Arabischer Kaffee. Pflege, Kultivierung, Fortpflanzung. Dekorativ Laubabwerfend. Zimmerpflanzen. Blumen. Wie Man Kaffee Anbaut. Ein Foto

Arabischer Kaffee. Pflege, Kultivierung, Fortpflanzung. Dekorativ Laubabwerfend. Zimmerpflanzen. Blumen. Wie Man Kaffee Anbaut. Ein Foto
Arabischer Kaffee. Pflege, Kultivierung, Fortpflanzung. Dekorativ Laubabwerfend. Zimmerpflanzen. Blumen. Wie Man Kaffee Anbaut. Ein Foto

Video: Arabischer Kaffee. Pflege, Kultivierung, Fortpflanzung. Dekorativ Laubabwerfend. Zimmerpflanzen. Blumen. Wie Man Kaffee Anbaut. Ein Foto

Video: Arabischer Kaffee. Pflege, Kultivierung, Fortpflanzung. Dekorativ Laubabwerfend. Zimmerpflanzen. Blumen. Wie Man Kaffee Anbaut. Ein Foto
Video: Kaffee selber anbauen? 2023, Oktober
Anonim

Jeder hat Zimmerpflanzen und Blumen in einem Haus oder einer Wohnung, und einige haben einen Balkon, der vollständig mit Regalen mit Blumen gefüllt ist. Heute geht es nicht um Innenblumen, sondern um einen Kaffeebaum. Dies ist ein immergrüner Innenbaum mit dicht bedeckten Blättern, deren Farbe dem Glanz ähnelt. Und wenn es geerntet wird, macht es ein beruhigendes und tonisierendes Getränk.

Arabischer Kaffee nimmt etwas Platz im Raum ein und wird in Form eines kleinen Baumes geformt. Im ersten Jahr wird es 15 bis 20 cm groß und erreicht in Zukunft mit guter Pflege eineinhalb Meter. Die Blütezeit selbst beginnt im Sommer (Mai, Juni, Juli). Duftende Blüten werden in Knospen von mehreren Stücken gesammelt. Und der Geruch erinnert sehr an eine Jasminblüte.

Arabischer Kaffee (Coffea arabica)
Arabischer Kaffee (Coffea arabica)

© Mary-Plantes

Arabischer Kaffee ist im Anbau unprätentiös. Er ist wie ein kleines Kind - er liebt die Sonne und behandelt den Schatten gut. Sie können sogar empfehlen, ihn im Sommer in den Garten oder Gemüsegarten zu bringen. Im Winter halten wir uns an eine Temperatur von 16-18 Grad und im Sommer an 25-30 und nicht unter 16 Grad. Das Gießen dieser Pflanze im Sommer erfolgt häufig, und im Winter gießen wir sie mäßig und vergessen nicht, die Temperatur 2 Grad höher als im Raum zu halten.

Die Transplantation wird alle zwei Jahre durchgeführt. Vergessen Sie nicht, eine 3 cm größere Kanne als zuvor zu nehmen. Dies geschieht, da sich das Wurzelsystem des arabischen Kaffees im Laufe der Zeit stark entwickelt und eine tiefe Kanne benötigt wird. Die Zusammensetzung des Landes besteht fast immer aus Humus, Sand, Rasen und Laubboden.

Arabischer Kaffee (Coffea arabica)
Arabischer Kaffee (Coffea arabica)

© Horty Girl

Es wird empfohlen, das Top-Dressing zweimal im Monat und vorzugsweise in diesen Monaten - Mai, Juni, Juli - aufzutragen. Die Zusammensetzung der Fütterung besteht aus Hühnermist und Hornsägemehl. Und bei Bedarf tragen wir einmal im Monat Düngemittel mit Mikroelementen auf.

Hier sind einige der Probleme, die beim Kaffeeanbau auftreten.

  • Wenn die Blätter nass sind, verrotten sie, werden gelb und fallen ab.
  • Junge Blätter beginnen zu sterben, aber nur die Venen überleben.
  • Trockene Luft tötet einfach die Blätter ab (sie werden stumpf, trocknen aus).

Nicht nur äußere Einflüsse haben eine bedauerliche Wirkung, sondern auch alle Arten von Schädlingen stören den normalisierten Blütezyklus - wie z. Blattlaus, Zecke, Schuppeninsekt, Wurm.

Arabischer Kaffee (Coffea arabica)
Arabischer Kaffee (Coffea arabica)

© Duftblatt

Abschließend möchte ich Sie warnen, dass beim Anbau von Kaffee zu Hause die Menge an Koffein viel höher ist als bei gekauften. Und leider wird nicht empfohlen, es in großen Dosen für Patienten (Bluthochdruckpatienten und Herzpatienten) zu verwenden.

Empfohlen: