Inhaltsverzeichnis:
- Nützliche Eigenschaften der schwarzen Johannisbeere
- Marmelade mit schwarzen Johannisbeeren
- Marmelade mit schwarzen Johannisbeeren
- Johannisbeerkussel
- Infusion von Johannisbeerblättern
- Schwarzer Johannisbeerwein
- Wein aus einer Mischung von Beeren

Video: Rezepte Mit Schwarzen Johannisbeeren. Vorteilhafte Eigenschaften. Marmelade, Marmelade, Gelee, Aufguss, Wein. Foto

2023 Autor: Ava Durham | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 11:58
Schwarze Johannisbeere ist die beliebteste und gesündeste Beere! Seine Beeren enthalten eine große Menge an Vitaminen C, B, P, PP, Provitamin A, organischen Säuren, Zucker, Pektin (gelierenden) Substanzen, Mineralsalzen - all dies ist in schwarzen Johannisbeeren, für die es die "Speisekammer der Vitamine" genannt wird. In Bezug auf den Vitamin C-Gehalt sind seine Beeren nach Hagebutten und Actinidia an zweiter Stelle. Schwarze Johannisbeere ist daher der Rekordhalter für den Vitamin C-Gehalt von Obst- und Beerenkulturen: Nur 100 g Johannisbeeren decken den täglichen Bedarf des Körpers ab.

Inhalt:
- Nützliche Eigenschaften der schwarzen Johannisbeere
- Marmelade mit schwarzen Johannisbeeren
- Marmelade mit schwarzen Johannisbeeren
- Johannisbeerkussel
- Infusion von Johannisbeerblättern
- Schwarzer Johannisbeerwein
- Wein aus einer Mischung von Beeren
Nützliche Eigenschaften der schwarzen Johannisbeere
Schwarze Johannisbeere ist eine wertvolle mehrjährige Heilpflanze. Der Strauch ist ziemlich hoch - bis zu 1,5-2 m. Die Fruchtbildung beginnt je nach Sorte im 2-3. Jahr nach dem Pflanzen.
Frische und verarbeitete Beeren mit schwarzen Johannisbeeren (Marmelade, Saft, Marmelade, Gelee, Marmelade, mit Zucker zerdrückt) werden besonders älteren und geschwächten Menschen nach Krankheit, Operation und Kindern empfohlen.
Schwarzer Johannisbeersaft mit Honig wird gegen Bronchitis, Husten und Heiserkeit getrunken. Er wird als fiebersenkendes, diaphoretisches, entzündungshemmendes und hypoglykämisches Mittel sowie als kardiovaskuläres Tonikum empfohlen. Beeren sind nützlich bei Erkältungen, einigen Infektionskrankheiten, Anämie und Gastritis mit niedrigem Säuregehalt.
Schwarze Johannisbeerblätter haben auch medizinische Eigenschaften und werden in Form von Infusionen oder Abkochungen als Diuretikum gegen Rheuma, Urolithiasis, Nierenerkrankungen und Blasenerkrankungen verwendet. Kinder mit Scrofula werden in der Brühe gebadet. Die Blätter werden für den Winter getrocknet.

Marmelade mit schwarzen Johannisbeeren
Nehmen Sie für 1 kg Beeren mit schwarzen Johannisbeeren 1,3 kg Kristallzucker. Die Beeren werden gewaschen, 3-4 Minuten in kochendem Wasser blanchiert und dann mit einem Holzstößel zerkleinert. In einem Schritt ca. 5 Minuten kochen lassen, dabei ständig umrühren und den Schaum entfernen.
Heiße Marmelade wird in Gläser gegeben und in kochendem Wasser sterilisiert: Litergläser - 20 Minuten, Halblitergläser - 15-16 Minuten. Nach der Sterilisation werden die Gläser sofort geschlossen.
Marmelade mit schwarzen Johannisbeeren
Rezept Nummer 1
Die schwarzen Johannisbeeren abspülen, auf ein Sieb legen und das Wasser abtropfen lassen. Kochen Sie einen dicken Sirup, fügen Sie Beeren hinzu, lassen Sie ihn kochen und stellen Sie ihn für 40-50 Minuten auf niedrige Hitze.
Für 1 kg schwarze Johannisbeere - 1,5 kg Zucker, 1 Glas Wasser.
Rezept Nummer 2
Beeren mit schwarzen Johannisbeeren werden in Wasser gegossen und die Hälfte des Zuckers wird hinzugefügt, 7 Minuten gekocht, dann wird der zweite Zucker gegossen und 5 Minuten gekocht. Es stellt sich heraus, dass die Marmelade köstlich ist, die Beere weich und ganz.
Für 2 Tassen Wasser - 4 Tassen schwarze Johannisbeeren, 6 Tassen Zucker.
Johannisbeerkussel
Die schwarzen Johannisbeeren mit heißem Wasser abspülen und gut kneten, ein halbes Glas gekochtes kaltes Wasser hinzufügen und die Beeren durch ein Sieb reiben. Trester aus Beeren mit 2 Gläsern Wasser gießen, in Brand setzen und 7 Minuten kochen lassen, dann abseihen.
Zucker in die abgesiebte Brühe geben, kochen, die verdünnte Kartoffelstärke einfüllen und unter Rühren wieder kochen lassen. Gießen Sie den gepressten Saft in das fertige Gelee und rühren Sie gut um.
Für 1 Glas schwarze Johannisbeere - 2 EL. Esslöffel Zucker, 2 EL. Esslöffel Kartoffelstärke.
Infusion von Johannisbeerblättern
20 g frische schwarze Johannisbeerblätter werden mit einem Glas kochendem Wasser gegossen und warten, bis sie vollständig abgekühlt, gefiltert und dreimal täglich vor den Mahlzeiten getrunken sind.
Es ist gut, wenn Sie 1 Tasse kochendes Wasser zu 20 g schwarzen Johannisbeerblättern mit Hagebutten (ebenfalls 20 g) geben.
Für ein halbes Liter Glas werden 40 g frisch gehackte schwarze Johannisbeerblätter und frische Hagebutten, die aus Samen geschält wurden, benötigt. Alle werden mit kochendem Wasser gegossen und vor Gebrauch 2-3 Stunden stehen gelassen.
Die gleiche Infusion wird aus getrockneten Johannisbeerblättern und Hagebutten hergestellt (sie muss 2-3 Minuten gekocht werden). Und abkühlen lassen.
Schwarzer Johannisbeerwein
Reife Beeren mit schwarzen Johannisbeeren, abspülen, hacken, aber besser kneten.
Gießen Sie 300 g Kristallzucker in ein 3-Liter-Glas, ein Glas Himbeeren zur Gärung, rühren Sie alles um. Diese ganze Masse sollte 2/3 der Dose sein. Das Gefäß wird mit einem Polyethylendeckel mit einem Schlauch verschlossen, der in das Loch des Deckels gesteckt wird (Schlauch 3-4 mm Durchmesser).
Das äußere Ende des Rohrs wird in ein Gefäß mit Wasser abgesenkt, damit keine Luft mit dem Inhalt in das Gefäß gelangt und das während der Fermentation gebildete Kohlendioxid in das Gefäß mit Wasser gelangt.
Das Glas steht für 25-30 Tage bei einer Temperatur von 20-23 ° C. Wenn die Freisetzung von Blasen im Wasser aufhört, nehmen Sie den Deckel ab, geben Sie etwas Kristallzucker (80-100 g) hinzu und schließen Sie den Deckel wieder mit einem Röhrchen in Wasser. Nach dem Ende des Fermentationsprozesses die gesamte Masse durch 2 Schichten Gaze abseihen und die Beerenmasse gut auspressen.
Die Süße des Weins hängt von der Zuckermenge ab - Sie können Likör, trockenen Wein oder Dessert bekommen. Wein wird in Flaschen abgefüllt und an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt. Je länger die Haltbarkeit, desto besser.
Wein aus einer Mischung von Beeren
Sehr leckere, angenehme Weine werden aus einer Mischung von Beeren oder separat gewonnen:
- Schwarze, rote, weiße Johannisbeeren + 1 Glas Himbeeren.
- Rote, grüne Stachelbeeren + 1 Glas Himbeeren.
- Aus reifen Himbeeren - Himbeerlikör: 1 kg Zucker in einem 3-Liter-Glas.
- Herbstwein: aus schwarzen Johannisbeeren, Stachelbeeren mit 1 Glas Remontant-Erdbeeren + 1 Glas Himbeeren.
- Apfelwein: Äpfel mit entferntem Kern werden in Stücke geschnitten, durch einen Fleischwolf geleitet, Zucker wird hinzugefügt und fermentiert. Zusätzlich zu Zucker wird 1 Glas restliche Erdbeeren und Himbeeren hinzugefügt.