Inhaltsverzeichnis:
- Vielzahl von modischen "Flamingoblumen"
- Arten von Anthurien
- Anthuriumpflege zu Hause
- Krankheiten und Schädlinge von Anthurium
- Fortpflanzung von Anthurium

Video: Elegantes Fashionista Anthurium. Heimpflege. Arten. Foto

2023 Autor: Ava Durham | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 11:58
Unter den blühenden Pflanzen, die lebenden Blumensträußen in Töpfen ähneln, nehmen Anthurien einen besonderen Platz ein. Dies ist eine der modischsten Pflanzen, die wir normalerweise als Geschenk präsentieren, und nicht nur für schöne Damen am Internationalen Frauentag. Wachsblüten mit einem luxuriösen Schleier ähneln nur vage dem Kot und sind der schönste Teil der gesamten Pflanze, in perfekter Harmonie mit den großen Blättern in einer eleganten Rosette. Anthurium sieht wirklich modern aus, aber nachdem sie einen so gutaussehenden Mann als Geschenk erhalten haben, sind viele von seinem launischen Charakter enttäuscht. Anthurium kann kaum als die anspruchsvollste Zimmerpflanze bezeichnet werden. Wenn Sie die Pflanze jedoch wieder zum Blühen bringen und die Schönheit des Laubes viele Jahre lang ohne unangenehme Überraschungen genießen möchten, müssen Sie sie mit größter Sorgfalt behandeln.

Inhalt:
- Vielzahl von modischen "Flamingoblumen"
- Arten von Anthurien
- Anthuriumpflege zu Hause
- Krankheiten und Schädlinge von Anthurium
- Fortpflanzung von Anthurium
Vielzahl von modischen "Flamingoblumen"
Anthurium ist eine der spektakulärsten Pflanzen aus der Kategorie der sogenannten lebenden Blumensträuße. Tatsächlich können nur die besten Arten von Indoor-Orchideen in Bezug auf Schönheit und Eingängigkeit damit konkurrieren. Trotz der Tatsache, dass Anthurien zu giftigen Kulturen gehören, sind sie seit langem ein Symbol für Glück und Glück, das sie in das Leben ihrer Besitzer ziehen sollten. Auf dem Höhepunkt der Blüte, besonders wenn Sie Anthurium in seiner ganzen Pracht kaufen, kann diese Indoor-Kultur nur verzaubern.
Allmählich wechselnde Farben, die in großer Zahl blühen, mit einzigartigen Wachsdecken um die Blütenstandspitzen und der erstaunlich anmutigen Struktur des Busches selbst. Es scheint, als wäre er geschaffen worden, um moderne Innenräume zu dekorieren. Aber Anthurium mit seinem attraktiven Aussehen führt sehr leicht in die Irre. Trotz der Tatsache, dass die erworbene Pflanze fast unermüdlich mehrere Monate blühen kann, verlieren Anthurien meist ihre dekorative Wirkung. Es geht nur um ihre extreme Launenhaftigkeit.
Anthurium (Anthurium) ist eine riesige Gattung epiphytischer und semi-epiphytischer Pflanzen unter den immergrünen Pflanzen, die die Aroid-Familie repräsentieren und mehr als 800 Arten von Zierblüten aus den tropischen Regionen der Neuen Welt umfassen. Anthuriums Aussehen ist wirklich sehr effektiv. Große, längliche, breit lanzettliche oder herzförmige Blätter sind dunkelgrün und sitzen auf langen Blattstielen. Dank letzterem macht sehr großes Grün die Büsche ungewöhnlich elegant.
Die Schönheit der Blätter wird durch die Blütenstände betont und ergänzt, bei denen es sich um Kolben handelt, die von einem Schleier der Tragblätter umgeben sind und in ihrer allgemeinen Form dem Kot ähneln. Die Tagesdecke zeichnet sich normalerweise durch schöne Adern, wachsartige, dichte Textur aus. Es weicht vom Kolben ab und sieht aus wie ein Flügel. Der Name Anthurium kommt vom lateinischen "Antos" und "Oura" - Blumenschwanz. Die Blütenstände einiger Anthurien ähneln wirklich den Schwänzen: Das Ohr ist nicht immer gerade, manchmal biegt es sich und dreht sich sogar spiralförmig.
Verschiedene Farben - von Weiß über Pink, Rot, Orange bis hin zu verschiedenen mehrfarbigen Kombinationen - verleihen der Blüte von Anthurium Ausdruckskraft. Dank ihrer Exotik erhielt Anthurium einen beliebten Spitznamen - die Flamingoblume.

Arten von Anthurien
Anthurium hat Hunderte von Arten, aber nicht alle werden in Raumform gezüchtet. Von den Anthurienarten sind die Arten, die am besten an die Raumkultur angepasst sind und außerhalb des Gewächshauses wachsen können, wie:
Scherzers Anthurium (Anthurium scherzerianum) ist die nicht launischste und „vorbildlichste“Art von Anthurium, bei der hellorangefarbene oder rötliche Kolben ungewöhnlich spiralförmig gedreht sind und einer ausgefallenen Dekoration ähneln, die Assoziationen mit Mausschwänzen hervorruft. Gleichzeitig ist die Tagesdecke ideal für den Kolben in leuchtendem Orange oder Rot geeignet, nur in einigen Sorten - weiß oder bunt mit schönen Flecken. Die Blätter sind ledrig, stumpf mit einer markanten Mittelader. Dies ist eine der unprätentiösesten und niedrigsten Arten von Anthurium (bis zu 35 cm).

Andre Anthurium (Anthurium Andraeanum) - eine viel kraftvollere, skurrilere und auffälligere Ansicht der Größe von Anthurium. In der Höhe erreichen die Büsche dieser Pflanze manchmal 80-90 cm, sie setzen Dutzende spektakulärer dunkler Blätter von ziemlich großer Größe und in der Regel von smaragdgrüner Farbe frei, die sich nur bei sortenreinen Exemplaren in andere Grüntöne verwandeln.
Der Hauptvorteil dieser Art, die sie zur Grundlage für die Zucht der besten Anthuriumsorten machte, ist die reichliche Blüte, bei der die Pflanze 2-3 Monate lang unermüdlich luxuriöse Blütenstände mit weißen, rosa, roten und orangefarbenen Decken um einen gelben Kolben freisetzt. Der Grundtyp wird praktisch nicht verwendet, aber verschiedene Sorten von Andre Anthurium haben die universelle Liebe der Blumenzüchter gewonnen.

Die besten Hybridsorten dieser Pflanze sind
- Sorte 'Vivaro Pink' mit einer bonbonrosa Farbe des Blütenstandes;
- Aquarellrosa mit einem satten krautigen Grünton dunkler Blätter der Sorte 'Lentini Pink'
- blassrosa elegantes Anthurium 'Pink Champion'
- Pfirsichsorte 'Vivaro Peach' mit ungleichmäßiger Aquarellfarbe;
- Aprikosen-Lachs-Sorte mit hellgrünen Flecken auf dem Cover "Season",
- schillernde rote Sorte 'Vitara'
- scharlachrote Sorte mit schmalen, pfeilförmigen Tagesdecken 'Saxo'
- dunkelblättrige Sorte mit weißen Ohren und leuchtenden rubinroten Tagesdecken 'Rubino'
- tiefrote Sorte 'Minnesota' mit leuchtend smaragdgrünen Blättern;
- luxuriöse rote Sorten "Dakota", "Alabama", "Arizona" und "Avento" mit verschiedenen Scharlach- und Weintönen;
- dunkles, karminrot-hübsches Aussehen mit einer verdichteten Buschsorte 'Sensa'
- eine überraschend dunkle Sorte von Anthurium 'Otazu' mit fast blutschwarzen Schleier um helle Ohren;
- die Sorte 'White Champion', die mit scharlachroten Ohren und weißen Hochblättern zur Schau stellt;
- die Champion-Sorte, weiß mit rotem Ohr;
- großblättrige schneeweiße 'Akropolis'
- schneeweiße, sehr anmutige Sorte 'Polaris' mit fast vertikal wachsenden Tagesdecken;
- zartes hellgrünes Rosa, ähnlich einer exotischen Wundersorte 'Tenessee'
- dunkelblättrig, mit rosa-hellgrünen Blütenständen 'Mystique'
- ein heller, gutaussehender Mann mit einer rot-grünen Tönung und grünen Ohren "Florida";
- weiche Creme mit einer hellgelben Anthuriumsorte 'Marasol' usw.
Anthurium Magnificum (Anthurium Magnificum) unterscheidet sich völlig von ihren blühenden Gegenstücken. Bei dieser Art sind die luxuriösen samtigen Blätter der dekorativste Teil der Pflanze. Herzförmig, groß, mit einer einzigartigen Textur und einer dunkelgrünen Farbe sehen sie dank der hellgrünen, manchmal olivgrünen Adern, die vom Stiel verstreut sind und die Pflanze in ein grafisches Wunder verwandeln, wie ein Kunstwerk aus. Aber die Blütenstände der Maiskolben sind völlig unscheinbar und eher wie eine Wegerich.

Rothschilds Anthurium (Anthurium x rothschildianum) ist eine Mischung aus André's Anthurium und dem Majestätischen. Es hat eine begrenzte Farbe, die nur Rot- und Weißtöne enthält, und eine große Blütenstandsabdeckung.

Gelegentlich in Raumkultur und Anthurien unter den epiphytischen Reben zu finden, die Triebe von bis zu 1 m Länge mit einer ziemlich großen Anzahl anmutiger Luftwurzeln und mittelgroßen, aber sehr schönen geschnitzten Blättern produzieren können. Von diesen lohnt es sich, auf Anthurium scansorial (Anthurium scandens) zu achten - eine auffällige Pflanze mit verzierten schwarzen Punkten auf der Unterseite der Blätter, kräftiger Farbe und einzigartigen gelbgrünen Knospen, deren hellgrüner Spadix von einer hellgrünen Tagesdecke umgeben ist.
Es verdient mehr Verbreitung, Anturium quinata (Anthurium pentaphyllum), das sich durch eine anmutig zerlegte Lamina auszeichnet, die zusammen mit langen Blattstielen Originalität dieser Pflanze verleiht.

Noch seltener Anthuriumkristall (Anthurium Crystallinum) - eine einzigartige und äußerst dekorative und laubabwerfende Art mit bronzefarbenen, rötlichen Blättern mit hell leuchtenden Streifen, die mit zunehmendem Alter dunkelgrün werden und effektiv an den Rändern des Topfes hängen und lange Blattstiele aufweisen. Sie zeigen eine ideale herzförmige Form mit leicht silbrigen Adern, die etwas an die Muster auf den Blättern kostbarer Orchideen erinnern, aber größer sind und idealerweise die Konturen der Blattplatte betonen.

Anthuriumpflege zu Hause
Anthurien sind schöne Pflanzen, aber ziemlich launisch. Und unter Raumbedingungen ist es sehr schwierig, sie mit der notwendigen Pflege zu versorgen. Die Sache ist, dass sich die meisten Anthuriumarten nur unter Gewächshausbedingungen und in warmen Wintergärten wohl fühlen. Eine unzureichende Stabilität der Bedingungen in Wohnungen ist für diese launischen Schönheiten nicht geeignet. Einige Arten und alle Hybridsorten dieses Mods passen sich jedoch besser an die Ausgangsparameter an und stellen weniger Anforderungen an die Wachstumsbedingungen.
Gleichzeitig ist der schwierigste Moment beim Wachstum von Anthurien nicht die Auswahl der Temperatur oder der Beleuchtung, sondern die Pflege. Diese Schönheiten brauchen buchstäblich wachsame Pflege, Pflanzen brauchen ständige Aufmerksamkeit und sofortige Reaktion auf die geringsten Signale einer unangenehmen Umgebung. Wenn Sie das Anthurium jedoch so gründlich pflegen, werden Sie keine dankbarere Pflanze finden. Unter angenehmen Bedingungen kann dieser gutaussehende Mann vom Frühling bis zum Spätsommer und manchmal fast unermüdlich das ganze Jahr über blühen.
Beleuchtung für Anthurium
Die Anpassungsfähigkeit von Anthurien an unterschiedliche Lichtverhältnisse täuscht am meisten. Es wird angenommen, dass sich diese Pflanze im Rahmen von Lichtverhältnissen und Halbschatten gut an fast alle Bedingungen anpasst, aber tatsächlich hat Anthurium viel mehr Launen als Möglichkeiten. Die Pflanze kann absolut keinem direkten Sonnenlicht standhalten und kann nur an Orten mit diffusem Licht aufgestellt werden.
Es verträgt kein Anthurium und keinen Schatten, kann sich aber nur mit einem leichten Halbschatten abfinden. Damit die Blumen jedoch in hellen, satten Farben gemalt werden und in großen Mengen blühen können, benötigt die Pflanze eine ausreichend intensive Beleuchtung. Und da Anthurium bei all seiner Schönheit genau als blühende Pflanze angebaut wird, müssen Sie darauf achten, dass es möglichst leicht mit diffusem Licht beleuchtet wird. Orte auf der östlichen und westlichen Fensterbank gelten als optimal für diese Pflanze.
Während der Ruhezeit muss die Beleuchtung angepasst werden. Für Anthurium im Winter ist es notwendig, die hellsten Stellen im Haus bereitzustellen. Es überwintert mit guter Beleuchtung, was die Hauptgarantie für eine spätere lange Blüte ist.

Angenehme Temperatur
Anthurien sind wärmeliebend und gegenüber extremen Temperaturen eher launisch und bevorzugen stabile Haftbedingungen, vorzugsweise einen konstanten Temperaturbereich während der aktiven Entwicklungsphase, in der Blütephase und während der Ruhephase. Diese Pflanzen fühlen sich nur in warmen Räumen mit Lufttemperaturen zwischen 18 und 20 Grad oder höher wohl. Im Winter beträgt der minimal zulässige Temperaturabfall bis zu 15 Grad, es ist jedoch besser, ihn unverändert zu lassen. Wenn Sie es im Frühling und Sommer bei Temperaturen von 20 bis 25 Grad und im Herbst und Winter - von 18 bis 20 Grad - mit Inhalten versorgen, wird Anthurium Ihnen mit einer besonders spektakulären Blüte danken.
Am schwierigsten ist es jedoch nicht, die Temperaturen zu gewährleisten, sondern das Anthurium vor Zugluft und Schwankungen der aufgeführten Indikatoren zu schützen. Diese Pflanzen vertragen überhaupt nicht die geringsten Zugluft. Und selbst das einmalige Öffnen eines Fensters oder einer Tür neben einer Pflanze an einem kalten Tag kann schlimme Folgen haben, ganz zu schweigen von dauerhaften Veränderungen. Pflanzen müssen zuverlässig geschützt werden, auch vor dem Luftstrom von Heizgeräten, und von Batterien ferngehalten werden. Es ist besser, bei der Gestaltung der Küche kein Anthurium zu verwenden, da Temperaturänderungen aufgrund des Kochens erheblich sein können.
Bewässerung und Luftfeuchtigkeit
Anthurium erfordert nicht nur regelmäßiges, sondern auch ziemlich reichliches Gießen. Während der aktiven Entwicklung verträgt die Pflanze nicht die geringste Trockenheit, ganz zu schweigen von der vollständigen Trocknung des irdenen Komas im Topf. Gleichzeitig sollte man, während der Boden stabil in einem feuchten Zustand gehalten wird, keine starke Staunässe zulassen. Diese Verfahren für Anthurium werden häufig durchgeführt, wobei sichergestellt wird, dass das Substrat vor dem nächsten Gießen nur in der obersten Schicht austrocknet, und der Feuchtigkeitsgrad kontrolliert wird. Es ist ratsam, überschüssiges Wasser sofort nach dem Gießen abzulassen, damit es sich nicht in der Pfanne ansammelt. Im Winter wird die Bewässerung für Anthurium nur geringfügig an die konstante Lichtfeuchtigkeit angepasst, wodurch die Verfahren weniger reichlich und seltener werden, aber dennoch eine stabile Umgebung erhalten bleibt.
Für Anthurium ist es sehr wichtig, nicht nur ein angenehmes Substratfeuchtigkeitsregime, sondern auch eine ausreichend hohe Luftfeuchtigkeit bereitzustellen. Komfortable Indikatoren für diese Pflanze liegen bei 60%. Anthurium selbst signalisiert eine unzureichende Luftfeuchtigkeit, indem es seine luxuriösen großen Blätter zu Röhren faltet. Aber es ist besser, es nicht dazu zu bringen. Die ideale Strategie für das Wachstum dieses gutaussehenden Mannes besteht darin, die Pflanze auf eine Palette mit nassen Kieselsteinen, Torfmoos zu legen oder in einem Doppelbehälter mit Wänden zu wachsen, die mit feuchten Materialien gefüllt sind.
Anthurium kann auch gezüchtet werden, wenn industrielle Luftbefeuchter in Betrieb sind, und einfach durch Erhöhen der Luftfeuchtigkeit durch häufiges Sprühen. Sprühen ist ein Muss, auch wenn Sie einen Luftbefeuchter für die Anlage installieren. Vergessen Sie nicht, die Blätter abzuwischen: Regelmäßige Staubentfernungsverfahren kommen nur dem Anthurium zugute. Während des Eingriffs ist darauf zu achten, dass das Spray nicht auf die Blüten der Pflanzen fällt, insbesondere nicht auf die einzigen blühenden Knospen (wenn Wassertropfen auf die Blütenstände treffen, erscheinen Flecken auf ihnen und fallen dann sehr schnell ab). Für eine Pflanze können Sie weiches, abgesetztes Wasser mit der gleichen Temperatur wie die äußere Umgebung verwenden.

Top Dressing für Anthurium
Anthuriumdünger werden ausschließlich im Frühjahr und Sommer (bis Ende August) angewendet. Für diese Pflanze bevorzugen viele Blumenzüchter die abwechselnde Düngung mit mineralischen und organischen Düngemitteln, es können jedoch auch komplexe Mischungen verwendet werden (es ist besser, Düngemittel für Aroid oder Orchideen zu wählen). Die Häufigkeit der Fütterung ist bei allen blühenden Pflanzen Standard: einmal alle 2 Wochen. Die Pflanze reagiert gut auf Blattfütterung.
Im Herbst und Winter bzw. in der Ruhephase ernähren sich Anthurien nicht. Gleichzeitig sollte die Fütterung jedoch nicht unmittelbar nach der Blüte gestoppt werden, da die aktive Entwicklung junger Blätter und das Setzen von Blütenknospen auch eine regelmäßige Wiederauffüllung der Nährstoffverluste aus dem Boden erforderlich machen. Der obere Verband wird allmählich gestoppt, mit Anzeichen eines Wachstumsstillstands.
Anthurium-Verjüngung
Im Gegensatz zu vielen anderen Zimmerpflanzen müssen Anthurien regelmäßig verjüngt werden. Die unteren Blätter der Pflanze sterben allmählich ab, legen den Stamm frei und stören die Struktur der üppigen, eleganten Rosette. Außerdem verlieren die Pflanzen ihre dekorative Wirkung und setzen allmählich immer kleinere Blätter und Blüten frei. Gleichzeitig ist es immer notwendig, sich auf die Notwendigkeit der Verjüngung genau durch das Aussehen der Pflanze und nicht durch ihr Alter zu konzentrieren.
Anthurium kann nur mit einer Transplantation verjüngt werden. Und es gibt verschiedene Update-Strategien:
- Die späten Triebe mit Wurzeln werden von der Pflanze getrennt, aus der neue Büsche wachsen, und der alte Busch wird leicht in den Boden eingegraben und wächst weiter, bis sie ihn durch eine vollwertige junge Pflanze ersetzen können.
- Der obere Teil des Anthuriums mit Luftwurzeln wird abgeschnitten und die Oberseite nach dem Prinzip der Fortpflanzung durch seitliche Prozesse (unter einer Haube in einem leichten, leicht angefeuchteten Substrat) verwurzelt. Beeilen Sie sich nicht, die alte Pflanze wegzuwerfen: Wenn Sie den Feuchtigkeitsgehalt des Substrats stark reduzieren und nur geringfügig angefeuchtet halten, erscheinen im Laufe der Zeit zahlreiche Rosetten am Stamm, die als unabhängige Büsche abgetrennt und verwurzelt werden können.

Transplantation und Substrat
Anthurium kann in einem dichten Substrat nicht wachsen. Die Luft- und Wasserdurchlässigkeit des Bodens für diese Kultur ist ein entscheidender Faktor für das Wachstum, sodass selbst das fertige Substrat normalerweise durch Hinzufügen von Lockerungskomponenten verbessert wird. Es wird angenommen, dass diese Pflanze nur in einer Bodenmischung gut wachsen kann, von der etwa 15% grobe Fraktionen sind. Die Rinde ist am besten für die Pflanze geeignet, aber Sie können im Extremfall Ziegelbruchstücke, Holzkohle, Agroperlit, Blähton, Vermiculit verwenden - fein gehackten Schaum.
Bitte beachten Sie, dass die Reaktion des Substrats mit einem pH-Wert von 5,5 bis 6,5 leicht sauer sein sollte. Wenn Sie die Bodenmischung selbst zusammenstellen, bereiten Sie sie auf der Basis von Humus, ungesiebtem, grobem Blattboden, Torf und Sand im Verhältnis 4: 2: 2: 1 oder einer Mischung aus gleichen Teilen Torf, Nadel- und Blattboden mit der Hälfte der Sandmenge vor. Von den handelsüblichen Substraten für Anthurium eignen sich Bodenmischungen am besten für Bromelien oder Orchideen.
Die Behälter für diese Zimmerpflanze sollten flach, aber breit genug sein. Anthurium sieht in flachen Töpfen gut aus. Wenn Sie jedoch einen Pflanzer hauptsächlich aufgrund seiner dekorativen Eigenschaften wählen und das optimale Verhältnis von Höhe und Breite nicht einhalten (der zweite sollte größer sein), erhöhen Sie einfach die Drainageschicht, um die ungeeignete Form des Behälters auszugleichen, oder denken Sie an Doppeltöpfe. Es ist unmöglich, die Kapazität für diese Kultur stark zu erhöhen, da Anthurium nur auf relativ engem Raum gut wächst. Viele Erzeuger weisen darauf hin, dass Anthurium in Plastikbehältern und nicht in Keramik bequemer ist.
Die Häufigkeit der Transplantationen wird entsprechend der Pflanzenentwicklungsrate als optimal angesehen. Erwachsene Anthurien werden nur einmal alle 3 Jahre transplantiert, und selbst junge Pflanzen werden selten jährlich transplantiert. Das Verfahren wird erst nach der vollständigen "Entwicklung" des irdenen Komas durchgeführt. Beim Umpflanzen auf den Boden des Behälters muss eine hohe Drainageschicht aufgebracht werden, und der Vorgang selbst sollte so sorgfältig wie möglich durchgeführt werden, ohne dass selbst die kleinen Wurzeln des Anthuriums übermäßig geschädigt werden.
Es ist zu beachten, dass die Blätter und Wurzeln der Pflanze extrem zerbrechlich sind, weshalb das Anthurium mit äußerst vorsichtigem Umgang mit dem Vorhang selbst behandelt werden muss. Die Hauptsache ist jedoch, die Anlage nach Änderung der Kapazität schrittweise anzupassen. Anthurien müssen mehrere Wochen lang sorgfältig vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, sehr sparsam und vorsichtig gewässert werden, um Staunässe zu vermeiden, und das Pflegeprogramm muss sehr häufig besprüht werden, damit das Umpflanzen in ein frisches Substrat die Schönheit und Größe der Blätter nicht beeinträchtigt.
Krankheiten und Schädlinge von Anthurium
Anthurien sind unangenehm überrascht von ihrer geringen Resistenz gegen Schädlinge in Innenräumen. Diese Pflanzen sind anfällig für Spinnmilben, die häufig bei der geringsten Verletzung der Empfehlungen zur Aufrechterhaltung einer angenehmen Luftfeuchtigkeit für die Pflanze auftreten. Aber Blattläuse mit Schuppeninsekten lieben sie nicht weniger. Der beste Weg, um Schädlingsproblemen vorzubeugen, besteht darin, die Luft regelmäßig zu befeuchten und die Blätter von Staub zu reinigen. Es ist auch besser, Insektenschädlinge durch mechanische Entfernung von Insekten mit einem weichen Schwamm oder Wattestäbchen zu bekämpfen. Insektizide und Seifenlösungen werden nur verwendet, wenn einfache Methoden nicht funktionieren.
Manchmal erscheinen braune Flecken auf den Blättern von Anthurium, was auf eine Infektion mit bestimmten Pilzen hinweist. Von den Krankheiten ist Anthracnose die gefährlichste, was zum Austrocknen und zum allmählichen Absterben der Blätter führt. Kämpfe nur mit Fungiziden und sprühe die Pflanze, vorzugsweise im frühestmöglichen Stadium der Infektion.
Häufig wachsende Probleme
- Vergilbung und Trocknung der Blätter im Sommer bei direkter Sonneneinstrahlung;
- Gelbfärbung der Blätter im Winter mit zu viel Schattierung;
- das Auftreten von Flecken und schwarzen Flecken auf den Blättern bei niedrigen Lufttemperaturen;
- die Freisetzung kleinerer oder umgekehrt zu großer Blätter oder das Auftreten gleichmäßig verteilter großer gelber Flecken auf ihnen, wenn die Regeln für die Fütterung von Anthurium verletzt werden.

Fortpflanzung von Anthurium
Anthurium bietet eine große Auswahl zwischen verschiedenen Züchtungsmethoden. Aber anzunehmen, dass diese Pflanze leicht zu vermehren ist, lohnt sich nicht. Jede der Methoden hat ihre eigenen Schwierigkeiten, die bei der Gewinnung einer neuen Generation von Flamingoblumen unweigerlich auftreten müssen. Anthurien werden durch Samen, Seitentriebe und verschiedene Arten von Stecklingen vermehrt.
Pflanzensamen werden nicht so oft zum Verkauf angeboten (aufgrund des raschen Keimverlustes ist es schwierig, Erfolg zu haben), aber zu Hause können sie nur durch künstliche Bestäubung mit einer weichen Bürste gewonnen werden, die Pollen von einer Blume auf eine andere überträgt. Ein Verfahren reicht nicht aus: Die Bestäubung muss innerhalb von 2-3 Tagen wiederholt werden. Helle und eher eingängige beerenförmige Früchte verbergen 1-4 Samen und werden erst 9-12 Monate nach der Bestäubung gebunden. Um einen Erfolg bei der Keimung zu erzielen, müssen die Samen unmittelbar nach dem Sammeln verwendet und nicht nur gründlich gespült, sondern auch 2 Stunden in einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat aufbewahrt werden, da sie extrem anfällig für die Ausbreitung von Schimmel sind.
Die Aussaat erfolgt unmittelbar nach dem Einweichen auf einem angefeuchteten Schwamm oder Filterpapier in Schalen, flachen Behältern oder Petrischalen, die mit Folie oder Glas bedeckt sind. Die Keimung in Anthurium dauert etwa 2 Wochen. Danach werden winzige Sämlinge in einem Abstand von 1 bis 1,5 cm in kleinen Behältern mit desinfiziertem (gedämpftem oder mit Fungizid behandeltem), leichtem Boden unter Zusatz von Lockerungszusätzen und Holzkohle gepflanzt. In herkömmlichen Behältern werden die Pflanzen 2 Monate lang gezüchtet. Danach tauchen sie ein zweites Mal in größere Behälter ein und platzieren die Sämlinge in einem Abstand von etwa 2-3 cm zwischen den Pflanzen.
Anthurium muss schrittweise angebaut werden, wobei 2 weitere Tauchgänge durchgeführt werden und der Abstand zwischen den Kulturen jedes Mal um 2 cm vergrößert wird. Sie werden in einzelne Behälter umgepflanzt, wenn der Durchmesser der Büsche 5 bis 7 cm erreicht. In diesem Fall muss jedes Anthurium in einen 200-ml-Topf in einem Standard gegeben werden Diese Pflanze ist ein Substrat. Bei jungen Anthurien entwickelt sich das Wurzelsystem nur in einer sehr geringen Menge Erde. Wenn Sie junge Pflanzen sofort in größere Behälter pflanzen, können Sie alle Sämlinge zerstören. Eine Anthuriumtransplantation kann in Zukunft erst durchgeführt werden, nachdem die Wurzeln der Pflanze den Bodenklumpen vollständig gefüllt haben. Im Durchschnitt blüht Anthurium aus Samen 4 Jahre nach der Aussaat.
Anthurien können auch durch Trennen von Wurzeltrieben, Seitentrieben mit unabhängigen Wurzeln, die als unabhängige Pflanzen gepflanzt werden können, vermehrt werden. Die Pfropfmethode wird ebenfalls angewendet, indem die Stängel mit Luftwurzeln und einem Blatt in Segmente von 5 bis 10 cm unterteilt werden. Scheiben müssen verarbeitet werden. Solche seitlichen Ableger und Stecklinge wurzeln durchschnittlich 2-3 Wochen, sofern sie in ein für Anthurien typisches Substrat unter einer Haube gepflanzt werden. Anthurium-Stammnachkommen werden oft mit der Fähigkeit verwechselt, eine Pflanze aus einem Blatt zu gewinnen, aber nur die seitlichen Prozesse vor der Trennung haben bereits Wurzeln, die die Triebe bestimmen, aus denen neue Rosetten gewonnen werden können.
Pflanzen, die aus Wurzeltrieben oder Stecklingen gewonnen wurden, können nur dann in einzelne Behälter gepflanzt werden, wenn mindestens 2 neue Blätter darauf erscheinen. An der Pflanze können Sie die Bildung von Stängelnachkommen künstlich stimulieren, indem Sie den Spross mit feuchtem Moos binden, wodurch zusätzliche Wurzeln gebildet werden. Diese Zuchtmethode kann nur im Frühjahr und Frühsommer angewendet werden.
Darüber hinaus können Sie in Anthurium die Spitzen des Stiels schneiden und wurzeln, wenn das Anthurium zu deformiert ist. Bei Lianen kann die Fortpflanzung durch einfaches Trennen der Luftwurzeln erfolgen, die in getrennten Töpfen junge Blätter schnell genug freisetzen.