Pflege Der Bodendecker-Phlox. Staude, Kriechend. Foto

Inhaltsverzeichnis:

Pflege Der Bodendecker-Phlox. Staude, Kriechend. Foto
Pflege Der Bodendecker-Phlox. Staude, Kriechend. Foto

Video: Pflege Der Bodendecker-Phlox. Staude, Kriechend. Foto

Video: Pflege Der Bodendecker-Phlox. Staude, Kriechend. Foto
Video: Polsterphlox Pflegen - So geht's richtig 2023, Juni
Anonim

Es ist kein Zufall, dass kriechende und locker wachsende Phloxen als eine der beliebtesten mehrjährigen Bodendecker gelten. Ihre hohe Winterhärte und Unprätentiösität werden nicht weniger als eine helle Blüte geschätzt. Und phlox hat es, und es ist wahr, einzigartig: Die Blumen verwandeln die ganze Pflanze in einen rosa Teppich und bieten Ihnen die Möglichkeit, die reinen Süßigkeiten- und Acrylfarben zu bewundern. Teppich-Phloxen erfordern keine komplexe Pflege, benötigen jedoch nur minimale Pflege und obligatorische Verfahren.

Subulate Phlox (Phlox Subulata)
Subulate Phlox (Phlox Subulata)

Inhalt:

  • Verwendung von Bodendecker-Phlox in der Gartengestaltung
  • Erforderliche Bedingungen für Bodendecker-Phlox
  • Feuchtigkeits- und Bewässerungsanforderungen
  • Fütterung für Teppich Phlox
  • Überwinterung Bodendecker Phlox
  • Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Verwendung von Bodendecker-Phlox in der Gartengestaltung

Unter frühlingsblühenden Bodendeckern ist es schwierig, eine Pflanze zu finden, die ebenso robust und unprätentiös ist. Die kleinsten dunkelgrünen Blätter auf den kriechenden und aufsteigenden Zweigen von Phlox Styloid, Douglas, schneebedeckt, sich ausbreitend und Co. bilden eine dichte Hülle nicht nur in Steingärten, sondern auch auf Blumenbeeten, in Steingärten, an Hängen, zwischen Nadelbäumen und Sträuchern, in Bordsteinen.

Aber Phloxen offenbaren ihre wahre Schönheit nur, wenn sie mit einem scheinbar durchgehenden Schleier aus Tausenden von Blumen bedeckt sind. Diese im Frühjahr und Frühsommer blühenden Zwergsträucher und immergrünen kriechenden Stauden, die dichte oder lose Grasnarben und Kissen bilden, rechtfertigen ihren Ruf als absolut anspruchslose Pflanze voll und ganz.

Erforderliche Bedingungen für Bodendecker-Phlox

Die Auswahl von komfortabler Beleuchtung und Erde für Phlox ist die Hauptgarantie für den Erfolg ihrer Kultivierung. Für diese Pflanzen müssen Sie sonnige, hell beleuchtete Orte wählen. Kriechende und bröckelige Phloxen sind nicht gleichermaßen lichtliebende und dürreresistente Pflanzen. Zwei Vertreter von Grasnarben - stolifer und gespreizt - können sich ebenfalls im Schatten niederlassen. Aber die Phlox ist bezaubernd wie ihre schleichenden Cousins - nur an einem sonnigen Ort. Selbst im Halbschatten blühen diese Teppich-Phloxen nicht und bilden unattraktive, lose, lose Grasnarben.

Diese Pflanzen wachsen lieber im Garten unter den gleichen Bedingungen wie in der Natur - auf trockenen, sandigen oder steinigen, eher armen Böden. Atmungsaktivität und Drainage sind unerlässlich. Bevorzugt werden sandiger Lehm und Lehm, dem Humus, Kompost und Sand zugesetzt werden. Carpet Phlox kann zu keiner Jahreszeit saure, tonige, feuchte, verdichtete, unbearbeitete Böden sowie stehendes Wasser aushalten.

Wenn die Gefahr von Staunässe besteht, ist eine Entwässerung wünschenswert. Wenn Sie im Garten wachsen, ist es besser, nicht arme, sondern mittel nahrhafte Böden mit einem hohen Humusgehalt zu verwenden. Nur die entzückende Phlox, eine der lose geschälten Phlox, bevorzugt arme Böden.

Kriechende Phlox pflanzen

Kriechende Phloxen werden in einem Abstand von 20-30 cm zwischen den Büschen platziert. Pflanzen werden mit einem Erdklumpen bepflanzt, wobei versucht wird, die Wurzeln nicht zu berühren. Unmittelbar nach dem Pflanzen werden die Büsche reichlich gewässert.

Split Phlox oder Split Phlox (Phlox Divaricata)
Split Phlox oder Split Phlox (Phlox Divaricata)

Feuchtigkeits- und Bewässerungsanforderungen

Teppich Phlox kann ohne Bewässerung auskommen. Für eine reichlichere Blüte ist es jedoch besser, die Pflanzen vor zu langen Dürreperioden im Frühjahr zu schützen (wenn vor oder während der Blüte genügend Feuchtigkeit vorhanden ist, wird Teppich-Phlox nicht bewässert).

Die Hauptbewässerung für kriechende Phlox erfolgt nicht während der Blütezeit und nicht einmal während der Knospenbildung, sondern nach der Blüte, wenn die Pflanzen nachwachsen und möglicherweise ein schönes Kissen oder einen Rasen bilden können. Phloxen beginnen normalerweise ab Mitte Juli zu gießen. Bei einer Dürre wird die Pflanze nur minimal bewässert - mit einer Häufigkeit von 1 alle 2 Wochen. Die Bewässerung sollte nicht zu intensiv sein: 10 Liter Wasser reichen für 3-4 Quadratmeter Pflanzung.

Phlox mit losen Soden lieben es, in der Dürre zu gießen, unabhängig vom Entwicklungsstadium (mit Ausnahme der schönen Phlox, die überhaupt nicht gewässert werden muss).

Eines der Hauptmerkmale von Bodendecker-Phlox ist, dass sie kaltes Wasser nicht aushalten können. Zum Gießen dieser Pflanzen verwenden sie abgesetztes und erwärmtes Wasser in der Sonne, das Gießen erfolgt abends und nicht am frühen Morgen.

Fütterung für Teppich Phlox

Um eine üppigere Blüte der Phloxen zu erzielen, vorzugsweise 2 Wochen vor Beginn der ersten Blüte der Blüten, etwa Ende April oder Anfang Mai, mit vollem Mineraldünger (in Wasser mit Nitrophosphat oder anderen Düngemitteln in einer Standarddosis verdünnt) füttern.

Ungefähr 10 Tage vor der Blüte ist auch eine Blattfütterung sinnvoll - Besprühen mit einer Lösung aus Stickstoffdünger (15 g Harnstoff oder Nitrat pro 1 Eimer Wasser für 3-4 Quadratmeter Pflanzung).

Bei schlechtem Nachwachsen des Phlox-Teppichs, der Bildung kahler Stellen stimuliert die Ansammlung von Grasnarben im Juli zusätzlich:

  • Fütterung mit einer halben Dosis Stickstoffdünger (15 g Harnstoff pro 10 Liter Wasser);
  • Vollmineraldünger in einer halben Dosis (10-15 g Stickstoff-, Kalium- und Phosphatdünger pro 1 Eimer Wasser oder 30-45 g Nitroammofoska).

Für lose schwarze Phlox werden drei obligatorische Verbände hergestellt:

  1. Stickstoff im zeitigen Frühjahr.
  2. Komplettmineraldünger vor der Blüte.
  3. Kompletter Mineraldünger nach der Blüte.
Douglas Phlox (Phlox douglasii)
Douglas Phlox (Phlox douglasii)
  1. Damit kriechende oder locker gestrickte Phloxen im zeitigen Frühjahr ihre dekorative Wirkung behalten, ist es besser, die Triebe, die im zeitigen Frühjahr wieder nachwachsen, auf freiliegende Stellen zu lenken und die zu langgestreckten "Wimpern" einzuklemmen, um die Verdickung zu stimulieren. Die Triebe können zum Wurzeln und Eindicken im Boden fixiert werden, indem sie auf geeignete Weise festgesteckt und leicht mit Erde bedeckt werden. Diese Triebrichtung wird in den ersten zwei Jahren des Wachstums für junge Phlox als obligatorisch angesehen, um die Bildung einer dichten Hülle zu beschleunigen. In Zukunft wird es nach Bedarf durchgeführt.
  2. Wenn es notwendig ist, die kompakte Form des Kissens beizubehalten und die Pflanze zu formen, können überschüssige Triebe entfernt werden, wobei die Größe der Büsche und Beulen unabhängig gesteuert wird. Die Bildung erfolgt nach dem Ende der Blüte.
  3. Nach Abschluss der Blüte ist es ratsam, alle Triebe um ein Drittel der Höhe abzuschneiden, um das Wachstum neuer Zweige und die Verdickung der Phlox zu stimulieren. Ein solcher Schnitt trägt auch zur Erneuerung des Teppichs bei und ermöglicht es Ihnen, die regelmäßige Verjüngung aufzugeben.
  4. Lose schwarze Phlox bevorzugen konstant leichtes Mulchen mit nahrhaftem Boden (sie erneuern den Mulch im frühen Frühling und Spätsommer).
  5. Es ist besser, Phlox-Teppiche manuell oder mit einem Gartenstaubsauger manuell oder mit einem Gartenstaubsauger zu reinigen - nach dem Schneiden, während des Laubfalls und im Frühjahr - um alle Pflanzenreste zu entfernen.
  6. Teppichphloxen müssen mit einer Häufigkeit von 3-5 Jahren erneuert werden. Wenn der Schnitt jährlich nach der Blüte durchgeführt wird, erfolgt die Verjüngung nach Bedarf (viel seltener einmal alle 6-7 Jahre). Zur Verjüngung wird Phlox sorgfältig ausgegraben, tote alte Teile und trockene Bereiche werden entfernt, in Abteilungen unterteilt und an einem neuen Ort gepflanzt.

Überwinterung Bodendecker Phlox

Teppich-Phlox gelten als Pflanzen mit einer hohen Winterhärte. Das Hauptproblem beim Anbau in der Mittelspur hängt jedoch damit zusammen, dass diese Pflanzen schneereiche und trockene Winter lieben. In feuchten und instabilen Wintern, beim Auftauen oder in schneefreien Wintern können sowohl Kriech- als auch Grasnarbenphlox teilweise gefrieren und verschwinden. An Hängen, in windigen Gebieten und bei wenig Schnee ist es ratsam, kriechende Phlox mit Fichtenzweigen zu schützen und Schnee darauf zu werfen, um sich vor Temperaturschwankungen zu schützen.

Im zeitigen Frühjahr, wenn der Schnee schmilzt, brennen Phloxen oft wie Nadelbäume aus, und wenn für den Winter keine Abdeckung durch Fichtenzweige geschaffen wurde, können Sie die Teppiche zusätzlich mit einer leichten Abdeckung vor Burnout schützen.

Schneephlox (Phlox nivalis)
Schneephlox (Phlox nivalis)

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Bodendecker-Phloxen werden selten krank, aber bei Feuchtigkeit, unsachgemäßer Auswahl der Bedingungen oder einer Verletzung der Pflege können sie sich mit Mehltau und Vermehrung infizieren. Sie bekämpfen Krankheiten auf die gleiche Weise: Entfernen und schneiden Sie beschädigte Teile aus. Im Frühjahr behandeln sie Phlox mit Bordeaux-Flüssigkeit, um das Wiederauftreten dieser Probleme zu verhindern. Weniger häufig sind Phomose und Septorien, bei denen betroffene Pflanzen und dieselben kupferhaltigen Fungizide entfernt werden müssen.

Von den Schädlingen auf Teppich-Phlox sind meist Nematoden gefährlich. Bei einer Infektion werden kranke Pflanzen zerstört.

Beliebt nach Thema