Wie Wir Ein Autowassersystem Im Land Gemacht Haben. Vor- Und Nachteile Der Tropfbewässerung, Foto

Inhaltsverzeichnis:

Wie Wir Ein Autowassersystem Im Land Gemacht Haben. Vor- Und Nachteile Der Tropfbewässerung, Foto
Wie Wir Ein Autowassersystem Im Land Gemacht Haben. Vor- Und Nachteile Der Tropfbewässerung, Foto

Video: Wie Wir Ein Autowassersystem Im Land Gemacht Haben. Vor- Und Nachteile Der Tropfbewässerung, Foto

Video: Wie Wir Ein Autowassersystem Im Land Gemacht Haben. Vor- Und Nachteile Der Tropfbewässerung, Foto
Video: Tropfenbewaesserung, Gartenbewaesserung 2023, Juni
Anonim

Jedes Jahr wird der Anbau von Gemüse einfacher - einige Routineverfahren helfen uns, alle Arten von Gartengeräten herzustellen. Heutzutage stehen viele Gärtner nicht mehr stundenlang mit einem Schlauch und tragen keine schweren Eimer zu Wasserpflanzen in einer Dürre. Sämtliches Zubehör für die Tropfbewässerung kann in fast jedem Gartengeschäft gekauft werden, und es ist nicht so schwierig, die Systemstruktur zusammenzubauen. In diesem Artikel möchte ich unsere Erfahrungen mit der Einrichtung eines automatischen Bewässerungssystems teilen, das die Betten seit etwa 10 Jahren unbedingt bewässert.

Wie wir ein Autowassersystem im Land gemacht haben
Wie wir ein Autowassersystem im Land gemacht haben

Inhalt:

  • Wie die Tropfbewässerung in unserem Garten funktioniert
  • Obligatorische Komponenten des Autowatering-Systems
  • Gewünschtes Zubehör für das Autowatering-System
  • Nachteile der Verwendung von Autokraftstoff aus persönlicher Praxis
  • Die positiven Aspekte der Wasserbewässerung im Land

Wie die Tropfbewässerung in unserem Garten funktioniert

Zunächst möchte ich Ihnen kurz die Funktionsweise der automatischen Bewässerung in unserem Landhaus erläutern. Anschließend werden wir uns alle Elemente dieses Systems genauer ansehen.

In unserem Fall wird die Betten mit einer Tauchpumpe mit Wasser versorgt, die sich in einem flachen Brunnen in der Nähe des Gartens befindet, da in unserer Gartenarbeit keine zentrale Wasserversorgung vorhanden ist.

Aus dem Brunnen wird ein Kran entfernt, von dem ein Kunststoffrohr weiter abweicht. Dank des Schalters können Sie einfach Ihre Hände unter dem Wasserhahn waschen oder Wasser zum automatischen Bewässerungssystem leiten.

Ein langes Polypropylenrohr verläuft senkrecht zu den Beeten entlang des gesamten Gemüsegartens. Gegenüber jedem Bett befindet sich ein T-Stück, an dem Kupplungen mit Innengewinde angebracht sind. Wie sich herausstellte, können Sie unter dem Zubehör für Kunststoffrohre die geeignete Größe für spezielles Zubehör für Bewässerungssysteme auswählen. Dank dessen konnten wir leicht einen Stecker mit einem Außengewinde finden, der einfach und zuverlässig mit der Kunststoffhülse verbunden werden konnte.

Als nächstes wird das Tropfband auf die Spitze des Steckers gelegt. Trotz der Tatsache, dass der Tropfschlauch normalerweise sehr fest auf der Nase des Steckverbinders sitzt, sichern wir das Klebeband aus Gründen der Zuverlässigkeit mit Metallklammern.

An den Enden der Tropfbänder auf der Rückseite des Bettes können spezielle Stecker angebracht werden. Wir haben jedoch normales Klebeband verwendet, das Schlauchende mehrmals gefaltet und gesichert.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie das Tropfband auf das Gartenbett gelegt werden kann: eines - genau in der Mitte, zwei Bänder - entlang jeder Erntereihe oder ein langes Band mit einer Schlange. Abhängig vom Feuchtigkeitsbedarf einer bestimmten Kultur haben wir alle drei Optionen verwendet. Im letzteren Fall wird das Tropfband mit Haken in der ausgewählten Position fixiert, um es während des Pflegeprozesses nicht zu verschieben.

Da wir im Sommer arbeiten und den Garten meistens nur am Wochenende besuchen, schaltet sich das System mehrmals pro Woche automatisch über einen elektronischen Timer ein und aus. Wenn wir die Hütte besuchen, müssen wir nur die Betriebsarteneinstellungen für die nächste Woche unter Berücksichtigung der Wettervorhersage anpassen.

Ein langes Polypropylenrohr verläuft senkrecht zu den Beeten entlang des gesamten Gemüsegartens
Ein langes Polypropylenrohr verläuft senkrecht zu den Beeten entlang des gesamten Gemüsegartens

Obligatorische Komponenten des Autowatering-Systems

Rohre

Der sogenannte Rahmen des Autowassersystems, an den später Tropfbänder angeschlossen werden, besteht üblicherweise aus Rohren, die aus Metall oder Kunststoff bestehen können. Manchmal wird zu diesem Zweck auch ein Hochleistungsschlauch verwendet.

Unserer Meinung nach ist es bei der Installation eines automatischen Bewässerungssystems besser, auf Kunststoffrohre zu achten, da Tropfbewässerungszubehör, wie oben erwähnt, mit einer Armatur für Kunststoffrohre kompatibel ist, die häufig auch einen Querschnitt von 1/2 (Zoll) haben.

Achten Sie gleichzeitig auf das Material des Kunststoffrohrs, da sich Temperaturen unter Null negativ auf PVC-Rohre auswirken. In der mittleren Spur mit frostigen Wintern ist es besser, Polypropylenrohre zu verwenden.

Tropfband

Zuvor gab es beim Massenverkauf häufig ein Band zur automatischen Bewässerung eines Schlitztyps. Dieses Design basiert auf einem internen Labyrinth, das den Wasserfluss verlangsamt. In diesem Fall sickert die Flüssigkeit in kleine Löcher (Schlitze).

Der Hauptnachteil solcher Bänder ist die Notwendigkeit einer guten Wasserfiltration, da die Wasserauslässe sehr leicht verstopfen. In dieser Hinsicht wird diese Art von Klebeband auf persönlichen Parzellen äußerst selten verwendet, und derzeit wird in Gartengeschäften am häufigsten eine andere Art von Klebeband für die Tropfbewässerung gefunden - Emitter.

Bei solchen Bändern fließt Wasser aus speziellen Tropfern, die in das Band eingebaut sind. Das spezielle Design der Tropfer fördert die Erzeugung turbulenter Wasserströme, wodurch sich der Tropfer selbst reinigen kann.

Wenn sich im Bewässerungswasser eine große Menge an Schwebstoffen befindet, wie z. B. Sand, können die Tropfer natürlich nicht mit großen Partikeln umgehen und verstopfen regelmäßig. Trotzdem sind solche Bänder viel zuverlässiger als geschlitzte, aber ihre Kosten sind auch höher.

Der Abstand der Emitterbänder zwischen den Tropfern kann variieren. Die Stufe von 10 bis 20 cm wird auf sandigen Böden verwendet und eignet sich auch am besten für Pflanzen, die nahe beieinander wachsen (Kräuter, Salat, Zwiebeln, Erbsen usw.). Dieses Klebeband kann auch für feuchtigkeitsliebende Pflanzen (Kohl) verwendet werden.

Für mittelgroße Gartenfrüchte (Tomaten, Paprika, Kartoffeln, Gurken, Auberginen) wird ein Schritt von 30 Zentimetern empfohlen. Ein Schritt zwischen Tropfern von 40 Zentimetern oder mehr wird in Gemüsebeeten verwendet, die kräftige Büsche bilden und keine starke Bewässerung erfordern (Wassermelonen, Melonen, Kürbisse, Zucchini).

Der Durchmesser des Tropfbandes kann auch unterschiedlich sein; für Sommerhäuser ist der gebräuchlichste Typ von 16 Millimetern durchaus geeignet (die Gesamtleitungslänge für solche Bänder sollte 250 Meter nicht überschreiten).

Für größere Bewässerungssysteme bis zu 450 Metern ist jedoch ein Band mit einem Durchmesser von 22 Millimetern erforderlich. Außerdem kann die Wandstärke von Tropfbändern variieren. Universalanzeige "8 mil" (0,2 mm). Dieses Klebeband eignet sich für den Anbau der meisten Gartenfrüchte mit einer langen Vegetationsperiode und hält bei sorgfältiger Handhabung mehrere Saisons.

Ein dichteres Tropfband ist hauptsächlich für felsige Böden gedacht, seine Kosten sind höher und es gibt keinen besonderen Grund für Sommerbewohner, es zu kaufen.

Das Tropfband kann in der ausgewählten Position mit Haken befestigt werden, um es während des Pflegeprozesses nicht zu verschieben
Das Tropfband kann in der ausgewählten Position mit Haken befestigt werden, um es während des Pflegeprozesses nicht zu verschieben

Verbinder

Ein spezieller Anschluss ist erforderlich, um ein Rohr oder einen Gartenschlauch an das Tropfband anzuschließen. In Gartengeschäften gibt es immer eine große Auswahl an solchen Accessoires. Beachten Sie bei der Auswahl eines Steckverbinders für ein automatisches Bewässerungssystem die folgenden Merkmale:

  • Interner oder externer Thread. Die Wahl hängt davon ab, welche Art von Anschluss hergestellt wird.
  • Das Vorhandensein eines Schalters. Viele Steckverbinder sind als Abgriffe ausgeführt. Diese Option ist teurer, für automatische Bewässerungssysteme jedoch am besten geeignet. Wenn Sie beispielsweise eine Ernte in einem der Beete geerntet haben, lässt sich der Wasserhahn leicht schließen und das Wasser fließt nicht mehr lokal in diesen Teil des Gartens, während der Rest der Beete weiterhin im gleichen Modus bewässert wird. Ein solcher Wasserhahn ist auch nützlich, wenn sich auf dem Gartenbeet eine Zwiebel befindet, die vor der Ernte nicht mehr gewässert wird.
  • Mangel an Aquastop. Aquastop ist sehr praktisch für Bewässerungsschläuche, aber im Fall eines automatischen Bewässerungssystems ist dieses Gerät völlig unbrauchbar. Aquastop-Steckverbinder sind oft teurer. Wenn der Aquastop in die geschlossene Position gebracht wird, wird außerdem der Betrieb des Systems gestört.
  • Für feuchtigkeitsliebende Pflanzen oder auf breiten Beeten mit zweireihiger Bepflanzung lohnt es sich, zwei Anschlüsse zu verwenden, mit denen Sie zwei parallele Bänder gleichzeitig auf ein Beet legen können.

Gewünschtes Zubehör für das Autowatering-System

Timer (Controller)

Der automatische Bewässerungstimer ist nicht nur eine Erfindung für faule Gärtner. Oft haben die Stadtbewohner nicht die Möglichkeit, die ganze Saison auf dem Land zu leben, und in diesem Fall ist der Controller einfach unersetzlich.

In Systemen, in denen Wasser von einer Pumpe geliefert wird, sind Universal-Timer geeignet, die direkt in den Auslass installiert werden, von dem aus die Pumpe angetrieben wird. Sie können diese Timer in jedem Elektrofachgeschäft kaufen.

Für Schwerkraftsysteme (wenn Wasser aus einem separaten Tank kommt) sowie wenn das automatische Bewässerungssystem an einen Wasserhahn angeschlossen ist, werden spezielle Steuerungen verwendet.

Es gibt verschiedene Arten solcher Timer für die automatische Bewässerung. Das einfachste und billigste ist mechanisch (das Ventil ist durch eine Feder geschlossen). Diese Art von Timer wird manuell eingeschaltet und automatisch ausgeschaltet. Und für Sommerbewohner des "Wochenendes" ist diese Option nicht geeignet.

Teure elektronische Timer mit Softwaresteuerung sind aufgrund der hohen Kosten und der Notwendigkeit komplexer Programmeinstellungen ebenfalls nicht die beste Wahl. Diese Option eignet sich eher für Landwirte oder professionelle Gärtner, die ein großes Anwesen pflegen.

Die beste Wahl für private Grundstücke sind elektronische Timer mit manueller Steuerung. Mit diesen Reglern können Sie den Modus und die Dauer der Bewässerung für eine Woche programmieren. Nachdem die erforderlichen Einstellungen vorgenommen wurden, kann der Timer das System jeden Tag zu den eingestellten Stunden einschalten und nach Ablauf der eingestellten Bewässerungszeit vollständig ohne Ihre Teilnahme ausschalten.

Beachtung! Wenn Ihr automatisches Bewässerungssystem Wasser aus einem separaten Behälter (Tank) erhält, ist es beim Kauf eines Timers wichtig, ein Gerät zu kaufen, bei dem die Wasserversorgung / -abschaltung über einen eingebauten Kugelhahn erfolgt. Zeitgeber eines anderen Typs mit einem elektromagnetischen Magnetventil funktionieren in diesem Fall möglicherweise nicht, da in Schwerkraftsystemen nicht genügend Druck in der zentralen Wasserversorgung vorhanden ist.

Filter

In Vorortsiedlungen lässt das Wasser im Wasserversorgungssystem normalerweise zu wünschen übrig, und das Vorhandensein einer mechanischen Aufhängung (Sand, Ton usw.) verstopft die Tropfbänder und verringert die Lebensdauer aller Geräte. Um die Betriebszeit des automatischen Bewässerungssystems zu verlängern, ist es ratsam, einen Filter zu installieren, indem Sie ihn am Anfang des Systems (zwischen dem Hahn und dem Hauptrohr) platzieren.

Es gibt verschiedene Arten von Filtern, aber für private Haushalte sind Netz- und Scheibentypen am optimalsten. Im ersten Fall erfolgt die Filtration aufgrund der Tatsache, dass Wasser durch die Maschenzellen fließt, und im zweiten Fall hat es eine poröse Struktur wie ein Schwamm. Der Grad der Wasserreinigung wird durch die Zellgröße charakterisiert. Für Tropfsysteme reicht eine Netzfrequenz von 100-150 Einheiten aus.

Auf dem Markt werden Filter verschiedener Preiskategorien angeboten. Die Kosten des Geräts hängen von der Qualität der Teile, dem Vorhandensein eines Selbstreinigungsmechanismus, dem Vorhandensein eines Reduzierers zur Regulierung des Drucks im System usw. ab. Für den Einsatz in Sommerhäusern sind preiswerte Modelle von Netz- oder Scheibenfiltern gut geeignet, aber es ist besser, sehr billige Filter (normalerweise in China hergestellt) abzulehnen (wie Sie wissen, "zahlt ein Geizhals zweimal").

Der Tropfschlauch sitzt normalerweise sehr fest auf der Nase des Steckers, aber aus Gründen der Zuverlässigkeit sichern wir das Band mit Metallklammern
Der Tropfschlauch sitzt normalerweise sehr fest auf der Nase des Steckers, aber aus Gründen der Zuverlässigkeit sichern wir das Band mit Metallklammern

Regensensor

Der Regensensor wird als Ergänzung zu softwaregesteuerten Steuerungen sowie manuellen elektronischen Zeitschaltuhren verwendet. Während des Niederschlags stoppt der Regensensor die automatische Bewässerung oder verhindert, dass sich das System bei zu hoher Luftfeuchtigkeit wieder einschaltet.

Danach "trifft" der Regensensor abhängig von Luftfeuchtigkeit und Temperatur unabhängig voneinander eine Entscheidung, den Betrieb des automatischen Bewässerungssystems im zuvor eingestellten Modus wieder aufzunehmen. Die Empfindlichkeitsstufe des Sensors kann manuell an die Anforderungen der angebauten Pflanzen angepasst werden. In der Regel hat dieses Gerät einen großen Niederschlagsbereich: 3-25 mm. Durch die Verwendung eines Regensensors können nicht nur Wasser gespart, sondern auch Pflanzen vor Überlauf geschützt werden, was für einige Kulturen von entscheidender Bedeutung sein kann.

Nachteile der Verwendung von Autokraftstoff aus persönlicher Praxis

Ich möchte mit dem wichtigsten Nachteil beginnen - den finanziellen Kosten. Zu Beginn der Installation des Systems ist eine Geldinvestition erforderlich. Natürlich entspricht das Autowatering-System glücklicherweise nicht den „Kosten eines Flugzeugs“, dennoch mussten wir uns für den Kauf von Ausrüstung entscheiden.

Und in Zukunft müssen die Tropfbänder regelmäßig gewechselt werden und gegebenenfalls auch einzelne Komponenten ausgetauscht werden (z. B. eine in unserem Land nach drei Jahren ausgebrannte Tauchpumpe). Auch die Stromkosten einer Pumpe sollten nicht vergessen werden.

Außerdem werden auf nassen Betten mehr Holzläuse und Schnecken gezüchtet, und der Bär bevorzugt auch Orte, an denen er nass ist.

Eine weitere Schwierigkeit besteht darin, dass der für eine Woche festgelegte Zeitplan nicht immer optimal ist. Schließlich kann sich das Wetter dramatisch ändern, der Regen wird sich aufladen, und wir sind in der Stadt und werden die Timer-Einstellungen nicht mehr ändern. Das System schaltet sich trotz Feuchtigkeit regelmäßig ein und bewässert die Betten weiter. Aber mit einem Regensensor verschwindet dieses Problem natürlich.

Ein weiterer wesentlicher Nachteil ist die Möglichkeit technischer Probleme. Einmal funktionierte der elektronische Timer aus unbekannten Gründen nicht mehr und unser Garten wurde Tag für Tag rund um die Uhr bewässert. Glücklicherweise bemerkten die Nachbarn, dass etwas nicht stimmte, und wir mussten dringend zum Landhaus gehen, um die richtigen Einstellungen vorzunehmen.

Aufgrund der Tatsache, dass in unserem Fall Wasser aus einem Brunnen in das System eingespeist wird, stellt sich heraus, dass es sehr kalt ist und das Gießen mit Eiswasser nicht die beste Option für Pflanzen ist. Dies hängt außerdem damit zusammen, dass Sie bei der Düngung immer noch düngen müssen und den Garten aus einem Eimer gießen müssen.

Sommerbewohner, deren automatische Bewässerung aus Mehrwürfelbehältern erfolgt, haben diesbezüglich jedoch viel mehr Glück, da das Wasser dort Zeit zum Aufwärmen hat und die Düngung bei Bedarf direkt im Tank verdünnt werden kann.

Und das letzte kleine Minus ist der Pflegebedarf. Mit Eimern und Gießkannen ist alles viel einfacher. Grob gesagt müssen Sie sie nicht einmal waschen, aber mit einem automatischen Bewässerungssystem funktioniert dies nicht. Wenn Sie keinen Filter haben, verstopfen Tropfbänder von Zeit zu Zeit, was ihre Lebensdauer erheblich verkürzt. Und wenn es einen Filter gibt, muss der Filter selbst gewaschen werden.

In einigen Fällen muss ein solches Ereignis während der Saison durchgeführt werden, aber am Ende der Saison muss das gesamte automatische Bewässerungssystem gespült und getrocknet werden.

Gegenüber jedem Bett befindet sich ein T-Stück, an dem Kupplungen mit Innengewinde angebracht sind
Gegenüber jedem Bett befindet sich ein T-Stück, an dem Kupplungen mit Innengewinde angebracht sind

Die positiven Aspekte der Wasserbewässerung im Land

Trotz einiger Nachteile freuen wir uns immer noch sehr, dass wir im Land ein Tropfbewässerungssystem installiert haben. Es hat unbestreitbare Vorteile:

  • erhebliche Zeitersparnis;
  • Erleichterung der körperlichen Arbeit;
  • die Fähigkeit, die meisten Gartenfrüchte sicher anzubauen und nur an Wochenenden ins Land zu kommen, selbst in der trockensten Zeit;
  • Feuchtigkeit gelangt direkt zu den Wurzeln der Pflanzen, sodass wir kein Wasser auf versehentlich bewässerten Wegen und anderen nahe gelegenen Gebieten verschwenden, was zum Wohlstand der dort wachsenden Unkräuter beiträgt.
  • Aufgrund der Tatsache, dass der Boden sehr langsam mit Wasser gesättigt ist, bildet sich auf seiner Oberfläche keine Kruste.

Beliebt nach Thema