Inhaltsverzeichnis:

Video: Rhododendron. Pflege, Anbau, Fortpflanzung. Zierblütensträucher. Gartenpflanzen. Blumen. Ein Foto

2023 Autor: Ava Durham | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-07-30 22:47
Immergrüner, halb immergrüner oder laubabwerfender Strauch, seltener ein kurzer Baum. Die Gattung hat etwa 1300 Arten.
Rhododendren werden durch Samen und vegetativ vermehrt (durch Stecklinge, Teilen des Busches, Schichten und Pfropfen). Die akzeptabelste Züchtungsmethode ist Saatgut. Samen für eine gleichmäßige Aussaat werden mit feinem Sand gemischt und in Pickboxen, Töpfen oder Schalen auf die Oberfläche des Substrats gesät. Nicht mit Erde bestreuen (dichte Aussaat wird nicht empfohlen), reichlich wässern und mit Glas bedecken. Der optimale Keimungsmodus beträgt 18-22 ° C, die Luftfeuchtigkeit 90-100%. Die Pflanzen werden täglich gelüftet (Glas wird entfernt). Wenn die geschlüpften Samen mindestens einmal austrocknen, sprießen sie nicht.

© Twice25 & Rinina25
Mit dem Erscheinen der ersten Blätter wird ein Pickel ausgeführt (2 × 3 cm). Pflanzen werden bis zu den Keimblättern im Substrat vergraben, bei Raumtemperatur mit Regen- oder Schneewasser bewässert, Leitungswasser wird 24 Stunden in einem offenen Behälter aufbewahrt. Drei Wochen später, zweimal im Monat, werden sie mit Vollmineraldünger (RC) im Verhältnis 3: 1: 2 (3-4 g der vorbereiteten Mischung pro 1 Liter Wasser) gefüttert. Im August wird eine zweite Auswahl durchgeführt (4 × 5). Im Frühjahr werden Kisten mit Picks im Halbschatten herausgenommen und von September bis Februar in Innenräumen bei einer Temperatur von 5-8 ° C aufbewahrt. Wasser in Maßen. Ende Februar - März wird die Temperatur auf 18 bis 20 ° C erhöht, Ende Mai bis Anfang Juni werden Sämlinge (16 bis 18 Monate) auf offenem Boden zum Wachsen gepflanzt. Für den Winter mit Fichtenzweigen (5-7 cm) oder trockenen Blättern bedecken. In den Folgejahren beherbergen winterharte Arten nicht. Die meisten Rhododendronarten blühen im 4.-6. Jahr.

Für die Aussaat von Samen und den Anbau von Rhododendren auf offenem Boden werden Mischungen hergestellt: aus Heidekraut, Blattboden und grobem Sand (3: 1: 1), aus Sphagnum-Torf von Hochmooren und halbverrottetem Streu aus Blaubeerkiefernwald (2: 1), aus Grasland, Sphagnum Torf und grober Sand (1: 4: 1), obwohl das Verhältnis variieren kann. Der Boden sollte sauer (pH 4-5,5), humusreich, locker, luft- und wasserdurchlässig sein. Alkalische Böden sind kontraindiziert.

© Chrumps
Nach der ersten Blüte werden die Pflanzen an einem festen Ort gepflanzt. Die beste Pflanzzeit ist der Frühling. Die Tiefe der Pflanzlöcher beträgt 40-50 cm, die Breite mindestens 70 cm. Der Wurzelkragen bleibt knapp über dem Boden. Die Pflanzen werden reichlich bewässert, der Boden wird mit Torf, fein gehackter Baumrinde, abgefallenen Kiefernnadeln, verrottetem Mist, Sägemehl mit einer Schicht von 3-5 cm gemulcht. Der Boden wird nach 2-3 Jahren verbessert: Im Frühjahr wird ein Eimer mit verrottetem Mist oder zersetztem Kompost in den Stammkreis eingeführt und in eine geringe Tiefe eingebettet … Im zeitigen Frühjahr wird eine trockene Mischung aus Schwefelsäure Ammonium, Superphosphat, Schwefelsäure Kalium (2: 1: 1) 80 g pro 1 m2 eingeführt. Bei der zweiten Fütterung (Ende Mai - Anfang Juni) halbiert sich die Dosis.

© Apple2000
Verwendete Materialien:
Empfohlen:
Phlox Paniculata, Drummond. Pflege, Anbau, Fortpflanzung, Pflanzen. Gartenpflanzen. Dekoratives Blühen. Blumen. Ein Foto

Phloxen gehören zur Familie der Cyanide. Ihre Heimat (mit Ausnahme der sibirischen Phlox) sind die USA und Kanada. In der Gattung Phlox gibt es etwa 50 Arten, von denen
Rose. Stecklinge. Verwurzelung. Pflege, Kultivierung, Fortpflanzung. Zierblütensträucher. Gartenpflanzen. Blumen. Ein Foto

Wenn Ihnen am 8. März Rosen überreicht wurden, wenn eine liebe Person sie Ihnen gegeben hat und wenn Ihnen diese Rosen schließlich gefallen haben, beeilen Sie sich nicht, den Blumenstrauß wegzuwerfen
Eisenkraut. Pflege, Kultivierung, Fortpflanzung. Gartenpflanzen. Dekoratives Blühen. Blumen. Arten. Sorten. Blumen. Ein Foto

Der einfachste Weg, trockene, offene Bereiche des Gartens zu blühen, besteht darin, Eisenkraut darauf zu pflanzen. Wenige Jahre alt schaffen es, mit ihr in der Fülle der Farben und zu konkurrieren
Lila. Pflege, Kultivierung, Fortpflanzung. Zierblütensträucher. Gartenpflanzen. Blumen. Ein Foto

Kultivierungsagrotechnik. Für Flieder wird gut beleuchtet, warm und gleichzeitig windgeschützt gewählt. Diese Kultur ist anspruchsvoll
Rhododendron. Pflege, Anbau, Fortpflanzung. Gartenpflanzen. Sträucher. Dekorative Blüte. Blumen. Ein Foto

Rhododendren sind eine zahlreiche Gattung, die zu Recht als eines der Meisterwerke der Natur gilt. Zuallererst wegen der Fülle, großartig und früh