Russische Korinka Ist Meine Lieblingstraube. Wachsende Erfahrung, Vor- Und Nachteile. Foto

Inhaltsverzeichnis:

Russische Korinka Ist Meine Lieblingstraube. Wachsende Erfahrung, Vor- Und Nachteile. Foto
Russische Korinka Ist Meine Lieblingstraube. Wachsende Erfahrung, Vor- Und Nachteile. Foto

Video: Russische Korinka Ist Meine Lieblingstraube. Wachsende Erfahrung, Vor- Und Nachteile. Foto

Video: Russische Korinka Ist Meine Lieblingstraube. Wachsende Erfahrung, Vor- Und Nachteile. Foto
Video: Yura Shatunov Belie Rozi Rosa blanca Sub español 2023, Juni
Anonim

In meinem Garten ziehe ich es vor, Pflanzen mit minimalem Wartungsaufwand anzubauen. Kultivierte Trauben erfordern viel Sorgfalt seitens des Gärtners - schwieriges Beschneiden, Rationieren, Schutz, Krankheits- und Schädlingsbekämpfung usw. Im Allgemeinen sind solche Trauben nicht meine Option. Trotzdem werden auf unserer Website Tafeltrauben angebaut, die von den alten Besitzern "Russian Korinka" geerbt wurden. Diese wunderbare Sorte hat mein Herz erobert! Er hat viele Vorteile und verzeiht mir nicht allzu gewissenhafte Sorgfalt. Ich werde es Ihnen in meinem Artikel erzählen.

"Russian Korinka" ist meine Lieblingstraube
"Russian Korinka" ist meine Lieblingstraube

Inhalt:

  • Die Entstehungsgeschichte der Sorte
  • Beschreibung der Sorte
  • "Korinka Russian" - Vor- und Nachteile
  • Meine Erfahrung mit dem Anbau von russischem Zimt

Die Entstehungsgeschichte der Sorte

Die Traube "Korinka Russian" wurde im Michurin Central Genetic Laboratory in Tambov hergestellt. Die Autoren der Sorte waren die Züchter I. M. Filippenko und L. T. Shtin. Die Sorte wurde auf der Basis der Kreuzung des Elternpaares gezüchtet: Trauben "Zarya Severa" und Trauben "Black Kishmish". Die Sorte "Korinka Russkaya" ist im Staatsregister der Region Central Black Earth enthalten.

Das Wort "Korinka" selbst bedeutet "Rosinen", die aus Sorten kernloser Trauben mit sehr kleinen Beeren gewonnen werden (kann auch als "korinthische Rosinen" bezeichnet werden). Ursprünglich eine sehr süße, kernlose kleine Traube, die in Griechenland angebaut wird. Und das Wort "korinka" auf Russisch und Englisch stammt höchstwahrscheinlich aus dem Namen der antiken Stadt Korinth, aus deren Häfen diese Art von Rosinen geliefert wurde.

Der Name „Korinka Russian“unterstreicht die heimische Herkunft der Sorte, die sich auch ideal für die Herstellung von Trockenfrüchten dieser Art eignet.

Die Farbe der Trauben "Korinka Russkaya" von hellgrün bis goldgelb, während sie von der sonnigsten Seite reift, erscheint ein rosa Rouge auf der Frucht
Die Farbe der Trauben "Korinka Russkaya" von hellgrün bis goldgelb, während sie von der sonnigsten Seite reift, erscheint ein rosa Rouge auf der Frucht

Beschreibung der Sorte

Diese Sorte ist eine kräftige Liane, die eine Höhe von drei Metern erreichen kann. Die Blätter sind groß, leicht kurz weichhaarig, mit ausgeprägter Venation und leichtem Präparationsgrad.

Cluster sind mittelgroß, konisch geformt, oft komplex, das durchschnittliche Gewicht einer Bürste beträgt 250 Gramm. Die Beeren sind klein, regelmäßig, gerundet und haben einen Durchmesser von 0,5 bis 1 cm. Die Farbe der Beeren reicht von hellgrün bis goldgelb, während sie reifen, erscheint auf den Früchten von der sonnigsten Seite ein rosa Schimmer. Das Fruchtfleisch ist fleischig, fest und sehr saftig.

Der Geschmack ist süß. Der Zuckergehalt beträgt 20-22% und mehr. Die Säureindikatoren betragen nicht mehr als 5 Gramm pro Liter. Dies ist einer der besten Indikatoren für das Verhältnis von Zuckergehalt und Säuregehalt zwischen Rebsorten.

Die Knochen fehlen fast vollständig, aber gelegentlich können sie auftreten - winzige, kleine und weiche Knochen, die nicht entfernt werden müssen. Die Haut ist sehr dünn, auch süß im Geschmack, während die Beeren nicht platzen und gut transportierbar sind.

Winterhärte: bis zu -26 … -28 Grad. Gleichzeitig ist der Reifegrad der Reben ziemlich hoch - von 2/3 bis 6/7 der gesamten Trieblänge. Aufgrund seiner sehr frühen Reife kann die Sorte in den nordwestlichen Regionen Russlands sowie im Fernen Osten, im Ural und in Sibirien angebaut werden. In den nördlichen Regionen verschieben sich die Reifedaten jedoch leicht zu einem späteren Zeitpunkt.

Die Vegetationsperiode der Trauben "Korinka Russian" beträgt ca. 110 Tage ab dem Zeitpunkt, an dem die Blätter blühen. Die ersten Beeren können Ende Juli bis Anfang August genossen werden, und die Haupternte wird Mitte August geerntet.

Die Beeren zerbröckeln nicht und können bis zum Herbst im Busch bleiben, während sich die Zuckeransammlung im Fruchtfleisch fortsetzt. Der Ertrag ist recht hoch und kann bei guter Pflege 12 Kilogramm pro Busch erreichen.

Die Sorte ist selbstfruchtbar, es wird kein Bestäuber benötigt. Kann frisch gegessen werden, ideal für Rosinen, geeignet für die Herstellung von Saft, Marmelade, Kompott, auch zur Weinherstellung.

Wenn Sie an jeder Rebe kompetent Trauben beschneiden, müssen Sie nicht mehr als 10 Augen lassen. Die Gesamtlast pro Pflanze sollte 40 Knospen pro Busch nicht überschreiten. Um die Belastung des Busches zu verringern, können Sie auch die Ernte normalisieren, dh nur einen Haufen an jeder Rebe lassen.

Die Blätter der Rebsorte "Korinka Russian" sind groß, leicht kurz weichhaarig, mit ausgeprägter Venation und einem schwachen Präparationsgrad
Die Blätter der Rebsorte "Korinka Russian" sind groß, leicht kurz weichhaarig, mit ausgeprägter Venation und einem schwachen Präparationsgrad

"Korinka Russian" - Vor- und Nachteile

Vorteile der Trauben "Korinka Russian":

  • unprätentiöse Sorgfalt;
  • ausgezeichneter süßer Geschmack,
  • Samenlosigkeit;
  • sehr frühe Reifung;
  • hohe Reifegeschwindigkeiten der Triebe;
  • ideal für die Herstellung von hausgemachten Rosinen;
  • ausreichende Frostbeständigkeit;
  • benötigt keinen Bestäuber;
  • hohe Transportfähigkeit von Beeren;
  • es gibt einen relativen Widerstand gegen Mehltau und Graufäule;
  • Das Problem des Schälens von Früchten ist minimal oder fehlt vollständig.
  • Im Gegensatz zu amerikanischen kernlosen Sorten gewinnt es früher an Süße.
  • Ideal für Anfänger oder faule Gärtner.

Es gibt jedoch auch Nachteile. Diese Traube ist bei Regenwetter nicht besonders resistent gegen Pilzkrankheiten (insbesondere gegen Mehltau) und muss daher vorbeugend behandelt werden. Sehr kleine Beeren können auch nicht als Tugend angesehen werden. Corinka ist eine kräftige Sorte, die beschnitten werden muss.

Und eine solche Würde wie hohe Süße hat auch die andere Seite der Medaille - Zimt zieht auch Wespen an. Oft ist es notwendig, die Bürsten mit speziellen Mullbeuteln zu schützen.

Wir ernten Anfang August die Trauben "Korinka Russkaya"
Wir ernten Anfang August die Trauben "Korinka Russkaya"

Meine Erfahrung mit dem Anbau von russischem Zimt

Wir bauen diese Sorte im Sommerhaus der Region Woronesch in der Region Zentraler Schwarzerde an. Aufgrund der gestiegenen Beschäftigung führen wir keine vorbeugenden Behandlungen der Pflanze durch. Trotzdem blieben wir nur ein Jahr ohne Ernte (alle Bürsten waren von Mehltau betroffen). Dann stellte sich heraus, dass es ein sehr feuchter und kalter Sommer war, und im Mai war das Gelände während der Flut für eine Weile fast vollständig untergetaucht. Es ist auch ein Glück, dass die Trauben unter solchen Bedingungen nicht gestorben sind!

In anderen Jahren haben wir mit minimaler Sorgfalt regelmäßig die Möglichkeit, die saftigen und süßen Beeren zu genießen. Für diese Trauben müssen keine komplexen lufttrockenen Unterstände gebaut werden. Im Spätherbst biegen wir die Reben einfach auf den Boden und wickeln sie in zwei Schichten dichten Vliesstoffs ein.

Von Zeit zu Zeit treten Pilzkrankheiten am Laub näher am Herbst nach der Ernte auf. Wir haben ziemlich fruchtbare Böden und mussten die Trauben nie füttern, und die Pflege besteht nur darin, während einer langen Dürre zu gießen.

Wir verwenden auch keinen speziellen Schnitt in Bezug auf russischen Zimt, sondern scheren nur die Trauben, um das Wachstum ein wenig zu beruhigen. Gleichzeitig kann die Ausbeute als Durchschnitt bezeichnet werden.

Erntegebrauch

Diese Sorte hat dichte, komplexe Trauben, die aus vielen runden Erbsenbeeren ohne Samen bestehen. Der Geschmack von Zimt ist wirklich sehr, sehr süß, buchstäblich Honig (mit einem spürbaren Honig-Nachgeschmack), aber nicht offensiv zuckerhaltig. Es fehlt jedoch der typische saure Traubengeschmack vieler Sorten. Die dünne Haut mit einer charakteristischen wachsartigen Blüte ist ebenfalls süß und schmerzt nicht so sehr, wie Sie es essen.

Wir ernten Anfang August, und es scheint ein echtes Wunder zu sein, denn wir alle sind es gewohnt, Trauben als Herbstspezialität zu betrachten. Die Trauben sind sehr saftig, der Zimt kann sogar unreif gegessen werden (dann sind die Beeren elastischer und ziemlich sauer). Dies sind die Trauben, von denen man sich nur schwer lösen kann.

Es ist leicht, direkt aus dem Busch zu essen, und die geringe Größe der Beeren spielt hier keine Rolle. Aufgrund des Mangels an Samen und rauer Schale ist es überhaupt nicht notwendig, die Trauben mit Beeren abzureißen, Sie können die Bürste auch mit den Stielen sicher abbeißen.

Ich glaube, dass diese Sorte neben Rosinen auch einen hervorragenden Saft oder Kompott ergeben kann. Aber wir essen es lieber ganz frisch. Allen Gärtnern, die Angst haben, Trauben anzubauen, empfehle ich, diese erstaunliche, unprätentiöse, köstliche Sorte zu probieren, besonders wenn die Familie Kinder hat. Sie werden auf jeden Fall von diesen "Bonbonperlen" begeistert sein.

Beliebt nach Thema