Inhaltsverzeichnis:
- Blaubeersorten
- Boden für Gartenblaubeeren
- Gartenblaubeeren pflanzen
- Garten Blaubeerpflege
- Fortpflanzung von hohen Blaubeeren
- Blaubeerarten
- Blaubeerkrankheiten und Schädlinge

Video: Blaubeeren - Sorten, Pflanzen Und Pflege. Gartenarbeit, Groß. Foto

2023 Autor: Ava Durham | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 11:58
Blaubeeren im Gartenbau werden oft als gemeine Blaubeeren bezeichnet, die in allen Regionen der nördlichen Hemisphäre mit gemäßigtem und kaltem Klima vorkommen, sowie hohe Blaubeeren, die aus Nordamerika stammen. Die letztere Art wird häufig als Frucht- und Zierpflanze angebaut. Beide Arten gehören zur Gattung Vaccinium der Familie Ericaceae. Diese Gattung umfasst neben der Blaubeere selbst viele beliebte Beerenpflanzen - Preiselbeeren, Preiselbeeren, Blaubeeren.

Andere gebräuchliche und lokale Namen für Blaubeeren (oder ihre Beeren): Wasserflasche, Kohlroulade, Taube, Gonobob, Gonobel, Gonobe, Gonobol, Narr, Narr, Narr, Narr, betrunkene Beere, Säufer, Säufer, Säufer, blaue Traube, Meise.
Auf dem Territorium Russlands kommt eine Art in der Natur vor - die gemeine Blaubeere, aber sie hat in der Kultur keine breite Verbreitung gefunden. In der Literatur kommt als russische Version des Namens Common Blueberry (Vaccinium uliginosum) auch vor: Sumpfblaubeere, Sumpfblaubeere, niedrig wachsende Blaubeere.
In den Vereinigten Staaten und Kanada wachsen mehrere Arten von Blaubeeren in natürlichen Lebensräumen, aber die Züchter haben der hohen Blaubeere (Corymbose Blueberry oder High Blueberry oder Corymbosum) (Vaccinium corymbosum) Aufmerksamkeit geschenkt, und derzeit gibt es in den Vereinigten Staaten 45 Sorten davon. In letzter Zeit standen diese Sorten von Gartenblaubeeren im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit russischer Hobbygärtner.
Inhalt:
- Blaubeersorten
- Boden für Gartenblaubeeren
- Gartenblaubeeren pflanzen
- Garten Blaubeerpflege
- Fortpflanzung von hohen Blaubeeren
- Blaubeerarten
- Blaubeerkrankheiten und Schädlinge
Blaubeersorten
Im Gegensatz zu wild wachsenden Blaubeeren enthalten Gartenfrüchte (kultivierte Früchte) viel mehr Vitamin P und Carotin. Ein schönes Aussehen und ein angenehm säuerlich-süßer Geschmack relativ großer Beeren sowie eine gute Ernte (von Pflanzen im Alter von 6-8 Jahren - bis zu 2-2,5 kg) kennzeichnen diese Beerenkultur.
Vor neunzig Jahren wurde Brooks aus einer wilden Corymbose (hohen) Blaubeere in Nordamerika ausgewählt. Im nächsten Jahr wurde aus einer anderen Blaubeerart eine andere Sorte von Gartenblaubeeren gewonnen - Russell, schwach wachsend, frostbeständig, früh reifend. Die Kreuzung beider Sorten ergab gute Ergebnisse, dann wurde die dritte Art verbunden - südliche Blaubeere. Durch Kreuze wurden wertvolle Sorten erhalten: Pioner, Kaboti, Katarina, Rubel.
In der Region Moskau sind die vielversprechendsten Sorten nordamerikanischer Gartenblaubeeren: Dixie, Jersey, Rankokas, Weymouth. Diese Sorten tragen jährlich Früchte, bilden große Mehrbeerenbüschel und überwintern zufriedenstellend. Die Größe einer hohen Blaubeerbeere erreicht die Größe einer kleinfruchtigen Kirsche.
Die meisten Sorten von Gartenblaubeeren können in anderen Bereichen der Mittelgasse angebaut werden. Sie blühen und tragen jedes Jahr Früchte. Jährliche Triebe wachsen aus dem Wurzelkragen. Das Wachstum reifer verzweigter Zweige ist gering. In den ersten Lebensjahren großer Blaubeeren bilden sich nur wenige kleine Beeren.

Boden für Gartenblaubeeren
Der Boden für hohe Blaubeeren ist vorzugsweise atmungsaktiv, sauer, locker, torfig-sandig. Gärtner, die dies nicht berücksichtigen und Blaubeeren in schweren Lehmböden pflanzen, sind mit dem Wachstum und der Entwicklung von Pflanzen nicht zufrieden. Der optimale Grundwasserstand liegt 40-60 cm von der Bodenoberfläche entfernt. Bei allmählicher und häufiger Bewässerung kann das Grundwasser viel tiefer sein.
Die Hauptsache für Gartenblaubeeren ist das Vorhandensein von saurem Boden (pH im Bereich von 3,8-5). Günstige Bodenbedingungen können anhand von Indikatorpflanzen wie Schachtelhalm, Sauerampfer, Minze beurteilt werden. Selbst bei einem pH-Wert von etwa 6 wachsen Blaubeeren langsam, ganz zu schweigen von neutralem, geschweige denn alkalischem Boden.
Wenn der Boden auf dem Gelände am häufigsten vorkommt, dh nicht sauer ist, werden 5 bis 6 Eimer Erde aus der Pflanzgrube mit einer Tiefe von 0,5 bis 0,6 m und einem Durchmesser von 1 m entfernt. Die Grube wird mit Brettern, Polyethylen oder Zinnstücken isoliert und mit saurem Torf gefüllt. Wenn es nicht genug Torf gibt, fügen sie (nicht mehr als ein Drittel der Gesamtmasse) Sägemehl, Holzspäne, Rinde und noch besser - teilweise verfaulte Kiefernfichtennadeln aus dem nächsten Wald hinzu. Gute Ergebnisse werden erzielt, wenn Gartenblaubeeren ausschließlich auf einem Substrat aus verrottetem Sägemehl gezüchtet werden. Mit einer dicken Schicht (7-15 cm) aus demselben Sägemehl, Holzspänen oder Sphagnummoos ist es nützlich, den Boden nach dem Pflanzen zu mulchen, um die Feuchtigkeit zu speichern und die Entwicklung von Unkraut zu unterdrücken.
Es gibt noch eine andere Möglichkeit zur Bodenversauerung: Ein Jahr vor dem Pflanzen von Gartenblaubeeren wird Schwefelpulver (250 g pro 1 m 3 Land) hineingelegt oder Mineraldünger wie Ammoniumsulfat, Ammoniumnitrat, Harnstoff, Kaliumsulfat, Nitroammofosk ausgebracht. Die ersten beiden pro Quadratmeter addieren nicht mehr als 20 g, die zweite - die Hälfte weniger. Die Hauptsache ist, es nicht mit Dosen zu übertreiben.
Es gibt viele Rezepte für das Pflanzen von Gartenblaubeeren, aber das einfachste und billigste ist, Sägemehl zu bringen, sie aufzupäppeln, mit einer Schicht von 40-50 cm im Garten zu liegen oder einen Kamm zu bilden und nach 80-90 cm hintereinander und nach 2 Blaubeersträuchern darin zu pflanzen m zwischen den Reihen.

Gartenblaubeeren pflanzen
Hohe Blaubeeren werden normalerweise in kleinen Behältern verkauft, die mit Torf gefüllt sind. Setzlinge mit einem offenen Wurzelsystem wurzeln sehr schlecht. Der Grund liegt in der Symbiose von Blaubeeren mit einem saprophytischen Pilz, der der Pflanze hilft, die notwendigen Nährstoffe aus dem Boden aufzunehmen. Gewächshäuser bieten oft winzige Pflanzen mit nicht verholzten bläulichen Trieben an. Bei der Landung im Boden frieren solche Weichlinge unweigerlich unter dem ersten ernsthaften Kälteeinbruch ein. Im Frühjahr können natürlich anstelle von toten Ästen neue wachsen, aber es ist besser, die unreifen Sämlinge bis zur nächsten warmen Jahreszeit im Keller bei einer niedrigen Temperatur über Null zu halten oder sie im schlimmsten Fall auf die leichteste Fensterbank im Raum zu stellen.
Befindet sich unter dem Fenster eine Zentralheizungsbatterie, die die Umgebungsluft austrocknet und überhitzt, sollte zwischen ihr und den Pflanzen ein einfacher Schutzschirm angebracht werden - aus einem Stück Sperrholz oder Pappe, und wenn möglich die Luftfeuchtigkeit erhöhen. Gartenblaubeeren, die in Innenräumen überwintern, werden Ende Mai gepflanzt, wenn die Gefahr des letzten Frosts vorbei ist. Stellen Sie es in einem Abstand von anderthalb bis zwei Metern zwischen den Pflanzen auf.
Sie können Gartenblaubeeren erfolgreich in einer Holzkiste, einem Fass, einem großen Keramik- oder sogar Plastiktopf mit guter Drainage aus einer Schicht aus expandiertem Ton oder kleinen Kieselsteinen anbauen. Für solche Behälter wird sehr wenig Torf benötigt - genau in Bezug auf ihr Volumen. Wirtschaftlich und schön. Es ist kein Zufall, dass im Ausland anmutige Pflanzen mit bläulichem Laub, die in Töpfen gepflanzt sind, Veranden, Terrassen, Loggien schmücken. Sie stellten sie auch am Eingang des Hauses auf. (Bei einer solchen Anbautechnologie unter den Bedingungen Zentralrusslands tritt zwar ein kleines Problem auf. Für den Winter muss der Container entweder im Boden vergraben oder in einen frostfreien Raum gestellt werden.)

Garten Blaubeerpflege
Bei der Bodenbearbeitung ist zu berücksichtigen, dass Blaubeeren ein oberflächliches Wurzelsystem haben und sich in der 15 cm hohen oberen Bodenschicht befinden. Daher reagieren Pflanzen sehr gut auf jährliches Torfmulchen mit einer Schicht von bis zu 5 cm, Stickstoffdüngung und Bewässerung. Die Gartenblaubeere reagiert gut auf die jährliche Frühjahrsbildung des Busches: Herausschneiden alter Äste auf der Höhe der Bodenoberfläche, Ausschneiden schwacher Triebe sowie Verjüngung der Krone für mehrjähriges Holz, Sanitärschnitt usw.
Mit dem verjüngenden Beschneiden alter Zweige für ein umgekehrtes Wachstum bilden sich einjährige Niederwurzeltriebe an der Oberfläche des Bodens - die sogenannten Formationstriebe, deren Größe 0,5 bis 1 m erreicht. Verzweigungstriebe, die an mehrjährigen Zweigen in der Kronenzone gebildet werden, unterscheiden sich geringfügig in ihrem Wachstum und sind gleich 9-10 cm. Die Größe der Beeren und der Ertrag hängen von der kultivierten Sorte ab.
Fortpflanzung von hohen Blaubeeren
Gartenblaubeeren werden durch Samen und vegetative Mittel vermehrt. Während der Samenvermehrung werden Samen aus vollwertigen Beeren ausgewählt, die aus fruchtbaren und gesunden Büschen geerntet wurden. Die gepressten Samen werden leicht getrocknet und im Spätherbst in vorbereiteten, mit saurem Torf gefüllten und gedüngten Graten ausgesät. Für die Frühjahrssaat werden die Samen innerhalb von 3 Monaten geschichtet. Die Samen werden in Rillen bis zu einer Tiefe von 1 cm ausgesät, deren Boden mit einem Brett leicht verdichtet wird. Die Samen sind mit einem Substrat aus Sand und Torf im Verhältnis 3: 1 bedeckt. Samen keimen gut bei einer Bodentemperatur von 23-25 ° C und einer Bodenfeuchtigkeit von etwa 40% des Bodengewichts.
Die Pflege der Sämlinge besteht in der ständigen Lockerung des Bodens, dem Jäten und dem Gießen. Um dem Wachstum der Blaubeersämlinge im zweiten Jahr ab dem Frühjahr gerecht zu werden, werden sie mit Stickstoffdüngern gefüttert. Seit 2 Jahren werden an der Aussaat Sämlinge gezüchtet. Dann werden sie ausgegraben und für den Anbau in der Schule gepflanzt, wo sie eine große Fläche mit Lebensmitteln erhalten. Die gezüchteten Sämlinge werden in 1-2 Jahren an einen festen Platz im Garten gepflanzt, aber es wäre gut, eine vorläufige individuelle Auswahl vielversprechender Sämlinge in der Schule durchzuführen, um Produktivität und andere Eigenschaften zu gewährleisten.
Hobbygärtner, die unter natürlichen Bedingungen ertragreiche Büsche finden, verpflanzen sie häufig in ihren Garten. Es ist besser, Wurzeltriebe, Teile eines Busches oder geerntete Rhizomstecklinge und nicht den ganzen Busch zu verpflanzen. Ein Teil des ausgegrabenen Busches kann mit 5 bis 7 cm langen Rhizomen in separate Ableger geschnitten werden. Gartenblaubeeren werden auch durch Rhizomstecklinge vermehrt, die im Spätherbst, nach dem Laubfall oder im zeitigen Frühjahr geerntet werden. Die Länge des Schnitts beträgt 7 bis 15 cm, der Durchmesser - je größer, desto schneller bildet sich ein Wachstum und ein Wurzelsystem.
Um das Überleben zu verbessern, werden die Stecklinge einen Monat lang positiven niedrigen Temperaturen (von 1 bis 5 ° C) ausgesetzt. Dann werden sie in ein loses Sand-Substrat mit Torf 3: 1 (schräg) gepflanzt und mit einer 5-Zentimeter-Schicht desselben Substrats bestreut. Bei guter Pflege wachsen nach 2 Jahren ausreichend entwickelte Sämlinge, die an einen festen Platz im Garten gepflanzt werden. Vegetativ vermehrte Sämlinge beginnen im vierten Jahr Früchte zu tragen, Sämlinge - im siebten oder achten.
Bei einem beträchtlichen Reproduktionsvolumen wertvoller Sorten von Gartenblaubeeren und zur Erhöhung des Vermehrungsfaktors werden hauptsächlich Stecklinge mit grünen und verholzten Stecklingen verwendet. Bei der Vermehrung durch Stecklinge wurzeln die Sorten Blurey, Covill, Herbert, Rankokas, Skammel, Dixie, Rannaya Sinyaya und Bluk-Prop (70-97%) relativ leicht. Berkeley, Atlantic und Nr. 13 sind schlecht verwurzelt (40-50%).

Blaubeerarten
Gewöhnliche Blaubeere (Vaccinium uliginosum)
Blaubeeren wachsen auf natürliche Weise in Wäldern, sumpfigen oder steinigen Tundren auf armen sauren Böden - Talus, Moorunebenheiten, in den Bergen bis zum Gebirgstundra-Gürtel, im Süden im oberen Gebirgsgürtel, im europäischen Teil Russlands von den arktischen Regionen bis zur Ukraine sowie in der Alpenzone. Berge des Kaukasus, des Urals, Sibiriens und des Fernen Ostens, die sich bis zu einer Höhe von bis zu 3.000 Metern über dem Meeresspiegel in die Berge erheben. Innerhalb der Art werden mehrere Unterarten unterschieden, von denen jede in ihrem eigenen ökologisch-geografischen Gebiet wächst. In Reserven geschützt.
Blaubeeren haben ein sehr breites ökologisches Spektrum: Sie können in feuchten sumpfigen Böden und in trockenen Gebieten in den Bergen wachsen, sie wachsen in beleuchteten Gebieten besser als in schattigen Gebieten. Kältebeständiger als Preiselbeeren und Blaubeeren, leidet nicht unter Frühlingsfrösten. Blaubeeren sind Oligotrophe, die in sehr armen und sehr sauren Böden wachsen können. Reagiert positiv auf die Einführung von Superphosphat und das Verbrennen von Dickicht und erhöht die Ausbeute.
Gartenblaubeere (Vaccinium corymbosum)
Ursprünglich aus Nordamerika. Wächst in Sümpfen und feuchten Orten. In seiner Heimat ist dies eine vollwertige Gartenkultur: Sie wird auf Industrieplantagen gezüchtet, auf persönlichen Grundstücken in der Nähe von Häusern gepflanzt. In den nördlichen Bundesstaaten der USA und Kanadas sind Blaubeeren beliebter als schwarze Johannisbeeren. Dieser Umstand ist leicht zu erklären - die Beere ist sehr lecker und schön. Amerikanische Blaubeeren werden groß genannt, weil sie bis zu zwei Meter hoch werden.
Die Pflanze blüht im dritten Jahr nach dem Pflanzen. Der Durchmesser der Beere beträgt 10 bis 25 mm. Ernte in den USA - 10 kg pro Busch, in Russland mit einem kürzeren kühlen Sommer - von 0,5 bis 7 kg. Nicht alle ausländischen Sorten sind für die Mittelspur geeignet, sondern hauptsächlich für frühe und mittlere Reifezeiten. Späte Sorten reifen nur zu 30%, es sei denn, sie werden natürlich in einem Gewächshaus angebaut.

Covilla Blueberry (Vaccinium covilleanum)
Gartenblaubeeren werden durch Hybridisierung von drei nordamerikanischen Blaubeerarten gewonnen und auf Industrieplantagen mit dem Ziel angebaut, Beeren fast auf der ganzen Welt, einschließlich Russland, zu gewinnen. Derzeit gibt es mehr als 100 Blaubeersorten unterschiedlicher Höhe und Reifezeit. Es ist ein mehrjähriger und langlebiger Laubstrauch mit einer Höhe von 0,7 bis 2,5 m (je nach Sorte) mit großen, 1,5 bis 2,2 cm großen, sehr leckeren süß-sauren blauen Beeren, die in Trauben gesammelt werden.
Ernte aus einem Busch von 2 bis 8 kg. Sie wächst sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten gut, trägt aber nur bei gutem Licht reichlich Früchte. Neben einem Heidegarten kann er als Unterholz unter hohen Nadelbäumen gepflanzt und auch für Hecken genutzt werden. Unterscheidet sich in guter Winterhärte, aber in strengen schneefreien Wintern ohne Schutz kann es leicht gefrieren.

Blaubeerkrankheiten und Schädlinge
In allen Ländern, in denen hohe Gartenblaubeeren angebaut werden, gilt die durch den Pilz Godronia cassandrae (unvollkommenes Stadium - Fusicoccum putrefaciens Shear) verursachte Triebverbrennung (Stammkrebs) als Hauptkrankheit. Die Krankheit verursacht den Tod junger Pflanzen und den Tod einzelner Triebe bei älteren sowie einen signifikanten Ertragsrückgang. Die ersten Anzeichen der Krankheit treten im Winter auf, am häufigsten in den letzten Wucherungen. In der Zone der Blattnarben und an den Trieben selbst erscheinen kleine rötliche Flecken, die sich dann vergrößern, oval und kastanienbraun werden, den Trieb klingeln lassen und ihn absterben lassen.
Bei älteren Trieben bilden sich langsam expandierende Geschwüre, die mit exfolierter Rinde bedeckt sind. Die Blätter kranker Pflanzen färben sich lange vor dem Herbstwechsel hellrotbraun. Im Sommer bildet der Pilz abgerundete braune Flecken auf den Blättern mit einem leuchtend purpurroten Heiligenschein. Um die Krankheit zu bekämpfen, werden zunächst die Errichtung von Plantagen in Gebieten mit übermäßiger Feuchtigkeit sowie die Einführung zu hoher Dosen von Stickstoffdüngern vermieden. Außerdem werden die betroffenen Triebe ständig beschnitten und verbrannt.
Wenn Sie Krankheiten und Schädlinge nicht rechtzeitig beobachten und bekämpfen, können sie die Büsche von Gartenblaubeeren schwer beschädigen und zu einem erheblichen Ertragsrückgang führen. Bei Blaubeeren werden Krankheiten unterschieden, die durch parasitäre Pilze und Viren verursacht werden. Es wurden etwa 70 Arten von Pilzen registriert, die Blaubeeren und Preiselbeeren parasitieren.
Von diesen sind die schädlichsten für Gartenblaubeeren:
- Godronia cassandrae - Verursacht eine Krankheit namens Stammkrebs
- Septoria albopunctata - Verursacht Blattflecken
- Phyllostictina vacinii - schädigt Beeren schwer
- Gleocercospora contrapicua - verursacht Flecken auf den Blättern
- Monilinia vacinii - verursacht das Kräuseln junger Triebe und Blüten sowie die Mumifizierung von Beeren
- Microsphaera ami (Mehltau) - Verursacht weiße Blüte auf Blattoberflächen
- Pucciniastrum myrtylli (Rost) - entwickelt sich in Form von Epiphytotien und lässt die Blätter vorzeitig fallen
- Pucciniastrum goeppertianum - ruft den "Hexenbesen"
- Phylospora corticus - Erreger von Stammkrebs
- Phomopsis vacinii - verursacht den Tod von Zweigen
- Botritys cinerea - befällt Blüten, Früchte und Blätter bei zeitweise nebligem Wetter
- Exobasiduum vacinii - verursacht Hypertrophie und leuchtend rote Farbe infizierter Blüten, Früchte und Blätter
Maßnahmen zur Bekämpfung der aufgeführten Erreger von Pilzkrankheiten - Behandlung mit vorhandenen Fungiziden während der Vegetationsperiode.
Von den Viruserkrankungen werden folgende festgestellt:
- viraler Zwergwuchs - verursacht im Sommer einen Zwergwuchs der Büsche und die Bildung kleiner gelber Blätter
- filamentöse Zweige - verursacht rote Streifen an jungen Zweigen
- roter Ringfleck - rote Ringflecken erscheinen auf älteren Blättern. Eine der gefährlichsten Blaubeerkrankheiten in den USA
- nekrotischer ringförmiger Blattfleck - verursacht chlorotische Flecken, an deren Stelle sich dann Löcher bilden, schwächt das Wachstum stark und fördert das Austrocknen der Zweige
- Mosaik - Die Blätter erhalten eine gelbliche Mosaikfarbe
- Das filamentöse Virus ist eine der gefährlichsten Blaubeerkrankheiten in Michigan. Die Latenzzeit dauert etwa 4 Jahre, dann verlangsamt sich das Pflanzenwachstum, die Farbe der Blätter ändert sich, auf den Trieben erscheinen Streifen, die Trieben ähneln. Die Schwierigkeit, diese Krankheit zu erkennen, bedroht die Blaubeerproduktion in Michigan und allgemein in den Vereinigten Staaten.
Maßnahmen zur Bekämpfung von Viruserkrankungen: Zerstörung erkrankter Pflanzen und Verbrennung infizierter Gebiete sowie Auswahl krankheitsresistenter Sorten.