Inhaltsverzeichnis:

Video: Kirkazon. Aristolochia. Pflege, Anbau, Fortpflanzung. Behandlung. Arten. Ein Foto

2023 Autor: Ava Durham | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 07:51
Dutchman's Pipe oder Aristolohiya (lateinisch Aristolochia.) - Gattung der mehrjährigen Gräser und Holzreben der Familie der Aristolochiaceae (Aristolochiaceae). Es gibt ungefähr 350 Arten in den Tropen, seltener in den gemäßigten Zonen.

© Juanmak
Botanische Beschreibung
Arten der Gattung Kirkazon sind mehrjährige krautige Pflanzen mit glatten aufrechten oder kletternden Trieben oder holzigen Reben.
Die Blätter sind einfach, gestielt, wechselständig, bei vielen Arten - herzförmig.
Die Blüten sind zygomorph und sammeln sich in kurzen Blütenständen in den Blattachseln. Die Krone fehlt normalerweise. Die Blütenhülle ist röhrenförmig, unten aufgeblasen, am oberen Ende bei den meisten Arten mit einem schrägen lingualen Glied. Staubblätter 3-6, kurz, verschmolzen mit der Säule und bilden die sogenannte Gynostämie. Die Blüten sind kreuzbefruchtet, die Narben reifen vor den Staubbeuteln, was eine Selbstbestäubung ausschließt.
Die Frucht ist eine trockene kugelförmige oder birnenförmige Kapsel.
Kirkazon wird durch Samen, Schichten und Stecklinge vermehrt, letzteres ist schwieriger. Die Stecklinge werden im Frühjahr oder Herbst - Ende September - Anfang Oktober mit reifen einjährigen Trieben durchgeführt, obwohl halb verholzte Stecklinge im Juli - Anfang August verwurzelt werden können. Eine Mischung aus Sand und Torf im Verhältnis 1: 1 wird auf speziell vorbereitete Grate gegossen und mit Erde vermischt. Die Stecklinge werden 20 cm lang geschnitten und schräg gepflanzt, wobei ein oder zwei Knospen auf der Oberfläche verbleiben, reichlich gewässert und mit Torf gemulcht werden.
Ebenso werden Federschnitte im Mai vor dem Knospenbruch durchgeführt. Für eine bessere Wurzelbildung ist es jedoch ratsam, die Stecklinge mit Folie oder Gläsern zu bedecken. Wurzeln bilden sich nach drei Wochen, wie aus den wachsenden Trieben ersichtlich ist. Danach ist die Pflanze daran gewöhnt, im Freien zu sein und den Schutz zu erhöhen. Es ist besser, Pflanzen im Herbst oder im nächsten Frühjahr an einem festen Ort zu pflanzen.
Kirkazon kann durch horizontale Schichten vermehrt werden, die im Frühjahr gelegt werden. Es ist besser, die Samen im Spätherbst an einem halbschattigen Ort auf offenem Boden zu säen. Im Frühjahr erscheinen freundliche Triebe, während sie wachsen, tauchen und ein bis zwei Jahre lang wachsen. Für die Frühjahrssaat ist eine Schichtung bei einer Temperatur von 5-8 ° C erforderlich.
Junge Pflanzen sind mit einem trockenen Blatt mit einer Schicht von 6-8 cm bedeckt. Sämlinge überwintern nicht immer gut, sie sterben oft nach der Keimung ab. Aristolochia anmutig und fühlte sich in Zentralrussland überhaupt nicht überwintern. In den Anfangsjahren eher niedrig, steigt die Wachstumsrate mit dem Alter signifikant an.

© MS del.
Bestäubungsprozess
Kirkazon ist eine entomophile, dh insektenbestäubte Pflanze. Bestäuber sind hauptsächlich Fliegen, Käfer und Mücken.
Der Bestäubungsprozess in diesen Pflanzen ist sehr interessant. Die fleckige Farbe der krummen Blütenhülle ähnelt verrottendem Fleisch, und die Blüten vieler Arten stoßen auch einen unangenehmen Geruch aus, der Fliegen anzieht. Im röhrenförmigen Teil der Blütenhülle befinden sich schräg nach innen gerichtete Haare, die verhindern, dass das Insekt in die Blume zurückkriecht. Die Fliege wird also gefangen und bestäubt die Blume auf der Suche nach einem Ausweg. Nach der Bestäubung verdorren und fallen die Haare ab, öffnen den Ausgang und die Staubbeutel öffnen sich und duschen Pollen auf das kriechende Insekt, das zu einer anderen Blume fliegt, und der Vorgang wird dort wiederholt.
Bei einigen südamerikanischen Arten ist die Blume noch komplizierter: Zusätzlich zur Falle verfügt sie über eine zusätzliche Kammer, das sogenannte "Gefängnis", in dem sich die Fortpflanzungsorgane der Blume befinden. Außerdem haben die Wände des "Gefängnisses" eine hellere Farbe als die Wände der Falle, und das Insekt, das dem Licht entgegenstürzt, kriecht dorthin. Im Gegensatz dazu wird die Falle nach der Bestäubung leichter.

© Topjabot
Bereich
Die meisten Arten von Kirkazona wachsen in tropischen Regionen Amerikas, Afrikas und Asiens, und nur wenige Arten kommen in gemäßigten Zonen vor. Auf dem Territorium Russlands - 5 Arten (im europäischen Teil, im Nordkaukasus und im Fernen Osten).

© MShades
Anwendung
Viele Arten von Kirkazon sind dekorativ und werden in Parks und Gewächshäusern angebaut. Die riesigen Blüten des großblumigen Kirkazon (Aristolochia grandiflora) erreichen eine Länge von 33 cm und einen Durchmesser von 27 cm. Der großblättrige Kirkazon (Aristolochia macrophylla) wird häufig mit bis zu 30 cm langen Blättern und Blüten in Form einer Pfeife angebaut. Das anmutige Kirkazon (Aristolochia elegans) wurde wegen der besonderen Farbe seiner Blüten als „Kalikoblume“bezeichnet.

© Stan Shebs
Einige Arten von Kirkazon (zum Beispiel Kirkazon-Clematitis) sind Heilpflanzen. In der Literatur gibt es Informationen, dass einige südamerikanische Arten (insbesondere Kirkazon-Serpentin (Aristolochia serpentaria)) in der lokalen Volksmedizin als Heilmittel gegen Schlangenbisse verwendet wurden.
Wässrige, alkoholische und ätherische Extrakte aus Blättern und Rhizomen wirken protistozid und antimikrobiell. Aristoloquin ist wenig toxisch, erhöht die Stärke von Herzkontraktionen, erweitert periphere Blutgefäße, regt die Atmung leicht an, wirkt harntreibend und choleretisch, reduziert den Tonus und die Stärke von Uteruskontraktionen. Bei Patienten im ersten Stadium der Hypertonie senkt es den Blutdruck.
In der bulgarischen Medizin wird der Wurzel- und Luftteil der Pflanze verwendet. Die Wurzel in Form eines Suds in kleinen Dosen wird als Diuretikum, Diaphoretikum gegen Fieber und Darmatonie (in Form einer Tinktur) verwendet. In Form eines Suds als äußeres Heilmittel gegen Furunkel und andere Hautkrankheiten in Form von Reiben, Waschen. In der häuslichen Volksmedizin werden wässrige Infusionen, Abkochungen und Tinkturen von Blättern und Rhizomen bei Wassersucht, Lungentuberkulose, Husten, Gicht und Skorbut sowie zur Behandlung von Wunden, Geschwüren und Hautkrankheiten eingesetzt. Das mit Wein angereicherte Pulver wirkt abführend.
Aufgrund der Toxizität sollten Arzneimittel aus dieser Pflanze jedoch streng nach ärztlicher Verschreibung verwendet werden.
Sie sollten auch wissen, dass seit 2008 der Import in Russland, die Herstellung und der Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln, zu denen auch Kirkazon gehört, verboten sind.
Die Mandschurei Kirkazon (Aristolochia manshuriensis) ist eine seltene Art und im Roten Buch der Russischen Föderation aufgeführt. Die Sammlung zur Herstellung von Arzneimitteln ist begrenzt und unterliegt der obligatorischen Kontrolle durch staatliche Dienste.

© Panos & Stavros

© LeonCalquin

© Jude's Jewels (wieder ein wenig)

© Petra Capensis
Empfohlen:
Sechs Arten Von Forsythien. Forsythie. Arten, Anbau, Pflege, Fortpflanzung. Foto

In Zentralrussland beginnt dieser Strauch von April bis Mai und in den südlichen Regionen von Februar bis März zu blühen. Helle Flecken blühender Forsythien beleben die Landschaft außerordentlich
Kirkazon Oder Aristolochia Ist Eine Beeindruckende Kraft. Arten Und Sorten, Anbau Und Pflege. Foto

Kirkazon oder Aristolochia gilt unter den grünblättrigen Reben als der vielleicht beste Gärtner großer vertikaler Flugzeuge. Die großen, auffälligen Blätter sehen in grünen Tunneln, Bögen und Pergolen großartig aus
Goldener Schnurrbart. Callisia. Pflege, Anbau, Fortpflanzung. Vorteilhafte Eigenschaften. Behandlung. Heilpflanze. Ein Foto

Der botanische Name des beliebten goldenen Schnurrbartes ist duftender Kallis. Es gehört zur Familie der Commelinaceae. Art von Callisium 12
Ingwer. Pflege, Anbau, Fortpflanzung. Vorteilhafte Eigenschaften. Anwendung. Behandlung. Heilpflanze. Ein Foto

Ingwer bedeutet in der Übersetzung aus dem Sanskrit "gehörnt", was anscheinend mit der Form der Ingwerwurzel zusammenhängt. Er wurde eines der ersten Gewürze, die es gab
Pereskia Ist Ein Alter Kaktus. Pflege, Anbau, Fortpflanzung. Krankheiten Und Schädlinge. Arten. Blume. Ein Foto

Pereskia ist eine alte Gattung von Kakteen mit Laub. Die meisten Peres sind große Sträucher oder niedrig wachsende Bäume mit starken, dornigen Stielen. An Orten, an denen sie wachsen, werden sie als grüne Hecken verwendet