Inhaltsverzeichnis:
- Die Herausforderungen bei der Pflege von Bougainvillea im Winter
- Grundregeln für die Überwinterung von Bougainvillea
- Bewässerung von Bougainvillea während der Ruhephase

Video: Winterpflege Für Schlauchbougainvillea. Überwintern, In Der Mittelspur Wachsen. Foto

2023 Autor: Ava Durham | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 11:58
Bougainvillea ist eine der beliebtesten Wannenpflanzen. Eine luxuriöse Schönheit mit unnachahmlichen hellen und massiven Blütenständen kann zu einem der beliebtesten Akzente im Design werden. Um die unnachahmliche Blüte von Bougainvillea zu bewundern, muss es nicht nur während der gesamten Warmzeit mit ständiger Pflege versehen werden: In vielerlei Hinsicht hängt der Erfolg des Anbaus dieser Wanne von der Qualität ihrer Überwinterung ab.

Bougainvillea auf offenem Boden wird nur in Regionen mit mildem Klima angebaut: Nicht umsonst ist diese herrliche Pflanze mit der legendären violetten Farbpalette zum Symbol mediterraner Landschaften geworden. Unter den Bedingungen des Mittelgürtels wird Bougainvillea nur als Wannenkultur kultiviert, die mit dem Eintreffen der ersten Fröste zur Überwinterung in die Räumlichkeiten gebracht wird. Gerade in dieser Zeit unter den richtigen Bedingungen zu bleiben, ist die Hauptbedingung sowohl für die Schönheit dieser Pflanze als auch für ihre Blüte. Darüber hinaus ist die Überwinterung ein entscheidender Faktor für die Langlebigkeit von Bougainvillea und bestimmt seine Fähigkeit, sich im nächsten Jahr zu erholen.
Inhalt:
- Die Herausforderungen bei der Pflege von Bougainvillea im Winter
- Grundregeln für die Überwinterung von Bougainvillea
- Bewässerung von Bougainvillea während der Ruhephase
Die Herausforderungen bei der Pflege von Bougainvillea im Winter
Aufgrund des Lichtmangels, des Kontrasts der Wachstumsbedingungen und der Verringerung der Überwinterung verlieren die Caddy Bougainvillea normalerweise ihr gesamtes helles Laub oder behalten es nur teilweise bei sehr guter Beleuchtung. Die Pflanze befindet sich während des Winters und des frühen Frühlings in einem Zustand völliger Ruhe und zeigt praktisch keine Lebenszeichen. Und oft setzt Bougainvillea selbst im Frühjahr, wenn alle anderen Gartentöpfe und -wannen bereits zu wachsen beginnen, keine jungen Triebe und Blätter frei.
Diese Exoten, die heute als eine der häufigsten Wannenpflanzen gelten, können über den Winter sterben, selbst wenn der Rest des Jahres mit größter Sorgfalt behandelt wird. Und es geht nicht immer um die falsche Auswahl der für die Pflanze notwendigen Winterbedingungen. Der Grund für diesen "Verlust" von Bougainvillea liegt in der unsichtbaren, aber signifikanten Schädigung des Wurzelsystems, die entweder auf einen zu frühen Abbruch der Bewässerung oder auf eine Staunässe des Substrats im Topf zurückzuführen ist. Damit das Bougainvillea überwintern kann, muss es während der kalten Jahreszeit mit der richtigen Pflege versorgt werden.

Grundregeln für die Überwinterung von Bougainvillea
Die Grundlage für die erfolgreiche Überwinterung eines Bougainvillea ist natürlich die richtige Wahl der Bedingungen. Mediterrane Schönheiten brauchen Kühle und Zugang zu Licht für eine angenehme Ruhezeit. Im Gegensatz zu anderen Kulturen, die Blätter für den Winter abwerfen, kann Bougainvillea in keinem für Temperaturen geeigneten Raum ausgesetzt werden: Je nach Reduzierung der Tageslichtstunden werden Blätter abgeworfen. Je heller der Ort, desto weicher reagiert diese Wanne auf Bewegungen.
Wenn es um Temperaturbedingungen geht, können zu kalte Bedingungen zur Ausbreitung von Fäulnis entlang des Rhizoms und zu einer übermäßigen Anfälligkeit für Schädlinge und Krankheiten führen, ganz zu schweigen von Schäden an Blütenknospen. Bougainvillea sollte an einem Ort mit einer Temperatur von 10 bis 15 Grad Celsius platziert werden. Meistens wird diese Schönheit auf Treppenhäusern, Veranden, in kalten Fluren mit Fenstern platziert. Wenn es warm gehalten wird, kann es nicht zu einer Blüte kommen. Der Bougainvillea-Bereich sollte belüftet werden.

Bewässerung von Bougainvillea während der Ruhephase
Aber der Schlüsselfaktor für den Tod dieser Pflanze im Winter ist immer das Gießen. Bougainvillea muss "korrekt" in eine Ruhephase überführt werden, um die Bewässerung schrittweise zu reduzieren und sie nicht abrupt zu unterbrechen. Wenn das Bougainvillea die Blätter nach dem Transfer weiterhin konserviert, wird die Bewässerung weiterhin reduziert: Wenn Sie die vorherigen Pflegesysteme einhalten, führt das abgekühlte und zu feuchte Substrat höchstwahrscheinlich zu Wurzelfäule und zum Absterben der Pflanzen. Ein vollständiges Austrocknen, auch wenn das Bougainvillea nicht belaubt bleibt, kann jedoch nicht zugelassen werden.
Um die perfekte Balance für jede einzelne Pflanze zu finden, sollten Sie sie sorgfältig überwachen, nachdem Sie sie in Innenräumen bewegt haben. Behalten Sie die gleiche Bewässerungshäufigkeit bei, indem Sie die Menge des verwendeten Wassers leicht reduzieren, bis das Bougainvillea beginnt, die ersten Blätter abzuwerfen. Wenn die Krone verloren geht, machen Sie das Gießen allmählich seltener und knapper (je mehr Blätter fallen, desto weniger Wasser benötigt die Pflanze).
Stoppen Sie den Schnittvorgang, sobald der Abwurfvorgang beendet ist, und halten Sie sich dann an die eingestellte Frequenz. In der Regel können Sie mit dieser Vorgehensweise den optimalen Zeitplan für die Verfahren finden, zwischen denen der Boden gut trocknet. Das Bougainvillea erhält jedoch weiterhin die erforderliche Mindestmenge an Feuchtigkeit.