Inhaltsverzeichnis:
- Ideale Temperatur und Beleuchtung
- Genaue Bewässerung und Luftfeuchtigkeit
- Top Dressing muss nicht gestoppt werden
- Vorrangige Hygiene
- Überwinternder Gartensauerampfer in den Zimmern
- Überwinterungsschicht zum Erzwingen blühender Büsche

Video: Regeln Für Die Überwinterung Von Saurem Holz Zu Hause. Pflege, Foto

2023 Autor: Ava Durham | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 11:58
Kislitsa mit seinen unnachahmlichen faltbaren Blättern, üppigen Büschen und zitternden Blumen verliebte sich in viele. Dies ist eine der hellsten saisonalen Zimmerpflanzen. Und sobald das Tageslicht nachlässt, verblassen die lockigen, eleganten Krümel, die bei schlechtem Wetter so lustig anzusehen sind. Ein unscheinbares Aussehen, ein Absterben der Blätter, ein Verlust der Dekorativität durch Oxalis im Herbst ist ein typisches Phänomen, aber nicht obligatorisch. Oxalis kann mit Ausnahme einer Art auch im Winter dekorativ bleiben. Dafür braucht sie natürlich besondere komfortable Bedingungen und etwas andere Pflege.

Inhalt:
- Ideale Temperatur und Beleuchtung
- Genaue Bewässerung und Luftfeuchtigkeit
- Top Dressing muss nicht gestoppt werden
- Vorrangige Hygiene
- Überwinternder Gartensauerampfer in den Zimmern
- Überwinterungsschicht zum Erzwingen blühender Büsche
Ideale Temperatur und Beleuchtung
Alle Oxalis oder Oksalisy (Oxalis) werden bedingt in Arten unterteilt, die sich in der Ruhephase befinden und ihre Blätter für den Winter abwerfen, sowie in Arten, die auch im Winter vegetieren, abhängig von den Bedingungen, unter denen sie ihre dekorative Wirkung behalten oder verlieren.
Für den Winter vergießen nur Depes Oxalis, besser bekannt unter dem alten Namen vierblättriger Oxalis , oder Happy Clover (Oxalis deppei, Synonym - Oxalis tetraphylla) und seine Hybriden, Blätter.
Für diese Art sollte die Temperatur während der Wintermonate im Bereich von 9 bis 12 Grad Celsius bleiben. Die Beleuchtung für Depps Säure ist nicht wichtig, aber bei hellem Licht ist ein frühes Erwachen möglich, sodass Behälter mit einer Pflanze charmant im Schatten aufgestellt werden. Die Dauer der kalten und dunklen Überwinterungsperiode eines glücklichen Klees sollte nicht weniger als 6-8 Wochen betragen.
Andere Arten von sauren Lilien (Ortgis, Bove, rosa, mehrfarbig, dreieckig oder dreiblättrig, lila usw.) können bei Raumtemperatur und in der Kühle überwintern, aber Temperaturen unter 12 Grad nicht aushalten.
Die ideale Temperatur für die Überwinterung von Oxalis, die Blätter konserviert, beträgt 16 Grad. Mögliche Schwankungen der Indikatoren - von 13 bis 18 Grad Celsius. Bei einer leicht kühlen Überwinterung entwickeln sich weiterhin saure Hölzer, die sich nicht ausdehnen und die Blätter so massiv verlieren. Wenn die Pflanzen die Blüte nicht stimulieren, verlängert sich die Abkühlzeit bis zum Beginn der Zunahme der Tageslichtstunden.
Die Beleuchtung ist ein Schlüsselfaktor für die Attraktivität der Büsche für diejenigen, die Blätter für die Ruhephase von Oxalis behalten. Oxalis reagiert schnell auf unzureichende Beleuchtung: Wenn im Sommer die sauren Bäume zunächst nur auf eine Wachstumsstörung "hinweisen", dann strecken sich die Stängel im Winter bei schlechten Lichtverhältnissen nicht nur aus, sondern werden weich, verdorren, die Büsche werfen ihre Blätter ab und sehen immer vernachlässigter aus und verlieren ihre Zierde Augen.
Im Winter müssen Oxalis die Verringerung der Beleuchtung und der Tageslänge durch ein bekanntes oder zumindest annähernd bekanntes Beleuchtungsniveau ausgleichen. Bei sauren Bäumen können Sie zusätzliche Beleuchtung installieren oder die Büsche einfach auf die leichtesten Fensterbänke stellen. Die Pflanze mag die direkte Sonne auch zu diesem Zeitpunkt nicht.

Genaue Bewässerung und Luftfeuchtigkeit
Ausnahmslos beginnen alle sauren Bäume im Winter allmählich weniger zu gießen, was die Bewässerung von September bis Oktober verringert und den Boden zwischen den Bewässerungen etwas mehr trocknet. Die Bewässerung wird nur für einen vierblättrigen Kleeblatt (Oxalis Deppé) gestoppt, alle anderen werden einfach viel sorgfältiger gewässert.
Es ist besser, solche Bewässerungen, zwischen denen das Substrat im oberen Drittel oder sogar in der Mitte des Topfes austrocknet, der üblichen Sommerbewässerung für saure Hölzer mit Austrocknung des Bodens in der oberen Schicht vorzuziehen.
Die Luftfeuchtigkeit ist einer der "gefährlichsten" Parameter bei der Auswahl der Bedingungen für die Säurehaltung im Winter. Die Sache ist, dass Oxalis zu diesem Zeitpunkt in gleichem Maße empfindlich auf eine Kombination aus Kühle und hoher Luftfeuchtigkeit, Hitze und niedriger Luftfeuchtigkeit reagieren.
Wenn Säure auf einer Temperatur von etwa 18 Grad (oder höher) gehalten wird, sollte die Luftfeuchtigkeit mittel sein und proportional zur Temperatur ansteigen: Je heißer sie im Raum ist, desto stärker steigt die Luftfeuchtigkeit.
Sprühen im Winter ist nicht erlaubt. Wenn die Luft zu trocken ist, werden einfache Schalen mit feuchtem Moos oder Kieselsteinen, Innenbrunnen oder die Annäherung der Pflanze an Luftbefeuchter und Gruppen tropischer feuchtigkeitsliebender Arten für saure Säure installiert.

Top Dressing muss nicht gestoppt werden
Bei allen Arten von sauren Läusen, die auch im Herbst und Winter weiter blühen, ist eine vollständige Einstellung der Fütterung keine Verbesserung der Idee. Bei Oxalis triangular, Bove und anderen Arten, die länger als 9 Monate blühen können, wird der Verband im Winter um das 2-3-fache reduziert, jedoch nicht gestoppt. Düngemittel werden 1 Mal pro Monat ausgebracht, wodurch sich die Düngemittelkonzentration im Vergleich zu Sommerdressings halbiert.
Vorrangige Hygiene
Alle Oxalis, die im Winter ihre Blätter behalten, erfordern häufige Untersuchungen und Aufmerksamkeit. Der größte Fehler besteht darin, trockene Blätter zu hinterlassen, Stecklinge und Blüten zu verdorren und das Substrat unter dem Busch nur im Winter verstopfen zu lassen. Beschädigte oder verblasste Teile sollten so schnell wie möglich entfernt werden.
Je "sauberer" die Büsche sind (auch wenn Sie nicht so viele Blätter hinterlassen müssen), desto geringer ist das Risiko, dass Oxalis im Winter ernsthaft unter Schädlingen und Krankheiten leidet.
Es lohnt sich, die Pflanze aus einem anderen Grund zu beobachten: Auf diese Weise können rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, indem die sauren Pflanzen an leichtere Orte gebracht und die Luftfeuchtigkeit auf ein angenehmes Niveau angehoben werden.
Überwinternder Gartensauerampfer in den Zimmern
Diese Zimmerpflanze wird immer beliebter bei der Dekoration von Gärten, Balkonen, Terrassen und sogar Stadtblumenbeeten. Dank des eleganten Aussehens der Büsche und der unnachahmlichen Variabilität der Farben wird der Sauerampfer in Blumenbeeten und offenem Boden gepflanzt. Aber nur die kältebeständigsten Arten können im Boden überwintern, und selbst dann mit sorgfältigem Schutz unter einer Schicht aus Blättern, Fichtenzweigen und Vliesstoffen.
Um die wärmeliebenden sauren Lilien für das nächste Jahr zu erhalten, müssen sie in Innenräumen bewegt werden. Wenn die Oxalis ihre Blätter für den Winter behalten und sogar blühen und die Pflanzen vor dem Frost im Voraus ausgegraben wurden, unterscheiden sich die Regeln für ihre Überwinterung überhaupt nicht von den Oxalis in Innenräumen.
Wenn Oxalis ihre Blätter fallen gelassen haben, ist es besser, die vorbereiteten Knötchen auf die gleiche Weise wie alle Knollen zu halten - außerhalb des Bodens oder in einem „Zwischen“-Substrat:
- Nach dem Graben werden die Zwiebeln in einem schattigen, belüfteten Raum gereinigt und getrocknet.
- Nach dem Einlegen der Zwiebeln in einen Karton oder in desinfizierten Sand, Torf, Kokosnusssubstrat oder Sägemehl wird Oxalis zusammen mit anderen Zwiebeln zur Überwinterung in einen kühlen, trockenen Raum geschickt.

Überwinterungsschicht zum Erzwingen blühender Büsche
Üppiges Wachstum und massive Blüte von Oxalis können jederzeit erzielt werden, aber dafür muss die Pflanze die Ruheperiode korrekt kontrollieren. Modische Oxalis, insbesondere Depps vierblättrige Oxalis, werden in den Ferien oft genauso vertrieben wie bauchige. Immerhin wird die Pflanze mit dem Spitznamen Glücksklee zu einem immer beliebteren Geschenk in Form eines lebenden Blumenstraußes.
Unabhängig von der Art der Säure ist es zur Erzielung einer atypischen Blüte erforderlich, die Temperatur innerhalb der Grenzen der zulässigen Indikatoren für jede Art zu senken und die Bewässerung für 6-8 Wochen zu begrenzen. Oxalis blüht in 30-40 Tagen, nachdem das normale Gießen wieder aufgenommen und wieder auf Hitze übertragen wurde.
Gleichzeitig muss Depes Säure, die Blätter vollständig abwirft, bei einer Lufttemperatur von 10 bis 12 Grad und der Rest der Art bei Temperaturen von 12 bis 16 Grad gehalten werden.