarin ähnelt einem rosa Dunst, seine Blüten sind kleiner und nicht so exotisch wie die von sortenreinen Rhododendren, aber dennoch ist seine zarte Schönheit eine willkommene Dekoration für einen Garten im Frühling.

Da es sich bei diesem Strauch um eine natürliche Art handelt, die in einem eher kühlen Klima wächst (in Russland ist er in Ostsibirien und im Fernen Osten zu finden), verursacht er dem Erzeuger im Garten keine Probleme und erfordert keine besondere Pflege und Schutz für den Winter (wildes Rosmarinholz verträgt Frost bis zu -45 Grad).

Beim Anbau von wildem Rosmarin ist es jedoch wichtig, sich an eine unangenehme Eigenschaft der Pflanze zu erinnern: Der scharfe Kampfergeruch von wilden Rosmarinblüten wirkt sich negativ auf den Menschen aus, insbesondere verursacht er Kopfschmerzen, Schwindel und Schwäche. Außerdem sind alle Pflanzenteile giftig.

In diesem Zusammenhang wird nicht empfohlen, einen Strauch in der Nähe von Ruheplätzen zu pflanzen und in Form von Arrays zu züchten, aber ein kleiner Busch in der hinteren Ecke des Gartens schadet niemandem.

Daurianischer Rhododendron blüht sehr früh, seine Blüte kann sogar während eines längeren Auftauens am Ende des Winters oder im März beginnen, aber meistens blüht dieser Strauch im April. Die Blütezeit hängt stark von den Wetterbedingungen ab und kann zwischen 10 Tagen und einem Monat liegen.

Der daurianische Rhododendron wächst nicht schnell, kann aber im Alter von 20 Jahren eine Höhe von zwei Metern erreichen. Der Schlüssel zum Erfolg beim Anbau von Rhododendron liegt im richtigen Boden. Wie alle Rhododendren benötigt wilder Rosmarin saure Böden. Wenn Ihr Standort eine neutrale und noch alkalischere Bodenreaktion aufweist, müssen Pflanzgruben auf jeden Fall für die Pflanze vorbereitet werden.

Es wird empfohlen, den gesamten Boden von der vorbereiteten Pflanzstelle zu entfernen und durch sauren Torf zu ersetzen, der mit Sand, Tannennadeln und Blattboden gemischt ist, oder einen speziellen Boden für Heidekrautkulturen zu kaufen.

Daurian Rhododendron ist eine feuchtigkeitsliebende Pflanze, daher wächst sie gut am Ufer eines Stausees oder in Gebieten, die von Frühlingsfluten betroffen sind. Im Sommer muss während der Trockenzeit wilder Rosmarin gewässert werden.

Japanische Azalee (Azalea japonica)
Japanische Azalee (Azalea japonica)

Japanische Azalee

Eine andere Art von Laub-Rhododendron ist die japanische Azalee. Die Blüten dieser Pflanze sind in Größe, Schönheit und Farbreichtum dem immergrünen Rhododendron keineswegs unterlegen, da derzeit viele japanische Rhododendron-Sorten gezüchtet wurden, unter denen Sie die winterhartesten auswählen können.

Die natürlichen Arten der japanischen Azalee, die mit großen Blüten in verschiedenen Orangetönen und manchmal gelb gefärbten Sorten blühen, überstehen den Winter am besten in der Mittelspur.

Japanischer Rhododendron blüht Ende Mai, gelegentlich im kühlen Frühling, die Knospen können erst Anfang Juni zu blühen beginnen.

6. Weigela

Im Mai geht die Staffel an einen anderen charmanten Strauch über - die Weigela. Die frühesten Sorten von Weigela (zum Beispiel "Debussy") beginnen Anfang Mai zu blühen, aber die meisten Sorten blühen gegen Ende des Kalenderfrühlings.

Weigela Middendorf (Middendorf Weigela)
Weigela Middendorf (Middendorf Weigela)

Weigela ist ein Strauch mit einer Höhe von 50 cm bis 3 Metern, je nach Art und Sorte. Während der Blüte ist die Pflanze dicht mit kleinen hellen Glocken in einem rosa-purpurroten Farbschema bedeckt, und bestimmte Arten und Sorten, zum Beispiel Weigela Middendorf, blühen gelbe oder weiße Blüten. Die Blütezeit beträgt durchschnittlich etwa einen Monat.

Nach der Blüte sehen viele Weigela-Sorten weiterhin dekorativ aus, da sie buntes Laub haben. Sorten wie Olympiade und Aurea haben eine sonnige, leuchtend gelbe Blattspreite. Die meisten Laubarten sind jedoch in unterschiedlicher Intensität violett. Die dunkelste Blattfarbe in der Hybridweigela "Minor Black" und "Naomi Campbell".

Weigela variegata zeichnet sich durch weiß umrandetes Laub aus, das an ihre Blätter erinnert. Vielfältige Farben finden sich in den Sorten "Monet", "Costeriana Variegata", "Magic Rainbow" und anderen.

Wachsende Eigenschaften

Weigela entwickelt sich gut in der Sonne und im hellen Halbschatten. In Bezug auf den Boden ist die Pflanze anspruchslos und wächst gut auf fast jedem Gartenboden. Bei der Auswahl eines Standortes ist es sehr wichtig, nicht an Orten zu pflanzen, an denen das Schmelzwasser im Frühjahr stagnieren kann. Stehendes Wasser ist die Hauptgefahr für Weigela und führt zum unvermeidlichen Tod. Aber es toleriert eine kleine Dürre fester.

Weigelas Winterhärte kann nicht als sehr hoch bezeichnet werden, so dass Sie jeden Winter die gefrorenen Spitzen der Triebe auf den Büschen beobachten können. Ein solches Einfrieren ist jedoch in der Regel nicht kritisch, da die Pflanze nach dem hygienischen Schnitt vollständig restauriert wird und an den Trieben des laufenden Jahres reichlich blüht. Um die negativen Auswirkungen des Frosts zu verringern, ist es besser, die Weigela an einem geschützten Ort ohne starken Wind zu pflanzen und junge Sämlinge in den ersten Jahren zu Boden zu biegen.

7. Chubushnik

Die Frühlingsparade endet reibungslos und führt uns in den Sommer mit dem göttlichen Aroma der Scheinorange, die Ende Mai oder Anfang Juni blüht. Schon wenige der Gärtner nennen ihn auf altmodische Weise "Jasmin" und nennen diesen duftenden Busch seinen richtigen Namen - Scheinorange.

Chubushnik (Philadelphus)
Chubushnik (Philadelphus)

Es ist notwendig, die Sorten von Chubushnik besonders sorgfältig auszuwählen, da es hier mehrere Fallstricke gibt. Zum Beispiel haben einige Sorten von Chubushnika (meistens Frottee) möglicherweise nicht das Jasminaroma, für das der Sommerbewohner oft beschließt, einen Busch zu pflanzen.

Denken Sie auch daran, dass einige Zwerg-Mock-Orange-Sorten (zum Beispiel "Gnome") praktisch nicht blühen. Eine weitere Schwierigkeit ist mit der geringen Winterhärte bestimmter Arten dieses Strauchs verbunden. Insbesondere ist es nicht ungewöhnlich, dass Gartenabteilungen zahlreiche Sorten von Lemoines Scheinorange verkaufen, die regelmäßig von der Mittelspur gefrieren und in einigen strengen Wintern sogar vollständig gefrieren können.

Die besten Sorten von Chubushnik

Aus Gründen der Zuverlässigkeit ist es daher besser, die alten Sorten der sowjetischen Selektion zu bevorzugen, die vom Züchter Vekhov gezüchtet wurden und bis heute nicht an Relevanz verlieren. Unter diesen sind: "Ungewöhnlich", "Ballett der Motten", "Mondschein", "Luftangriff" und andere.

Einige hybride Chubushniki haben ein ganz außergewöhnliches Aroma, zum Beispiel ist die Sorte "Reife Äpfel" berühmt für ihr charakteristisches Apfelaroma von Blumen, und die Chubushnik "Erdbeere" riecht nicht nach Jasmin, sondern nach echten Erdbeeren.

Bemerkenswert sind auch die bunten Sorten von Chubushnik: 'Innocence' mit weiß umrandeten Blättern und 'Aureus' mit goldenem Laub.

8. Flieder

Wenn man von den Sträuchern des Frühlings spricht, kann man sich nur an den Flieder erinnern, der eine große Anzahl von Sorten hat. Sie unterscheiden sich in verschiedenen Blütezeiten, wodurch Sie die lila Blütezeit über einen langen Zeitraum verlängern können.

Flieder (Syringa)
Flieder (Syringa)

Früh blühende Fliedersorten blühen Anfang bis Mitte Mai. Mittelblühende Blüten beginnen Mitte Mai oder Anfang Juni zu blühen, und spätblühende Blüten zeigen ihre Blüten nur im Sommer von Juni bis Juli.

Gleichzeitig gibt es ein Muster, bei dem Sorten mit hellen Blütenständen (sanft rosa, weiß-rosa und weiß) früher blühen. Während Fliedersorten mit intensiveren Purpur- und Purpurtönen später blühen.

Eine lila Rispe blüht 15 bis 20 Tage und die Blütezeit eines ganzen Busches beträgt 30 bis 40 Tage. Nachdem Sie Sorten mit unterschiedlichen Blütezeiten aufgenommen haben, können Sie den kontinuierlichen Duft von Flieder in Ihrem Garten von Anfang Mai bis zum Hochsommer spüren.

Gegen Ende Mai blüht ein weiterer blühender Strauch, Deytion, der die Aufmerksamkeit der Gärtner verdient. Für ihr reichlich schneeweißes Outfit zum Zeitpunkt der Blüte wird sie manchmal "die Braut im Garten" genannt.

Der Mai zeichnet sich auch durch den schneeweißen "Schaum" frühlingsblühender Spirea- Arten aus.

Liebe Leser! Und welche Sträucher, die im Frühling blühen, wachsen auf Ihrer Website? Erzählen Sie uns davon in den Kommentaren zum Artikel.

Beliebt nach Thema