Inhaltsverzeichnis:
- Flauschige Vertikale der Sultane des duftenden Lofants
- Arten und Sorten von Lofanta
- Einen Lofant anbauen
- Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
- Fortpflanzung agastakhe

Video: Imposante Riesen-Lofant Oder Agastache. Arten Und Sorten. Anbau, Pflege, Fortpflanzung. Foto

2023 Autor: Ava Durham | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 11:58
Lupin kann mit der Fähigkeit konkurrieren, Gärten mit fröhlichen Klumpen mit bunten vertikalen Blütenständen mit einem Lofant zu bemalen. Wenn es sich bei letzterem jedoch um eine Landschafts- oder Aquarellpflanze handelt, ist der Lofant ein echter Star des Avantgarde-Designs. In welcher Qualität und in welcher Menge auch immer das Lofant in die Komposition eingebracht wird, es wird das Erscheinungsbild des Gartens für immer verändern. Immerhin hat diese Anlage so viele Vorteile. Und nicht zuletzt ist Unprätentiösität. Das charmante und lebendige Lofant ist jede Schwierigkeit wert, die Pflanze für den Winter vorzubereiten. Und Sie können diese Kultur immer jährlich anbauen.

Flauschige Vertikale der Sultane des duftenden Lofants
Die Aufmerksamkeit aller ist heute auf Lofants gerichtet. Der Grund für die beispiellose Beliebtheit der Pflanze waren leider nicht ihre dekorativen Talente, sondern ihre heilenden Eigenschaften. Die massive Verherrlichung der Pflanze als universeller und einzigartiger medizinischer Inhaltsstoff führte dazu, dass das Lofant in die Liste der am besten bewerteten Gartenpflanzen aufgenommen wurde. Und zu erheblicher Verwirrung mit der Klassifizierung und den Typen: Einfache Namen wurden plötzlich durch geeignetere wundersame "Gras" - "tibetisch" ersetzt, was eine echte Verwirrung verursachte.
Wie jede Heilpflanze muss Lofant mit Bedacht und unter Anleitung eines Arztes angewendet werden. Im Gegensatz zu kulinarischen Talenten ist der Lofant seit vielen Jahren eine wunderbare würzig-aromatische Kultur mit einem hellen Anisaroma. Und seine Schönheit ist unbestreitbar: Es ist eine der vielseitigsten und vielversprechendsten Pflanzen aus der Klasse der Stauden. Und selbst die relativ geringe Frostbeständigkeit des Lofant ist ein Mythos. Schließlich hat die Pflanze keine Angst vor Frost, sie mag es einfach nicht, in Kombination mit der Winterkälte nass zu werden und benötigt eine spezifische, korrekte Vorbereitung auf den Winter in der Mittelspur.
Lofants, deren botanische Namen Polygolosnik oder Agastakhe sind(Agastache) haben in unserem Land nicht vollständig Wurzeln geschlagen - die Pflanzen sind groß und massiv. Mit einer Höhe von maximal 1,5 Metern bilden sie einen Vorhang von atemberaubender Schönheit und Pracht. Die Stängel sind dicht mit aromatischen und schmackhaften Blättern bedeckt, die den Salaten eine pikante Anisnote verleihen. Auf die Spitzen gerichtet, linear lanzettlich, oft pfeilförmig, bilden sie eine atemberaubend schöne grüne Masse, die fast undurchsichtig erscheint. Stiele sind mit einem sehr hellen Blütenstand in Form eines dichten Pinsels aus schmalen röhrenförmigen Blüten gekrönt. Lofant Sultane erreichen eine Länge von 10 Zentimetern oder mehr und wirken flauschig. Und selbst wenn sie nicht so groß, aber perfekt gerade sind: Der Busch scheint mit Spitzen- "Linien" gekrönt zu sein, bringt vertikale Linien in das Design, die viel ausdrucksvoller sind als andere Pflanzen mit einer länglichen Form von Blütenständen.

Agastakhe blüht unermüdlich von Mai bis zur Ankunft des Frosts. Wenn Lofants als Staude gezüchtet werden, werden sie nur im Sommer Freude haben, denn um sich auf den Winter vorzubereiten, müssen sie früh geschnitten werden. Aber auch während dieser Zeit haben Sie Zeit, die Schönheit dieser erstaunlichen Pflanze zu genießen. Das Farbschema des Lofant umfasst die Farben Creme, Weiß, Flieder, Rosa, Lila und Orange.
Das Agastache-Aroma verdient einen separaten Tropfen. Schön, süßlich, es zieht nicht nur Bienen und Schmetterlinge an und macht den Lofant zu einer der besten Honigpflanzen. Der Geruch einer Pflanze mit Anisnoten wird beim Kochen aktiv genutzt. Und es ist nicht nur dem beliebtesten Anis-Lofant inhärent, sondern auch anderen Sorten, bei denen Pfeffer, Süßigkeiten und sogar Minze dem Anis-Aroma hinzugefügt werden.
Arten und Sorten von Lofanta
Die beliebteste unter nicht so vielen Arten von Lofanta wird zu Recht von einer Art verdient - Anis-Agastakha. Es stimmt, die botanische Bezeichnung ist völlig anders - Polygranular oder faltig agastache (Agastache rugosa). Aber es ist unter Gärtnern nicht so verbreitet wie der beliebte "Spitzname", unter dem dieser Lofant von Heilern verbreitet wird - tibetischer Lofant und Folk "Mexican Mint", "Korean Mint". Alle diese Namen sind einer Pflanze eigen - Agastache rugoza.
Dies ist eine vollwertige Staude, die bei richtiger Vorbereitung auf die Überwinterung erfolgreich in der Mittelspur überwintern kann (trotz der Tatsache, dass die meisten Selektoren empfehlen, sie in Regionen mit strengen Wintern einjährig anzubauen). Die Blätter dieser Agastache riechen nach Anis, alle anderen Luftteile riechen nach Lakritz. Dies ist eine wunderschöne Landschaftspflanze, deren Auffälligkeit anderen Arten unterlegen ist, deren faltige Blätter jedoch in hellstem und sehr frischem Grün gestrichen sind. Die kurzen und scheinbar flauschigen violetten Blütenstände wirken ungewöhnlich und verleihen jedem Blumengarten Kühnheit. Die Sorten und Formen des Lofant unterscheiden sich viel dekorativer als die Basispflanze:
- Sorte "Honey Bee", die zum Nachteil einer reichlichen Blüte teilweise ihre Winterhärte verloren hat und einjährig in der Mittelspur angebaut wird, aber von Mai bis zur Ankunft des Frosts sehr üppig blüht;
- Sorte "Honey Bee Blue" mit kompakteren Büschen bis zu einer Höhe von 70 cm und bläulichen Blütenstandbüscheln, in denen die Blätter nach Anis und Minze riechen;
- lila-blaue Sorte "Blue Spike".



Viel mehr Popularität verdient das mexikanische Polyglass oder das mexikanische Lofant(Agastache mexicana), die sich leicht durch Samen vermehrt und sogar zur Selbstsaat neigt. Die Büsche dieses lofanten Zweigs wachsen dicht, wachsen über den Sommer und bilden üppige Klumpen, selbst in Regionen mit harten Wintern. Die Triebhöhe reicht von 70 cm bis 1 m, dicht buschiger Rasen besiedelt schnell große Flächen. Das Laub ist zart, frisch, mit einer hellen smaragdgrünen Farbe, herzförmig und mit einem sehr schönen gezackten Rand. Die Blütenstände in dichten, schmalen Trauben sind in rosa-lila Tönen gehalten, bilden einen prächtigen Kontrast zum Laub und scheinen flauschige Striche vor einem Hintergrund von üppigem Grün zu sein. Der Grundtyp ist selten, viel häufiger im Verkauf finden Sie die Sorte Carlile Carmine mit einer fast karminroten Farbe und einer langen Blüte.
Lofant Pallida (Agastache Pallida), besser bekannt als Lofant Barbera (Agastache Barberi) und in der Landschaftsgestaltung, wird nur durch die Sorte "Firebird" repräsentiert, deren Herkunft weitgehend verwirrt ist. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre riesigen und spitzenartigen Blütenstände von leuchtend orangefarbener Farbe aus, die trotz ihrer Eingängigkeit überraschend berührend und bescheiden wirken. Grau gedämpftes kleines Laub, üppige Triebklumpen von etwa 60 cm Höhe, die von Hochsommer bis Oktober blühen, scheinen die Unverschämtheit von Blütenständen zu mildern, die seltener sind als die anderer Lofants, und verleihen der gesamten Pflanze ein überraschend harmonisches Aussehen.
Das Gebirgsgitter oder Berg- Lofant (Agastache Rupestris) wird hauptsächlich einjährig angebaut, kann jedoch in der Mittelspur überwintern, sofern die Entwässerung während des Pflanzens und ein trockener Schutz erfolgt. Es ist bescheidener in der Höhe von 45 bis 90 cm, aber auch dichter. Lineare Blätter mit einer grauen Farbe sehen sehr attraktiv aus, und ihr Aroma kann sogar einen faltigen Lofant überschatten. Für das Pflanzen in Regionen mit strengen Wintern ist es am besten, Sorten zu wählen, die im Jahr der Aussaat blühen:
- rosa und hoch "Desеrt Sunrise";
- eine bunte orange-lila Sorte von einem halben Meter Höhe „Sunset“mit überraschend schönen Farbübergängen in den Blütenständen;
- ein nach Minze duftender Blazing Sunset mit einem faszinierenden Minzaroma.

In der dekorativen Gartenarbeit werden Lofants verwendet
- zum Dekorieren von Mischrändern und in Textilbändern;
- farbenfrohe und exotische Landschaftspflanzungen in großen Gruppen zu schaffen;
- in der Prärie Jugendstil, Avantgarde und andere zeitgenössische Stile;
- in der Rolle eines modernen Grenzakzents;
- zum Dekorieren kleiner leerer Bereiche;
- zum Hinzufügen von Volumen und Textur zu großen Blumenbeeten;
- bei der Gestaltung von Blumenbeeten in der Nähe von Erholungsgebieten und Terrassen;
- in duftenden Gärten und Ziergärten;
- als Pflanze, die große Rasenflächen oder langweilige Ecken des Gartens wiederbeleben kann;
- als strukturierende Landschaftspflanze;
- als große Kübelpflanze, die Terrassen und Balkone, Erholungsgebiete und Pavillons mit Aromen füllt;
- als Honigpflanze;
- als würzige aromatische Pflanze zum Würzen von Gerichten, Getränken;
- als Schneidanlage;
- als medizinischer Rohstoff.
Die besten Partner für einen Lofant: Lupinen, Astilbe, Rudbeckia, Veronica, Katzenminze, Minze
Einen Lofant anbauen
Bedingungen für Lofants
Damit ein Lofant zum Star Ihrer Sammlung krautiger Stauden wird, braucht er nicht so viel - gute Beleuchtung und guter Boden.
Lofants blühen wunderschön und wachsen normalerweise nur in sonnigen Gebieten. Eine unzureichende Beleuchtung beeinträchtigt die Attraktivität des Grüns und die Größe der Blütenstände sowie die Konzentration der ätherischen Öle in verschiedenen Pflanzenteilen. Daher ist es für diese Staude besser, die offensten und hellsten Bereiche auszuwählen. Lofant liebt warme und heiße Orte.
Der Boden für einen Lofant muss nicht fruchtbar sein, aber eine gute Drainage darf man nicht vergessen. Der Lofant kann nur auf wasser- und luftdurchlässigem, lockerem Boden wachsen. Je fruchtbarer es ist, desto besser, aber es blüht auf dem am meisten erschöpften Boden, wenn auch weniger effektiv.

Lofant landen
Junge Sämlinge eines Lofant werden in einem Abstand von 20-25 cm voneinander gepflanzt. Während des Eingriffs ist es ratsam, den Erdklumpen nicht zu beschädigen, um die Transplantation so wenig traumatisch wie möglich durchzuführen. Der Boden muss vor dem Pflanzen durch Hinzufügen von organischer Substanz und tiefes Graben verbessert werden.
Lofant Pflege
Lofant muss für die spektakulärste Blüte gewässert werden. Diese Pflanze ist winterhart, aber nicht zu trockenheitstolerant. Und während längerer Zeiträume ohne Niederschlag muss es bewässert werden. Der Zweck der Bewässerung besteht jedoch darin, das Wetter auszugleichen und keine hohe Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Selbst wenn Sie systematisch Zeit dafür haben, lohnt es sich nicht, Agastakha reichlich zu gießen: Diese Staude kann stagnierende Feuchtigkeit nicht ertragen.
Lofants werden nur gefüttert, wenn sie als Zierpflanze angebaut werden. Wenn Pflanzen planen zu ernten, Grün für Lebensmittel als Gewürz für medizinische Rohstoffe sammeln, kann Agastakha nicht gedüngt werden. Bei dekorativen Lofants wird das Top-Dressing 2-3 Mal angewendet, beginnend im Juni und spätestens im August, mit einem Intervall von 3-4 Wochen zwischen den Dressings. Für diese Pflanze ist es besser, komplette Mineraldünger zu verwenden. Als zusätzlicher Dünger im Herbst ist es besser, die Büsche mit organischer Substanz zu mulchen - Kompost oder Humus. Sie werden auch während der Landung gebracht.
Unkraut muss in das Lofant Care-Programm aufgenommen werden. Im Gegensatz zur gleichen Lupine kann Agastache Unkraut nicht alleine bewältigen. Und mindestens 2-3 Fütterungen pro Saison sind für ihn besser zu planen. Neben der Lockerung des Bodens: Der Vorgang sollte unmittelbar nach starkem Regen und jeder Bewässerung durchgeführt werden. Das Mulchen des Bodens rettet Sie leicht vor beiden nicht allzu angenehmen Aufgaben. Lofant bevorzugt pflanzliche Materialien.

Überwinterung lofant
Die Vorbereitung auf den Winter ist eine entscheidende Komponente für den Erfolg des Wachstums eines Lofants auf der Mittelspur. Damit die Pflanze erfolgreich überwintern kann, müssen ihre Knospen aufwachen. Und dafür müssen Sie die Luftteile der Anlage sehr früh, Mitte September (und nicht später) abschneiden. Von den Trieben bleibt Hanf mit einer Höhe von nur 10 cm übrig. Vor dem Eintreffen des ersten mit Frost muss die Pflanze mit einer trockenen Methode bedeckt werden: Der Boden muss gemulcht werden, und dann muss die Pflanze mit Laub- und Fichtenzweigen oder mindestens einem der Materialien bedeckt werden. Der Erfolg der Überwinterung hängt direkt davon ab, ob das Lofant nass wird oder nicht. Und Trockenheit ist von größter Bedeutung. Schließlich sind die Fröste selbst für diese Pflanze nicht schrecklich.
Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Probleme beim Anbau eines Lofants treten nur bei unsachgemäßer Pflege oder Staunässe des Bodens auf. Diese Pflanze kann, wenn der empfohlene Abstand beim Pflanzen verletzt wird, auf dem falschen, feuchten Boden Mehltau ausgesetzt sein. Ansonsten ist diese Staude sehr hartnäckig.

Fortpflanzung agastakhe
Lofant ist eine der vielfältigsten Gartenstauden in Bezug auf Reproduktionsmethoden. Eine neue Generation von Pflanzen kann erhalten werden:
- Büsche teilen. Das Verfahren kann sowohl im Frühjahr als auch im Frühherbst durchgeführt werden. Das Hauptgeheimnis besteht darin, mächtige Büsche in große Teile zu teilen, von denen jeder mindestens 5 Knospen der Erneuerung und ein sehr großes Fragment des Rhizoms enthält. Das Wurzeln von Abteilungen an einem neuen Ort erfordert eine systemische Bewässerung, ohne die sich die Pflanze nicht normal anpassen kann.
- Wurzelstammstecklinge (wie Gartensträucher).
- Wachsende Sämlinge. Wenn Sie im ersten Jahrzehnt des Aprils Lofant-Samen für Setzlinge in großen Behältern mit einem hochwertigen Substrat säen und warme Raumbedingungen schaffen, ergeben Lofant-Samen freundliche Triebe. Und Sie werden dieses Jahr blühende Pflanzen bekommen. Nachdem das zweite Paar echte Blätter erscheint, müssen die Pflanzen in einzelne Töpfe geschnitten und gezüchtet werden, bis die Gefahr wiederkehrender Fröste verschwindet.
- Durch die Aussaat direkt am Anbauort. Die Samen können im Mai in etwa 2 cm tiefen Rillen in den Boden gesät werden. Das Pflanzen nach dem Auflaufen wird verdünnt und sorgfältig gewachsen. Normalerweise wachsen solche Agastachen schneller, aber eine Blüte im ersten Jahr ist nicht zu erwarten und wird kürzer.