Inhaltsverzeichnis:

Video: Kann. Volkskalender. Volkszeichen, Feiertage

2023 Autor: Ava Durham | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 07:51
Die Griechen nannten den letzten Frühlingsmonat zu Ehren von Maya, der Göttin der Berge, da zu dieser Zeit die Berge in Griechenland mit Grün bedeckt sind. Für die Römer ist Maya die Göttin der Fruchtbarkeit, die Frühlingserneuerung der Erde. Der alte russische Name für Mai ist Yarets, benannt nach dem slawischen Sonnengott Yarila. Auf Ukrainisch ist Mai Gras: Kräuter wachsen, Bäume werden grün.
Die durchschnittliche monatliche Temperatur beträgt + 11,5 ° C.

Volkssprüche und Zeichen des Monats Mai
Mai Hitze ist unzuverlässig.
- Der Mai wird täuschen und in den Wald gehen.
- Ein guter Start verspricht eine kalte zweite Monatshälfte.
Oft kehrt kaltes Wetter zurück: während der Blüte Vogelkirsche - Vogelkirsche kalt. Der übliche Kälteeinbruch am Monatsende beträgt "sieben Jahre".
- Wenn die Vogelkirsche blüht, lebt immer die Kälte.
- Hemden pflügen - Pelzmäntel säen.
- Mai - geben Sie dem Pferd Heu und klettern Sie selbst auf den Herd.
- Der kalte Mai ist ein Jahr des Getreideanbaus.
- März ist trocken und nass Mai - es wird Brei und Brot geben.
- Maitau ist besser für Pferde als Hafer.
Die Rückkehr des kalten Wetters erfolgt normalerweise in den ersten und dritten fünf Tagen. Manchmal schneit es: 9. Mai 1909; 15. Mai 1913, 21. Mai 1927, 1971
Aber "der Frost des Monats Mai wird keine Tränen ausdrücken."
In der zweiten Monatshälfte ist das Wetter trocken und heiß - bis zu + 25 ° C.
Die Nachtigall sang, was bedeutet, dass die Birke das Blatt verlässt. Die Nachtigall singt, wenn der Tau eines Birkenblattes betrunken werden kann.
Die Birke wird 5-6 Tage vor dem Temperaturübergang über 10 ° C grün. Sie können Kartoffeln pflanzen. Im Frühjahr beginnt die Pflanzung eine Woche nach dem Einsatz der Birkenblätter - zum Zeitpunkt der Blüte der Vogelkirsche.
Buchfinkendämpfe (zeigt einen Triller wie eine Grille) - es wird regnen.
Der Bauer hat viel Arbeit: "Ich würde gerne heiraten, aber May bestellt nicht."
Saisonkalender
Phänomene | Begriff | ||
---|---|---|---|
Mitte | der Frühste | spät | |
Das erste Frühlingsgewitter | 2. Mai | 23. März (1915) | 31. Mai (1908) |
Morcheln erscheinen | der 6. Mai | 18. April (1922) | 26. Mai (1924) |
Gefrierluft endet | der 6. Mai | 19. April (1960) | 4. Juni (1930) |
Mögen Käfer herausfliegen | der 6. Mai | 24. April (1950) | 22. Juni (1947) |
Schwalben kommen an | der 9. Mai | 24. April (1950) | 16. Juni (1958) |
Die Nachtigall singt | 10. Mai | 1. Mai (1916) | 18. Mai (1918) |
Blühen: | |||
Löwenzahn | 11. Mai | 30. April (1934) | 25. Mai (1941) |
Stachelbeere | 14. Mai | 1. Mai (1950) | 23. Mai (1927) |
Vogelkirsche | 16. Mai | 25. April (1921) | 13. Juni (1941) |
17. Mai | |||
20. Mai | |||
Pflaume | 23. Mai | 5. Mai (1906) | 8. Juni (1912) |
Temperaturübergang über 10 ° C. | 12. Mai | 24. April (1934) | 11. Juni (1941) |
Swifts kommen an | 14. Mai | 8. Mai (1921) | 24. Juni (1943) |
Kartoffeln pflanzen | 3. Mai (1935) | 1. Juni (1944) |
Detaillierter Volkskalender für Mai
1. Mai - Kuzma. Diese Karotte und Rübe nach Kuzma.
6. Mai - Egoriy ist warm.
- Jegor kam - und der Frühling wird nicht gehen.
- Egoriy beginnt den Frühling, Ilya (2. August) beendet den Sommer.
8. Mai - Mark.
- Auf Mark ist der Himmel hell, die Frauen in der Hütte sind heiß.
- Singvögel kommen in Herden auf Mark an.
13. Mai - Jacob. Ein warmer Abend und eine sternenklare, ruhige Nacht auf Jacob - zu einem windigen, trockenen Sommer.
14. Mai - Eremey das Geschirr.
- Auf Eremey ist es in Ordnung - die Reinigung ist gut.
- Es ist schlechtes Wetter auf Eremei - Sie werden den ganzen Winter vermissen.
- Diese Woche nach Yegor (6. Mai) und eine weitere nach Yeremey.
15. Mai - Borisov-Tag - ein Nachtigallurlaub.
- Borisov Tag - Nachtigall, Nachtigallen beginnen zu singen.
- Die Nachtigall begann zu singen - das Wasser begann zu sinken.
16. Mai - Martha - Grünkohlsuppe, Soor. Die Kühe vom Feld kommen voll.
Die Farbe der Vogelkirsche bringt Kälte. Grünes Gras - Milchgewinn. Die Kuh hat Milch auf der Zunge.
18. Mai - Arina der Kindergarten. In den Kämmen wird Kohl gepflanzt. Gleichzeitig sagten sie: "Sei nicht Knöchel, sei Bauch, sei nicht leer, sei eng, sei nicht rot, sei lecker, sei nicht alt, sei jung, sei nicht klein, sei großartig!"
19. Mai - Job - Erbse, Borretsch, Rossin.
- Hiob, der Rossier, entließ den Tau.
- Großer Tau - für die Ernte von Gurken.
22. Mai. Nikolashchina. Nikola der Wundertäter. Schutzpatron des Volkes.
- Nikola würde kommen, aber es würde warm sein.
- Egoriy (6. Mai) mit einer Leiche und Nikola mit einem Karren.
- Von Nikola Veshniy Sadi Spätkartoffeln.
- Von Nikola blieben 12 Fröste (Matineen), wenn nicht im Frühjahr, dann am Semin-Tag (14. September).
Der 24. Mai - der Mokiya-Tag - wurde als Wetterindikator für das ganze Jahr angesehen.
- Es ist nass auf Mokiya - nass den ganzen Sommer.
- Wenn es auf Mokiya und einem purpurroten Sonnenaufgang neblig ist und es am Nachmittag regnet - zu einem nassen, schmutzigen Sommer.
25. Mai - Epifan. Wenn es Morgen auf Epifan in einem roten Kaftan ist, ist es ein Feuersommer.
26. Mai - Lukerya-komarnitsa. Mücken erscheinen.
27. Mai - Sidor.
- Siverko ist immer noch auf Sidor.
- Die Sidors gingen vorbei und der Siver ging vorbei.
- Auf Sidor ist der Sommer kalt.
- Swifts und Killerwale fliegen nach Sidor und bringen Wärme.
28. Mai - Pakhom.
- Pakhom kam - der Geruch von Wärme.
- Auf Pakhom ist es warm - den ganzen Sommer warm.
31. Mai - Fedot.
- Fedot wird kommen und das letzte Eichenblatt entfalten.
- Die Eiche zieht sich an - das Vieh frisst.
- Eine Eiche vor einer Esche lässt ein Blatt - bei einem trockenen Sommer.
- Befindet sich Fedot mit dem Rand oben auf der Eiche, messen Sie den Hafer mit einer Wanne.
Himmelfahrt ist der letzte Frühlingsurlaub
Bewältigt am 40. Tag nach Ostern. Der Aufstieg hat kein eigenes konstantes Datum und fällt in verschiedenen Jahren auf verschiedene Zahlen. Von diesem Tag an weicht der Frühling dem Sommer.
Vom Himmelfahrtstag an wusch sich der Frühling, verbeugte sich vor dem ehrlichen Semik und sah die Dreifaltigkeitsmutter Gottes unter einem weißen Griff hervor.
Der Mai ist ein wahrer Frühlingsurlaub. Blätter blühen in der Nähe von Birke, Eberesche, Erle, Ulme, Hasel, Flieder, Jasmin, Weide und vielen anderen. Die Vogelkirsche blüht und verblasst; Apfelbäume, gelbe Akazien, schwarze Johannisbeeren, Stachelbeeren, Eberesche und Erdbeeren, Maiglöckchen, Vergissmeinnicht, Flieder, Schöllkraut, Budra, Löwenzahn, Primel - Widder, Hufe (manchmal sogar Ende April) blühen, in Frühlingspfützen - Ringelblume; in feuchten Wiesen - Sumpfviolett, Badegast; starke Seggenblüte; Vergewaltigung blüht reichlich, Schweinepilze erscheinen.
Erstes Kuckuckskrähen; erstes Lied der Nachtigall. Stadt schluckt und schwingt, Fliegenfänger, Trällerer kommen an. Finken bauen Nester. Kiebitze legen Eier. Die Krähen beginnen aus dem Nest zu fliegen.
Der Elch brachte ein Kalb zur Welt, manchmal zwei; Ein Fuchs und ein Wolf sind Welpen. Der Bär häutet, Frettchen, Otter und Nerze haben Jungen - im Allgemeinen haben die meisten Tiere diese Brutzeit.
Eine Viper wacht auf, eine beinlose Eidechse - eine Spindel und andere Eidechsen. Ende Mai taucht eine graue Kröte aus ihrem Bau auf und legt Eier mit langen Schnüren.
Gebrauchte Materialien:
Empfohlen:
Dezember. Volkskalender. Volksomens, Feiertage

Wenn es im Dezember viel Frost, Unebenheiten, Schnee und tiefgefrorenen Boden gibt, dann ist dies für die Ernte. Wenn im Dezember der Schnee in der Nähe der Zäune rollt, ist der Sommer schlecht, und wenn es eine Lücke gibt, ist er fruchtbar
August. Volkskalender. Volksomens, Feiertage

Es gibt immer noch heiße Tage, aber der Herbst ist zu spüren. Erste Matineen nach Nächten mit kaltem Tau. Preiselbeere und Eberesche färben sich im Wald rot, schwarze Brombeeren sind am Flussufer gereift. Heather blühte am Waldrand und an sandigen Stellen
September. Volkskalender. Volksomens, Feiertage

September ist der Beginn des Herbstes. Bäume sind purpurrot gekleidet, Birken und Linden werden gelb, Espenbäume werden rot, und nur eine Eiche steht, bedeckt mit grünen, leicht braunen Blättern. Nach dem ersten Einfrieren, normalerweise im zweiten Jahrzehnt, beginnt der Blattfall
Oktober. Volkskalender. Volksomens, Feiertage

Oktober. Die Blätter an den Bäumen flogen herum. Der Wald ist durchsichtig geworden, nur die Eiche steht bis November in braunen Blättern. Die Flieder sind in den Gärten immer noch grün, und auf den Zweigen befinden sich grüne Blätter
November. Volkskalender. Volksomens, Feiertage

November - der Wind schlägt die letzten Blätter nieder. Kalter Regen und Schneeregen. Es gibt immer noch keinen Winter, nur manchmal schmilzt der Schnee, der im November fällt, nicht mehr, Flüsse und Seen sind mit Eis bedeckt und der frühe Winter ist angebrochen