Bockshornklee. Pflege, Anbau, Fortpflanzung. Leer. Anwendung. Würzen. Ein Foto

Inhaltsverzeichnis:

Bockshornklee. Pflege, Anbau, Fortpflanzung. Leer. Anwendung. Würzen. Ein Foto
Bockshornklee. Pflege, Anbau, Fortpflanzung. Leer. Anwendung. Würzen. Ein Foto

Video: Bockshornklee. Pflege, Anbau, Fortpflanzung. Leer. Anwendung. Würzen. Ein Foto

Video: Bockshornklee. Pflege, Anbau, Fortpflanzung. Leer. Anwendung. Würzen. Ein Foto
Video: Wie Bockshornklee zur Förderung des Haarwuchses eingesetzt werden kann 2023, March
Anonim

Viele Hausfrauen verwenden das aromatische indische Curry beim Kochen von Reis, Fisch oder heißem Gemüse. Es enthält verschiedene Komponenten, einschließlich Bockshornklee, die dem Aroma-Bouquet eine besondere Farbe verleihen.

Bockshornklee oder Bockshornklee (Trigonella coerulea) hat ein starkes, anhaltendes und unverwechselbares Aroma. Es ist in der indischen und westeuropäischen Küche weit verbreitet und wird in diesen Regionen weit verbreitet angebaut.

In unserem Land ist diese unprätentiöse Pflanze der Familie der Hülsenfrüchte fast nie in Sommerhäusern und Haushaltsgrundstücken zu finden. Dies ist jedoch eine sehr wertvolle Pflanze. Bockshornklee hat nicht nur die Fähigkeit, die Qualität von Fertiggerichten zu verbessern, sondern auch medizinische Eigenschaften. Es enthält bis zu 30% Schleim, der in der pharmazeutischen Industrie zur Herstellung von bakteriziden Pflastern verwendet wird. Aufgrund der erweichenden Eigenschaften von Bockshornklee als schleimlösendes und entzündungshemmendes Mittel hilft es bei der Behandlung von Erkältungen. Darüber hinaus reichert Bockshornklee wie alle Hülsenfrüchte den Boden mit Stickstoff an und verbessert seine Struktur.

Bockshornklee
Bockshornklee

© Flyout

Bockshornklee sieht eher unprätentiös aus. Büsche ca. 60 cm hoch. Stängel sind hohl, weich. Die Blüten sind unauffällig, hellgelb, einsam und befinden sich in den Achseln der Blätter. Die Früchte sind bizarre Bohnen, weshalb Bockshornklee einen anderen Namen bekam - "Ziegenhörner". Die Samen sind groß, rautenförmig und gerippt.

Es ist nicht schwierig, diese würzige Ernte anzubauen. Ich säe Samen Mitte oder Ende April direkt in den Garten und pflanze sie bis zu einer Tiefe von 4 bis 5 cm. Experimentell bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es am besten ist, Bockshornklee mit einem Reihenabstand von 15 cm zu säen. Sämlinge erscheinen in einer Woche. Seit dieser Zeit jäte ich regelmäßig Unkraut, lockere die Gänge. Ich gieße nach Bedarf.

Bockshornklee blüht ab der ersten Junihälfte im Monat und stößt dabei einen wunderbaren Geruch aus, der besonders morgens zu spüren ist. Bockshornklee verliert auch nach dem Trocknen nicht sein Aroma.

Bockshornklee
Bockshornklee

Bockshornklee wird wegen der bizarren Form der Bohnen auch "Ziegenhörner" genannt.

Wenn ungefähr 60% der Bohnen gelb werden, mähe ich den Bockshornklee in einer Höhe von 10-15 cm über dem Boden. Ich verteile die Masse in einer dünnen, lockeren Schicht auf einer Leinwand und trockne sie in einem Luftzug unter einem Baldachin (nicht in der Sonne). Nach dem Austrocknen beginnen die Bohnen zu platzen. Ich dresche sie und bringe die Samen heraus, um sie in der Sonne zu trocknen. Ich achte darauf, dass sie nicht austrocknen.

Ich schneide die Spitzen der Pflanzen ab und trockne sie erneut im Schatten. Danach mahle ich sie in einer Kaffeemühle und verwende sie dann zum Anrichten von Gerichten aus Kartoffeln, Pilzen und Gemüsesuppen. Ich lagere das Gewürz in einem luftdichten Behälter. Ich füge gemahlene Samen zu Adjika hinzu oder bereite eine Curry-Mischung zu.

Nachdem ich das Bockshornklee-Gewürz einmal probiert hatte, fügte ich es meiner Liste der unverzichtbaren Gartenfrüchte hinzu.

Verwendete Materialien:

Haushaltsbetrieb Nr. 1-2007. A. Tregubov, Kursk

Beliebt nach Thema