Warum Zerbröckeln Die Eierstöcke Der Trauben? Foto

Inhaltsverzeichnis:

Warum Zerbröckeln Die Eierstöcke Der Trauben? Foto
Warum Zerbröckeln Die Eierstöcke Der Trauben? Foto

Video: Warum Zerbröckeln Die Eierstöcke Der Trauben? Foto

Video: Warum Zerbröckeln Die Eierstöcke Der Trauben? Foto
Video: 9 Fakten über deine Eierstöcke 2023, Juni
Anonim

Trauben sind eine der Kulturen, die bisher ausschließlich als südländisch galten. Jetzt wird es nicht nur im Süden, sondern auch in kühleren Regionen erfolgreich angebaut. Aber sowohl im Süden als auch im Zentrum Russlands, wo jetzt Trauben angebaut werden, haben Gärtner tatsächlich die gleichen Probleme, einschließlich des Abwerfens des Eierstocks. Heute werden wir über die Gründe für dieses sehr unangenehme Phänomen sprechen und darüber, wie man das Abwerfen des Eierstocks auf Trauben vermeiden oder dieses Phänomen stoppen kann.

Trauben werfen aus mehreren Gründen ihre Eierstöcke ab
Trauben werfen aus mehreren Gründen ihre Eierstöcke ab

Inhalt:

  • Natürliches Fallenlassen des Eierstocks auf Trauben
  • Biologische Störungen in der Struktur der Blume
  • Krankheiten und Schädlinge
  • Die oberirdische Masse des Busches wächst zu aktiv zum Nachteil der Ernte
  • Schwache Bestäubung, Pollenmangel
  • Mangel an Feuchtigkeit im Boden
  • Mangel an Nahrung im Boden
  • Überschüssiger Dünger
  • Sortenmerkmale von Trauben
  • Kaltes und feuchtes oder heißes und trockenes Wetter

Natürliches Fallenlassen des Eierstocks auf Trauben

So bröckelt der Eierstock der Trauben manchmal, was sich äußerst negativ auf die Ernte auswirkt. In der Regel wird innerhalb einer Woche nach dem Ende der Blüte ein massiver Abwurf des Eierstocks an den Trauben beobachtet. Während dieser Zeit entwickelt sich der Eierstock manchmal zu einer Größe von etwa drei oder fünf Millimetern. Es ist oft möglich, das Abwerfen von Blüten bereits vor der Bildung des Eierstocks oder sogar der Knospen zu bemerken.

Oft ist das Abwerfen des Eierstocks, der Knospen oder Blüten nicht katastrophal: Sowohl der Eierstock als auch die Knospen und Blüten sind in kleinen Mengen zerbrochen, und dies ist ein natürlicher Prozess zur Regulierung der Erntemenge, der von der Pflanze selbst durchgeführt wird. Einfach ausgedrückt, die Traubenpflanze selbst berechnet, wie viele Beeren reifen können, ohne sie zu beschädigen, wobei diese Menge verbleibt, und wirft den Rest der Eierstöcke, Blüten oder sogar Knospen weg. Ein solches Abfallen des Eierstocks wird bei allen Kulturen beobachtet und ist besonders bei Obstkulturen, beispielsweise im Apfelbaum, bemerkbar.

Aber manchmal fällt der Eierstock wirklich in erheblichen Mengen ab, und dann können Sie Alarm schlagen und die eindeutig unruhige Pflanze in Ordnung bringen. Es kann viele Gründe für den massiven Fall des Eierstocks auf Trauben geben.

Biologische Störungen in der Struktur der Blume

Biologische Störungen in der Struktur der Traubenblüte treten aus mehreren Gründen auf. In der Regel handelt es sich dabei um Viruserkrankungen, die das Gefäßsystem der Pflanze stören, es kann jedoch auch zu Verstößen bei der Entwicklung einzelner Knospen kommen. Im Falle einer Virusinfektion können sich Nährstoffe normalerweise nicht in der Pflanze bewegen, die Prozesse der Knospenbildung und folglich die Blüten werden gestört.

Blüten in voller Blüte können hässlich aussehen, und ihre Organe, die Pollen produzieren oder Pollen aufnehmen sollen, werden handlungsunfähig oder schlecht anfällig für Pollen. In diesem Fall kann sowohl ein völliges Fehlen der Bestäubung als auch das Fallenlassen von Knospen oder Blüten durch die Traubenpflanze sowie das Setzen von Beeren beobachtet werden, aber die Unmöglichkeit ihrer weiteren Entwicklung und das Auswerfen der Eierstöcke.

Leider ist es äußerst schwierig, Viruserkrankungen von Trauben zu heilen. Oft ist dies einfach unmöglich, und Gärtner ziehen es einfach vor, die Pflanzen zu roden und von der Baustelle zu entfernen. Übrigens, wenn eine Traubenpflanze wirklich mit einem Virus infiziert ist, ist es nach dem Entfernen von der Stelle an derselben Stelle ratsam, keine Trauben anzubauen, da eine Virusinfektion sehr lange im Boden bleiben kann, bis zu sieben Jahre.

Es gibt ziemlich viele Viruserkrankungen von Trauben, es kann sich um Kurzknoten, gelbes Mosaik, Holzfurchenvirus, Rotblattvirus und Blattrollvirus handeln. Jede dieser Virusinfektionen kann sowohl das Fallenlassen von Blüten und Knospen als auch das Fallenlassen der Eierstöcke verursachen und führt unweigerlich zum Tod der Pflanze.

Virusinfektionen sind einer der Gründe, warum der Eierstock von Trauben fallen gelassen wird
Virusinfektionen sind einer der Gründe, warum der Eierstock von Trauben fallen gelassen wird

Krankheiten und Schädlinge

Zusätzlich zur Virusinfektion können Traubenpflanzen durch Schädlinge geschädigt werden und an heilbaren Krankheiten leiden. In der aktuellen Saison zugelassene Insektizide werden gegen Schädlinge eingesetzt, wobei die Anweisungen auf der Verpackung genau zu beachten sind. Gegen Krankheiten werden Fungizide eingesetzt, die auch in der laufenden Saison erlaubt sind und die Anweisungen auf der Verpackung genau befolgen. Die Behandlungen müssen in Schutzkleidung und abends durchgeführt werden, um keine Verbrennungen auf den Blechplatten zu verursachen.

Die häufigste Krankheit bei Trauben: verschiedene Blattflecken, Mehltau und Graufäule. Jede dieser Krankheiten kann dazu führen, dass die Eierstöcke aufgrund der Schwächung der Immunität der Pflanze und von Stoffwechselstörungen im Gewebe abfallen.

Von den Schädlingen auf Trauben sind die am häufigsten beobachteten: verschiedene Milben, Blattrollen, Weidenholzwürmer und Marmorkäfer. All diese Schädlinge können Traubenpflanzen sehr schwer schädigen, Stoffwechselprozesse stören und Eierstöcke ausstoßen.

Die oberirdische Masse des Busches wächst zu aktiv zum Nachteil der Ernte

Dieses Phänomen kann beobachtet werden, wenn der Boden viel Feuchtigkeit und Nahrung enthält und die Jahreszeit durch mäßige Wärme und übermäßige Niederschläge gekennzeichnet ist. Unter diesen Bedingungen entwickeln sich meistens junge Traubenpflanzen aktiv, die theoretisch eine Ernte bringen können, aber Energie für die Bildung einer vegetativen Masse aufwenden.

Wenn dies der Fall ist, können Sie eine Saison tolerieren und keine zusätzlichen Maßnahmen ergreifen. Im nächsten Jahr geben Traubenpflanzen in der Regel eine gute Ernte.

Schwache Bestäubung, Pollenmangel

Um die Traubenpflanzen mit ausreichend Pollen zu versorgen, entfernen erfahrene Züchter entgegen der allgemeinen Meinung und Empfehlung niemals zusätzliche Trauben während der Blütezeit. Eine solche einfache Technik versorgt die Traubenpflanzen mit einer ausreichenden Menge Pollen und die Blüten fallen nicht ab. Erst nachdem die Pflanzen geblüht haben und sich die Eierstöcke gebildet haben, können Sie die überschüssigen entfernen, wobei Sie die Trauben bevorzugen, auf denen sich gut entwickelte Eierstöcke befinden.

Mangel an Feuchtigkeit im Boden

Der Mangel an Feuchtigkeit im Boden, insbesondere während der Blütezeit, die Bildung des Eierstocks und sein Wachstum, ist fast der Hauptgrund dafür, dass der Eierstock unvermeidlich zerbröckelt, manchmal in einer sehr bedeutenden Menge - bis zu 80% des gesamten Eierstocks auf der Pflanze. Um dies zu vermeiden, müssen die Trauben gewässert werden. Es ist wünschenswert, dies mit Wasser bei Raumtemperatur und abends zu gießen.

Während der Blütezeit wird nicht empfohlen, die Trauben mit Streusel zu gießen, da ein solches Gießen den Düngungsprozess stören kann. Nach der Blüte und vor der Blüte können Sie die Pflanzen sowohl unter der Wurzel als auch durch Streuen gießen.

Vor der Blüte der Trauben kann die Bodenfeuchtigkeit bei 50-60% gehalten werden. Während und nach der Blüte ist es wünschenswert, die Bodenfeuchtigkeit bei 65-70% zu halten, wenn sich der Eierstock bildet und entwickelt. Dann ist die Abgabe des Eierstocks minimal.

Tropfbewässerung für den Anbau von Trauben
Tropfbewässerung für den Anbau von Trauben

Mangel an Nahrung im Boden

Wenn das eine oder andere Element oder eine Gruppe von Elementen im Boden fehlt, können die Trauben auch den größten Teil des Eierstocks abwerfen, oder wenn die Situation wirklich kritisch ist, kann der Eierstock vollständig zerbröckeln.

Um ein solches Phänomen zu vermeiden, müssen Sie die Zusammensetzung des Bodens kennen, auf dem die Trauben angebaut werden. Es ist ratsam, den Boden einmal im Jahr einem Labor zur Analyse zu geben, um seine Zusammensetzung herauszufinden und zu verstehen, welches Element in großen Mengen vorhanden ist und welche Elemente eindeutig fehlen, und auf dieser Grundlage eine Entscheidung über die Einführung des einen oder anderen Elements in den Boden zu treffen.

Wenn wir über einen Standarddünger für Trauben sprechen, um eine optimale Stoffkombination aufrechtzuerhalten, ist es ratsam, diese Dünger im Frühjahr (Ende April), während der Blütezeit, unmittelbar nach dem Ende der Blüte sowie während der Zeit des aktiven Wachstums des Eierstocks der Traube anzuwenden.

Im Frühjahr können Sie unter jedem Traubenstrauch ein Kilogramm gut verfaulten Mist oder Kompost hinzufügen und auf dem zuvor gelösten und bewässerten Boden verteilen. Während der Blütezeit können Pflanzen mit Nitroammophos gedüngt und in Wasser gelöst hinzugefügt werden (15 g pro Eimer Wasser, die Norm pro Pflanze).

Unmittelbar nach der Blüte und während des aktiven Wachstums der Eierstöcke der Trauben können Sie Kaliumsulfat in gelöster Form (jeweils 10 g pro Eimer Wasser, die Norm gilt für eine Pflanze) und Superphosphat in trockener Form in den zuvor gelösten und bewässerten Boden (12 g darunter) geben jede Pflanze).

Wenn die Eierstöcke der Trauben zerbröckeln, können Sie die Blattfütterung durchführen, indem Sie 15 g Nitroammofosk in einem Eimer Wasser auflösen und die Pflanzen mit einem Sprühgerät behandeln und die gesamte oberirdische Masse gut benetzen. Auch in diesem Fall können Sie die Pflanzen mit einer wässrigen Lösung behandeln, die Bor und Zink enthält.

Überschüssiger Dünger

Oft ist es die übermäßige Menge an Stickstoff, die die Eierstöcke von Trauben negativ beeinflussen und zum Zerbrechen bringen kann. Wenn Sie feststellen, dass die Trauben aktiv wachsen und vor dem Hintergrund der Tatsache, dass die Pflanze älter als fünf Jahre ist, eine große Menge vegetativer Masse, großer Blätter und all dies bilden, befindet sich höchstwahrscheinlich ein Überschuss an Stickstoff im Boden.

Mit einem starken Überschuss an Stickstoff im Boden färben sich die Weinblätter dunkelgrün und ihre Spitzen können sich zu kräuseln beginnen. Es ist ziemlich schwierig, dieses Problem zu lösen. Der einzige Ausweg besteht darin, zu versuchen, den überschüssigen Stickstoff im Boden durch reichliches Gießen oder zusätzliche Anwendung von Phosphor- und Kaliumdüngern zu neutralisieren.

Sortenmerkmale der Pflanze

Es gibt Rebsorten, die biologisch dazu neigen, den Eierstock abzuwerfen, manchmal in ziemlich großen Mengen. Um in Zukunft keine völlig unnötigen Maßnahmen zu ergreifen, sollten Sie sich in der Baumschule, in der Sie Traubensetzlinge kaufen, über die Merkmale der Sorte informieren, die Sie kaufen.

Wenn die von Ihnen gekaufte Rebsorte durch ein deutliches Ablösen des Eierstocks gekennzeichnet ist, müssen die Spitzen aller Fruchttriebe eingeklemmt werden. Diese einfache grüne Operation stimuliert den Abfluss von Nährstoffen zu den Eierstöcken, verringert deren Abwurf und fördert die Bildung größerer Beeren.

Es gibt Rebsorten, die biologisch anfällig für Eierstockschuppen sind
Es gibt Rebsorten, die biologisch anfällig für Eierstockschuppen sind

Kaltes und feuchtes oder heißes und trockenes Wetter

Bei kaltem und feuchtem Wetter sowie bei zu heißem und trockenem Wetter kann es zu einem Pollenmangel kommen, zu der Unmöglichkeit, auf das Stigma des Stempels zu gelangen, oder zu seiner Immunität gegen Bestäubung. In diesem Fall wird häufiger ein Abwerfen von Traubenblüten beobachtet, es kann jedoch auch ein Abwerfen des Eierstocks beobachtet werden.

Um die Bestäubung bei kaltem und nassem Wetter zu maximieren, stellen Sie sicher, dass die Reben gut belüftet sind. Es ist unbedingt erforderlich, die Reben regelmäßig auszudünnen, überschüssige Triebe herauszuschneiden sowie übermäßig aktiv grüne Masse und Blätter zu wachsen, die die Blüten bedecken.

Um die Anfälligkeit von Stempelstigmen für Pollen sowohl bei trockenem als auch bei heißem Wetter sowie bei kaltem und regnerischem Wetter zu erhöhen, müssen die Pflanzen mit einer Borsäurelösung besprüht werden. Für Trauben wird die Lösung wie folgt hergestellt: Sie sollten einen Esslöffel Harnstoff, einen Esslöffel Borsäure, einen Teelöffel Eisensulfat und einen Drittel Teelöffel Zitronensäure nehmen und in 10 Litern Wasser auflösen.

Um keine Probleme mit der Auflösung von Inhaltsstoffen zu haben, müssen zuerst Zitronensäure in Wasser und dann alle anderen Substanzen gelöst werden. Es ist ratsam, zuerst Borsäure in warmem Wasser mit einem Volumen von 200 Gramm aufzulösen und diese Flüssigkeitsmenge dann in einen gemeinsamen Behälter zu gießen. Die resultierende Zusammensetzung muss mit einem Sprühgerät gefüllt und mit Blumen besprüht werden, um sie gut zu befeuchten.

Wenn es nicht möglich ist, Pflanzen mit einer solchen Zusammensetzung zu bestreuen, können Sie Traubenblumen künstlich bestäuben. Künstliche Bestäubung ist am effektivsten, wenn sie am frühen Morgen oder am Abend durchgeführt wird. Pflanzen können mit einem Daunenhandschuh bestäubt werden, wobei jede Blume sanft berührt wird.

Fazit. Wir haben die maximale Anzahl möglicher Gründe für das Abwerfen des Eierstocks auf Trauben beschrieben. Wenn Sie andere Gründe kennen, beschreiben Sie diese in den Kommentaren. Dies ist für alle Leser nützlich.

Beliebt nach Thema