Wurzelverdünnungsregeln. Wie Man Rüben, Karotten, Petersilie, Radieschen Ausdünnt?

Inhaltsverzeichnis:

Wurzelverdünnungsregeln. Wie Man Rüben, Karotten, Petersilie, Radieschen Ausdünnt?
Wurzelverdünnungsregeln. Wie Man Rüben, Karotten, Petersilie, Radieschen Ausdünnt?

Video: Wurzelverdünnungsregeln. Wie Man Rüben, Karotten, Petersilie, Radieschen Ausdünnt?

Video: Wurzelverdünnungsregeln. Wie Man Rüben, Karotten, Petersilie, Radieschen Ausdünnt?
Video: Möhren / Karotten vereinzeln für bessere Ernten - Quicktipp der Woche 2023, Juni
Anonim

Wurzelfrüchte haben ein Merkmal: Sie bilden Samen, die so klein sind, dass es unmöglich ist, sie mit einer normalen Stehdichte (Sellerie, Petersilie, Radieschen, Karotten und andere) zu säen, oder sie bilden Sämlinge (Rüben), aus denen mehrere Sprossen eng beieinander liegender Pflanzen wachsen. Verdickte Pflanzungen reduzieren in der Regel die Qualität und damit die Quantität der Ernte drastisch. Wurzelfrüchte sind krumm, geil, klein und oft geschmacklos. Eine sehr wichtige Technik für Wurzelfrüchte ist das Ausdünnen von Pflanzungen. Dies kann jedoch nicht nach Bedarf und bei Bedarf erfolgen. Es ist die rechtzeitige und qualitativ hochwertige Ausdünnung, die es Ihnen ermöglicht, die gewünschte volle Ernte zu erzielen.

Wurzelgemüse
Wurzelgemüse

Allgemeine Regeln für das Ausdünnen

Um die erforderliche Pflanzendichte zu erhalten, wird die Aussaatrate von Wurzelfrüchten (unfreiwillig) um das 4-6-fache erhöht. Um einen optimalen Ernährungsbereich für Pflanzen zu schaffen, müssen je nach agrotechnischen Anforderungen 2-3 und manchmal 4 Durchbrüche von Sämlingen und Pflanzen erzielt werden.

  • Der erste Durchbruch erfolgt immer in der Keimblattphase oder nachdem sich das erste echte Flugblatt gebildet hat. Wenn die Sämlinge uneben sind, wird der erste Durchbruch in der Phase der Keimblattgabel durchgeführt, ohne auf die Bildung von Keimblattblättern oder eine Woche nach der Massenkeimung zu warten. Um überschüssige Sämlinge nicht herauszuziehen, wird das Ausdünnen häufiger durchgeführt, indem die Sämlinge in Bodennähe eingeklemmt oder mit einer Pinzette entfernt werden.
  • Der zweite Durchbruch erfolgt in der Regel nach 15 bis 20 bis 30 Tagen oder gemäß den Anforderungen der Agrartechnologie in der entsprechenden Phase. Mit dieser Ausdünnung bleiben starke Pflanzen zurück und schwache werden entfernt. Zwischen den Pflanzen sollten 0,5-1,0-1,5 cm und nicht mehr verbleiben, da aufgrund unterschiedlicher Wetterbedingungen, Krankheiten und Schädlingsbefall eine Ausdünnung auftreten kann. Bei einer geringen Stehdichte bilden Pflanzen auch Wurzeln von schlechter Qualität, und der Ertrag nimmt ab.
  • Der dritte Durchbruch ist tatsächlich die Bildung der endgültigen (erforderlichen) Stehdichte. Der Abstand zwischen den Wurzelfrüchten beträgt 4-6-8 cm. Wenn die Agrartechnologie eine Mehrfachernte vorsieht (z. B. bei einem Karottenbündel junge Wurzelfrüchte von Rüben), werden die am weitesten entwickelten Pflanzen entfernt, der Rest bleibt für den Anbau übrig.

Die nächsten Durchbrüche sind effektiv wiederverwendbare selektive Ernten.

Wurzelgemüse
Wurzelgemüse

Ausdünnung einzelner Kulturen

Ausdünnende Kantinenrüben

Beim Pflanzen von Rüben mit Setzlingen bilden sie jeweils 5-6 Setzlinge. Die Rüben werden zweimal verdünnt. Es wird eine Vorbewässerung durchgeführt, mit der Sie die Pflanze herausziehen können, ohne das Wurzelsystem neben der wachsenden Kultur zu beschädigen.

Gemäß der Anbautechnologie werden Rüben während der Vegetationsperiode zweimal verdünnt:

  • Der erste Durchbruch erfolgt in der Phase von 1-2 Blättern, wobei die schwächsten, unterentwickelten Pflanzen aus der Aussaat entfernt werden. Die Pflanzen bleiben nach 3-4 cm in einer Reihe. Wenn die Rüben ungleichmäßig gestiegen sind, wird die Ausdünnung auf einen späteren Zeitpunkt übertragen und in der Phase von 2-3 Blättern durchgeführt. Diese Pflanzen sind ausgezeichnete Sämlinge und produzieren oft bessere Erträge als die direkte Verdickung. Wenn es für diesen Sämling kein separates Beet gibt, pflanzen Sie es mit anderen Pflanzen (Karotten, Zwiebeln) an den Rändern der Beete an.
  • Die zweite Ausdünnung erfolgt in der Phase von 3-5 entwickelten Blättern. Zu diesem Zeitpunkt hat die Wurzelpflanze einen Durchmesser von bis zu 3-5 cm und kann als junge Wurzelfrucht mit Bündelreife verwendet werden. Beim Ausdünnen wird die höchste Wurzelpflanze herausgezogen, und die kleinen werden für die nächste Ausdünnung oder selektive Ernte wachsen gelassen. Beim Ausdünnen bleibt der Abstand 6-8 cm und bei späteren Sorten (zur Lagerung) bis zu 10 cm Durchmesser.
Rübenschüsse
Rübenschüsse

Karotten ausdünnen

Launisch, aber notwendig in unserer Speisekarte, Kultur. Kleine Samen sprießen lange. Um zu verhindern, dass die Sämlinge spärlich sind, wird normalerweise eine erhöhte Samenrate ausgesät. Da Karotten mehrmals mit einem Laufstart von 10-12 Tagen gesät werden und das Ausdünnen eine der wichtigsten landwirtschaftlichen Techniken ist, reicht es aus, im Sommer mit Karottenbeeten herumzuspielen. Bei Karotten wird eine 3-malige Ausdünnung durchgeführt, und bei mehrfacher selektiver Ernte erreicht ihre Anzahl 5-6.

  • Karotten vertragen keine Verdickung, daher beginnt die erste Ausdünnung 1-2 Wochen nach Erhalt der Massentriebe. An verdickten Stellen durchbrechen sie mehrere Pflanzen gleichzeitig und lassen keinen Abstand von 1,0 bis 2,0 cm hintereinander mehr. Vergessen Sie nicht, nach dem Durchbruch zu düngen, die Pflanzen zu gießen und leicht zu hillen. Sie sind notwendig, um die Pflanzen von Karottenfliegen fernzuhalten.
  • Die zweite Ausdünnung erfolgt, wenn die Wurzelpflanze einen Durchmesser von 1,5 bis 2,0 cm erreicht (Phase der Bündelreife).
  • Der dritte Durchbruch ist endgültig. Zu diesem Zeitpunkt bildet sich die endgültige Stehdichte auf den Karotten und der Abstand in der Reihe beträgt mindestens 6-8 cm. Wurzelfrüchte mit einem Durchmesser von 5 cm werden entfernt. In einem geringeren Abstand sind die Wurzeln klein. Mit einem Durchbruch werden die größten Wurzelfrüchte geerntet, da sie bei der endgültigen Ernte stark wachsen, das Fruchtfleisch rau und nicht so süß und lecker wird. Die endgültige Ernte erfolgt im dritten Septemberjahrzehnt. Eine frühere Ernte von Karotten verringert ihren Ertrag.
Sämlinge von Karotten
Sämlinge von Karotten

Ausdünnende Petersilie

Lieblingsgewürz und Geschmack und Gemüsekultur. Die landwirtschaftliche Technik der Aussaat und Ausdünnung wird in der gesamten Karotte wiederholt. Der einzige Unterschied besteht im Zeitpunkt des Sämlings. Wenn Karotten in 5-7 Tagen auftauchen, dann Petersilie in 15-20 und in trockenen Jahren - und in 25 Tagen. Es ist am besten, Petersilie in Form von verdichteten Pflanzen zu pflanzen und Petersiliensamen mit Radieschen oder Salatsamen zu mischen. Diese Pflanzen entstehen in 3-7 Tagen und dienen als Petersilie-Samenmarker. Zum Zeitpunkt der Ernte erscheinen Sämlinge der Hauptkultur.

Wurzel- und Blattsorten dieser Kultur werden normalerweise auf Gartengrundstücken angebaut. Für beide werden die oberirdische Masse und die Wurzelfrucht verwendet, was bei Wurzelpetersilie stärker ausgeprägt ist. Petersilie wird verdünnt und nach Bedarf während der warmen Jahreszeit selektiv geerntet. Bis zum Herbst verbleiben 5-8 cm zwischen den Pflanzen. Bei einer solchen Stehdichte behält die Wurzelpflanze der Wurzelpetersilie alle ihre wertvollen Eigenschaften (süßes aromatisches Fruchtfleisch, Wurzelfrucht ohne Risse, gleichmäßige Form).

Petersilienpflanzen, die für den Winter ausgesät oder nicht geerntet wurden, bilden junge Triebe und essbare Wurzeln, die ebenfalls ausgedünnt werden.

Petersilie sprießt
Petersilie sprießt

Ausdünnender Rettich

Rettich ist das häufigste frühe Wurzelgemüse. Kalthart und früh reifend, versorgt es die Familie mit frischem Vitaminsalat ab dem frühen Frühling. Es wird bei einer Temperatur von +10.. + 11 * C gesät und nach 25-35 Tagen wird die Ernte geerntet. Radieschen werden wie Karotten mehrmals (nur in der kalten Jahreszeit im Frühjahr und Herbst) mit einer Anlaufzeit von 5-7 Tagen ausgesät, was die Zeit für die Gewinnung frischer Produkte verlängert.

Die Radieschenverdünnung wird zweimal durchgeführt

  • eine Woche nach den Massentrieben ziehen sie unterentwickelte, nacheilende Pflanzen oder auffällige Blumenbeete heraus. Lassen Sie einen Abstand in der Reihe von 1,5-2,0 cm.
  • Die zweite Ausdünnung erfolgt mit einem Wurzelfruchtdurchmesser von 4-5 cm und nach einigen Tagen wird die Wurzelfrucht geerntet.
Rettichsämlinge
Rettichsämlinge

Es ist nicht möglich, die Ausdünnungsperioden für alle durch Samen angebauten Gemüsesorten zu beschreiben. Oben sind die Daten der häufigsten Pflanzen mit Gemüse- und Gewürzgeschmack aufgeführt. Vorläufig werden alle Wurzelfrüchte 2-3 mal verdünnt. Der erste Durchbruch erfolgt nach Massentrieben frühestens 2-3 Wochen. Die zweite - bei der Bildung einer Wurzelfrucht von Haufenreife, die für Lebensmittel (Rettich) verwendet wird. Die dritte - falls erforderlich, die endgültige Bildung der Stehdichte (Karotten, Rüben). Darüber hinaus hängt die Stehdichte von der Größe der Wurzelfrucht in Standardgröße ab (z. B. beträgt der Durchmesser der Karotten 5 bis 6 cm, der der Rüben 9 bis 10 cm, der Radieschen 2 bis 3 cm).

Beliebt nach Thema