Exotische Brunfelsia. Heimpflege. Foto

Inhaltsverzeichnis:

Exotische Brunfelsia. Heimpflege. Foto
Exotische Brunfelsia. Heimpflege. Foto
Anonim

Trotz ihrer Toxizität, Launenhaftigkeit und extremen Empfindlichkeit gelten Brunfelsia aller Arten und Sorten im Westen als eine der modischsten Blütenkulturen. Diese exotische Schönheit wird manchmal als Konkurrent von Veilchen bezeichnet, dann als tropischer Ersatz. Eines ist jedoch sicher: Brunfelsia ist eine Pflanze, die wirklich reichlich vorhanden und anmutig ist. Schönes und sehr helles Laub, einfache und berührende Brunfelsia-Blüten können zur Hauptdekoration des Innenraums werden. Aber um die Schönheit einer einzigartigen Pflanze zu genießen, müssen Sie sich viel Mühe geben.

Ausdrucksstarkes Aussehen von launischer Brunfelsia

Brunfelsia (Brunfelsia) ist eine ziemlich große Gattung blühender Stauden mit immergrünen Blättern und ähnlichen Blüten, von denen sich einige Arten nur in der Größe der Büsche und den Wachstumsformen unterscheiden. Der Hauptvorteil der Pflanze ist ihre farbenfrohe Blüte, die nur durch eine kalte Farbpalette begrenzt wird. Unter Gärtnern auf der ganzen Welt sind Brunfelsias als "Morgen-Tag-Nacht" (oder "Gestern-Heute-Morgen") bekannt, da Blumen die Farbe ändern können. Diese exotischen Pflanzen gehören zur Familie der Solanaceae und sind die engsten Verwandten von Auberginen und Tomaten.

Brunfelsia pauciflora
Brunfelsia pauciflora

Eine buschige und etwas schlampige Pflanze, die zum Verkauf steht, wird durch bescheidene und kompakte Krümel dargestellt - Büsche von 15 bis 35 cm Höhe. Unter Raumbedingungen wird Brunfelsia jedoch im Gegensatz zu Blumenzentren nicht mit Wachstumsinhibitoren behandelt und gleicht verlorene Zeit schnell aus und wird kaum umständlich. Es ist eine üppige und sich ausbreitende Ernte, weit entfernt von kompakter Ernte, mit einem Alter von mehr als 50 cm Höhe, die sich ohne angemessene Kontrolle in einen Baum oder Busch verwandelt.

Brunfelsia hat sehr schöne Blätter. Sie sind lederartig und groß und in einem hellen und kalten Dunkelgrün gehalten, das im Innenraum überraschend frisch wirkt. Oval-längliche Blätter sind an den Enden spitz angeordnet und nicht dicht angeordnet. Sie sitzen abwechselnd auf kurzen Blattstielen, sondern bilden eine üppige Krone.

Diese Kultur zählt nicht umsonst zu den blühenden Indoor-Stars. Brunfelsias Blüten sind Enzianblüten sehr ähnlich. Die weit geöffneten, einfachen röhrenförmigen Blüten wirken elegant und bescheiden, aber der Kontrast zu den Blättern ist überraschend auffällig. Sie erreichen einen Durchmesser von 5 cm, häufiger werden sie in kleinen Blütenständen mit jeweils bis zu 10 Blüten gesammelt. Brunfelsia beginnt zu blühen, als selbst die Winterstars ihre Parade bereits beenden - im Februar. Diese bezaubernde exotische Blume zeigt sich vom späten Winter bis zum späten Frühling und manchmal im ersten Sommermonat und weicht dann anderen Pflanzen mit typischeren Begriffen.

Brunfelsia grandiflora (Brunfelsia grandiflora)
Brunfelsia grandiflora (Brunfelsia grandiflora)

Das Brunfelsia-Farbschema umfasst kalte Farbtöne des Weiß- und Blauträgers. Die meisten Sorten sind blau und lila gefärbt, aber es gibt auch Sorten mit weißen, gelben und lila Farben. Eine Besonderheit von Brunfelsia ist der Verlust einer hellen Originalfarbe im Laufe der Zeit. Lila, blaue, lila Blüten der Pflanze werden nach ein paar Tagen weiß. Da sie ungleichmäßig in Wellen blühen, können an der Pflanze Blüten in verschiedenen Farben beobachtet werden, was Brunfelsias Charme nur noch verstärkt. Die häufigsten Brunfelsien riechen nicht und die seltenen großen Arten haben ein starkes angenehmes Aroma, einen zarten Frühling und sind eher süß.

Arten- und Sortenvielfalt von Brunfelsia

In der Raumkultur ist heute eine Brunfelsia- Art am häufigsten anzutreffen - kleinblumig (Brunfelsia pauciflora). Kompakt, leicht zu formen und weniger launisch, passt es sich besser den Innenraumbedingungen an und ist langlebiger. Es ist ihr Aussehen, das als typisch für Brunfelsias gilt. Viele attraktive Sorten wurden auf Basis von kleinblumiger Brunfelsia gezüchtet:

  • dunkelviolett, mit Blüten bis zu 8 cm Durchmesser "Makranta" -Form;
  • hellviolett mit weißem Auge "Floribunda" -Form;
  • lila blühende Sorte "Eximia".

Neben den kleinblumigen, gelegentlich größeren Arten werden zum Verkauf angeboten:

  • Brunfelsia uniflora (Brunfelsia uniflora) mit großen, bis zu 10 cm langen Blättern und einzelnen, bis zu 2,5 m langen Blüten, die die lila Farbe in blau und weiß ändern;
  • Brunfelsia latifolia (Brunfelsia latifolia) mit kurzen, breiten, stumpfen Blättern und sehr großen, aber nicht zu eleganten Blüten;
  • "Night Beauty" Brunfelsia americana mit leicht ovalen Blättern und cremigen Blüten mit einer kleinen Krone und einer langen Röhre, deren Aroma abends und nachts sehr intensiv wird.

Brunfelsia ist schwer zu züchten. Dies ist eine Pflanze für erfahrene Blumenzüchter, die Brunfelsias mit wachsamer Pflege und einer schnellen Reaktion auf Entwicklungsstörungen versorgen können. Alle Schwierigkeiten mit dieser Kultur hängen hauptsächlich mit der Notwendigkeit zusammen, die Blüte unter kühlen Bedingungen zu stimulieren, und der extremen Unverträglichkeit der Pflanze gegenüber Veränderungen. Diese exotische Schönheit braucht stabile Beleuchtung und Temperaturen, sorgfältige Pflege.

Brunfelsia kleinblütig
Brunfelsia kleinblütig

Beleuchtung für Brunfelsia

Trotz der Zugehörigkeit zu launischen Pflanzen kann sich Brunfelsia unter manchmal nicht ähnlichen Bedingungen anpassen und wunderschön blühen. Dies ist eine lichtliebende Pflanze, die Halbschatten gut verträgt, aber nur in einem Fall: Wenn sich die Beleuchtung nicht ändert, bleibt sie das ganze Jahr über stabil. Unter typischen Raumbedingungen in Brunfelsia ist es am besten, an einem Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung eine helle, aber nicht zu helle Beleuchtung bereitzustellen. Der klassische Standort für Brunfelsia sind Ost- oder Westfensterbänke und schattige Bereiche auf Südfensterbänken.

Mit der Ankunft des Herbstes muss Brunfelsia an einen beleuchteten Ort gebracht werden. Die Pflanze wird entweder auf den südlichen Fensterbänken oder an den hellsten Stellen im Osten und Westen ausgestellt. Für Brunfelsia können Sie teilweise künstliches Licht verwenden.

Temperaturbereich für Brunfelsia

Vom Beginn des Frühlings bis zur Ankunft des Herbstes ist Brunfelsia in seinen Anforderungen allen anderen Innenkulturen ähnlich. Es fühlt sich bei normalen Raumtemperaturen gut an, erzielt jedoch den größten Effekt, wenn die Temperaturen im Bereich von 16 bis 18 Grad Celsius bleiben (im Sommer werden die zulässigen Werte auf 20 bis 22 Grad Celsius erhöht). Brunfelsia mag keine Hitze, zu hohe Lufttemperaturen können auch bei geeigneten Maßnahmen zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit dazu führen, dass nicht nur Blätter, sondern auch Knospen fallen.

Mit der Ankunft im Oktober müssen Sie die Blüte anregen. Und es gibt nur einen Weg, dies zu tun - die Temperatur auf einen Bereich von 9 bis 14 Grad zu senken. Wenn Sie es im Oktober und November kühl halten, öffnen sich die Knospen und die Blüte beginnt. Die Gesamtdauer der "Kälteperiode" sollte 8 Wochen betragen (Brunfelsia kann nicht länger als 12 Wochen in der Kälte gehalten werden). Ein Temperaturabfall sollte mit der Aufrechterhaltung des üblichen Beleuchtungsniveaus einhergehen, indem es stärker beleuchteten Orten ausgesetzt wird. In diesem Stadium müssen Sie vorsichtig sein: Wenn die Brunfelsia in warmen Bedingungen belassen wird, zeigt die Pflanze nicht, dass sie unangenehm ist, sie sieht attraktiv aus. Aber später wird Brunfelsia nicht nur nicht blühen, sondern auch seine Blätter abwerfen.

Brunfelsia Broadleaf (Brunfelsia latifolia)
Brunfelsia Broadleaf (Brunfelsia latifolia)

Die Änderung der Bedingungen sollte schrittweise und langsam erfolgen. Brunfelsi toleriert keine ständigen Schwankungen der Lufttemperatur, Zugluft, insbesondere kalte.

Bewässerung und Feuchtigkeit für Brunfelsia

Die Liebe dieser Pflanze zu stabilen Wachstumsbedingungen zeigt sich voll und ganz in den Anforderungen an Bewässerungsverfahren. Das Substrat in den Brunfelsia-Töpfen sollte konstant feucht bleiben, jedoch ohne überschüssiges Wasser. Wenn die Bewässerung nicht regelmäßig ist und der Boden mindestens leicht trocken oder durchnässt ist, beginnt Brunfelsia Blütenknospen abzuwerfen und reagiert sofort mit einem Verlust der dekorativen Wirkung. Aus diesem Grund müssen Sie für Brunfelsia ein Bewässerungssystem aufbauen und die ideale Frequenz durch Ausprobieren auswählen: Zwischen den Eingriffen sollte nur die oberste Schicht des Substrats austrocknen, nicht tiefer als 2-3 cm. Im Sommer wird Brunfelsia normalerweise 2-3 Mal pro Woche gewässert. Bei einem Temperaturabfall zur Stimulierung der Blüte muss die Bewässerung entsprechend der Änderung der Austrocknungsrate des Substrats verringert werden, aber das Trocknen des erdigen Komas kann auf keinen Fall zugelassen werden.

Eine wesentliche Voraussetzung für die normale Entwicklung der Pflanze ist die Bereitstellung einer hohen Luftfeuchtigkeit. Brunfelsia liebt häufiges Sprühen, aber das Sprühen allein reicht nicht aus, um stabile Bedingungen zu schaffen. Und während der Blüte kann es nicht durchgeführt werden. Für diese Ernte ist es besser, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen - Luftbefeuchter oder Schalen mit Moos und Kieselsteinen installieren.

Top Dressing für Brunfelsia

Trotz der ziemlich langen Blüte werden Brunfelsia mäßig gefüttert. Sie können einen Nährstoffüberschuss nicht auf die gleiche Weise ertragen wie ihren Mangel. Das Top-Dressing wird das ganze Jahr über durchgeführt, auch während der Ruhephase und der Stimulation der Blüte. Von November bis Februar werden Düngemittel jedoch selten und in reduzierten Dosen ausgebracht (alle 3-4 Wochen eine halbe oder dreimal geringere Dosis herkömmlicher Gemische oder Ammoniumnitrat alle 3 Tage in einer Konzentration von 1,5 g pro 1 Liter Wasser). Während des aktiven Wachstums (in der warmen Jahreszeit) werden alle zwei Wochen Düngemittel ausgebracht.

Brunfelsia uniflora (Brunfelsia uniflora)
Brunfelsia uniflora (Brunfelsia uniflora)

Für Brunfelsia ist es besser, komplexe Düngemittel für Blütenpflanzen zu verwenden, als universelle Mischungen.

Brunfelsia-Transplantation

Es ist möglich, Brunfelsia erst nach der Blüte zu transplantieren, wenn sich die Pflanze im Stadium der vollständigen Ruhe befindet. Es ist besser, das Substrat und die Kapazität nur bei Bedarf zu ändern - die ersten Anzeichen für einen Mangel an freiem Boden. Junge Büsche werden jährlich transplantiert, Erwachsene - nicht mehr als einmal in 2-3 Jahren. Beim Umpflanzen muss eine dicke Drainageschicht verlegt werden.

Substrat: Leicht sauer oder sauer, lockere und fruchtbare Bodenmischungen sind für Brunfelsia geeignet. Diese Kultur wächst sehr gut in einem Substrat, das zu gleichen Teilen aus Blatt-, Gras-, Nadel- und Sandböden besteht. Die Brunfelsias werden dankbar auf eine Knochenfurz-Supplementierung reagieren.

Kapazitäten: Die Größe der Behälter, die nur wenige Zentimeter größer sein sollte als der vorherige Topf, und das Vorhandensein eines hochwertigen Abflusslochs sind für Brunfelsia von entscheidender Bedeutung.

Brunfelsia beschneiden

Ohne Behandlung mit Wachstumsinhibitoren sind Brunfelsien stark gedehnt und wachsen. Um die kompakte, schöne Form der Büsche und das vertraute Aussehen der Pflanze zu erhalten, ist es unerlässlich, Schnitttriebe in das Pflegeprogramm aufzunehmen. Es wird unmittelbar nach dem Ende der Blüte durchgeführt, wobei alle Triebe um ein Viertel bis ein Drittel der Höhe verkürzt werden. Wenn sich die Pflanze in der warmen Jahreszeit zu aktiv entwickelt, wächst oder sich ausdehnt, können Sie auch die Spitzen der Zweige kneifen.

Krankheiten und Schädlinge

Exotische Brunfelsia ist trotz ihres Status als launische Kultur ziemlich resistent gegen Schädlinge in Innenräumen. Nur Blattläuse und Spinnmilben stellen eine Gefahr für sie dar, und selbst dann mit einem schwerwiegenden Verstoß gegen die Regeln der Pflege und Abweichung von komfortablen Wachstumsbedingungen.

Brunfelsia Americana
Brunfelsia Americana

Von den Krankheiten ist Brunfelsia nur durch Chlorose bedroht, die mit einer unangemessenen Säuregehalt des Bodens und einem Mangel an Eisen verbunden ist, sowie durch verschiedene Fäulnisse, die sich an den Trieben entwickeln, wenn das Substrat durchnässt ist.

Häufige Probleme beim Anbau von Brunfelsia:

  • zu blasse Blätter in hellem Licht;
  • Vergilbung von Blättern mit unzureichendem Eisen im Boden, Bewässerung mit hartem Wasser oder stehendem Wasser in Töpfen.

Fortpflanzung von Brunfelsia

Brunfelsia alleine zu züchten ist nicht einfach. Immerhin zeigt die Pflanze im Stadium der Wurzelbildung und Anpassung junger Sämlinge Launenhaftigkeit. Die einfachste, aber alles andere als einfache Methode ist die Reproduktion durch Stecklinge. Jährlicher Triebschnitt ergibt eine große Anzahl von Stecklingen mit einer Höhe von bis zu 10 cm, die mit Wachstumsstimulanzien behandelt und unter Gewächshausbedingungen unter einer Haube verwurzelt werden können. Mit alten Brunfelsias können Sie die Vorhänge teilen. Aber Delenki (auch große) wurzeln nicht gut und die Genesung braucht viel Zeit.

Beliebt nach Thema