Gartenpetersilie Oder Lockig. Pflanzen, Wachsen Und Pflegen. Vorteilhafte Eigenschaften. Foto

Inhaltsverzeichnis:

Gartenpetersilie Oder Lockig. Pflanzen, Wachsen Und Pflegen. Vorteilhafte Eigenschaften. Foto
Gartenpetersilie Oder Lockig. Pflanzen, Wachsen Und Pflegen. Vorteilhafte Eigenschaften. Foto

Video: Gartenpetersilie Oder Lockig. Pflanzen, Wachsen Und Pflegen. Vorteilhafte Eigenschaften. Foto

Video: Gartenpetersilie Oder Lockig. Pflanzen, Wachsen Und Pflegen. Vorteilhafte Eigenschaften. Foto
Video: Petersiliensamen aussäen | Pflanzen-Kölle 2023, Juni
Anonim

Petersilie ist eine der beliebtesten und nützlichsten Pflanzen in unseren Gärten. Gerichte aus vielen Ländern der Welt sind ohne das Aroma von frischer oder getrockneter Petersilie kaum vorstellbar. Seine duftenden und schmackhaften Blätter und Wurzeln enthalten eine große Menge an Vitamin C, Carotin und vielen ätherischen Ölen, die den Appetit verbessern. Und natürlich ist es gut für Ihre Gesundheit. Wenn wir "Petersilie" sagen, meinen wir die Blätter oder die Wurzel einer ganz bestimmten Pflanze - lockige Petersilie. Über die Eigenschaften ihrer Agrartechnologie - dieser Artikel.

Lockige Petersilie
Lockige Petersilie

Inhalt:

  • Botanische Beschreibung der Pflanze
  • Wachsende Petersilie
  • Petersilienpflege
  • Ernte
  • Krankheiten und Schädlinge der Petersilie
  • Verwendung und Nutzen von Petersilie

Botanische Beschreibung der Pflanze

Curly Petersilie ist eine zweijährige Pflanze 30-100 cm hoch mit einer fusiformen verdickten Wurzel mit weißem oder grauem Fruchtfleisch.

Der Stiel ist aufrecht, verzweigt. Die Blätter sind dreieckig, oben glänzend, unten matt; zweimal oder dreimal schneiden. Blüht von Juni bis Juli. Die Blüten sind klein, in komplexen Regenschirmen gesammelt, gelblich-grün. Die Frucht hat zwei Samen, ist seitlich zusammengedrückt und hat eine grünlich-braune Farbe. Die Masse von 1000 Samen beträgt 1,5-1,8 g.

Lockige Petersilie - mediterrane Art - wächst wild an der Mittelmeerküste. Der Anbau von Petersilie begann erst im 9. Jahrhundert. Es wird überall angebaut.

Innerhalb einer Art gibt es drei Sorten:

  • Lockige Petersilie - Petroselinum crispum var. Crispum;
  • Neapolitanische Petersilie - Petroselinum crispum var. neapolitanum Danert;
  • Wurzelpetersilie - Petroselinum crispum var. tuberosum (Bernh.) Mart. Crov.

Wachsende Petersilie

Petersilie ist eine eher unprätentiöse Pflanze. Petersilie eignet sich jedoch besonders gut für beleuchtete Orte mit fruchtbarem, lockerem Boden für die Wurzel - mit einer tiefen Ackerschicht. Verwandte sind für sie als Vorgänger nicht geeignet - Regenschirm: Karotten, Dill, Koriander, Kreuzkümmel. Die Aussaat auf "Petersilie" ist auch erst nach 4 Jahren möglich.

Bodenvorbereitung

Es ist besser, die Parzelle im Herbst vorzubereiten und 3-5 kg Humus pro 1 Quadratmeter hinzuzufügen. Zum Graben. Im Frühjahr werden komplexe Mineraldünger ausgebracht. Es ist vorzuziehen, Petersilie in Beeten mit einem Reihenabstand von 20-25 cm anzubauen.

Petersilie säen

Diese kältebeständige Ernte wird im Frühjahr - ab der zweiten Aprilhälfte - direkt in den Boden gesät. Samen (0,5 g / m²) werden flach, 0,5 bis 1 cm in die Rillen eingebettet, bewässert, gerollt oder einfach mit einem Brett verdichtet.

Trockene Petersiliensamen sprießen langsam und sehr lange - am 15. und 20. Tag. Vor der Aussaat ist es daher besser, sie zu verarbeiten. Spülen Sie sie beispielsweise eine halbe Stunde lang in warmem Wasser ab, legen Sie sie in einen Mullbeutel und trocknen Sie sie dann, bis sie fließen. Um die Feuchtigkeit im Boden zu erhalten, werden die Pflanzen mit Folie bedeckt.

Samen keimen bei einer Temperatur von 2-3 ° C, Sämlinge können Frösten bis -9 ° C standhalten. Blattpetersilie kann den ganzen Sommer bis Ende Juli gesät werden.

Wachsende Petersiliensämlinge

Wie viele Pflanzen der Familie Umbelliferae wächst Petersilie eher langsam. Petersilie wächst auch während der anfänglichen Wachstumsphase sehr langsam. Obwohl es keine Angst vor Frost hat, verlangsamt sich sein Wachstum auch bei niedrigen Temperaturen im Frühjahr. Petersilie erreicht Ende August ihre höchsten Wachstumsraten, wenn in der mittleren Spur bereits über die Ernte nachgedacht werden muss.

In Bezug auf Petersilie gibt es eine Meinung, dass es eine Transplantation sehr schlecht verträgt. Gärtner bauen jedoch zunehmend Petersilie (insbesondere Wurzel) in Sämlingen an. Gleichzeitig ist zu berücksichtigen, dass die Sämlinge mit einem Erdklumpen übertragen werden müssen, ohne die Wurzel zu beschädigen. Gleichzeitig leidet Petersilie praktisch nicht und setzt ihr intensives Wachstum fort.

Mitte März werden Petersiliensamen in Kisten ausgesät, während die Temperatur bei 22-25 ° C gehalten wird. Damit der Boden nicht austrocknet, wird er von Zeit zu Zeit angefeuchtet. Nach dem Keimen und bis sich ein echtes Blatt gebildet hat, wird die Temperatur auf 16-18 ° C gesenkt. Die Transplantation wird im zweiten Jahrzehnt des Monats Mai durchgeführt.

Lockige Petersilie
Lockige Petersilie

Petersilienpflege

Vergessen Sie beim Anbau von Petersilie nicht das regelmäßige Gießen, die Unkrautbekämpfung und das Lösen des Bodens. Und auch was das Ausdünnen betrifft - mit verdickten Pflanzen werden Wurzelpflanzen klein. Bei heißem Wetter verlangsamt sich das Pflanzenwachstum und die Blätter sind grob. Gleichzeitig nimmt die Anreicherung von ätherischen Ölen zu - die Blätter und Wurzeln werden aromatischer.

Um größere Wurzelfrüchte zu erhalten, werden die Pflanzen zweimal verdünnt. Bei der ersten Ausdünnung nach Petersilie-Trieben wird der Abstand zwischen den Pflanzen auf 2,5 cm gebracht. Die zweite Ausdünnung wird zwei Wochen später durchgeführt, wobei der Abstand zwischen den Pflanzen auf 4 bis 7 cm gebracht wird.

Die Gänge werden kultiviert, wenn Unkraut auftritt und sich eine Kruste bildet.

Petersilie, besonders belaubt, reagiert auf Bewässerung. Wurzelpetersilie muss vor allem Ende August gegossen werden - während des Füllens der Wurzelfrüchte.

Dünger für Wurzelpetersilie

Es ist nicht schlecht, die Wurzelpetersilie ein- oder zweimal pro Saison mit Stickstoffdüngern (50-60 g Nitrat pro 10 Quadratmeter) zu füttern. Wurzelpetersilie wird zu Beginn der Vegetationsperiode mit komplexen Düngemitteln gefüttert, und im August wird mit Phosphor-Kalium (70 g Superphosphat und 50 g Kaliumsalz pro 10 m²) kein Stickstoff mehr verwendet, um die Anreicherung von Nitraten zu vermeiden.

Ernte

Wurzelpetersilie wird im September ausgegraben und die Blätter werden abgeschnitten und gelagert. Als Karotten gelagert - im Kühlschrank oder Keller. Einige der Pflanzen bleiben normalerweise im Boden, um sofort unter dem Schnee frisches Grün zu erhalten. Petersilie überwintert leicht auf freiem Feld und gefriert nur in sehr harten schneefreien Wintern. Sie können die Bepflanzung mit einer dünnen Schicht (3-5 cm) Sägemehl, Torf und abgefallenen Blättern bedecken und mit Fichtenzweigen von Mäusen bedecken. Von Oktober bis November wird im Winter gesät - mit trockenen Samen.

Kleines Petersilienwurzelgemüse kann zum Erzwingen von Kräutern verwendet werden. Die kürzesten werden ausgewählt (sehr lange können geschnitten und die Abschnitte können mit Asche oder Kohle zerkleinert werden) und in Töpfe gepflanzt werden, wobei sie an einem beleuchteten Ort platziert werden. Es ist ratsam, die Bodenoberfläche mit trockenem Sand zu bestreuen. Wasser in Maßen. Nach 1,5 bis 2 Monaten werden die Pflanzen ersetzt, da sie die gesamte Nährstoffversorgung aufgebraucht haben.

Lockige Petersilienblüten
Lockige Petersilienblüten

Krankheiten und Schädlinge der Petersilie

Weißfäule. Auf der Oberfläche von Wurzelfrüchten bildet sich ein weißes Myzel, auf dem sich anschließend schwarze Sklerotien des Pilzes bilden. Das Gewebe wird weich, wird braun, die Wurzeln verrotten vollständig.

Peronosporose oder Falscher Mehltau. Die Krankheit entwickelt sich auf den Blättern: Zuerst erscheinen chlorotische Flecken auf der Oberseite, dann werden sie hellgelb, eckig, ölig, die anschließend auf der Unterseite braun werden, an Stellen von Flecken bildet sich eine grau-lila Blüte.

Rost. Auf Petersilie tritt im Frühsommer Rost an der Unterseite von Blättern, Blattstielen und Stielen in Form von gelbbraunen Pads auf. Später bilden sich braune, in kleinen Gruppen gesammelte, pulverisierende Uredinien. Puderige Telia erscheinen am Ende des Sommers.

Septoria oder weißer Fleck. Es tritt häufig an den unteren Blättern, Stielen und Blattstielen auf, auf denen sich blasse oder ockergelbe Flecken mit einem dunklen Rand von 1 bis 5 mm Durchmesser bilden. Anschließend belegen sie das gesamte Blatt. An Stielen und Blattstielen sind die Flecken länglich. Auf den betroffenen Geweben bilden sich zahlreiche Punktpyknidien.

Cercosporosis von Blättern. Blätter, Stängel und Regenschirme sind in Form von unregelmäßigen, länglichen, abgerundeten oder eckigen Flecken mit einem Durchmesser von bis zu 6 mm betroffen. Die Flecken sind gelblich oder schmutzig braun. Allmählich verblassen sie in der Mitte und sind an den Rändern von einem schmalen dunkelbraunen Rand umgeben.

Karottenklappe. Kleines Insekt von hellgrüner Farbe. Die Larven sind grünlich-gelb. Der Schaden wird sowohl von den erwachsenen Läusen als auch von ihren Larven verursacht. Erwachsene Insekten und Larven ernähren sich von Blattsaft.

Karottenfliege. Beschädigte Pflanzen sind verkümmert, Blätter werden rötlich-violett, gelb und trocknen aus. In Wurzelfrüchten bilden Fliegenlarven enge, gewundene Passagen.

Nematode aus Zwiebel und Knoblauch. Auch auf Petersilie gefunden. Larven und erwachsene Nematoden ernähren sich von Pflanzensaft, wodurch sie sich verbiegen und verkümmern.

Melonenblattlaus. Blattlauskolonien befinden sich an der Unterseite von Blättern, an Trieben und Blüten. Der Schädling saugt Säfte aus Blättern, Trieben, Blüten und Eierstöcken an, wodurch diese schrumpfen, gelb werden und austrocknen.

Petersilie, Knoblauch und Tomaten
Petersilie, Knoblauch und Tomaten

Verwendung und Nutzen von Petersilie

Kochanwendungen

Getrocknete und frische Petersilienblätter und -wurzeln werden weltweit häufig zum Kochen und Einmachen verwendet. Petersilie hat ein würziges Aroma, einen süßlich-würzigen und säuerlichen Geschmack. Vor allem wird es zum Kochen von Gemüse, Salaten und Suppen verwendet. Fein gehacktes Gemüse oder geriebene Wurzeln werden zu Fisch-, Geflügel-, Saucen- und Kartoffelgerichten hinzugefügt.

Anwendung in der Medizin

In der Volksmedizin wurde Petersilie als entzündungshemmendes, wundheilendes und harntreibendes Mittel verwendet, um das Zahnfleisch zu stärken, das Sehvermögen zu erhalten, bei Appetitlosigkeit und Verdauungsstörungen, bei Urolithiasis sowie bei Leber- und Nierenerkrankungen usw.

Es ist bekannt, dass verschiedene Gerichte mit Petersilie eine harntreibende Wirkung haben und die Ausscheidung von Salzen aus dem Körper fördern. Petersilie reduziert das Schwitzen, ist angezeigt für Nierenerkrankungen (kontraindiziert bei Nephritis) und Leber, Atherosklerose. Einige ausländische Wissenschaftler glauben, dass frischer Petersiliensaft dazu beiträgt, die Funktionen der Nebennierenrinde und der Schilddrüse zu normalisieren, die Kapillarblutgefäße zu stärken usw.

In klinischen Studien wurde gezeigt, dass die Verwendung von Petersilienpräparaten den Tonus der glatten Muskeln von Gebärmutter, Darm und Blase erhöht. Frische Petersilienblätter oder deren Abkochung in experimentellen Studien erhöhten die Gallensekretion. Zur Behandlung von hypotonischen und hypokinetischen Dyskinesien der Gallenblase wurde eine Petersilieninfusion vorgeschlagen.

Wachsen Sie Petersilie? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren zum Artikel oder in unserem Forum.

Beliebt nach Thema