Inhaltsverzeichnis:

Video: Sorten Und Arten Von Flieder. Beschreibung Mit Foto

Flieder ist eine Gattung von Sträuchern, die zur Familie der Oliven gehören. Die Gattung umfasst etwa 30 wild lebende Arten in Südosteuropa (Ungarn, Balkan) und in Asien, hauptsächlich in China. Alle Arten von Flieder zeichnen sich durch schöne Blumen aus, weshalb sie in Gärten gezüchtet werden.

Fliederblätter sind gegenüberliegend, normalerweise ganz, seltener - gefiedert, fallen für den Winter. Die Blüten sind weiß, lila oder rosa und in Rispen angeordnet, die in Zweigen enden. Der Kelch ist klein, kurz, glockenförmig mit vier Zähnen. Die Krone besteht normalerweise aus einem langen zylindrischen Rohr (seltener, wie zum Beispiel beim Amur-Flieder - mit einem verkürzten Rohr) und einer flachen vierteiligen Biegung. Zwei Staubblätter an der Kronröhre befestigt. Ein Eierstock mit einem zweiteiligen Stigma. Die Frucht ist eine trockene Muschelkapsel.
Inhalt:
-
Arten und Sorten von Flieder
- Flieder (Syringa vulgaris)
- Persischer Flieder (Syringa persica)
- Chinesischer Flieder (Syringa x chinensis)
- Himalaya-Flieder (Syringa emodi)
- Haariger Flieder oder Haariger Flieder (Syringa villosa)
- Flieder Preston (Syringa x Prestoniae)
- Flieder Zvegintsov (Syringa sweginzowii)
- Amur Flieder (Syringa amurensis)
- Ungarischer Flieder (Syringa josikaea)
- Flieder herabhängen (Syringa reflexa)
- Kleinblättriger Flieder (Syringa microphylla)
- Allgemeine Pflegetipps
Arten und Sorten von Flieder
Die Gattung Flieder umfasst bis zu 36 Arten. Unter natürlichen Bedingungen wachsen sie in verschiedenen Regionen Eurasiens. Besonders verbreitet ist der gemeine Flieder (Syringa vulgaris) - ein luxuriöser, extrem robuster Strauch, der sowohl im Süden als auch im Norden Europas im Freien gut wächst und im Frühjahr Gärten mit großen Blütenständen seiner duftenden Blüten schmückt.
Schauen wir uns die beliebtesten Fliederarten genauer an.
Flieder (Syringa vulgaris)
Flieder ist ein großer Strauch oder Baum von bis zu 6 m Höhe mit herzförmigen, dichten, dunkelgrünen, kahlen Blättern von bis zu 12 cm Länge an Blattstielen von bis zu 3 cm. Duftende Blüten werden in großen, pyramidenförmigen Blütenständen von bis zu 20 cm Länge gesammelt. Die Blüten sind einfach, lila, in verschiedenen Farben. Blüht im Alter von vier Jahren. Heimat - Südosteuropa.
Gewöhnlicher Flieder wächst mäßig, frosthart, ziemlich dürreresistent, bodenfrei, wächst aber gut und entwickelt sich auf tief fruchtbaren, lehmigen Böden. Tolerant unter städtischen Bedingungen, toleriert leichte Schattierungen. Gibt reichlich Wurzelwachstum, das bei verantwortungsvollen, dekorativen Pflanzungen berücksichtigt werden sollte. In der Kultur seit 1583.
In Bezug auf seine dekorativen Eigenschaften sind wilde Flieder eher eintönig, aber es gibt eine große Anzahl von Sorten ausländischer und einheimischer Selektion, die diese Art zur beliebtesten Zierpflanze machen. Die Sorten unterscheiden sich im Zeitpunkt der Blüte, in der Höhe und im Aussehen der Büsche, in der Lage der Blütenstände, aber die Hauptmerkmale des Unterschieds sind Blüten und Blütenstände.
Die Blüten sind nicht nur einfach, sondern auch dicht gepackt, oft sehr groß, bis zu 4 cm Durchmesser. Blütenstände unterschiedlicher Dichte und Größe, und zweifellos ist die Hauptsache bei gewöhnlichen Fliedersorten eine große Vielfalt in der Farbe der Blüten, die aufgrund der Selektion nicht nur durch verschiedene Fliederfarben, sondern auch durch neue Blüten ergänzt wurde - reines Rosa, Blau, Lila und sogar Gelb.
Die Wildart wird häufig für Einzel- und Gruppenpflanzungen, geformte und ungeformte Hecken verwendet. Gartensorten in Buschform werden zum Pflanzen auf Wegen einzeln oder in kleinen Gruppen auf dem Rasen verwendet; in Standardform beim Dekorieren von Gassen, Parterres und Blumenbeeten.
Es gibt eine große Anzahl von Fliedersorten aus dem In- und Ausland, die in verschiedenen Leitfäden zur Blumenzucht und in speziellen Werken zum Thema Flieder beschrieben sind.
Sorte "Amethyst" - silbrig-lila Knospen, Blüten bläulich-lila mit Amethystton, bis zu 2,5 cm Durchmesser, duftend, in großen Blütenständen bis zu 25-30 cm lang. Gut zum Schneiden und Dekorieren.

Sorte "Ami Schott" (Ami Schott). Fliederblüten sind dunkel kobaltblau, an der Unterseite heller, groß, mit einem Durchmesser von ca. 2,5 cm, doppelt - aus zwei dicht beieinander liegenden Kronblättern, duftend. Die Blütenblätter sind breit oval und zur Mitte hin gebogen. Die Blütenstände sind groß (25 x 14 cm), schlank und bestehen aus einem oder zwei Paaren leicht gerippter, starker, pyramidenförmiger Rispen. Die Büsche sind kräftig, breit mit starken Zweigen. Blüht mittelmäßig in Maßen.
Sorte "Belisent" - Blüten mit durchbrochenen, korallenrotrosa duftenden Blütenständen, bis zu 30 cm lang. Die Blätter sind groß, oval, leicht gewellt, dunkelgrün. Der Fliederbusch ist hoch (bis zu 5 m), gerade, mit langen graubraunen glatten Trieben.
Sorte "Belle de Nancy" (Belle de Nancy) - karminrote Knospen, lila-rosa Blüten mit silbriger Tönung, hellbläulich-lila, bis zu 2 cm Durchmesser, doppelt, duftend. Die Blütenblätter kräuseln sich nach innen. Blüht mittelfristig. Zum Schneiden verwendet.
Sorte " Vesuve". Die Knospen sind hellviolett. Die Blüten sind lila-lila, an der Unterseite heller, groß, bis zu 2-8 cm im Durchmesser, einfach, duftend. Die Blütenblätter sind oval mit stark erhabenen Kanten. Fliederblütenstände stammen meist von einem Paar herabhängender, leicht spärlicher Rispen mit einer Größe von 18 x 8 cm, die sich im Laub verstecken. Die Blätter sind groß. Der Busch ist mittelgroß, blüht mittelmäßig mäßig.
Sorte "Vestalka" (Vestale) - cremige Knospen, reinweiße Blüten, groß, bis zu 2,8 cm Durchmesser, einfach, duftend, großer Blütenstand, bis zu 20 cm lang, mehrspitzig.

Sorte "Violetta" (Violetta). Die Knospen sind dunkelviolett; Die Blüten sind hellviolett, sehr groß, bis zu 3 cm im Durchmesser, doppelt und halbgefüllt mit einem schwachen Aroma; Die Blütenblätter sind breit oder schmal, rund, spitz und auf der Unterseite heller gefärbt.
Blütenstände von ein oder zwei Paaren schmaler Rispen, die im Laub junger Triebe ertrinken. Die Blätter sind dunkelgrün, im Anfangsstadium der Entwicklung mit einer bräunlichen Blüte. Fliederbüsche sind aufrecht, ziemlich hoch, mit hellgrauen Trieben. Mäßige Blüte. Es ist schlecht verteilt, wird aber im Landschaftsbau und zur Destillation verwendet.
Sorte "Galina Ulanova" - cremeweiße Knospen, reinweiße Blüten, einfach, 2,5-2,7 cm Durchmesser, eine sehr wirksame Fliedersorte.
Sorte "Gaya Vata" - die Sorte blüht mit leuchtend purpurroten, dichten Blütenständen von bis zu 30 cm Größe. Die Blätter sind oval, zäh und nervös. Die Blüte ist einjährig und reichlich. Der Busch ist mittelgroß (bis zu 2,5 m), mit dunkelbraunen Trieben, die sich ausbreiten.
Sorte "Jeanne d'Arc" (Jeanne d'Arc) - Die Sorte hat hellgrüne Blätter und sehr dichte Blütenstände, eine schöne schmale Pyramidenform, bis zu 20 x 10 cm groß. Die Knospen sind cremegelb, die Blüten sind reinweiß, doppelt, groß (bis zu 2,5 cm Durchmesser), duftend. Blühzeit lila 18-18 Tage. Mittelmäßig reichlich blühend. Der Busch ist mittelgroß und bis zu 2 m hoch.
Sorte "Defenders of Brest" - grünlich-cremefarbene Knospen, Blüten von milchig bis reinweiß, groß, doppelt, 2,5 cm im Durchmesser. Blütenstände sind groß, 25 cm lang und 16 cm breit, mittlere Blütezeit, blüht lange.
Sorte "Cavour" (Cavour) - die Knospen sind dunkel, rotviolett, die Blüten sind violettblau, groß, einfach, mit einem angenehmen Geruch, in großen, bis zu 25 cm langen Blütenständen. Eine der dunkelsten lila Fliederarten.

Sorte "Captain Balte" - rosa-lila Knospen und Blüten. Die Blüten sind einfach, sehr groß (bis zu 2,7 cm Durchmesser), mit auffälligen gelben Staubblättern, sehr duftend. Die Blütenstände sind sehr groß (25-32 cm) mit zwei bis fünf Blütenbüscheln. Blüht reichlich, mittelfristig 15 bis 20 Tage. Fliederbusch ist niedrig (bis zu 1,5 m), breit, verzweigt.
Sorte " Katherine Havemeyer" - große, lila-lila Knospen, kobalt-lila Blüten mit rosa Blüte, lila-rosa an der Unterseite, bis zu 3 cm Durchmesser, doppelt, in breiten Pyramiden, große Blütenstände, bis zu 24 cm lang … Blüht mittelfristig.
Sorte "Kongo" (Kongo) - dunkelviolette Knospen, purpurrote Blüten, hell, hellviolett verblassend, bis zu 2,5 cm Durchmesser. Es blüht in den frühen Stadien reichlich.
Sorte "Condorcet" - Die Sorte zeichnet sich durch sehr große dunkelgrüne Blätter an kurzen Blattstielen aus. Die Blütenstände sind locker, konisch, 22 x 10 cm groß. Die Blüten sind halbgefüllt, bläulich-lila (Blütendurchmesser 2-2,2 cm). Reichlich blühend. Der Busch ist sehr groß, kräftig und hat dicke Äste. Die lila Sorte gibt viel Wachstum und zeichnet sich durch eine erhöhte Resistenz in der Kultur, einer durchschnittlichen Blütezeit, aus.
Sorte "Beauty of Moscow" - große rosa-lila Knospen, rosa-weiße Blüten mit perlmuttfarbenem Farbton, groß, 2,5 cm im Durchmesser, doppelt, ähneln Blüten von Polyanthusrosen in ihrer Form. Blütenstände von 1-2 Paaren großer, bis zu 25 cm langer, pyramidenförmiger, durchbrochener Rispen. Blüht lange. Die Sorte ist selten in Schönheit und Originalität.

Sorte "Beauty of Nancy" - karminrosa Knospen. Frotteenblüten, anmutige Struktur, blassrosa Farbe mit silbrigem Reflex, heben sich deutlich in einem lockeren Blütenstand hervor. Aufgrund seiner herrlichen Farbe und Anmut der Blütenstände und Blüten ist es eine der besten Fliedersorten unter den Frotteefliedern einer ähnlichen Farbe.
Sorte "Leonid Leonov". Die Knospen sind rundkugelförmig, lila-violett; Blüten - lila mit einem violetten Farbton in der Mitte, hellviolett an der Unterseite, groß, einfach, duftend.
Die Blütenblätter sind abgerundet, mit erhabenen Kanten und kleinen schnabelartigen Spitzen. Blütenstände von einem oder zwei Paaren schmaler pyramidenförmiger Rispen mittlerer Dichte von 20 x 8 cm. Die Blätter sind dunkelgrün. Fliederbüsche sind mittelgroß, kompakt, mit geraden, dünnen, aber starken Zweigen. Blüht mittelfristig reichlich und setzt regelmäßig Samen. Original in Farbe und Blütenform.
Sorte "Madame Abel Shantane" - milchweiße Blüten, doppelt, bis zu 2,2 cm Durchmesser. Die Blütenstände sind kompakt, groß, bis zu 24 cm lang und bis zu 20 cm breit. Die Blütezeit beträgt 10 bis 20 Tage. Der Busch ist niedrig und blüht reichlich. Hohe dekorative Vielfalt, spät blühend.
Sorte "Madame Casimir Perier" (Frau Casimir Perier). Cremeknospen; Die Blüten sind cremeweiß, mittelgroß (2 cm), dicht doppelt (3-4 Blütenkrone), duftend. Die Blütenblätter sind oval, erhaben, bedecken die Mitte der Blüte und verleihen den Blütenständen eine besondere Flauschigkeit.
Die Blütenstände sind kompakt und bestehen aus zwei bis vier Paaren breitpyramidenförmiger, starker, mittelgroßer Rispen mit einer Länge von 16 bis 20 cm und breiten, verzweigten unteren Ästen. Blätter sind typisch. Fliederbüsche sind mittelgroß und kompakt. Blüht mittelfristig sehr üppig und lange. Sie werden im Landschaftsbau, zum Schneiden und vor allem zum frühen Forcen eingesetzt.

Sorte "Madame Charles Souchet" (Madame Charles Souchet). Die Knospen sind hellviolett; Blüten von himmelblauem Ton, groß, 2,6 cm im Durchmesser, einfach, duftend, Blütenblätter sind oval, spitz, mit erhabenen Rändern, Blütenstände sind breitpyramidenförmig, wie große Kappen, gebildet aus einem oder zwei Paaren von stark divergierenden, großen (25x16 cm), ziemlich stark leicht spärliche Rispen.
Die Büsche sind niedrig, mit stark divergierenden hellgrauen Trieben und mäßigem Wachstum. Blüht mittelfristig reichlich (23-25 Tage). Eine sehr dekorative und originelle blau-lila Sorte, die in Frankreich hoch geschätzt wird. Wird in der Landschaftsgestaltung für Einzel- und Gruppenpflanzungen verwendet.
Sorte "Marshal Lunn" - die Knospen sind dunkelviolett. Die Blüten sind sehr groß - bis zu 3,4 cm Durchmesser, halbgefüllt, dicht lila gefärbt. Eine Vielfalt außergewöhnlicher Schönheit, die jedes Jahr blüht. Blütenstände ähneln kompakten Blumensträußen, sind bis zu 25 cm lang und breit. Die Blüten duften. Mittelblühende Sorte. Büsche mittlerer Höhe.
Sorte "Traum". Die Knospen sind silbrig-lila, die Stängel sind bläulich-lila, mit einer helleren Mitte und einer rosafarbenen Tönung an der Unterseite, groß, bis zu 3 cm Durchmesser, einfach, duftend; Die Blütenblätter sind abgerundet und haben stark erhabene Kanten. Blütenstände in einer Schüssel mit einem Paar großer (20x10 cm) breiter pyramidenförmiger, herabhängender Rispen. Fliederbüsche mittlerer Höhe. Blüht mittelfristig reichlich, jährlich. Sehr dekorativ.
Sorte "Miss Ellen Willmott" (Miss Ellen Willmott) - grünlich-cremefarbene Knospen, schneeweiße Blüten, groß, 2-2,5 cm im Durchmesser, doppelt, große Blütenstände, spät blühend, hochdekorative Sorte.
Sorte "Monique Lemoine" - cremige, leicht grünliche Knospen, die an Frottee-Levkoy-Knospen erinnern, reinweiße Blüten, wie Schneeflocken, sehr groß, 3 cm Durchmesser, dicht doppelt. Büsche mittlerer Höhe. Es blüht lange, eine sehr originelle, dicht verdoppelte Fliedersorte.

Sorte "Montaigne" (Montaigne). Die Knospen sind lila-rosa, die Blüten sind zunächst blassrosa, dann lila-weiß, doppelt - aus zwei oder drei eng beieinander liegenden Blütenblättern, duftend. Die Blütenblätter sind spitz und oft nach innen gebogen wie Polyanthusrosen.
Blütenstände bestehen häufiger aus einem Paar langer (bis zu 22 cm), schmaler und lockerer Rispen mit hervorstehenden unteren Ästen. Die Blätter sind dunkelgrün, länglich. Fliederbüsche kräftig, gerade mit langen Trieben. Blüht mäßig, mittelfristig, bindet keine Samen. Wird im Garten und zum Schneiden verwendet.
Sorte "Hoffnung". Lila, bläuliche Knospen verwandeln sich in hellblaue, große (3 cm) Frottee - aus zweieinhalb, duftenden Kronblättern. Die Blütenblätter sind breit oval, die oberen sind schmal und leicht gebogen.
Die Blütenstände sind häufiger groß - von einem Paar pyramidenförmiger, sehr dichter, starker, leicht gerippter Rispen. Die Blätter sind länglich. Es blüht zu einem späteren Zeitpunkt in Maßen. Empfohlen für Dekoration und Schneiden, zeichnet sich durch leichtes Wurzeln von Stecklingen und hohe Vitalität aus.
Sorte "Lights of Donbass" - große Knospen, dunkelviolett mit roter Tönung. Die Blüten sind lila-lila mit hellvioletten Blütenblattspitzen, bis zu 2,5 cm Durchmesser, duftend, lichtbeständig.
Sorte "In Erinnerung an Ludwig Shpet" - Knospen und Blüten sind dunkelviolett-lila. Die Blüten sind einfach, groß (bis zu 2,6 cm Durchmesser) und duftend. Blütenstände bis zu 28 cm lang. Die Anzahl der Bürsten in einem Blütenstand erreicht fünf. Reichliche und jährliche Blüte, spät. Fliederbüsche sind groß, gerade. Eine der beliebtesten dunkel gefärbten Fliedersorten.
Sorte "Memory of Kolesnikov" - Cremeknospen, reinweiße Blüten, groß, bis zu 3 cm Durchmesser, doppelt. Die Blüten ähneln den Knospen von Polyanthusrosen. Die Blütenstände sind groß. Büsche mittlerer Höhe, durchschnittliche Blütezeit, lang anhaltende Blüte, sehr dekorative Sorte.

Sorte "Primroz" (Primel) - grünlich-gelbe Knospen, hellgelbe Blüten, verblassen zu weiß, einfach, sehr duftend, Blütenstände bis zu 20 cm lang. Erste gelbe Note!
Sorte "Sensation". Die Knospen sind lila. Die Blüten sind purpurrot mit einem weißen, klaren Rand an den Rändern der Oberseite breiter konvex-konkaver Blütenblätter. Groß, 2,2 cm im Durchmesser, einfach, schwachsinnig; Blütenstände von einem oder zwei Paaren schmaler pyramidenförmiger Rispen mittlerer Dichte mit hervorstehenden Ästen. Fliederblätter sind typisch dunkelgrün.
Büsche kräftig, spärlich, leicht ausgebreitet. Es blüht zu einem späteren Zeitpunkt in Maßen. Erfolgreich vermehrt durch Pfropfen und grüne Stecklinge. Wurzelrate bis zu 80%. Die Sorte ist dank der Umrandung der Blütenblätter original. Wird im Landschaftsbau und zur Destillation verwendet.

Sorte "Sowjetische Arktis". Cremeknospen; Blüten sind reinweiß, groß (2,5 cm), doppelt - aus zweieinhalb oder leicht geteilten Kronblättern, duftend; Blütenblätter spitz, spiralförmig gebogen. Blütenstände in einer Schüssel mit einem Paar großer (24x12 cm), breitpyramidenförmiger, gerippter, mittlerer Dichte mit Rispenlücken. Die Blätter sind groß, grün. Fliederbüsche sind groß, kompakt und gut belaubt. Blüht mittelfristig mäßig.
Sorte "Flora-53" - Knospen sind grünlich-creme, Blüten sind reinweiß, einfach, groß, mit einem Durchmesser von mehr als 3 cm. Büsche sind sehr hoch, früh blühend. Eine der besten Sorten mit weißen Blüten.
Sorte "Celia" - Blüten mit zarten lila Blütenständen, bis zu 26 cm lang. Die Blätter sind groß, oval, dunkelgrün, faltig. Der Fliederbusch ist mittelgroß (2-3 Meter), kompakt.

Sorte "Charles Joly" (Charles Joly) - lila-violette Knospen. Die Blüten sind doppelt, dreireihig, groß (bis zu 2,5 cm Durchmesser). Die Farbe der Blüten ist violett-lila mit Kirschsättigung. Die Blütenstände sind dicht und bis zu 28 cm lang. Die Blüte ist zu einem späteren Zeitpunkt reichlich, einjährig. Der Busch ist groß und kompakt.
Persischer Flieder (Syringa persica)
Gezüchtet durch Kreuzung von afghanischem Flieder (Siringa alghanica) mit klein geschnittenem Flieder (Siringa laciniata). Persischer Flieder ist ein Strauch mit einer durchschnittlichen Höhe von ein bis zwei Metern mit stark ausgebreiteten Zweigen. Junge Zweige sind sehr leicht kurz weichhaarig. Reifere Zweige sind grau oder braun gefärbt, mit linsenförmigen, hängenden, dünnen Zweigen.
Blütenstände von Persischer Flieder sind mehrblütig, entwickeln sich aus den oberen Seitenknospen, 5-10 cm lang und 5-7,5 cm breit, eiförmig, verzweigt, mit dünnen Äxten. Seitliche Blütenstände sind kürzer als Äste. Die Blüten sind weiß-lila oder weiß, duftend.
Die persische Fliederblüte beginnt im Mai und dauert bis Juni. Früchte im Juli-August.
Persischer Flieder wurde 1640 eingeführt. Trockenresistent, frostbeständig. Es wird in Einzel-, Gruppen- und Komplexpflanzungen sowie in Hecken eingesetzt.
Wächst nicht in freier Wildbahn.

Chinesischer Flieder (Syringa x chinensis)
Eine Hybride zwischen persischem Flieder und gemeinem Flieder (Syringa persica x Syringa vulgaris), die 1777 in Frankreich erhalten wurde. Es wächst in China nur in der Kultur.
Hoher bis zu 5 m hoher Strauch mit sich ausbreitenden, dünnen, hängenden Zweigen. Die Blätter sind eiförmig-lanzettlich, spitz und bis zu 10 cm lang. Die Blüten sind groß, bis zu 1,8 cm im Durchmesser, intensiv lila in den Knospen, rötlich-lila mit einem angenehmen Aroma beim Blühen, in breitpyramidenförmigen herabhängenden Rispen von 10 cm Länge. Chinesischer Flieder blüht gleichzeitig mit gewöhnlichem Flieder.
Chinesischer Flieder wird als hochdekorativer Strauch in Einzel- und Gruppenpflanzungen verwendet. Es hat Sorten mit weißen, rosa und doppelten dunkelrosa Blüten.
Die häufigsten Formen von chinesischem Flieder: doppelt (Form Duplex) - mit doppelten, violetten Blüten; blassviolett (Form metensis); dunkelviolett (Form Saugeana), letzteres ist sehr effektiv.

Himalaya-Flieder (Syringa emodi)
Himalaya-Flieder ist ein bis zu 4,5 m hoher Strauch. Die Zweige sind grau oder olivbraun gefärbt. Die Triebe sind bräunlich oder olivgrün, die Linsen sind leicht und scharf ausgeprägt. Apikale Knospen eiförmig, rotbraun.
Die Blätter sind elliptisch, 5-15 (bis zu 22) cm lang, 2,5-12 cm breit, oben spitz zulaufend, an der Basis verjüngend, im oberen Teil dunkelgrün, kahl, an den Rändern ciliiert. Die Venen unten sind lila-violett. Der Blattstiel ist 1-1,5 cm lang, leicht kurz weichhaarig und hat eine violette Farbe.
Der Blütenstand des Himalaya-Flieders ist apikal, 12-15 cm lang und 3-8 cm breit, zylindrisch. Die Blütenstandsachse ist tetraedrisch, kahl, seltener kurz weichhaarig mit Linsen. Blüte bis 1 cm Durchmesser, blass lila oder cremig gelb mit einem rosa Schimmer, mit einem unangenehmen Geruch.
Der Kelch ist kahl, seltener kurz weichhaarig, die Zähne sind klein, gerundet. Kronröhre 0,8 cm lang, zylindrisch. Die Knospen sind hellgelb mit einem rosa Schimmer, wenn sie geöffnet werden, erhalten sie eine gelblich-weiße Farbe. Die Staubbeutel sind gelb und ragen um die Hälfte ihrer Länge aus dem Hals der Krone heraus.
Kapsel 2 cm lang, glatt, lang oben spitz. Die Blüte erfolgt im Juni.
Himalaya-Flieder wächst im nordwestlichen Teil des Himalaya auf einer Höhe von 2700 bis 3700 Metern über dem Meeresspiegel, im subalpinen Gürtel, an feuchten Orten und in den Tälern von Gebirgsflüssen. Frostresistente Pflanze, die in Böden mit hohem Salzgehalt überleben kann.

Haariger Flieder oder Haariger Flieder (Syringa villosa)
Strauch bis zu 4 m hoch, dicht belaubt. Die Triebe sind nach oben gerichtet. Junge Zweige haben eine gelbgraue Farbe, Einjährige sind oft mit zarten kurzen Haaren bedeckt, die bald abfallen. Die Zweige der zweijährigen Pflanzen sind grau-braun-gelb, kahl. In China vertrieben - Provinzen Hubei und Shaanxi.
Blütenstände von lila zottelig 15-30 cm lang, aufrecht, panikförmig, schmalpyramidenförmig oder zylindrisch, am Ende der diesjährigen Triebe gelegen, mit zwei Blattpaaren im unteren Teil. Die Blüten sind rosa-lila, duftend. Die Kronröhre ist schmal, nach oben trichterförmig und mit einer Biegung 1,4 cm lang. Die Blüte erfolgt von Juni bis Juli. Früchte in der zweiten Hälfte von Juli bis August.
Fast alle haarigen Flieder sind robust genug. Unter den haarigen verdienen hybride Fliederarten Aufmerksamkeit, die der Gruppe der spät blühenden Flieder zumindest etwas Abwechslung verleihen.
In der Kultur wird seit 1855 pelziges Flieder verwendet. Wird in Gruppenpflanzungen und Hecken für die Landschaftsgestaltung verwendet.

Flieder Preston (Syringa x Prestoniae)
Erhalten von Isabella Preston (Kanada) aus der Kreuzung von herabhängendem Flieder mit haarigem Flieder (Syringa reflexa x Syringa villosa).
Hohe, bis zu 4 m hohe Sträucher, ähnlich wie haariges Flieder, aber mit hängenden Blütenständen. Die Zweige sind dick, kahl, die Blätter breit eiförmig, bis zu 15 cm lang, spitz, unten glasiggrün, selten kurz weichhaarig.
Aus dieser Kreuzung wählte der Züchter 12 Sorten aus, die für ihr Aussehen, ihre Blütenfarbe und ihre sehr späten Blütezeiten (zwei Wochen später als die Blüte von gewöhnlichem Flieder) interessant sind. Sehr vielversprechender und origineller Look.
In GBS wurden seit 1966 2 Proben (4 Kopien) aus Samen gezüchtet, die aus der Kultur erhalten wurden. Es gibt Pflanzen mit vegetativer Reproduktion von GBS. Strauch, 11 Jahre alt, Höhe bis 2,0 m, Kronendurchmesser bis 160 cm. Vegetation von Preston-Flieder von Ende April bis Anfang Oktober. Die Wachstumsrate ist durchschnittlich. Sie blüht und trägt jährlich ab dem 6. Lebensjahr Früchte. Blüht Ende Mai und Anfang Juni, ca. 2 Wochen. Die Früchte reifen Anfang Oktober. Durchschnittliche Winterhärte. Samenlebensfähigkeit 60%.

Flieder Zvegintsov (Syringa sweginzowii)
Flieder Zvegintsov wurde zuerst von der Expedition von G. N. Potanin im Jahre 1894. Es wurde erst 1910 von E. Köhne beschrieben. Benannt nach dem Gouverneur von Riga Zvegintsov. Wächst natürlich in China (Provinz Sichuan) in Gebirgstälern auf einer Höhe von 2600-3200 m über dem Meeresspiegel.
Bis zu 5 m hoher Laubstrauch mit einer dichten, zusammengedrückten Pyramidenkrone mit anmutigen, aufrechten Zweigen. Die Blätter sind länglich-oval, faltig, mit vereinzelten Haaren oben, kurz weichhaarig unten, 4 bis 11 cm lang und 3,5 bis 5 cm breit.
Zvegintsovs lila Blütenstände sind durchbrochen, 14-27 cm lang und 8-12 cm breit. Die Knospen sind rosa. Die Blüten duften. Corolla ist rosa-weiß. Staubbeutel direkt über der Mitte der Röhre. Die Kapsel ist zylindrisch, kahl, 13-16 cm lang. Die Samen sind braun, mit einem schmalen Flügel, 9-12 mm lang. Es blüht und trägt jährlich und reichlich Früchte.
Zvegintsovs Flieder wird durch Samen und Stecklinge vermehrt. Sehr effektiv während der Blütezeit. Blüht 5-10 Tage später als ungarischer Flieder. Die Blütezeit beträgt 14-15 Tage. Sieht in losen Gruppen am besten aus. In der Kultur seit 1894. Es ist relativ selten, hauptsächlich in botanischen Gärten.

Amur Flieder (Syringa amurensis)
Amur-Flieder wächst in Misch- und Laubwäldern des Fernen Ostens im Nordosten Chinas.
Amur-Flieder ist ein mehrstämmiger Baum mit einer sich ausbreitenden dichten Krone, die unter natürlichen Bedingungen eine Höhe von 20 m erreicht. Unter Kulturbedingungen wächst es in Form eines großen Strauchs mit einer Höhe von bis zu 10 m. Die Rinde alter Stämme ist dunkelgrau, manchmal dunkelbraun, mit häufigen weißen Linsen. Junge Triebe sind rotbraun und ähneln Kirschtrieben.
Blätter von 5 bis 11 cm Länge, die etwas an die Form gewöhnlicher lila Blätter erinnern, wenn sie blühen, sind sie grünlich-lila, im Sommer dunkelgrün, mit einer helleren Unterseite, im Herbst sind sie in orange-gelben oder violetten Tönen bemalt. Kleine, weiße oder leicht cremige Blüten mit Honiggeruch auf kurzen Stielen, gesammelt in großen, breiten, panikförmigen Blütenständen, bis zu 25 cm lang.
Amur-Flieder blüht 2 Wochen später als ungarischer Flieder und 3 Wochen später als gewöhnlicher Flieder. Die reichliche Blüte dauert etwa 20 Tage. Die Fähigkeit zur Triebformung ist durchschnittlich. Blüht und trägt Früchte von 9-12 Jahren. Beständig gegen Staub und Luftverschmutzung. Verträgt die Bedingungen in der Stadt gut. Frostbeständig.
Aufgrund seines schönen Laubes, der spät und lang blühenden, duftenden Blüten, die durch weit entfernte Staubblätter und die elegante Herbstdekoration ein ungewöhnliches Aussehen erhalten, verdient der Amur-Flieder die breiteste Verwendung in der Landschaftsgestaltung von Städten und Gemeinden, in Amateurgärten. Empfohlen für Gruppen- und Einzelpflanzungen, verschiedene Arten von Hecken und verschiedene Zusammensetzungen.
Amur Flieder ist eine wertvolle Ernte für die Landschaftsgestaltung von Gewässern und Industrieunternehmen. In der Kultur seit 1855.

Ungarischer Flieder (Syringa josikaea)
Ungarischer Flieder wächst wild in Ungarn, Jugoslawien, den Karpaten.
Hoher Strauch, 3-4 (7) m hoch. Die Triebe sind dicht verzweigt und nach oben gerichtet. Breit elliptische, dunkelgrüne, glänzende, nackte Blätter von bis zu 12 cm Länge, mit zarten Zilien am Rand, bläulich-grün an der Unterseite, manchmal kurz weichhaarig an der Mittelrippe.
Ungarische Fliederblüten sind langröhrenförmig, klein, lila, mit einem schwachen Aroma, schmal, in Stufen unterteilt, seltene Rispen. Durch die Schichtung der Blütenstände unterscheidet es sich leicht von Arten in der Nähe. Blüht 2 Wochen später als gewöhnlicher Flieder. Innerhalb von 20-25 Tagen blüht es reichlich.
Ungarischer Flieder wächst schnell, ist trocken und frostbeständig und entwickelt sich auch in den nördlichen Regionen des europäischen Teils Russlands erfolgreich. Es verträgt die Bedingungen der Stadt gut, ist unprätentiös gegenüber Bodenbedingungen, es ist perfekt geformt, es behält die ihm gegebene Form gut bei. Gibt keine Wurzelnachkommen.
Früher galt es als guter Bestand für gewöhnliche Fliedersorten, aber im Laufe der Zeit weisen viele Sorten Unverträglichkeiten auf, die beim Pfropfen berücksichtigt werden müssen. Es ist weit verbreitet in Einzel-, Gruppen- und komplexen Pflanzungen, Hecken. In der Kultur seit 1830.
Ungarischer Flieder hat zwei Gartenformen: blass (Form pallida) - mit hellvioletten Blüten; und rot (Form rubra) - mit rotvioletten Blüten.

Flieder herabhängen (Syringa reflexa)
Das Heimatland der Art ist Nordchina. Es wächst in Wäldern und entlang von Waldrändern auf einer Höhe von 1500 bis 2700 m über dem Meeresspiegel.
Aufrechte Sträucher, bis zu 3 m hoch, mit dichten Zweigen, die nach oben divergieren, mit dunkelgrauer Rinde und mäßig darüber verstreuten Linsen. Blätter bis zu 15 cm lang, eiförmig, spitz, rau, oben dunkelgrün, unten graugrün, mit dünner Pubertät entlang der Adern. Die Blüten sind außen rötlich-rosa, innen fast weiß, klein, bis zu 1 cm im Durchmesser. Blüht 20 Tage lang reichlich eine Woche später als ungarischer Flieder.

Das Herabhängen von Flieder ist während der Blüte sehr dekorativ mit originalen, anmutig hängenden Blütenständen, dichter rosa Knospenfarbe und rosa Blüten, die effektiv mit dunkelgrünem Laub harmonieren. Ein großer Vorteil dieses Flieders ist die spätere Blüte, die es Ihnen ermöglicht, die gesamte Blütezeit von Flieder im Allgemeinen zu verlängern.
Aus der Kreuzung mit ungarischem Flieder wurde eine Hybride aus Joseflex-Flieder (Syringa josiflexa) erhalten, die dem herabhängenden Flieder sehr ähnlich ist, jedoch winterhärter ist und eine Reihe von Sorten mit einer anderen Blütenfarbe aufweist.
Flieder, die herabhängen, bevorzugen fruchtbare, kalkhaltige Böden, sonnige Standorte, mäßige Bewässerung, vertragen keine übermäßige Feuchtigkeit, die Nähe des Grundwassers ist besonders schädlich. In den ersten zwei Jahren werden schwache und falsch ausgerichtete Seitentriebe geschnitten. Nach der Blüte werden verblasste und beschädigte Triebe entfernt. Durch den verjüngenden Schnitt werden alle schwachen Zweige bis zum Boden entfernt, der Rest bis zu 30 cm von ihrer Basis entfernt. Danach werden die Pflanzen mit verrottetem Mist oder Kompost gefüttert.
Flieder werden im April oder September hängend gepflanzt. Die Winterhärte ist in der mittleren Zone von St. Petersburg im Süden hoch. In strengen Wintern sind die jährlichen Triebe leicht zugefroren. Vermehrung durch Samen, Sommerstecklinge, deren Wurzelrate 85% erreicht. Sie werden in getrennten Büschen gepflanzt, bilden in Gruppen ungeschnittene Hecken.

Kleinblättriger Flieder (Syringa microphylla)
Ein Strauch mit einer abgerundeten dichten Krone, 1,5 bis 2 Meter hoch und gleichem Durchmesser. Die Blätter sind sehr klein, rund oder leicht länglich, grün, unten kurz weichhaarig. Nicht lange abfallen. Blüht im Juni. Die Blütenstände sind locker, nicht lang, mit haarigen Zweigen und lila-rosa Blüten. Während der Blüte sind die Blüten lila-rosa und werden dann heller. Es hat eine runde, kleine Krone, kleine Blätter und reichlich vorhandene, nicht dichte lila-rosa Blütenstände.
Die Winterhärte von kleinblättrigem Flieder ist hoch. Photophil, verträgt Halbschatten. Verträgt kein stehendes Wasser und hoch stehendes Grundwasser. Bevorzugt fruchtbare, entwässerte, feuchte Böden.
Das Pflanzen ist an offenen, sonnigen Orten vorzuziehen, die im Frühling nicht überflutet werden und fruchtbare Böden haben. Regelmäßiger Schnitt im zeitigen Frühjahr, um die Form des Busches zu erhalten. Schneiden von verblassten Blütenständen. Es wird in Einzel- und Gruppenpflanzungen, Baum- und Strauchgruppen verwendet, um Kanten und Hecken zu erstellen.

Allgemeine Tipps zur Pflege von Flieder
Nach dem Pflanzen wird der Boden um die Stämme reichlich bewässert, und wenn das Wasser absorbiert wird, wird es mit einem halbverrotteten Blatt, Torf oder Humus mit einer Schicht von 5 bis 7 cm gemulcht. Der Boden der Stammkreise wird während der Vegetationsperiode 3-4 Mal bis zu einer Tiefe von nicht mehr als 4 bis 7 cm gelockert.
In den ersten 2-3 Jahren kann auf die Befruchtung (mit Ausnahme von Stickstoff) unter Flieder verzichtet werden. Ab dem zweiten Jahr wird Stickstoff mit einer Rate von 50-60 g Harnstoff oder 65-80 g Ammoniumnitrat pro Pflanze und Saison zugeführt. Organische Düngemittel sind wirksamer (1-3 Eimer Gülle pro Busch). Die Königskerzenlösung wird mit einer Geschwindigkeit von 1: 5 hergestellt. Es wird in einem Abstand von 50 cm vom Kofferraum eingeführt.
Phosphor- und Kalidünger werden im Herbst alle 2-3 Jahre bis zu einer Tiefe von 6-8 cm nach folgender Berechnung verabreicht: doppeltes Superphosphat - 35 - 40 g, Kaliumnitrat - 30 - 35 g pro ausgewachsener Pflanze. Der beste komplexe Dünger ist Asche: 200 g werden in 8 Liter Wasser gerührt. Während der Blüte und des Triebwachstums werden Flieder im Sommer oft gewässert - nur bei Hitze. Der Boden wird 3-4 mal pro Saison, im Frühjahr und beim Jäten gelockert.
Die schöne Form und die reichliche jährliche Blüte werden durch systematisches Beschneiden der Büsche unterstützt. In den ersten 2 Jahren nach dem Pflanzen an einem festen Ort wächst der Flieder schwach und muss nicht beschnitten werden. Mit 3-4 Jahren beginnen sich in Flieder starke Skelettäste zu bilden - die Basis des gesamten Busches. Im Frühjahr, bevor die Knospen erwachen, befinden sich 5 bis 10 am erfolgreichsten lokalisierte Zweige in der Krone, der Rest wird herausgeschnitten.
Das Ausdünnen und Sanitärschneiden erfolgt hauptsächlich im zeitigen Frühjahr, gegebenenfalls aber während der gesamten Vegetationsperiode. Es ist nützlich, bis zu 2/3 der blühenden Triebe für Blumensträuße abzuschneiden. Dies bewirkt eine stärkere Entwicklung der verbleibenden und die Bildung neuer, auf die Blütenknospen gelegt werden. Flieder stehen besser im Wasser, wenn Sie sie am frühen Morgen abschneiden und die Enden der Zweige teilen.
Junge Setzlinge brauchen Schutz für den Winter von Stammstämmen mit Torf und einem trockenen Blatt von bis zu 10 cm Dicke.
Schutz vor Schädlingen und Krankheiten:
- Flieder Motte. Die Behandlung mit einer 0,2% igen Fosalonlösung ist erforderlich.
- Fliederfalkenmotte. Behandlung mit 0,1% Phthalophos.
- Flieder gesprenkelte Motte. Rotationsbehandlung oder 0,3% Chlorophos.
- Bei später Nierenfäule hilft das Besprühen mit Bordeaux-Flüssigkeit.
- Die Bakterienfäule der Triebe verschwindet, wenn sie alle 10 Tage mit Kupferoxychlorid besprüht werden.