Inhaltsverzeichnis:

Video: Exotischer Naranjilla Ist Ein Zierstrauch Mit Köstlichen Beeren. Obst Anbauen Und Verwenden. Foto

2023 Autor: Ava Durham | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 11:58
Naranjilla ist eine krautige Frucht und ein Zierstrauch mit ungewöhnlichen grün-lila Blättern und orange-gelben, flauschigen Früchten. In Bezug auf die Dekorativität ist diese exotische Pflanze blühenden Sträuchern nicht unterlegen. Die Beeren sind geschmacklich bereit, den anspruchsvollsten Gourmet zu überraschen. Und obwohl Sie an Naranjilla basteln müssen, können Sie stolz auf Ihre Geduld und Ihr Engagement sein! Wie man Naranjilla im Garten anbaut, werde ich Ihnen in meinem Artikel erzählen.

Inhalt:
- Beschreibung der Anlage
- Merkmale des wachsenden Naranjilla
- Obstgebrauch
Beschreibung der Anlage
Naranjilla (Solanum quitoense) ist für uns eine völlig neue Pflanze aus der Familie der vielgesichtigen Solanaceae und daher wenig bekannt. Unter den Menschen hat es viele verschiedene Namen - "Naranjilla", "Nachtschatten Quito", "Kotoronha", "Lulo", "Nachtschatten Quito", "Orange Quito", "Uvilla", "Nektar der Götter", "goldene Frucht der Anden" und sogar "zottige Tomate".
Die Ausläufer der Anden gelten als Geburtsort der Kultur. Die Hauptanbaugebiete sind Mittel- und Lateinamerika. In Kolumbien wächst es wild.
Naranjilla ist ein mehrjähriger (4-5 Jahre alter) Kräuterstrauch, der bis zu 1,5 m hoch ist. Seine dicken, teilweise verholzten Stängel sind ziemlich zerbrechlich. Die Wurzel ist mächtig. Große, längliche, geschnitzte Blätter von etwa 30 cm Länge, verziert mit gut definierten Adern und Haaren von violetter Farbe. Wenn Naranjilla jedoch in einem Gewächshaus angebaut wird, können seine Blätter eine Länge von 90 cm und eine Breite von bis zu 80 cm erreichen!
Nicht häufig, aber ausdrucksstarke Dornen erheben sich auf den Blättern. Blattstiele von Blättern, Knospen und Blütenbechern sind mit lila Pubertät verziert. Die abgerundeten oder rund-eiförmigen gelb-orangefarbenen Beeren sind jedoch mit gelblich-weißen Haaren übersät, die leicht entfernt werden können.
Die Blüten von Naranjilla sind denen einer Kartoffel sehr ähnlich. Sie sind lila oder weiß gefärbt. Sie haben einen Durchmesser von 2-3 cm. Unreife Früchte sind bräunlich-grün gefärbt. Bereit zum Abholen - orange. Die Früchte haben einen ausreichend großen Durchmesser - von 3 bis 8 cm. Ohne Pubertät ähneln sie einer kleinen Persimone oder gelbfruchtigen Tomaten. Jede Frucht hat 4 Abschnitte, die durch Membransepten getrennt sind und mit saftigem gelbgrünem Fruchtfleisch und cremeweißen Samen gefüllt sind.
Sowohl der Geschmack als auch das Aroma von Naranjilla-Beeren sind ungewöhnlich. In einem süß-sauren Bereich werden Aromen von Erdbeere, Ananas, Passionsfrucht und Zitrone gemischt, und manche Leute hören sogar Noten von Tomaten und Rhabarber.


Merkmale des wachsenden Naranjilla
Diese exotische Kultur wird durch halb verholzte Stecklinge und Samen vermehrt. Verträgt gut Impfungen zwischen verschiedenen Arten. Es hat jedoch eine sehr lange Vegetationsperiode, etwa 250 Tage. Unter unseren Bedingungen wird es entweder in beheizten Gewächshäusern oder in Gewächshäusern oder auf freiem Feld angebaut, jedoch nur als Zierpflanze. Wächst gut in großen Innenbehältern mit regelmäßiger Fütterung.
Aussaat
Samen für Setzlinge werden in den letzten Tagen des Februar gesät. In der Mittelspur, wegen des kurzen Sommers, noch früher - von November bis Dezember. Bis Triebe erscheinen und manchmal bis zu 20 Tage warten müssen, wird die Temperatur um +26 ° C gehalten. Ferner wird das Temperaturregime auf + 18 … + 22 ° C gesenkt. Da die Aussaat früh ist, müssen die Sämlinge beleuchtet werden (die Tageslichtstunden sollten für sie 12 bis 14 Stunden betragen).
Junge Pflanzen werden gleichzeitig mit Tomatensämlingen in einem beheizten Gewächshaus gepflanzt. In einem gewöhnlichen Gewächshaus hat dieses Exot für die Bildung von Früchten nur im Süden genug Warmzeit.
Beim Anbau von Naranjilla im Haus wird beim Wachstum der Sämlinge das Volumen des Behälters mit dem Substrat ständig erhöht. Zunächst werden die Sprossen in 1,5-2-Liter-Töpfe umgepflanzt, wobei am Boden eine Drainageschicht angeordnet wird. Dann wird das Erdvolumen auf 10-15 Liter gebracht. Weiter (mit mehrjähriger Kultur) wird nur der Mutterboden verändert. Im Sommer werden Pflanzen im Freien ausgesetzt oder in den Boden gepflanzt.

Bedingungen
Bei der Auswahl eines Platzes für Naranjilla im Garten lohnt es sich, einen windgeschützten Kulturstandort vorzuziehen. Die Pflanzen müssen in ausreichendem Abstand voneinander gepflanzt werden, da die Futterfläche für einen Busch mindestens 1 und vorzugsweise 1,5 m² betragen sollte. Es ist ratsam, das Bett mit Naranjilla nicht in der sengenden Sonne, sondern mit Schatten zu platzieren.
Im Frühjahr ist das Umpflanzen von Sämlingen in den Boden oder das Pflanzen ausgewachsener Pflanzen aus Blumentöpfen erst möglich, nachdem die Gefahr von Rückfrösten verstrichen ist und sich die Bodentemperatur auf + 10 ° C erwärmt hat. Es lohnt sich nicht, die Landung zu verzögern. Bei hohen Temperaturen wie bei Tomaten wird Naranjilla-Pollen steril. Sie muss Zeit haben, um die Früchte zu setzen, bevor die Sommerhitze das Thermometer über +28 ° C erhöht. Wenn die Lufttemperatur unter +10 ° C fällt, entwickelt sich kein Naranjilla mehr.
Pflege
Naranjilla ist feuchtigkeitsempfindlich. Wenn der Boden austrocknet, kann er die Knospen abwerfen. Daher muss sie regelmäßig gewässert werden, jedoch ohne stehendes Wasser in der Wurzelzone. Naranjilla reagiert gut auf Fütterung. Sämlinge mögen Stickstoffdünger, wenn Knospen erscheinen, brauchen Pflanzen Kalium.
Die Kultur beginnt 5-6 Monate nach der Samenkeimung zu blühen. Und die gleiche Zeit wird benötigt, um die Früchte zu reifen. Wenn es in einem Gewächshaus gezüchtet wird, um die Blüten zu bestäuben, muss es regelmäßig geschüttelt oder mit einem Pinsel bestäubt werden (dies hängt von der Sorte ab, die Sie gekauft haben - parthenokarpisch oder kreuzbefruchtet).
Naranjilla-Früchte werden geerntet, ohne auf die volle Reife zu warten. Es ist genug, dass sie anfingen, gelb zu werden. Dann werden sie an einem trockenen, schattigen Ort reifen gelassen, bis sie vollständig erweicht sind, wodurch die Pflanze stricken und neue Beeren wachsen lassen kann.
Das Fruchtgewicht liegt zwischen 50 und 70 g. Im Allgemeinen kann ein Naranjilla-Busch unter geeigneten Bedingungen etwa 10 kg pro Jahr liefern!
Am Ende der Fruchtbildung werden die fruchttragenden Zweige von der Kultur abgeschnitten, was das Wachstum junger Triebe stimuliert und die Größe der verbleibenden Früchte erhöht. Leider behalten Naranjilla-Pflanzen in einer ganzjährigen Kultur ihre dekorative Wirkung nur 8 Monate lang. Dann beginnt der untere Teil des Busches zu entblößen.
Der große Vorteil von Naranjilla ist seine Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten. Dank dessen muss es nicht ständig verarbeitet werden.

Obstgebrauch
Naranjilla ist nicht nur außergewöhnlich lecker, sondern auch nützlich. Die biochemische Zusammensetzung seiner Beeren ermöglicht es, die Früchte als Quelle für Vitamin A, C, B, Phosphor und Eisen zu empfehlen. Es wird in Diäten verwendet, um den Magen-Darm-Trakt zu verbessern, das Nervensystem zu stärken, den Zustand von Haut und Haaren zu verbessern, "schlechtes" Cholesterin zu senken, den Blutdruck zu senken, als Diuretikum.
Dank seines angenehmen erfrischenden Geschmacks werden aus Naranjilla verschiedene Arten von Getränken hergestellt: Säfte, Fruchtgetränke, Cocktails. Sie machen Marmelade daraus, machen Marmeladen und süße Sirupe. Fügen Sie Eis, Smoothies, Joghurt, Obstsalate hinzu. Nehmen Sie als Gelee-Basis. Fang an zu backen. Und sie bereiten sogar das exklusive ecuadorianische und kolumbianische Nationalgetränk Sorbete zu, eine süß-saure Masse, die zu einem Schaum aus Naranjilla-Saft und Zucker aufgeschlagen wird. Im Spanischen bedeutet das Wort „Naranja“übrigens Orange.
In unseren Läden hat Naranjilla oft keinen angenehm fruchtigen Geschmack und Aroma, und das alles, weil es unreif gesammelt wird und keine Zeit hat, während des Transports zu reifen. Wenn Sie sie sich hinlegen lassen, entfaltet sich das Aroma allmählich und ungewöhnliche Noten, die nur für sie charakteristisch sind, erscheinen im Geschmack.