Anpassung Von Innenrosen. Rosenpflege Zu Hause. Foto

Inhaltsverzeichnis:

Anpassung Von Innenrosen. Rosenpflege Zu Hause. Foto
Anpassung Von Innenrosen. Rosenpflege Zu Hause. Foto

Video: Anpassung Von Innenrosen. Rosenpflege Zu Hause. Foto

Video: Anpassung Von Innenrosen. Rosenpflege Zu Hause. Foto
Video: Die Rosenpflege: Anpflanzen, Pflege und Schädlingsvorbeugung 2023, Juni
Anonim

Wer unter uns hat sich nicht mindestens einmal von der Schönheit einer Miniaturrose in einem Blumenladen verführen lassen? Ich erinnere mich, wie ich, nachdem ich einen Blumenstrauß geholt hatte, anstelle von ihm einen Topf mit einer kleinen süßen Rose zurückließ. Und jemandem wurde ein solches Geschenk von Kollegen, einem geliebten Menschen, dankbaren Kunden oder Studenten überreicht. Aber nicht jeder hat es geschafft, sich mit einer Rose auf der Fensterbank anzufreunden und sieht sie jetzt als launische und streitsüchtige Sissy. In diesem Artikel möchte ich Antworten auf Fragen geben, die häufig auftreten, wenn eine Miniaturrose in Innenräumen aufbewahrt wird. Und eine professionelle Rosenzüchterin, die Herrin eines luxuriösen Gartens mit 270 Arten von Sammlungsrosen - Julia Tadeusz wird mir dabei helfen.

Rosen anpassen
Rosen anpassen

Inhalt:

  • Welche Art von Rosen kaufen wir?
  • Wie kann man der Rose helfen, sich anzupassen?
  • Grundlegende Rosenpflege zu Hause
  • Vorbereitung und Pflege im Winter

Welche Art von Rosen kaufen wir?

J. Tadeusz: „Meistens werden verschiedene Sorten von Miniaturrosen als Topfrosen verkauft. Dies sind Cordana-Rosen, die sich durch kompakte Büsche und kleine Blüten auszeichnen. Ähnlich wie sie sind Turbo-Rosen, aber mit größeren Blüten, und Patio-Rosen. Patio-Rosen sind eine Gruppe von Gartenrosen, die auch im Garten erfolgreich angebaut werden. Sie zeichnen sich durch größere Büsche und die Blume selbst aus als die von Miniaturrosen."

Topfrosen, die in einem Blumenladen gekauft wurden, haben die Eigenschaft, von Mai bis Oktober kontinuierlich zu blühen. Sie haben eine kompakte Form und werden bis zu 15-25 cm groß. Die Größe ihrer Blüten überschreitet nicht den Durchmesser von 1,5 bis 2 cm. Sie haben eine Vielzahl von Farben, Doppeltheit und Fülle der Knospen. und oft das Aroma.

Das Alter solcher Pflanzen beträgt nur 2-3,5 Monate ab Wurzelbildung. In der Regel werden sie in 4 Stück in 10 cm Töpfen oder 3 Stück in 6 cm Töpfen gepflanzt verkauft. Sie sind noch nicht wirklich stärker geworden, aber hier ist es so stressig - die Veränderung der komfortablen Bedingungen professioneller Gewächshäuser für die alles andere als idealen Bedingungen unserer Wohnungen.

Miniaturrosen
Miniaturrosen
Rose Cordana
Rose Cordana
Rosenterrasse
Rosenterrasse

J. Tadeusz: „Untersuchen Sie den Busch vor dem Kauf sorgfältig. Sein Zustand hängt weitgehend davon ab, wie lange er bei Ihnen leben wird. Nur sehr erfahrene Züchter können eine vollständig geschwächte Pflanze herausziehen. Untersuchen Sie zunächst die Triebe und Blätter. Triebe sollten keine schwarzen Flecken sein, dies kann auf das Vorhandensein einer Pilzkrankheit hinweisen. Die Blätter sollten grün, dicht und glänzend sein und gut an den Trieben haften. Weiße Blüte auf den Blättern weist auf eine Krankheit mit Mehltau, braunen oder schwarzen Flecken hin - etwa Pilzrosenflecken. Gelbe Farbe und Laubabbau bedeuten, dass die Pflanze erschöpft ist oder übergelaufen ist. Achten Sie darauf, nach Schädlingen zu suchen. Innenrosen können von Schuppeninsekten, Mehlwanzen und der Geißel von Innenrosen - der Spinnmilbe - betroffen sein.

Wie kann man der Rose helfen, sich anzupassen?

Sobald die Rose in Ihr Haus gelangt, befreien Sie sie sofort von dem Plastikbecher, in dem sie häufig verkauft wird. Reinigen Sie die Bodenoberfläche von abgefallenen Blättern und untersuchen Sie die Pflanze sorgfältig auf Krankheiten und Schädlinge. Denken Sie daran, dass die ersten 2-3 Wochen nach dem Kauf einer Rose am schwierigsten und stressigsten sind. Seien Sie darauf vorbereitet, dass die Rose alle Knospen und Blüten und sogar die Blätter abwerfen kann. Aber nach der Anpassungsphase beginnt die Rose zu wachsen und blüht nach 1-1,5 Monaten wieder.

J. Tadeusz: „Pflegen Sie Ihre Rose sofort nach dem Kauf. Auch wenn Sie äußerlich keine Schädlinge gefunden haben, waschen Sie die Rose unmittelbar nach dem Heimbringen unter einer warmen Dusche. Dies ist eine gute Vorbeugung gegen Spinnmilben. Es ist sogar noch besser, die Rose prophylaktisch mit einem systemischen Medikament gegen Schädlinge Aktara zu behandeln. Sie müssen sich nur daran erinnern, dass Aktara bis auf eine Zecke gegen fast alle Schädlinge wirkt."

„Wenn Sie eine Rose gekauft haben, die nicht mehr blüht oder die blüht, können Sie sie sofort verpflanzen. Genauer gesagt, nicht verpflanzen, sondern vorsichtig, ohne den Klumpen zu zerstören, in einen etwas größeren Topf geben und nahrhaften Boden hinzufügen, der für Rosen geeignet ist. Es ist am besten, eine fertige zu kaufen. Behandeln Sie die Rosen nach der Transplantation mehrmals mit Wachstumsstimulanzien - Epin oder Zirkon."

Mehltau
Mehltau
Pilzfleck
Pilzfleck
Gesunde Rose
Gesunde Rose

Grundlegende Rosenpflege zu Hause

Ort

Die Rose ist es gewohnt, in offenen Gebieten mit intensivem Sonnenlicht zu wachsen. Daher ist es für die Raumpflege erforderlich, die sonnigste Fensterbank mit der maximalen Anzahl solcher Stunden zu wählen. Das Beste für die Rose sind die westlichen und östlichen Fenster.

Bewässerung

Ständig feuchter Boden garantiert lange Blüte und Langlebigkeit der Rose. Es lohnt sich, nach dem oberflächlichen Trocknen des Komas regelmäßig zu gießen, ohne dass der Topf in einer Pfanne mit Wasser austrocknet. Das Säuern tritt auf, wenn sich der Topf ein oder zwei Tage lang in einer Pfanne mit Wasser befindet und der Boden "nass" wird, wie Wäsche in einem Becken vor dem Waschen. Der zuverlässigste Indikator zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgrades ist der leichte Fingerdruck auf den Boden. Wenn unter Druck Wasser unter dem Finger erscheint oder der Finger das Gefühl hat, dass der Boden deutlich nass ist, kann das Gießen übersprungen werden. Wenn der Finger trocken bleibt, ist es Zeit zu gießen. Es lohnt sich, dies jeden Tag zu tun, um sicherzustellen, dass der Boden feucht ist. Gießen Sie die Rose mit abgesetztem Wasser bei Raumtemperatur oder leicht warm. Die optimalste Bewässerungsmethode ist von oben bis unten. Und vergessen Sie nicht, überschüssiges abgelassenes Wasser aus dem Sumpf zu entfernen.

Ernährung

Rose ist ein echter "Vielfraß"! In Innenräumen ist es besser, die Rose mit universellen, komplexen oder organischen Düngemitteln für Blütenpflanzen zu "füttern". Es wird von März bis Oktober einmal alle 7-10 Tage mit einer Nährlösung in der in der Anleitung angegebenen Konzentration gefüttert.

Y. Tadeusz: „Was das Anziehen betrifft. Von den Düngemitteln bevorzuge ich Bona Forte für Rosen, es enthält alle notwendigen Spurenelemente. Sie können sowohl auf dem Blatt als auch Wasser an der Wurzel verarbeiten."

Transfer

Rosentransplantationsprozess
Rosentransplantationsprozess

Bei regelmäßiger Düngung im Sommer hat der Boden keine Zeit zum Erschöpfen, und es lohnt sich nur, ihn neu zu pflanzen, wenn der Boden seine physikalischen Eigenschaften geändert hat, z. B. schwer geworden ist oder umgekehrt wie Staub oder die Pflanze eindeutig aus der Größe des Topfes herausgewachsen ist. Dies sollte im Februar erfolgen, bevor die Rose aus den Winterferien aufwacht. Expandierter Ton wird am Boden des Topfes platziert. Wenn im Topf genügend breite Löcher vorhanden sind, um überschüssiges Wasser abzulassen, können Sie darauf verzichten. Es lohnt sich auch, Rosen, die in mehreren Stücken wachsen, in einen Topf zu pflanzen. Jede Rose sollte einen eigenen Topf haben, dann entwickelt sie sich gleichmäßig und vollständig.

Rose in einem neuen Topf
Rose in einem neuen Topf

Die Erde

Jeder Allzweckboden oder jede Rosenspezialität reicht aus. Beim Zusammenstellen des Substrats nehmen wir unabhängig voneinander 2 Teile Grasnarbe, 1 Teil Blatt oder Humus, 1 Teil Torf oder Nadelstreu und 0,5 Teile Sand.

Beschneidung

Die Rose wird beschnitten, bevor sie in den Winter geht. Alle gebrechlichen, unentwickelten Triebe und diejenigen, die im Busch wachsen, werden herausgeschnitten. Die verbleibenden Zweige sollten gekürzt werden, so dass 2-4 untere Knospen übrig bleiben - je stärker der Trieb ist, desto weniger Knospen bleiben übrig. Und was beim Beschneiden immer beachtet werden sollte, ist der Wert junger Basaltriebe. Neue Triebe, die aus der Wurzel wachsen, sind ein Zeichen für eine gute Gesundheit Ihrer Rose. Mit der Zeit werden sie alte ersetzen und neue Wurzeln schlagen. Indoor Rose gibt niemals "leere" Masttriebe wie eine Gartenrose. Solche Triebe werden geschätzt und für den Winter für 3-4 Knospen geschnitten.

Reproduktion

Das Präparat Heteroauxin stimuliert die Wurzelbildung und liefert die besten Ergebnisse bei der Vermehrung von Rosen durch Stecklinge. Es ist besser, die Stecklinge von Mai bis August zu schneiden und eine Dicke von 2,5 bis 3,5 mm mit 2-3 Internodien zu wählen. Gießen Sie etwa 3 cm Wasser in ein transparentes Glas, lösen Sie einen Teil der Heteroauxin-Tablette darin auf (der Anteil ist auf dem Etikett angegeben) und legen Sie die vorbereiteten Stecklinge hinein. Solche Stecklinge wurzeln in der Regel innerhalb von 2-3 Wochen, die Hauptsache ist, das Wasser zu diesem Zeitpunkt nicht zu wechseln, sondern nur die verdampften Verluste auszugleichen. Wenn die Wurzeln eine Länge von 1,5 bis 2 cm erreichen, können die Stecklinge in kleine Töpfe gepflanzt und einige Tage vor Sonnenlicht geschützt werden. Die Stecklinge, die Wurzeln geschlagen haben, beginnen sofort zu wachsen und blühen, wenn es Frühling ist, im zweiten Monat nach dem Wurzeln.

Rosentabu

Hin und wieder lese ich in verschiedenen Quellen, dass die Rose sehr gern sprüht und hohe Luftfeuchtigkeit hat. Die Praxis zeigt, dass diese Sprays nur die Entwicklung verschiedener Pilzkrankheiten stimulieren, die die Rose in wenigen Tagen "fressen". Die Rose wächst gut bei normaler Luftfeuchtigkeit in jedem Raum.

Rosenzüchter-Sammlerin Julia Tadeusz
Rosenzüchter-Sammlerin Julia Tadeusz

Vorbereitung und Pflege im Winter

Nachdem Mitte Oktober in unseren Wohnungen eine Heizung auftritt und die Tageslichtstunden merklich kürzer werden, beginnt unsere Rose deutlich zu trampeln. Blumen blühen unterentwickelt, ihre Anzahl ist stark reduziert und Blätter fallen in den Busch. Das Beste, was wir in dieser Zeit tun können, ist, der Rose eine Pause zu gönnen. Dazu wird im November die Bewässerung langsam auf 1-2 Mal pro Woche reduziert, der Busch abgeschnitten und bis Februar in einen kühlen Raum mit einer Temperatur von 5-8 ° C gebracht. Ein solcher Ort kann eine Loggia, ein Keller, ein kühler Lagerraum oder ein verglaster Balkon sein.

J. Tadeusz: „Das Hauptproblem ist trockene Luft, insbesondere im Winter, wenn die Pflanze Winterschlaf halten muss. Der Ort sollte sonnig und gut beleuchtet sein, aber nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt sein. Im Winter ist das Hauptproblem für Innenrosen die Zentralheizung. Es ist am besten, die Bewässerung für den Winter zu reduzieren und die Rose an einem hellen und kühlen Ort zu platzieren. Die Lufttemperatur sollte zwischen 15 und 24 ° C liegen. Licht in Innenräumen kann schmerzlich fehlen. Dazu können Sie Leuchtstofflampen oder spezielle Phytolampen verwenden. Wenn es nicht möglich ist, die Pflanzen hervorzuheben, ist es am besten, die Lufttemperatur noch weiter auf zehn Grad zu senken, um die Entwicklung der Pflanze vollständig zu verlangsamen. Um die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, können Sie die Luft regelmäßig neben die Rosen sprühen, ohne auf die Blätter selbst zu spritzen. Um Pilzkrankheiten zu vermeiden. Sie können im Allgemeinen echte natürliche Bedingungen für die Pflanze festlegen, indem Sie sie in einen tiefen Schlaf versetzen, die Bewässerung schrittweise auf ein Minimum reduzieren und die Temperatur des Inhalts auf 0 ° C senken. Die Pflanze wird ihr Laub abwerfen und danach kein Licht mehr brauchen."

Im Februar wird die Rose an einen dauerhaften Ort gebracht, und die Rose zeigt normalerweise ihre Bereitschaft dazu mit geschwollenen Knospen. Zuerst sehr sorgfältig gewässert und an ständig feuchten Boden gewöhnt.

J. Tadeusz: "Im Sommer ist es optimal, die Rose an die frische Luft zu bringen. Es ist gut, wenn Sie einen Balkon haben. Besser noch, bring sie in den Garten, in die Datscha und lass sie den ganzen Sommer dort. Für Rosen ist frische Luft ideale Bedingungen für eine gute Entwicklung und Blüte."

Rosen auf dem Balkon
Rosen auf dem Balkon

Rose ist natürlich ein Mädchen mit einem ziemlich launischen Temperament - sie leidet, nachdem sie ihr Zuhause gewechselt hat, sie kann ohne Grund krank werden, sie wird uns keinen trockenen Boden durch Unaufmerksamkeit verzeihen. Und er wird sein kühles Temperament zeigen und jede einzelne Knospe und Blume abwerfen. Aber sie schläft 3 Monate und blüht 7 Monate im Jahr. Ehrlich gesagt ist dies eine Blume für selbstlose, unermüdliche Schönheitsliebhaber, die ihren Tag mit einem Überfall auf alle Fenster mit Blumen beginnen und ihn mit dem meditativen Vergnügen beenden, ihre Pflanzenschätze zu bewundern.

Quelle - GreenMarket Blog

Beliebt nach Thema