Hüttenkäsekekse Der Ostereier Mit Aprikosenmarmelade. Schritt-für-Schritt-Rezept Mit Foto

Inhaltsverzeichnis:

Hüttenkäsekekse Der Ostereier Mit Aprikosenmarmelade. Schritt-für-Schritt-Rezept Mit Foto
Hüttenkäsekekse Der Ostereier Mit Aprikosenmarmelade. Schritt-für-Schritt-Rezept Mit Foto

Video: Hüttenkäsekekse Der Ostereier Mit Aprikosenmarmelade. Schritt-für-Schritt-Rezept Mit Foto

Video: Hüttenkäsekekse Der Ostereier Mit Aprikosenmarmelade. Schritt-für-Schritt-Rezept Mit Foto
Video: Ostereier natürlich färben mit Kurkuma und Hibiskus. Eier färben mit Naturfarben. 2023, Juni
Anonim

Wir wissen, wir wissen, dass vor dem Feiertag der hellen Auferstehung alle Gedanken der Hausfrauen damit beschäftigt sind, sich auf die Zubereitung "ernsterer" Gerichte vorzubereiten - Kuchen, Hüttenkäse Ostern oder gekochtes Schweinefleisch. Wir empfehlen Ihnen jedoch dringend, Ihren Kindern Zeit zu widmen, indem Sie Hüttenkäsekekse mit Aprikosenmarmelade zu Ostereiern zubereiten. Wie man einen solchen originellen Keks für Ostern macht, lesen Sie unser Schritt-für-Schritt-Rezept.

Ostereier Hüttenkäsekekse mit Aprikosenmarmelade
Ostereier Hüttenkäsekekse mit Aprikosenmarmelade

Ihre Kinder nehmen gerne an dem Prozess teil - sie sieben das Mehl, kombinieren alle notwendigen Zutaten, kneten den Teig und schneiden komplizierte Figuren aus. Dann werden sie bewundern, wie aus den Teigstücken echte Ostereier werden. Und dann werden sie sie mit der gleichen Begeisterung mit Milch oder Tee essen.

  • Garzeit: 65 Minuten
  • Menge: 12-18 Stk

Zutaten für Easter Eggs Curd Cookies mit Aprikosenmarmelade

  • 200 g Hüttenkäse;
  • 350 g Mehl;
  • 2 EL. l. Mohn;
  • 1 Teelöffel Backpulver;
  • 1 Ei;
  • 100 g Zucker;
  • 70 g Butter;
  • 50 ml Milch (falls erforderlich);
  • 3-4 EL. l. Aprikosenmarmelade;
  • Puderzucker - zum Bestreuen.
Zutaten für Easter Eggs Curd Cookies mit Aprikosenmarmelade
Zutaten für Easter Eggs Curd Cookies mit Aprikosenmarmelade

Methode zur Herstellung von Ostereiern Quarkplätzchen mit Aprikosenmarmelade

Bevor Sie Osterplätzchen in Form von Eiern zubereiten, dämpfen Sie den Mohn in kochendem Wasser, lassen Sie ihn stehen und quellen Sie ihn 10 Minuten lang auf. Drücken Sie dann das Wasser gut aus oder falten Sie den Mohn auf ein feines Sieb - es wird keine überschüssige Feuchtigkeit im Teig benötigt.

Mohn vorbereiten
Mohn vorbereiten

Geben Sie Hüttenkäse, gepressten Mohn, Ei, Zucker und geschmolzene Butter in die Schüssel der Küchenmaschine (oder in eine Schüssel, wenn Sie den Teig von Hand kneten). Legen Sie die Milch vorerst beiseite - sie muss nur hinzugefügt werden, wenn der Teig aus irgendeinem Grund nicht in einem Klumpen zusammengehalten werden soll. Zum Beispiel stoßen Sie auf trockenen Hüttenkäse, oder Ihr Mehl benötigt mehr Feuchtigkeit, um einen Klumpen zu bilden.

Wir schalten den Mähdrescher mit dem "Messer" -Aufsatz ein, um alle Zutaten zu einer homogenen Mischung zu mischen.

Hüttenkäse, gepressten Mohn, Ei, Zucker und geschmolzene Butter in die Schüssel der Küchenmaschine geben
Hüttenkäse, gepressten Mohn, Ei, Zucker und geschmolzene Butter in die Schüssel der Küchenmaschine geben

Gießen Sie das gesiebte Mehl und das Backpulver ein und starten Sie den Mähdrescher erneut. Wenn der Teig plastisch geworden ist, müssen Sie keine Milch mehr hinzufügen. Wenn Sie eine krümelige Buttermehlkrume haben, gießen Sie etwas Milch ein und schalten Sie den Prozessor wieder ein.

Gießen Sie das gesiebte Mehl und das Backpulver ein und starten Sie den Mähdrescher erneut
Gießen Sie das gesiebte Mehl und das Backpulver ein und starten Sie den Mähdrescher erneut

Der Teig sollte ähnlich wie Shortbread sein, er muss nicht lange geknetet werden, sonst werden die Kekse hart. Den Teig zu einem Klumpen formen und 30 Minuten im Kühlschrank lagern.

Wir machen den Teig und schicken ihn zum Abkühlen
Wir machen den Teig und schicken ihn zum Abkühlen

Als nächstes teilen wir den Teig in zwei gleiche Teile und rollen ihn abwechselnd auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche zu einer dünnen Schicht aus. Der Teig geht gut in den Ofen, also rollen Sie ihn dünn aus, nicht mehr als 3-4 mm.

Teilen Sie den Teig in zwei Teile und rollen Sie ihn abwechselnd zu einer dünnen Schicht aus
Teilen Sie den Teig in zwei Teile und rollen Sie ihn abwechselnd zu einer dünnen Schicht aus

Wir schneiden zukünftige Osterplätzchen in Form von Eiern mit einer lockigen Kerbe oder nach einer Papierprobe aus. Schneiden Sie im zweiten Teil des Teigs Aussparungen für das "Eigelb" auf den resultierenden Figuren aus. Wir formen die Borten wieder, rollen aus und schneiden die Formen aus.

Legen Sie die Rohlinge auf ein Backblech, backen Sie sie 10-12 Minuten lang bei 180 Grad oder bis die Kekse oben braun sind. Lass uns abkühlen.

Zusammensetzen der Kekse: Fetten Sie die beiden Hälften der Kekse mit Aprikosenmarmelade ein, befestigen Sie sie und legen Sie die Marmelade zusätzlich in die Vertiefung.

Schneiden Sie die Kekse in Form eines Eies aus. Schneiden Sie im zweiten Teil des Teigs Vertiefungen für das "Eigelb" aus
Schneiden Sie die Kekse in Form eines Eies aus. Schneiden Sie im zweiten Teil des Teigs Vertiefungen für das "Eigelb" aus
Wir backen Kekse 10-12 Minuten bei 180 Grad und lassen sie abkühlen
Wir backen Kekse 10-12 Minuten bei 180 Grad und lassen sie abkühlen
Wir sammeln Cookies
Wir sammeln Cookies

Die Hüttenkäsekekse mit Puderzucker bestreuen, ohne das "Eigelb" zu berühren.

Die Hüttenkäsekekse mit Puderzucker bestreuen, ohne das "Eigelb" zu beeinträchtigen
Die Hüttenkäsekekse mit Puderzucker bestreuen, ohne das "Eigelb" zu beeinträchtigen

Die Osterplätzchen sind fertig. Guten Appetit!

Ostereier Hüttenkäsekekse mit Aprikosenmarmelade sind fertig
Ostereier Hüttenkäsekekse mit Aprikosenmarmelade sind fertig

Wie Sie sehen, können bei der Zubereitung dieser Quarkkekse keine Schwierigkeiten auftreten. Und die Freude, die es Ihren Kindern bereiten wird, wird noch lange in Erinnerung bleiben.

Frohe Feiertage euch!

Beliebt nach Thema