Inhaltsverzeichnis:

Video: Verschiedene Beerenmarmelade - Der Geschmack Eines Sommergartens. Schritt-für-Schritt-Rezept Mit Foto

2023 Autor: Ava Durham | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 11:58
Verschiedene Beerenmarmeladen aus schwarzen und roten Johannisbeeren, Erdbeeren, Himbeeren und Stachelbeeren sind die köstlichste Zubereitung für den Winter. Ein kleines Glas enthält alle Aromen des Sommergartens, es ist nur eine Explosion von Aromen! Mit pektinreichen roten Johannisbeeren und einer kleinen Menge gelierenden Zuckers können Sie eine sehr dicke Konsistenz erreichen, ohne lange zu kochen. Wir sammeln frische Beeren kurz vor dem Kochen. Aus den am Tag vor dem Kochen gesammelten Beeren ist es besser, Marmelade zu kochen, obwohl dies nur für Himbeeren und Erdbeeren gilt. Schwarze und rote Johannisbeeren und Stachelbeeren können ohne Beschädigung 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Alle Gartenbeeren eignen sich für verschiedene Beeren, es ist wünschenswert, dass eine Sorte dominiert. In diesem Rezept spielt schwarze Johannisbeere die erste Geige, der Rest der Zutaten setzt seinen Geschmack außer Kraft.
- Garzeit: 60 Minuten
- Menge: mehrere Dosen à 0,5 l
Zutaten für verschiedene Beerenmarmeladen
- 1 kg schwarze Johannisbeere;
- 500 g rote Johannisbeere;
- 250 g Himbeeren;
- 250 g Gartenerdbeeren;
- 150 g Stachelbeeren;
- 2 kg Kristallzucker;
- 500 g Gelierzucker (1: 1).
Methode zur Herstellung verschiedener Beerenmarmelade
Verschiedene Gartenbeeren für dieses Rezept.

Wir sortieren die Himbeeren, entfernen die Stiele, Blätter, den Müll. Wir lösen ein wenig Speisesalz in Wasser auf, legen die Beeren hinein und lassen es eine Weile stehen, damit die Larven an die Oberfläche schwimmen. Wir entfernen mit einem geschlitzten Löffel Schmutz von der Wasseroberfläche und spülen die Himbeeren ab.

Gartenerdbeeren verleihen jeder Marmelade oder Marmelade einen raffinierten Geschmack. Sogar ein halbes Glas Beeren wird diese Aufgabe bewältigen. Also schneiden wir die Kelchblätter von den Erdbeeren ab und schicken die Beeren in eine Schüssel.

Die roten Johannisbeeren von den Zweigen abreißen und in eine Schüssel geben.

Schneiden Sie die Nasen und Schwänze der Stachelbeere ab. Die schwarze Johannisbeere von den Zweigen abreißen. Es gibt geduldige Menschen, deren Ausdauer ausreicht, um die Beeren von trockenen Ausgüssen zu befreien. Ich falle nicht in diese Kategorie, deshalb koche ich die Beeren immer ungeschält. Dies hat übrigens keinerlei Einfluss auf den Geschmack, die Ausgüsse werden einfach unsichtbar.
Fügen Sie Stachelbeeren und Johannisbeeren zum Rest der Beeren hinzu. Wir geben alles in ein Sieb und spülen es mit kaltem fließendem Wasser unter dem Wasserhahn ab.
Gießen Sie die Beeren in eine Schüssel. Ein Kupferbecken oder ein breiter Topf sind für diesen Zweck am besten geeignet.



Gießen Sie granulierten Zucker auf feuchte Beeren, schütteln Sie ihn, lassen Sie ihn 30 Minuten lang stehen, damit der Saft hervorsticht, und stellen Sie das Geschirr auf den Herd. Wir erhitzen uns langsam, schütteln und schütteln manchmal, so dass sich der Schaum in der Mitte ansammelt. Entfernen Sie den Schaum mit einem Löffel und kochen Sie ihn 25-30 Minuten lang.

Nach einer halben Stunde gelierenden Zucker in kleinen Portionen hinzufügen, vorsichtig mischen und zum Kochen bringen.

5 Minuten nach dem Kochen eine dicke Beerenmarmelade kochen, den Schaum zum letzten Mal entfernen und das Becken vom Herd nehmen, auf Raumtemperatur abkühlen lassen.

Trocknen Sie die gründlich gewaschenen Gläser einige Minuten in einem Ofen, geben Sie die abgekühlte Beerenmarmelade in trockene Gläser und verschließen Sie sie mit Deckeln oder Wachspapier.

Legen Sie die dicke Beerenmarmelade zur Aufbewahrung an einen trockenen, dunklen Ort. Diese Rohlinge können bei Raumtemperatur gelagert werden.